Ausnutzung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Ausnutzung''' von Platz wie auch in Wohnungen;“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ausnutzung''' [[von]] Platz wie auch in [[Wohnung]]en;
'''Ausnutzung''' ist das Substantiv zu ausnutzen. Man kann Sachen, Gelegenheiten und Menschen ausnutzen. Man kann es z.B. ausnutzen, dass gerade schönes Wetter ist. Gelegenheiten ausnutzen, das kann ein Zeichen guter Flexibilität sein. Das ist das gleiche wie Gelegenheiten beim Schopf zu packen. Allerdings muss man auch dabei vorsichtig sein: Wenn man die vorübergehende Schwäche eines Menschen ausnutzt, um diesen zu übervorteilen, ist das ethisch nicht korrekt - und wird zu Reaktionen führen. So muss man immer schauen, dass die Ausnutzung von Gelegenheiten im ethisch Verträglichen bleibt. Menschen sollte man schon mal gar nicht ausnutzen. Die Ausnutzung von Menschen, die Ausnutzung der Gutmütigkeit von anderen, ist in hohem Maße unethisch. Man sollte im Umgang mit anderen immer wieder überlegen: Nutze ich eine Position der Stärke aus? Übervorteile ich andere? Umgekehrt kann man sich auch gegen die eigene Ausnutzung bis zu einem gewissen Grad zur Wehr setzen.
[[Datei:Eule.Mond.Weisheit MP900438765.JPG|thumb|[[Weisheit]] - ein Gegenpol zu Ausnutzung]]
 
== Ausnutzung in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen==
Ausnutzung gehört zur Gruppe der [[Persönlichkeitsmerkmale]], [[Schattenseiten]], [[Laster]] und [[Tugenden]]. Um dieses [[Charaktermerkmal]] besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:
 
===Synonyme Ausnutzung - ähnliche Eigenschaften===
 
Synonyme Ausnutzung sind zum Beispiel '' Ausbeutung, Versklavung, Abzocke, Übervorteilung, Auswertung, Verwertung, Nutzbarmachung ''.
 
Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:
 
'''Synonyme mit negativer Konnotation'''
 
Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel
 
* [[Ausbeutung]], [[Versklavung]], [[Abzocke]], [[Übervorteilung]].
 
'''Synonyme mit positiver Konnotation'''
 
Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel
 
* [[Auswertung]], [[Verwertung]], [[Nutzbarmachung]]
 
=== Antonyme Ausnutzung - Gegenteile===
 
Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Ausnutzung sind zum Beispiel '' Selbstlosigkeit, Großmütigkeit, Hilfsbereitschaft, Selbstaufgabe, Unehrlichkeit ''. Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.
 
'''Antonyme mit positiver Konnotation'''
 
Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Ausnutzung, die eine positive Konnotation haben:
* [[Selbstlosigkeit]], [[Großmütigkeit]], [[Hilfsbereitschaft]]
 
'''Antonyme mit negativer Konnotation'''
 
Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Ausnutzung, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:
 
* [[Selbstaufgabe]], [[Unehrlichkeit]]
 
===Eigenschaften im Alphabet davor oder danach===
 
Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Ausnutzung stehen:
 
* [[Ausländerfeindlichkeit]]
* [[Ausnutzbarkeit]]
* [[Ausrede]]
* [[Ausruhen]]
 
===Eigenschaftsgruppe===
Ausnutzung kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:
 
* [[Big Five]] ''' [[Verträglichkeit]] niedrig'''
 
* Schattenseiten-Kategorie ''' [[Dummheit]], [[Naivität]], [[Unbeholfenheit]]'''
 
==Verwandte Wörter==
 
Verwandte Wörter zu Ausnutzung sind zum Beispiel  das Verb [[ausnutzen]], sowie das Substantiv [[Ausnutzer]].
 
Wer Ausnutzung hat, der ist ein  Ausnutzer.
 
