Steif: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „https?:\/\/tugenden\.podspot\.de“ durch „https://tugenden.podcaster.de“)
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
Zeile 50: Zeile 50:
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
=== Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Seminare Entspannung und Stressmanagement]:'''
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Hemmung, Gehemmtheit, Verhaftung, Verspannung]]
[[Kategorie:Hemmung, Gehemmtheit, Verhaftung, Verspannung]]

Version vom 2. August 2022, 11:05 Uhr

Steif : Steif bedeutet unbeweglich und starr, fest und fortbestehend. Das Wort steif kann sich auf die körperliche Flexibilität beziehen: Man kann sich über einen steifen Rücken, steife Hüften und Schultern beklagen. Gerade morgens spüren Yoga Übende größere Steifheit als abends. Steif kann auch die Kleidung in zweierlei Hinsicht charakterisieren: Es gibt z.B. Hemden, die sich sehr steif anfühlen und deshalb geringeren Tragekomfort haben. Man kann aber auch steif im Sinne von formell gekleidet sein. Auch kann steif eine Bezeichnung für einen ungelenken Gang, einen Mangel an Anmut sein. Allgemein ist bei formalen Anlässen die Atmosphäre steif. Das Das Adjektiv steif kommt vom spätmittelhochdeutschen stif, starr, fest, aufrecht, wacker, stattlich, vermutlich im 14. Jahrhundert ins Hochdeutsche gekommen.

Liebende Güte kann jemanden transformieren, der steif ist oder so erscheint.

Steif ist ein Adjektiv zu Steifheit. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Steifheit in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Steifheit.

Steif in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Steif ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme steif - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv steif sind zum Beispiel förmlich, kühl, unsportlich, unflexibel, kaltherzig, hart, unbeweglich, ungerührt, hüllenlos. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. ungerührt, hüllenlos.

Gegenteile von steif - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von steif sind zum Beispiel beweglich, flexibel, warm, fit, warmherzig, gerührt, weich, berührt.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu steif mit positiver Bedeutung sind z.B. beweglich, flexibel, warm, fit, warmherzig, gerührt. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Steifheit sind Beweglichkeit, Wärme, Fitness, Warmherzigkeit, Weichheit.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem weich, berührt.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach steif kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Steifheit und steif

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu steif und Steifheit.

  • Positive Synonyme zu Steifheit sind zum Beispiel Ungerührtheit, Hüllenlosigkeit.
  • Positive Antonyme sind Beweglichkeit, Wärme, Fitness, Warmherzigkeit, Weichheit.
  • Negative Antonyme sind Berührtheit
  • Ein verwandtes Verb ist versteifen, ein Substantivus Agens ist steifer Mensch

Entspannung und Stressmanagement Yoga Vidya Seminare

Seminare Entspannung und Stressmanagement: Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/?type=1655882548 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS