Galgenhumor: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Galgenhumor''' ist Humor, den man zeigt, auch wenn es einem schlecht geht oder weiß, dass es einem gleich noch schlechter gehen wird. Wenn das [[Leben]…“)
 
Zeile 16: Zeile 16:
* [[Gelotologie]]
* [[Gelotologie]]
* [[Lachyoga]]
* [[Lachyoga]]
* [[Lachyoga Video]]
* [[Lachyoga Videos]]
* [[Lachyoga Übungen]]
* [[Lachyoga Übungen]]



Version vom 18. November 2014, 07:34 Uhr

Galgenhumor ist Humor, den man zeigt, auch wenn es einem schlecht geht oder weiß, dass es einem gleich noch schlechter gehen wird. Wenn das Leben unerträglich zu werden droht, kann einem Humor weiter helfen, es leichter zu nehmen. Lachen und lächeln hilft, Panikattacken zu vermeiden. Durch Galgenhumor kommt man aus dem Flucht-Kampf-Mechanismus und Panik heraus. So ist Galgenhumor oft etwas was hilft, zu einer Gelassenheit, einer Gemütsruhe, vielleicht sogar Gottvertrauen zurückzukehren.

Die Herkunft des Begriffs Galgenhumor ist klar: Wenn jemand zum Tod durch den Galgen verurteilt wurde, konnte er entweder in Angst und Schrecken versinken. Oder er konnte Haltung bewahren, Contenance wahren. Oder er konnte sich einen Priester zu Hilfe nehmen. Und letztlich konnte ein gewisser Galgenhumor helfen, eine gewisse Ruhe zu bewahren.

Siehe auch