Was ist Freiheit: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Was ist Freiheit ''' ==Video Was ist Freiheit == Hier ein Vortragsvideo zum Thema '' Was ist Freiheit '': {{#ev:youtube| 3gUR-AZsjaE }} Autor/Sprecher…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Was ist Freiheit '''
Im [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] bezeichnen wir [https://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_freiheit.html Freiheit] als Freiheit von Identifikationen, von Wünschen, von [[Verhaftung]]en und von [https://blog.yoga-vidya.de/umgang-mit-erwartungen-vc555/ Erwartungen]. Die Freiheit ist im [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-ferienwochen/ Yoga], dass du dich von allen emotionalen und geistigen Bindungen befreist, sodass du deinen wahren [[Wesenskern]] als eins mit dem Göttlichen erkennst. [[Datei:Meer Atmen Freiheit.jpg|thumb| Freiheit in allen Aspekten des Lebens]]
 
== Bedeutungen von Freiheit ==
[https://www.yoga-vidya.de/karma/freiheit-oder-determinismus/ Freiheit] meint nicht die Freiheit, tun zu können, was du willst. Natürlich heißt es in einer modernen Gesellschaft, dass der Mensch frei ist und frei sein soll. In der französischen Revolution gab es den Ausruf der Freiheit, [[Gleichheit]], [[Brüderlichkeit]]. Die Freiheit heißt, dass jeder Mensch das tun können soll, was er mag, solange es nicht andere in ihrer Freiheit behindert. Spätestens hier merkst du, dass der Freiheitsbegriff beschränkt ist.
 
== Der äußere Freiheitsbegriff ==
Der Begriff ist '''erstens''' durch die [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ayurveda-wissen/unterdrueckte-gefuehlebeduerfnisse-aus-ayurveda-sicht/ Bedürfnisse] und Wünsche anderer beschränkt. '''Zweitens''' ist er durch die gesamtgesellschaftlichen Regeln beschränkt. '''Drittens''' ist er auch durch die eigenen Regeln und [[Wünsche]] begrenzt. Zum Beispiel wenn du den Wunsch hast, viel Eis zu essen, dann mag er seine Grenzen in Form von Diabetes oder sonstigen [[Erkrankung]]en finden. Wenn in dir der große Wunsch, [[Fleisch]] zu essen, innewohnt, dann wirst du das hoffentlich kontrollieren, weil du weißt, dass es unethisch ist, Tiere zu essen. Andere werden grausam misshandelt, wenn du sie nachher isst. Also stellt die äußere Freiheit keine wirkliche Freiheit dar.
 
== Freiheit wirklich verstehen ==
Die wahre Freiheit umfasst die innere Freiheit. Letztlich ist Freiheit die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-buch/sivananda/goettliche-erkenntnis/ Erkenntnis], dass du eins mit der [[Weltenseele]] bist, das reine [[Bewusstsein]]. Du bewohnst diesen Körper, aber du bist nicht dieser Körper. So ähnlich wie du eine Kleidung besitzt, aber nicht die Kleidung bist, die du trägst. Die [[Welche Yoga Kleidung| Kleidung]] engt dich nicht in der Freiheit ein. Du kannst sie wechseln. Wenn es jedoch Winter ist, dann ziehst du dickere Kleidung an, während du im Sommer dünnere Kleidung trägst. Freiheit wäre es, wenn du dich nicht an eine bestimmte Kleidung gebunden fühlst. So weißt du, dass dieser Körper nur vorübergehend ist. Du hattest schon so viele andere Körper und jede Nacht verlierst du das [[Körperbewusstsein]]. Freiheit ist das zu erkennen und zu verwirklichen.


==Video Was ist Freiheit ==
==Video Was ist Freiheit ==

Version vom 7. Mai 2020, 14:45 Uhr

Im Yoga bezeichnen wir Freiheit als Freiheit von Identifikationen, von Wünschen, von Verhaftungen und von Erwartungen. Die Freiheit ist im Yoga, dass du dich von allen emotionalen und geistigen Bindungen befreist, sodass du deinen wahren Wesenskern als eins mit dem Göttlichen erkennst.

Freiheit in allen Aspekten des Lebens

Bedeutungen von Freiheit

Freiheit meint nicht die Freiheit, tun zu können, was du willst. Natürlich heißt es in einer modernen Gesellschaft, dass der Mensch frei ist und frei sein soll. In der französischen Revolution gab es den Ausruf der Freiheit, Gleichheit, Brüderlichkeit. Die Freiheit heißt, dass jeder Mensch das tun können soll, was er mag, solange es nicht andere in ihrer Freiheit behindert. Spätestens hier merkst du, dass der Freiheitsbegriff beschränkt ist.

Der äußere Freiheitsbegriff

Der Begriff ist erstens durch die Bedürfnisse und Wünsche anderer beschränkt. Zweitens ist er durch die gesamtgesellschaftlichen Regeln beschränkt. Drittens ist er auch durch die eigenen Regeln und Wünsche begrenzt. Zum Beispiel wenn du den Wunsch hast, viel Eis zu essen, dann mag er seine Grenzen in Form von Diabetes oder sonstigen Erkrankungen finden. Wenn in dir der große Wunsch, Fleisch zu essen, innewohnt, dann wirst du das hoffentlich kontrollieren, weil du weißt, dass es unethisch ist, Tiere zu essen. Andere werden grausam misshandelt, wenn du sie nachher isst. Also stellt die äußere Freiheit keine wirkliche Freiheit dar.

Freiheit wirklich verstehen

Die wahre Freiheit umfasst die innere Freiheit. Letztlich ist Freiheit die Erkenntnis, dass du eins mit der Weltenseele bist, das reine Bewusstsein. Du bewohnst diesen Körper, aber du bist nicht dieser Körper. So ähnlich wie du eine Kleidung besitzt, aber nicht die Kleidung bist, die du trägst. Die Kleidung engt dich nicht in der Freiheit ein. Du kannst sie wechseln. Wenn es jedoch Winter ist, dann ziehst du dickere Kleidung an, während du im Sommer dünnere Kleidung trägst. Freiheit wäre es, wenn du dich nicht an eine bestimmte Kleidung gebunden fühlst. So weißt du, dass dieser Körper nur vorübergehend ist. Du hattest schon so viele andere Körper und jede Nacht verlierst du das Körperbewusstsein. Freiheit ist das zu erkennen und zu verwirklichen.

Video Was ist Freiheit

Hier ein Vortragsvideo zum Thema Was ist Freiheit :

Autor/Sprecher/Kamera: Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Seminarleiter zu Yoga und Meditation.

Was ist Freiheit Audio Vortrag

Hier die Audiospur des oberen Videos zu Was ist Freiheit :

<html5media>https://yoga-meditation-kurzvortrag.podspot.de/files/Was_ist_Freiheit.mp3</html5media>

Siehe auch

Weitere interessante Vorträge und Artikel zum Thema

Wenn du dich interessierst für Was ist Freiheit, sind vielleicht für dich auch Vorträge und Artikel interessant zu den Themen Was ist der Mensch, Was ist Aura, Was hat das Leben für einen Sinn, Was ist Gerechtigkeit, Was ist Gott, Was ist Moral.

Jnana Yoga, Philosophie Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/jnana-yoga-philosophie/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS