Aksha

Aus Yogawiki

Aksha (Sanskrit: अक्ष akṣa m. u. n.) Würfel, Würfelspiel; Bezeichnung der Zahl fünf (Pancha); Belerische Myrobalane (Bibhitaka); der Samen des Rudraksha-Baumes; Achse, Wagenachse; Schlüsselbein; Schläfenbein; geographische Breite; ein bestimmtes Längenmaß (entspricht 104 Angula); Rad; Karren; Masche; Seele; Name des ältesten Sohnes von Ravana, der von Hanuman getötet wurde; ein Beiname Garudas; Sinnesorgan; Auge; Schlange; Prozess; Kenntnis; ein Blindgeborener; in der Charaka Samhita eine Gewichtseinheit von ca. 10 g (4 Aksha = 1 Pala, vgl. Prastha); Sonchal-Salz (Sauvarchala); blauer Vitriol (Kupfersulfat, das Mineral Chalkanthit).


Siehe auch