Bhagna Patrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 67: Zeile 67:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga Faszien-Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga Faszien-Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/faszien-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:38 Uhr

Bhagna Patrasana, Sanskrit भग्नपात्रासन bhagna-pātrāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des zerbrochenen Bechers oder auch Stellung des Trinkbechers des Bhagna. ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yogastellung. Bhagna Patrasana wird geübt als Variation von Bhadrasana. Wortbedeutung: Bhagna - zerbrochen, auch ein Name eines Nath Siddhas; Patra - Trinkgefäß und Schale; Asana - Stellung.

Bhagna Patrasana, Stellung des zerbrochenen Bechers
2080-Bhagna-Patrasana05-30-22h28m19s939.jpg

Bhagna Patrasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Bhagna Patrasana, auch geschrieben Bhagna Patra Asana:

Bhagna Patrasana - Beschreibung der Asana

Bhagna Patrasana ist die Stellung des zerbrochenen Bechers. Patra heißt Trinkgefäß und Schale. Und Bhagna heißt zerbrochen.

  1. Vom Langsitz ausgehend gib die Beine etwas auseinander, die Fußsohlen zusammen, die Knie auseinander.
  2. Dann senke den Kopf, so dass der Kopf auf die Füße kommt. Du musst eben die Füße entsprechend weit nach vorne geben.
  3. Noch eine fortgeschrittenere Variation ist: Du gibst die Füße etwas auseinander und gibst den Kopf zwischen die Füße auf den Boden.

Von oben betrachtet ist es wie ein Viereck. Es wird auch manchmal als Tarasana bezeichnet, als Sternenstellung oder auch als Vierecksstellung.

Bhagna Patrasana ist eine Übung um die Hüftflexibilität zu entwickeln. Sie entwickelt die Rotationsflexibilität und die Abduktionsflexibilität ohne dabei die Knie zu belasten.

Es ist eine gute Vorübung um in fortgeschrittene Lotusvariationen zu kommen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Bhagna Patrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Bhagna Patrasana

  • Dehnungsrichtung: Bhagna Patrasana gehört zu den Vorwärtsbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Stehhaltungen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Bhagna Patrasana ist eine Variation von Bhadrasana, Tarasana, Patrasana, Tarasana.

Quellen

Bhagna Patrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Bhagna Patrasana kann auch geschrieben werden Bhagna Patra Asana, भग्नपात्रासन, bhagna-pātrāsana, Bhagnapatrasana, bhagna-patrasana, Bhagna Patrasana, Bhagna Patra Pitha, Bhagna Patrasan, Bhagna Patra Asana.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Bhagna Patrasana:

Bhagna Patrasana ist eine Variation von Bhadrasana:

Faszien-Yoga Seminare

12.07.2024 - 14.07.2024 Faszientraining mit Yoga - Yogalehrer Weiterbildung
Die medizinische Forschung hat in den vergangenen Jahren die Bedeutung von Faszientraining durch Yoga wissenschaftlich nachgewiesen (Faszien = Bindegewebsnetzwerk). Verklebungen in den Faszien können…
Brigitta Thommen-Kraus
14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre

Ausbildungen