==Siehe auch==
 
* [[Tugend]]
* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Tipps zur Entwicklung von Tugenden und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von Yoga, Meditation, Persönlichkeitsentwicklung und Spiritualität
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/gurukula-yogalehrer/ Gurukula Yogalehrer Ausbildung]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video joga videos]
 
=== Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/ Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365</rss>
 
===Weitere Informationen zu Yoga und Meditation===
* [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] - Viele Infos und praktische Anleitungen
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/center/ Yogaschulen und Yoga Zentren]
 
[[Kategorie:Persönlichkeitsmerkmal]]
[[Kategorie:Schattenseiten und Laster]]
[[Kategorie:Big Five Verträglichkeit niedrig]]
[[Kategorie:Schattenseitengruppe Dummheit, Naivität, Unbeholfenheit]]

Version vom 13. Februar 2016, 16:14 Uhr

Ausnutzung ist das Substantiv zu ausnutzen. Man kann Sachen, Gelegenheiten und Menschen ausnutzen. Man kann es z.B. ausnutzen, dass gerade schönes Wetter ist. Gelegenheiten ausnutzen, das kann ein Zeichen guter Flexibilität sein. Das ist das gleiche wie Gelegenheiten beim Schopf zu packen. Allerdings muss man auch dabei vorsichtig sein: Wenn man die vorübergehende Schwäche eines Menschen ausnutzt, um diesen zu übervorteilen, ist das ethisch nicht korrekt - und wird zu Reaktionen führen. So muss man immer schauen, dass die Ausnutzung von Gelegenheiten im ethisch Verträglichen bleibt. Menschen sollte man schon mal gar nicht ausnutzen. Die Ausnutzung von Menschen, die Ausnutzung der Gutmütigkeit von anderen, ist in hohem Maße unethisch. Man sollte im Umgang mit anderen immer wieder überlegen: Nutze ich eine Position der Stärke aus? Übervorteile ich andere? Umgekehrt kann man sich auch gegen die eigene Ausnutzung bis zu einem gewissen Grad zur Wehr setzen.

Weisheit - ein Gegenpol zu Ausnutzung

Ausnutzung in Beziehung zu anderen Persönlichkeitsmerkmalen

Ausnutzung gehört zur Gruppe der Persönlichkeitsmerkmale, Schattenseiten, Laster und Tugenden. Um dieses Charaktermerkmal besser zu verstehen, wollen wir es in Beziehung setzen mit anderen:

Synonyme Ausnutzung - ähnliche Eigenschaften

Synonyme Ausnutzung sind zum Beispiel Ausbeutung, Versklavung, Abzocke, Übervorteilung, Auswertung, Verwertung, Nutzbarmachung .

Man kann die Synonyme in zwei Gruppen einteilen, solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation:

Synonyme mit negativer Konnotation

Synonyme, die gemeinhin als negativ gedeutet werden, sind zum Beispiel

Synonyme mit positiver Konnotation

Synonyme mit positiver Konnation können helfen, eine scheinbare Schattenseite auch positiv zu sehen. Synonyme mit positiver Konnotation sind zum Beispiel

Antonyme Ausnutzung - Gegenteile

Antonyme sind Gegenteile. Antonyme, also Gegenteile, von Ausnutzung sind zum Beispiel Selbstlosigkeit, Großmütigkeit, Hilfsbereitschaft, Selbstaufgabe, Unehrlichkeit . Man kann auch die Antonyme, die Gegenteile, einteilen in solche mit positiver Konnotation und solche mit negativer Konnotation.

Antonyme mit positiver Konnotation

Antonyme, also Gegenteile, zu einem Laster, einer Schattenseite, einer negativen Persönlichkeitseigenschaft, werden gemeinhin als Gegenpol interpretiert. Diese kann man kultivieren, um das Laster, die Schattenseite zu überwinden. Hier also einige Gegenpole zu Ausnutzung, die eine positive Konnotation haben:

Antonyme mit negativer Konnotation

Nicht immer ist das Gegenteil einer Schattenseite, eines Lasters, gleich positiv. Hier einige Beispiele von Antonymen zu Ausnutzung, die aber auch nicht als so vorteilhaft angesehen werden:

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach Ausnutzung stehen:

Eigenschaftsgruppe

Ausnutzung kann gezählt werden zu folgenden beiden Eigenschaftsgruppen:

Verwandte Wörter

Verwandte Wörter zu Ausnutzung sind zum Beispiel das Verb ausnutzen, sowie das Substantiv Ausnutzer.

Wer Ausnutzung hat, der ist ein Ausnutzer.

Siehe auch

Entwicklung von Positivem Denken Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Positives Denken, Raja Yoga und Gedankenkraft: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS

Weitere Informationen zu Yoga und Meditation