Niralamba Vyaghrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Yoga Position“ durch „Yoga Position“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 54: Zeile 54:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus Naturspiritualität und Schamanismus Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/naturspiritualitaet-und-schamanismus/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:04 Uhr

Niralamba Vyaghrasana, Sanskrit निरालम्बव्याघ्रासन nirālamba-vyāghrāsana n., deutsche Bezeichnung Ungestützter Tiger, ist eine Yoga Position, ein Yoga Asana. Niralamba Vyaghrasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Majaryasana. Wortbedeutung: Niralamba - ungestützt; Vyaghra - Tiger; Asana - Stellung.

Niralamba Vyaghrasana, Ungestützter Tiger
2706-Niralamba-Vyaghrasana06-07-13h29m04s217.jpg

Niralamba Vyaghrasana - Beschreibung der Asana

Niralamba Vyaghrasana ist der ungestützte Tiger, Vyaghra heißt Tiger, und Niralamba bedeuted ungestützt. Man könnte auch sagen Eka pada eka hasta Vyaghrasana. Ausgangsposition ist die Katze. Hebe einen Fuß und eine Hand hich und fass mit der Hand an den Fuß, ähnlich wie im Bogen. Eine zweite Variation von Niralamba Vyaghrasana ist überkreuz, d. h. du fasst mit der linken Hand an den rechten Fuß ähnlich wie der überkreuzte Bogen. Diese Stellung ist nochmal etwas anstengender von der Flexibiltät und auch vom Gleichgewicht. Am herasufordernsten ist Niralamba Vyaghrasana mit Umgriff: Du fasst mit einer Hand an den Fuß und dann gehst du in den Umgriff. Auf diese Weise hast du eine fortgeschrittende Rückbeuge in einem erheblichen Gleichgewichtsherausforderungsmodus, also Niralamba Vyaghrasana in starker Rückbeuge mit starker Herausforderung für das Gleichgewicht.

Niralamba Vyaghrasana Video

Hier ein Video von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Niralamba Vyaghrasana:

Klassifikation von Niralamba Vyaghrasana

  • Dehnungsrichtung: Niralamba Vyaghrasana gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Knien.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Niralamba Vyaghrasana ist eine Variation von Majaryasana, Vyaghrasana, Vyaghrasana.

Quellen

Niralamba Vyaghrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Niralamba Vyaghrasana kann auch geschrieben werden निरालम्बव्याघ्रासन, nirālamba-vyāghrāsana, Niralambavyaghrasana, niralamba-vyaghrasana, Niralamba Vyaghrasana, Niralamba Vyaghra Pitha, Niralamba Vyaghrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Niralamba Vyaghrasana:

Niralamba Vyaghrasana ist eine Variation von Majaryasana:

Naturspiritualität und Schamanismus Seminare

26.07.2024 - 28.07.2024 Krafttier Trommel Kreise
Stärke im geschützten Kreis der Verbundenheit auf uralte Weise deine intuitiven Selbstheilungskräfte. Schamanisches Reisen und Rituale sind ein Weg der Kraft. Die schamanische Trommel bringt dich auf…
Rajeshwari Gemnich
26.07.2024 - 28.07.2024 Lerne deine Schatten lieben - mit Yin Yoga zur Ganzheit
In liebevoll angeleiteten Meditationen, schamanischen Reisen und Übungen kannst du auf sanfte Art in Kontakt mit deinen Schatten kommen, du lernst zu erkennen welches Potential dort für dich bereit l…
Chandrika Kurz

Ausbildungen