Östlich: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „==========“ durch „“) |
Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Östlich ''' | '''Östlich '''zeichnet eine [[Himmelsrichtung]] aus. Östlich ist das Adjektiv zu Osten. Östlich bezeichnet die Himmelsrichtung, in der die [[Sonne]] aufgeht. | ||
[[Datei:Kinder.Yoga.Partneruebung.Baum.Lehrer.jpg|thumb| Östlich - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga] Standpunkt aus]] | |||
Östlich gilt als Himmelsrichtung, die besonders gut für die [[Meditation]] geeignet ist, da die Sonne im Osten aufgeht. Selbst wenn man zu anderen Tageszeiten in Richtung Osten meditiert, ist das die Richtung, in die sich die [[Erde]] dreht. Wenn man nach Osten schaut, kommt immer wieder Neues. In der Meditation will man Altes [[loslassen]], sich für [[Neues]] [[öffnen]] und vor allem in der [[Gegenwart]] sein. | |||
[[Indra]] gilt als die östliche Gottheit. Indra, der König der Götter, hat als Himmelsrichtung den Osten. Eines der Mantras von Indra ist "Om Lam Indraya Namah". Der weibliche Aspekt von Indra ist [[Shatshi]]. [[Surya]], die Sonne, steht als Planet, als Schutzgottheit für den Osten. Der weibliche Aspekt von Indra als weibliche Himmelsgöttin wird auch als [[Ayndri]] bezeichnet, ein anderer Name für Shatshi. Alle zusammen regieren die östliche Himmelsrichtung. | |||
Im [[Vastu]], der indischen Architekturlehre, gilt Osten als eine besonders gute Himmelsrichtung. So ist es gut wenn im Osten, Norden oder Nordosten Wasser, freie Flächen oder der Eingang ist. | |||
Wenn du meditierst, kannst du dich nun zukünftig in östliche oder nördliche Richtung ausrichten. Wenn du Murtis auf einem Alltar aufgestellt hast und in deren Richtung meditierst, kannst du auch die [[Murti]]s in diese Richtung schauen lassen. Wenn du regelmäßig meditierst oder Rituale durchführst sind diese mit [[spirituell]]er [[Kraft]] aufgeladen. | |||
== Östlich Video == | == Östlich Video == | ||
Zeile 5: | Zeile 14: | ||
Videovortrag über Östlich: | Videovortrag über Östlich: | ||
{{#ev:youtube| 1whbJXU3bq0 }} | {{#ev:youtube| 1whbJXU3bq0 }} | ||
Einige Infos zum Thema Östlich in dieser Kurzabhandlung. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] spricht hier über Östlich aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | Einige Infos zum Thema Östlich in dieser Kurzabhandlung. Der [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer] [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] spricht hier über Östlich aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. | ||
Zeile 21: | Zeile 29: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst Angst Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst Angst Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=2365</rss> | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=2365</rss> | ||
== Östlich Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | == Östlich Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | ||
Zeile 28: | Zeile 35: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Das Substantiv Östlich ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie | Das Substantiv Östlich ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. | ||
[[Kategorie:Menschsein an sich]] | [[Kategorie:Menschsein an sich]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
Version vom 17. April 2017, 17:24 Uhr
Östlich zeichnet eine Himmelsrichtung aus. Östlich ist das Adjektiv zu Osten. Östlich bezeichnet die Himmelsrichtung, in der die Sonne aufgeht.

Östlich gilt als Himmelsrichtung, die besonders gut für die Meditation geeignet ist, da die Sonne im Osten aufgeht. Selbst wenn man zu anderen Tageszeiten in Richtung Osten meditiert, ist das die Richtung, in die sich die Erde dreht. Wenn man nach Osten schaut, kommt immer wieder Neues. In der Meditation will man Altes loslassen, sich für Neues öffnen und vor allem in der Gegenwart sein.
Indra gilt als die östliche Gottheit. Indra, der König der Götter, hat als Himmelsrichtung den Osten. Eines der Mantras von Indra ist "Om Lam Indraya Namah". Der weibliche Aspekt von Indra ist Shatshi. Surya, die Sonne, steht als Planet, als Schutzgottheit für den Osten. Der weibliche Aspekt von Indra als weibliche Himmelsgöttin wird auch als Ayndri bezeichnet, ein anderer Name für Shatshi. Alle zusammen regieren die östliche Himmelsrichtung.
Im Vastu, der indischen Architekturlehre, gilt Osten als eine besonders gute Himmelsrichtung. So ist es gut wenn im Osten, Norden oder Nordosten Wasser, freie Flächen oder der Eingang ist. Wenn du meditierst, kannst du dich nun zukünftig in östliche oder nördliche Richtung ausrichten. Wenn du Murtis auf einem Alltar aufgestellt hast und in deren Richtung meditierst, kannst du auch die Murtis in diese Richtung schauen lassen. Wenn du regelmäßig meditierst oder Rituale durchführst sind diese mit spiritueller Kraft aufgeladen.
Östlich Video
Videovortrag über Östlich:
Einige Infos zum Thema Östlich in dieser Kurzabhandlung. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Östlich aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Östlich
Einige Ausdrücke die vielleicht nur sehr lose in Beziehung stehen mit Östlich, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Österreich, Orthodoxie, Original, Ovid, Pantheon, Paradox.
Angst Seminare
Der RSS-Feed von https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst/?type=2365 konnte nicht geladen werden: Fehler beim Parsen von XML für RSS
Östlich Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Östlich ? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Substantiv Östlich ist ein Wort, das etwas zu tun hat mit Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.