Kavyas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 10: Zeile 10:
<rss max=1>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=1>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>


[[Kategorie:Indische Literatur]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Indische Mythologie]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]

Version vom 3. Juli 2014, 15:04 Uhr

Kavyas sind hoch wissenschaftliche Aufsätze in Poesie, Prosa oder beidem. Die größten der poetischen Kavyas sind die von Kalidas (die Raghuvamsa und Kumarasambhava), Bharavi (die Kiratarjuniya), Magha (die Sisupalavadha) und Sri Harsha (die Naishadha). Die besten Prosa Kavyas der gesamten Sanskrit Literatur wurden von Bhattabana geschrieben (die Kadambari und Harshacharita), dem großen Genie des klassischen Sanskrit. Unter denen, die sowohl Poesie als auch Prosa beinhalten, sind die Champu-Ramayana und die Champu-Bharata die berühmtesten. Es sind alles wunderbare Meisterstücke, die Indiens literarischen Wert für immer ehren werden.

Eine Klasse von Pitris; einigen Berichten zufolge waren es die Manes der Menschen, die der dritten Kaste angehörten.

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS