Harsha

Aus Yogawiki
Vishnu Darstellung auf einem alten Manuskript

Harsha (Sanskrit: हर्ष harṣa adj. u. m.) erfreuend; das zu Berge Stehen (der Körperhaare); geschlechtliche Erregung; brennendes Verlangen; freudige Erregung, "Nervenkitzel", Freude; Kurzname des Königs Harshavardhana; die Heilpflanze Meyna spinosa (Madana).

Bilder zu Harsha (Meyna spinosa)

345px-%E0%A6%95%E0%A7%8B%E0%A6%9F%E0%A6%95%E0%A7%8B%E0%A7%B0%E0%A6%BE_%E0%A6%97%E0%A6%9B_Meyna_spinosa.jpg

225px-Meyna_Spinosa_tree%27s_thorns.jpg

300px-Meyna_Spinosa_tree%27s_leaves.jpg

Verschiedene Schreibweisen für Harsha

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Harsha auf Devanagari wird geschrieben " हर्ष ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " harṣa ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " harSa ", in der Velthuis Transkription " har.sa ", in der modernen Internet Itrans Transkription " harSha ".

Video zum Thema Harsha

Harsha ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Harsha im Capeller Sanskrit Wörterbuch

Harsha , Sanskrit हर्ष harṣa, Freude , Entzücken, Erregung , Brunst; das Emporstarren, Sichsträuben; Mannsn. Harsha ist in der Sanskrit Sprache ein Substantiv männlichen Geschlechts und kann ins Deutsch übersetzt werden mit Freude, Entzücken, Erregung, Brunst; das Emporstarren, Sichsträuben; Mannsn.

Hanuman trägt Rama und Lakshmana

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Harsha

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Harsha , Sanskrit हर्ष harṣa, erfreuend. Harsha ist ein Sanskritwort und bedeutet erfreuend.

Deutsch Freude, Entzücken, Erregung, Brunst; das Emporstarren, Sichsträuben; Mannsn. Sanskrit Harsha
Sanskrit Harsha Deutsch Freude, Entzücken, Erregung, Brunst; das Emporstarren, Sichsträuben; Mannsn.

Seminare

Meditation

01.05.2025 - 04.05.2025 Yoga meditativ & Klänge für die Seele
In dieser Auszeit für Körper und Seele kannst Du Dich in der Welt der Klänge entspannen und die Zeit genießen, die Du Dir selbst schenkst.
In Verbindung mit Klang und Mantra sind die Wirkungen…
Gauri Surek
02.05.2025 - 04.05.2025 Vipassana, Metta und sanftes Yoga
Ein Weg zu innerer Klarheit und liebevoller Güte mit Achtsamkeit und sanftem Yoga. Dieses Seminar bietet eine Einführung in die Methoden der Vipassana- und Metta Meditation, unterstützt von fließende…
Anantadas Büsseler

Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

16.05.2025 - 18.05.2025 Warrior of Love
Entdecke in diesem Seminar deinen inneren lichtvollen Krieger, der dir im Alltag Quelle von Kraft, Stabilität und Klarheit sein kann. Yin Yang Yoga mit kleinen Ritualen, sowie mit gemeinsamer Musik u…
Christian Bliedtner
16.05.2025 - 18.05.2025 Krieger des Lichts - vom Opfer zum Schöpfer
Thematik der Polaritäten. Helle und dunkle Anteile der Psyche aus der yogischen Sicht. Schattenfiguren. Funktionsweise und Strategien des Egos. Höheres Selbst. Gut und Böse. Umgang und meistern der s…
Maharani Fritsch de Navarrete

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn