Suchergebnisse

Aus Yogawiki
  • …ekananda-Tradition, obgleich Vivekananda jetzt nicht in unserer direkten [[Guru]]-Linie ist, aber Swami [[Sivananda]] hat diesen ganzheitlichen [[Yoga]] au …Und so ist die Lehre von Arunachala, also die Lehre von Ramana Maharshi: "Frage, wer bin ich? Erkenne dein Selbst und sei frei."
    19 KB (2.853 Wörter) - 16:34, 29. Jul. 2023
  • …ten von heute, die besten [[Guru]]s? Auch [[Arjuna]] hat [[Krishna]] diese Frage gestellt. „Woher erkenne ich einen [[Stitha Prajna]], einen Selbstverwirk
    7 KB (917 Wörter) - 16:55, 29. Jul. 2023
  • …in Motiv oder eine zu treffende Entscheidung. Wer zweifelt stellt etwas in Frage. Damit wird ein laufender Prozess angehalten, gerät ins Stocken. Der Geist eine Frage der Übung in mehreren Leben, denn sie ist das
    25 KB (3.701 Wörter) - 17:33, 29. Jul. 2023
  • …as]] in dieser Reihenfolge: [[Ganesha]], [[Subrahmanya]], [[Saraswati]], [[Guru]]. Zuerst [[Ganesha]], man kann sagen, das ist wie der Entschluss: "Ich wil …[[Kreativität]] und auch andere mit einbinden und irgendwie zusammentun. [[Guru]], Bitte um [[Führung]] und [[Eingeständnis]]: "So genau weiß ich es nic
    20 KB (2.798 Wörter) - 16:43, 29. Jul. 2023
  • …rieb er drei großartige Heldengedichte, basierend auf den 3 Buchstaben der Frage seiner Frau. Aus "Asti" produzierte er "Kumarasambhava"; aus "Kaschit" schr *– bedeutet: prosodisch lang ([[Dirgha]]) bzw. schwer ([[Guru]]), auch: ग ga
    6 KB (746 Wörter) - 16:58, 29. Jul. 2023
  • …r, zur Erleuchtung zu kommen? Wann immer du vor einer Entscheidung stehst, frage dich: Was ist hilfreich, [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artike …gen beschäftigen, wird die Wahrnehmung der höchsten [[Wirklichkeit]] außer Frage sein. Befreie dich von irdischen Verhaftungen und Identifikationen. Das ist
    16 KB (2.369 Wörter) - 16:51, 15. Nov. 2019
  • …r 1954 in Jamaica, ist ein weltweit bekannter [[Satsang]]-[[Lehrer]] und [[Guru]]. Sein Lehrer war [[H.W.L. Poona|Papaji]], Hari Wansh Lal Poona, der selbs :Frage: "Was ist [[Selbst]]erforschung?"
    8 KB (1.240 Wörter) - 17:02, 29. Jul. 2023
  • …chriften im Alltag. Wenn du vor einer wichtigen Frage stehst, stelle diese Frage, schlage das Buch auf und überlege, was diese Aussage für deinen Alltag h …chüler. Die meisten Schriften von [[Shankaracharya]] sind Dialoge zwischen Guru und Schüler.
    15 KB (2.167 Wörter) - 17:19, 29. Jul. 2023
  • …t diesem Vermögen Unsterblichkeit erlangen könne. Yajnavalkya verstand die Frage und führte sie in sein heiliges [[Wissen]] ein. …Er studierte die Taittiriya Samhita bei [[Vaishampayana]], der auch sein [[Guru]] war. Vaishampayana hatte auch viele andere [[Schüler]] und sie alle ware
    13 KB (1.966 Wörter) - 17:31, 29. Jul. 2023
  • Die Wurzel und die gesamte Frage der spirituellen [[Verwirklichung]] und der [[Befreiung]] sind in der Theor * [[Guru]]
    10 KB (1.534 Wörter) - 13:07, 30. Sep. 2019
  • …llen [[Ashram]]s ist es bis heute üblich, dass die Füße des Meisters zur [[Guru Purnima]] an seinem [[Geburtstag]] verehrt werden. Typischerweise an keinem …a Vidya] zum Beispiel gibt es donnerstags immer die [[Guru Puja]]. Und die Guru Puja ist eine Puja, wo rituelle Padukas verehrt werden und wo viele [[Aspir
    11 KB (1.656 Wörter) - 17:13, 29. Jul. 2023
  • …] sollen Zukunfts- oder [[Entscheidung]]sfragen beantworten helfen. Ein [[Guru|Meister]] antwortet allgemein seinem Schüler auch eher mit einem Zeichen [ …„Sivananda Upanishad“ oder auch „Licht, Kraft und Weisheit“. Du hast eine Frage, öffnest das Buch und dann kannst du es wie ein Orakel nehmen und überleg
    12 KB (1.879 Wörter) - 17:05, 29. Jul. 2023
  • Ein [[Guru]] ist ein spiritueller Lehrer. Es gibt aber auch Trugbilder. Menschen haben Zum einen sollte man sich bewusst machen, wenn jemand vorgibt, ein Guru, ein spiritueller Lehrer zu sein, ist er nicht notwendigerweise einer. Es
    13 KB (1.834 Wörter) - 17:22, 29. Jul. 2023
  • * wir stellen uns die Frage „Was soll das Ganze? Was kann ich tun? Gibt es eine höhere [[Höchste Wi ** wenn jemand in der Familie [[sterben|stirbt]], kommt die Frage „Was soll das Ganze?“, der Wunsch nach [[Moksha]]
    11 KB (1.464 Wörter) - 17:10, 29. Jul. 2023
  • Er widersetzte sich stets dem [[Guru]]-Status, den andere ihm aufdrängen wollten. Er bereiste weiterhin viele T …ilosophiesysteme keine große Rolle. Krishnamurti stellte für viele einen [[Guru]] dar, jedoch akzeptierte er keine Schüler. Genausowenig ließ er spezifis
    16 KB (2.324 Wörter) - 01:57, 18. Okt. 2023
  • …elt hinein gehen, warum sollen wir etwas schöpfen? Viel wichtiger wäre die Frage: …der Meister sich manifestieren. Und so nahm [[Shiva]] die Gestalt eines [[Guru]]s an, des Ur-Gurus. [[Dakshinamurti]] - die Verkörperung der Gabe, die [[
    17 KB (2.642 Wörter) - 16:40, 29. Jul. 2023
  • …uch bisweilen austauschbar mit zu bezahlendem. Und ebenfalls hier die alte Frage, ob kostenloses oder auch ganz weit ermäßigtes oft weniger geschätzt, …inmal im Monat oder ähnlich - auch wirklich hin zu [[lauf|gehen]] ist eine Frage von Zugang, [[Zeit]] haben die [[Mensch]]en meist...
    10 KB (1.597 Wörter) - 16:49, 29. Jul. 2023
  • Manche sagen, sie sind Traditionalisten, dann frage ich: "Welche [[Tradition]]?" Ich lehre bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.d …n die eigene Schöpferkraft gut findet oder die Schöpferkraft des eigenen [[Guru]]s, aber die anderen, die sind nicht so gut. Bewundere Schöpferkraft, wert
    19 KB (2.784 Wörter) - 17:15, 29. Jul. 2023
  • …r, Lehrer hat Schüler usw. Wenn man Yoga unterrichtet fließt diese uralte Guru Parampara Shakti weiter. Und wenn jemand Yogalehrer wird, dann ist es wicht …ch wirklich dieses spirituelle Feuer gefangen hat, ob er zum Träger dieser Guru Parampara Shakti wird. Und so gilt es das ernst zu nehmen.
    16 KB (2.262 Wörter) - 22:26, 16. Sep. 2023
  • …du kannst das höchste göttliche Wesen hinter allem verehren. Gott ist eine Frage der [[Erfahrung]] hier und jetzt. * [[Guru]]
    11 KB (1.736 Wörter) - 15:02, 28. Sep. 2019
Zeige ( | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)