Lakshmyasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 61: Zeile 61:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften Indische Schriften Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften Indische Schriften Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:58 Uhr

Lakshmyasana, Sanskrit लक्ष्म्यासन lakṣmy-āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung der Göttin Lakshmi; eine Variation von Bhadrasana, ist ein Yoga Asana, eine Yoga Stellung. Lakshmyasana, auch geschrieben Lakshmi Asana, ist eine Spielart von Bhadrasana. Wortbedeutung: Lakshmi - Göttin Lakshmi; Asana - Stellung.

Lakshmyasana, Stellung der Göttin Lakshmi

Lakshmyasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Lakshmyasana:

Lakshmi Asana - Beschreibung der Asana

Lakshmi Asana ist die Stellung der Göttin Lakshmi. Es ist eine sitzende Stellung, die dir zu mehr Hüftflexibilität verhilft. Sie ist eine Variation von Bhadrasana.

Schritte, um in die Asana zu gelangen:

  1. Setze dich gerade hin, bringe die Fußsohlen zusammen und gib dann die Zehen und auch die Fußballen auseinander.
  2. Fasse mit den Händen unter die Füße, wenn du kannst falte die Hände unter den Füßen und achte dabei darauf, dass die Zehen auseinander sind.
  3. Die innere Seite der Füße liegen nach Möglichkeit am Schambein, bzw. am Geschlechtsorgan.
  4. Ziehe die Füße also immer näher zu dir hin und hältst trotzdem die Zehen und Fußballen auseinander.

Das ist Lakshmi Asana. Man findet manchmal Darstellungen von Lakshmi, wie sie auf einer Lotosblüte in dieser Stellung sitzt.

Alle Variationen und weitere Informationen von Lakshmi Asana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Lakshmyasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Lakshmi Asana, लक्ष्म्यासन, lakṣmy-āsana, Lakshnyasana, laksny-asana, Laksmyasana, Lakshmya Pitha, Lakshmyasan, Lakshmi Asana, Lakshmi Asan, Lakshmasana.

Siehe auch

  • Yoga Akademie - Die Wissenschaft des Yoga auch akademisch verstehen und erforschen
  • Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an
  • Kinderyoga - Gerade Kindern macht Yoga besonders Spaß
  • Yoga Ashrams - ideal um tief ins Yoga einzutauchen
  • Asana Portal - Die wichtigsten Asanas tief erklärt, mit vielen Fotos, Videos und praktischen Hinweisen
  • Yogatherapie - Passe Yoga an besondere Bedürfnisse an


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Bhadrasana:

Indische Schriften Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs

Ausbildungen