Tulya Eka Pada Parivritta Balasana

Aus Yogawiki
Version vom 29. Juli 2023, 17:22 Uhr von Shankara (Diskussion | Beiträge) (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Tulya Eka Pada Parivritta Balasana, Sanskrit तुल्यैकपादपरिवृत्तबालासन tulyaika-pāda-parivṛtta-bālāsana n., deutsche Bezeichnung Variation des drehenden Kindes im Gleichgewicht, ist eine Yoga Pose, ein Yoga Asana. Tulya Eka Pada Parivritta Balasana gilt als Variation von Garbhasana. Wortbedeutung: Tulya - gleich, ähnlich; Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Parivritta - gedreht, umgedreht; Bala - Kind; Asana - Stellung.

Tulya Eka Pada Parivritta Balasana, Variation des drehenden Kindes im Gleichgewicht

Tulya Eka Pada Parivritta Balasana Video

Tulya Eka Pada Parivritta Balasana ist eine Variation des drehenden Kindes im Gleichgewicht. Diese Stellung erfordert eine große Körperbeherrschung, ein gutes Gleichgewicht und auch eine gute Drehflexibilität.

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Tulya Eka Pada Parivritta Balasana:

Klassifikation von Tulya Eka Pada Parivritta Balasana

  • Dehnungsrichtung: Tulya Eka Pada Parivritta Balasana gehört zu den Drehstellungen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Knien.
  • Level: Fortgeschritten
  • Grundstellung: Tulya Eka Pada Parivritta Balasana ist eine Variation von Garbhasana, Balasana, Balasana.

Quellen

Tulya Eka Pada Parivritta Balasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Tulya Eka Pada Parivritta Balasana kann auch geschrieben werden तुल्यैकपादपरिवृत्तबालासन, tulyaika-pāda-parivṛtta-bālāsana, Tulyaikapadaparivrittabalasana, tulyaika-pada-parivritta-balasana, Tulya Eka Pada Parvrtta Balasana, Tulya Eka Pada Parivritta Bala Pitha, Tulya Eka Pada Parivritta Balasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Tulya Eka Pada Parivritta Balasana:

Tulya Eka Pada Parivritta Balasana ist eine Variation von Garbhasana:

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Ausbildungen