Traditionelles Vedanta: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 53: Zeile 53:
* [[Was_ist_Glück#Vichara_Meditation:_Was_ist_Gl.C3.BCck.3F|Vichara Meditation: Was ist Glück?]]
* [[Was_ist_Glück#Vichara_Meditation:_Was_ist_Gl.C3.BCck.3F|Vichara Meditation: Was ist Glück?]]
* [[Soham_Meditation#Video_-_So.E2.80.99ham_Meditation|Soham Meditation mit Erläuterung]]
* [[Soham_Meditation#Video_-_So.E2.80.99ham_Meditation|Soham Meditation mit Erläuterung]]
* Meditation über Satchidananda Swarupoham
* [[Satchidananda_Swarupoham_Meditation|Meditation über Satchidananda Swarupoham]]
* [[Sat_Asat_Meditation#Video_-_Sat_Asat_Vich.C4.81ra_Meditation|Vichara Meditation: Was ist wirklich?]]
* [[Sat_Asat_Meditation#Video_-_Sat_Asat_Vich.C4.81ra_Meditation|Vichara Meditation: Was ist wirklich?]]
* [[3_Lehrsätze_von_Shankara#Video_-_Praktische_Meditationsanleitung|Meditation über die drei Lehrsätze des Shankaracharya]]
* [[3_Lehrsätze_von_Shankara#Video_-_Praktische_Meditationsanleitung|Meditation über die drei Lehrsätze des Shankaracharya]]
Zeile 60: Zeile 60:
* [[Ayam_Atma_Brahma#Video_-_Ayam_.C4.81tm.C4.81_brahma_Mah.C4.81v.C4.81kya_Meditation|Ayam Atma Brahman Meditation]]
* [[Ayam_Atma_Brahma#Video_-_Ayam_.C4.81tm.C4.81_brahma_Mah.C4.81v.C4.81kya_Meditation|Ayam Atma Brahman Meditation]]
* [[Panchikarana#Video_-_Panch.C4.ABkarana_Meditation|Panchikarana Meditation]]
* [[Panchikarana#Video_-_Panch.C4.ABkarana_Meditation|Panchikarana Meditation]]
* Satchidananda Swarupoham Meditation: In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein Wissen und Glückseligkeit
* [[Satchidananda_Swarupoham_Meditation#Variation_-_Satchidananada_Swarupoham_Meditation|Satchidananda Swarupoham Meditation: In der Tiefe meines Wesens bin ich Sein Wissen und Glückseligkeit]]
* Aham Brahmasmi Meditation
* [[Aham_Brahmasmi_Meditation|Aham Brahmasmi Meditation]]


== Vedamurti Schönert ==
== Vedamurti Schönert ==
Zeile 71: Zeile 71:
==Siehe auch==
==Siehe auch==


* [[Shankaracharya]]
* [[Swami Sivananda]]
* [[Swami Sivananda]]
* [[Swami Brahmananda]]
* [[Swami Brahmananda]]
Zeile 88: Zeile 89:
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yoga-vidya/vedanta-meditation-sukadev-bretz Vedanta Meditation - Ein Kurs in 20 Lektionen für die Erfahrung der Einheit]
* Sukadev Bretz: [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yoga-vidya/vedanta-meditation-sukadev-bretz Vedanta Meditation - Ein Kurs in 20 Lektionen für die Erfahrung der Einheit]


== Seminare ==
==[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Vedanta Seminare]==
 
==[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/ Vedanta]==
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=1655882548</rss>
[[Kategorie:Vedanta]]
[[Kategorie:Vedanta]]

Version vom 21. Februar 2023, 14:36 Uhr

Traditionelles Vedanta -


James Swartz

James Swartz und Teilnehmer - Seminar Bad Meinberg Okt 2021

James Swartz ist ein großartiger und authentischer Vedanta-Lehrer. Ende der 1960er und Anfang der 1970er Jahre studierte er bei Swami Chinmayananda. Er lernte in Indien zusammen mit einem der angesehensten Weisen und teilt seitdem sein Wissen und seine Weisheit mit dem Rest der Welt. Wir lieben es, wie er dieses uralte Wissen mit so viel Humor und Klugheit vermittelt.

Webseite: Shiningworld

Selbsterforschung

Dies ist die vollständige Aufzeichnung eines Vedanta Retreats, gegeben von Vedanta Lehrer James Swartz im März 2014 im Yoga Vidya Westerwald-Ashram in Deutschland.

Es wird empfohlen, die Videos in der Reihe von Anfang an anzuschauen. Vedanta ist nicht nur Wissen und Verstehen, sondern eine Methodik der Vermittlung, die Schritt für Schritt die Unwissenheit zerstört.

Bhagavad Gita

Yoga der Liebe

In dieser Vortragsreihe spricht James Swartz bei Yoga Vidya Bad Meinberg. In dieser Lehre geht es um den vedantischen Kommentar zu Naradas Bhakti Sutras. So werden in diesen Vorträgen Bhakti Yoga (Yoga der Liebe, Yoga der Hingabe) und Jnana Yoga (Yoga der Philosophie) von James Swartz zusammengeführt. Vorträge in englischer Sprache

Yoga of Love - Bhakti Sutra Narada

Yoga der drei Energien

Yoga der drei Energien als altes einfaches, aber raffiniertes Triguna Tribhava Yoga. Es verdeutlicht die Beziehung zwischen unserem energetischen materiellen Selbst und unserem grenzenlosen transzendenten, immer freien spirituellen Selbst. Entgegen der landläufigen Meinung können wir unseren materiellen Anteil nicht verleugnen oder eliminieren und erwarten, davon befreit zu werden. Diese Lehre hilft Forschern auf geduldige und logische Weise, die inneren unbewussten Kräfte zu verstehen, die ihr Verhalten beeinflussen, und Kontrolle über sie zu gewinnen und dadurch verbindliche Vorlieben und Abneigungen in unverbindliche Präferenzen umzuwandeln.

Workshop "Yoga der drei Energien" in Englisch: (47 Videos oder 47 Audio Dateien) + eBook findest du hier.

Sukadev Bretz

Vedanta Meditationen und Jnana Yoga

Ein Kurs in zwanzig Lektionen mit zwanzig Vedanta Meditationstechniken

Vedanta Meditation und Jnana Yoga in 20 Lektionen - im Yoga Vidya Shop auch als Buch mit MP3 Meditationsanleitungen-CD erhältlich.

Vedanta Meditationtechniken:

Vedamurti Schönert

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Vedanta Seminare

Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/vedanta/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS