Triguna: Unterschied zwischen den Versionen
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Triguna''' ([[Sanskrit]]: त्रिगुण triguṇa ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') aus drei ([[Tri]]) Schnüren oder Fäden ([[Guna]]) bestehnd; dreifach, drei mal so viel, drei mal so groß; die drei [[Guna]]s enthaltend; (Pl.) die drei [[Guna]]s ([[Sattva]], [[Rajas]] und [[Tamas]]). | '''Triguna''' ([[Sanskrit]]: त्रिगुण triguṇa ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'') aus drei ([[Tri]]) Schnüren oder Fäden ([[Guna]]) bestehnd; dreifach, drei mal so viel, drei mal so groß; die drei [[Guna]]s enthaltend; (Pl.) die drei [[Guna]]s ([[Sattva]], [[Rajas]] und [[Tamas]]). | ||
[[Datei:-1- Krishna Deity Hindu Temple Idols.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Krishnatext.html Krishna] als Kind]] | |||
==Verschiedene Schreibweisen für Triguna == | |||
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Triguna auf Devanagari wird geschrieben " त्रिगुण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " triguṇa ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " triguNa ", in der [[Velthuis]] Transkription " trigu.na ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " triguNa ". | |||
==Video zum Thema Triguna== | |||
Triguna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation Meditation] und Spiritualität | |||
{{#ev:youtube|4ncFhGu4DHQ}} | |||
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Triguna== | |||
* [[Shabara]] | |||
* [[Shiyu]] | |||
* [[Shvikna]] | |||
* [[Huna]] | |||
* [[Nadinada]] | |||
* [[Akanishtha]] | |||
* [[Trigarta]] | |||
* [[Triguna]] | |||
* [[Trijagat]] | |||
* [[Trika]] | |||
* [[Trikaduka]] | |||
Version vom 14. Juni 2015, 20:45 Uhr
Triguna (Sanskrit: त्रिगुण triguṇa adj., m. u. n.) aus drei (Tri) Schnüren oder Fäden (Guna) bestehnd; dreifach, drei mal so viel, drei mal so groß; die drei Gunas enthaltend; (Pl.) die drei Gunas (Sattva, Rajas und Tamas).
![](/images/thumb/2/25/-1-_Krishna_Deity_Hindu_Temple_Idols.jpg/250px--1-_Krishna_Deity_Hindu_Temple_Idols.jpg)
Verschiedene Schreibweisen für Triguna
Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Triguna auf Devanagari wird geschrieben " त्रिगुण ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " triguṇa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " triguNa ", in der Velthuis Transkription " trigu.na ", in der modernen Internet Itrans Transkription " triguNa ".
Video zum Thema Triguna
Triguna ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität
Ähnliche Sanskrit Wörter wie Triguna