Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …chkeit, die tiefer reichen als die bewusste und äußere Schicht, unsichtbar vergraben liegen. Folglich ist es unmöglich zu schlussfolgern, dass die Aktivitäten
    19 KB (2.899 Wörter) - 02:14, 23. Mai 2024
  • …der kleinste Teil unserer Persönlichkeit ist. Die größeren Teile sind tief vergraben. Solange also der größere Teil, das Unterbewusstsein oder Unbewusste, nic
    26 KB (4.251 Wörter) - 17:28, 29. Jul. 2023
  • …vorhanden ist. In solchen Lebensstadien ist die Kultur als Potenzial tief vergraben, und sie hat sich nicht einmal in Ansätzen manifestiert.
    28 KB (4.552 Wörter) - 18:41, 23. Okt. 2023
  • …en [[Ganga]] verbrannt. Die Asche dieser Blumen wurde dann in der [[Erde]] vergraben und ein Tempel darauf erbaut. Dieser Tempel ist heute bekannt als Kabir Cha
    26 KB (4.177 Wörter) - 16:54, 29. Jul. 2023
  • …des Geistes operieren, ohne zu wissen, dass die tiefere Ebene abgrundtief vergraben ist.
    33 KB (5.343 Wörter) - 16:41, 29. Jul. 2023
  • …ikeya gewinnen. Er saß grübelnd da und hatte seinen [[Kopf]] in den Händen vergraben.
    34 KB (5.125 Wörter) - 02:17, 10. Dez. 2023
  • …ktivität oder bewussten Erfahrung. Der größte Teil unseres Lebens ist tief vergraben, aber er beeinflusst unsere Persönlichkeit, auch wenn er auf der bewussten
    46 KB (7.202 Wörter) - 09:16, 14. Aug. 2023
  • …Gefühle voran, was unser [[Herz]] berührt und das, was in unseren Gefühlen vergraben ist, an die Oberfläche unseres [[Bewusstsein]]s bringt. Oft nehmen unser V
    39 KB (6.332 Wörter) - 21:18, 27. Nov. 2023
  • …al des Tages erneuert, der blutgetränkte aber ward jeweils in die [[Erde]] vergraben: als Fruchtbarkeitsstoff. Alles ging sehr sauber zu, ohne blutige Reste und …att seiner ein Lamm geopfert und sein Fleisch streifenweise in den Feldern vergraben, um sie fruchtbar zu machen. Bana's »Kadambari«, ein Sanskritroman des 7.
    81 KB (12.759 Wörter) - 17:29, 29. Jul. 2023
  • …en. Du kannst ihn entweder [[feierlich]] [[verbrennen]] oder du kannst ihn vergraben, oder was immer dir stimmig erscheint. Du kannst dem geliebten verstorbenen
    48 KB (7.419 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …en Narben, vergessenen [[Wunden]] und [[Erinnerung]]en, die bis jetzt tief vergraben waren. Mir rollt eine Salzkuller über die Wange … Ich nehme die Alte ver
    45 KB (6.942 Wörter) - 17:12, 29. Jul. 2023
  • …Tieren, die den Schatten aufsuchen und Wasserbüffeln, die sich im Schlamm vergraben. Die [[Regen]]zeit soll der Künstler mit Blitzen darstellen, verschönt du
    45 KB (6.697 Wörter) - 16:20, 27. Mär. 2014
  • …e unterm wissenschaftlichen [[Positivismus]] des 19. Jahrhunderts zunächst vergraben wurde, aber sie barg einen Auftrag an die Zukunft.
    46 KB (7.382 Wörter) - 18:16, 7. Apr. 2020
  • …ehr detailliert und erwähnt sogar eine Ecke, in der Goldmünzen in der Erde vergraben sind als letzter Notgroschen. Ein Dorfbewohner konnte sich daran erinnern,
    105 KB (16.486 Wörter) - 17:11, 29. Jul. 2023
  • …a|Nektar der Unsterblichkeit]]. Wer den Ort nicht kennt, an dem der Schatz vergraben liegt, der entdeckt ihn auch nicht, wenn er täglich mehrmals darüber läu
    182 KB (27.265 Wörter) - 09:39, 5. Mär. 2024
  • :'''[[Nikhanana]]''' nikhanana n. das Vergraben , Eingraben. :'''[[Purvopanihita]]''' pūrvopanihita Adj. ehemals vergraben.
    967 KB (150.468 Wörter) - 09:37, 11. Jul. 2017
  • :'''[[Ni]]''' ni vergraben
    692 KB (117.553 Wörter) - 18:31, 7. Apr. 2020
  • :'''[[Nikhanana]]''' nikhanana , n. das Vergraben.
    1,11 MB (174.367 Wörter) - 07:56, 2. Jul. 2020
  • :'''[[Akhata]]''' akhāta Adj. nicht vergraben.
    1,37 MB (215.332 Wörter) - 21:36, 4. Jun. 2017
  • :'''[[Upakirana]]''' upakiraṇa n. das Verschütten , Vergraben in.
    1,79 MB (283.023 Wörter) - 16:43, 22. Sep. 2015
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)