Zu viel: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 25: Zeile 25:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik Mantras und Musik Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=1655882548</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
== Zu viel‏‎ - weitere Infos==
== Zu viel‏‎ - weitere Infos==



Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:33 Uhr

Zu viel‏‎ kann in zwei Wörtern geschrieben werden oder auch in einem Wort geschrieben werden. Es gibt etwas, es gibt wenig, es gibt viel und irgendwann gibt es zu viel.

Zu viel‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus

Zu viel aus yogischer Sicht

Wenn etwas in der Quantität mehr ist als gut tut, dann spricht man von zu viel. Aber wann ist viel wirklich zu viel? Du könntest Dich auch fragen: „Kann man zu viel Yoga üben? Kann man zu viel meditieren? Kann man zu viel Pranayama üben?“ Bei den meisten Menschen stellt sich allerdings weniger die Frage, ob sie zu viel Yoga üben, die wichtigere Frage ist: „Wie können sie ausreichend Yoga üben?“ Zu viel Yoga macht man nur dann, wenn es dazu führt, dass der Mensch nicht vorankommt, sondern dass er sich zurückzieht.

Yoga kann natürlich auch missbraucht werden, um vor etwas davonzurennen und natürlich auch eine gewisse Menge von Yoga kann Menschen stabilisieren. Zu viel Yoga kann Menschen in Prozesse hineinbringen, die nicht für alle geeignet sind. Gerade bei Menschen mit psychischen Problemen kann es auch zu viel Yoga geben und zu viel Pranayama. Eine Stunde Yoga am Tag ist sicher unproblematisch. Zwei Runden Kapalabhati und zehn Minuten Wechselatmung stabilisieren den Menschen, bringen mehr Freude und Energie. Aber es gibt manche Menschen, wenn sie mehr als eine halbe Stunde Pranayama üben, die kommen dann in innere Unruhe. Und so, wenn du zu denen gehörst, die psychisch instabil sind, dann achte genau darauf, wie viel Yoga für Dich gut ist und ab wann zu viel wird.

Erfahre einiges über Zu viel‏‎ in diesem Kurzvortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Zu viel‏‎ aus dem Geist des Humanismus und des ganzheitlichen Yoga.

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Zu viel‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nur indirekt in Verbindung stehen mit Zu viel‏‎, aber für dich von Interesse sein könnten, sind unter anterem Zu sich nehmen‏‎, Zu‏‎, Zivilisation‏‎, Zucchini‏‎, Zug‏‎, Zügigkeit‏‎.

Mantras und Musik Seminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 02.08.2024 Lerne Harmonium und Kirtan im klassischen indischen Stil
Dies ist eine großartige einzigartige Gelegenheit, von einem professionellen indischen Nada-Meister und Sanskritgelehrten Harmonium und Kirtans mit heilenden indischen Ragas zu lernen.
Du lern…
Ram Vakkalanka

Zu viel‏‎ - weitere Infos

Hast du mehr Informationen zum diesem Artikel über Zu viel‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Zu viel‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Vergleich und Bewertung und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.