Rezeptsprache: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 6: Zeile 6:
Seminare zum Thema Gesundheit
Seminare zum Thema Gesundheit
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/ Gesundheit]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/?type=1655882548</rss>  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit/rssfeed.xml</rss>  
==Rezeptsprache==
==Rezeptsprache==
Die Rezeptsprache ist eine spezielle [[Sprache]] der Ärzte für [[Apotheker]]. Rezeptsprache heißt, es sind [[Anweisung]]en vom Behandler an den Apotheker. Diese werden meist in Rezeptsprache verfasst. Und dann gibt es Mengenangaben, die in Gramm gelten. So gibt es eine [[Menge]] von verschiedenen Abkürzungen. Eigentlich ist die Rezeptsprache nichts anderes als Abkürzungen.
Die Rezeptsprache ist eine spezielle [[Sprache]] der Ärzte für [[Apotheker]]. Rezeptsprache heißt, es sind [[Anweisung]]en vom Behandler an den Apotheker. Diese werden meist in Rezeptsprache verfasst. Und dann gibt es Mengenangaben, die in Gramm gelten. So gibt es eine [[Menge]] von verschiedenen Abkürzungen. Eigentlich ist die Rezeptsprache nichts anderes als Abkürzungen.

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:12 Uhr

Rezeptsprache : Anregungen, Info-Video, Ratschläge.

Rezeptsprache aus der Sicht des Yoga

Seminare

Seminare zum Thema Gesundheit

Gesundheit

07.03.2025 - 09.03.2025 Do In Yoga
Do In sind Jahrtausende alte energetische Übungen aus der TCM (Traditionelle Chinesische Medizin). In diesem Seminar lernst du, eigene Blockaden und Muster aufzuspüren und mit natürlich fließenden Be…
Eric Vis Dieperink
07.03.2025 - 09.03.2025 Curvy Yoga
Du entdeckst deine persönliche Yoga-Praxis, so dass du unabhängig von deiner Körperform spielend leicht in Bewegung kommst. Zum sanften Einstieg tauchst du ein in die wunderbare Methode zur Tiefenent…
Melanie Böhm

Rezeptsprache

Die Rezeptsprache ist eine spezielle Sprache der Ärzte für Apotheker. Rezeptsprache heißt, es sind Anweisungen vom Behandler an den Apotheker. Diese werden meist in Rezeptsprache verfasst. Und dann gibt es Mengenangaben, die in Gramm gelten. So gibt es eine Menge von verschiedenen Abkürzungen. Eigentlich ist die Rezeptsprache nichts anderes als Abkürzungen.

Rezeptsprache Video

Lass dich inspirieren durch die Ausführungen rund um Rezeptsprache:

Dieses Vortragsvideo mit dem Gegenstand Rezeptsprache soll dir Inspiration und Stoff zum Nachdenken geben, dich zu einem gesünderen Lebensstil motivieren.

Siehe auch

Themen im Sinnkontext von Rezeptsprache

Begriffe aus den Gebieten Naturheilkunde, Anatomie, Medizin und Psychologie, die im weitesten Sinn etwas zu tun haben mit Rezeptsprache, sind zum Beispiel

Rezeptsprache gehört zu Themen wie Heilung, Medikamente, Arzneimittel, Medizin, Heilung, Medikamente, Arzneimittel, Medizin.

Verwandte Begriffe und Stichwörter

Hier einige Begriffe aus verschiedenen Themengebieten, die mit Rezeptsprache in Verbindung stehen:

Hinweis Gesundheitsthemen

Dieser Artikel über Rezeptsprache enthält eventuell z.T. auch gesundheitsbezogene Themen. Die Infos hier sind nicht zur Selbstdiagnose oder Selbsttherapie, sondern als allgemeine Infos gedacht und können evtl. ein Gespräch mit Arzt oder Heilpraktiker bereichern. Bitte beachte auch den Gesundheitsthemen Hinweis.

Ergänzungen

Hast du Ergänzungen, Korrekturen zu diesem Wiki-Artikel zum Thema Rezeptsprache? Dann schicke doch eine Mail an wiki(at)yoga-vidya.de. Danke!