Pattravita: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=([^ ]*)type=2365 max=([0-9]+)“ durch „<rss max=${2}>https://www.yoga-vidya.de/seminare/${1}type=1655882548</rss>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema pattravita ==
==Seminare zum Thema pattravita ==
pattravita ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminar-neuigkeiten/ Seminar-Neuigkeiten]:'''  
pattravita ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminar-neuigkeiten/ Seminar-Neuigkeiten]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminar-neuigkeiten/?type=1655882548</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminar-neuigkeiten/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe P]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe P]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:07 Uhr

pattravita, Sanskrit पत्त्रवीटा pattravīṭā, cork, stopper of a jar? Harshac. 256. pattravita ist ein Sanskritwort und heißt auf Deutsch cork, stopper of a jar? Harshac. 256.

Shiva als 6-arm9iger Mahakala

Verschiedene Schreibweisen für pattravita

Hier einige Möglichkeiten, dieses Sanskritwort zu schreiben: pattravita auf Devanagari wird geschrieben पत्त्रवीटा, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "pattravīṭā", in der Harvard-Kyoto Umschrift "pattravITA", in der Velthuis Transkription "pattravii.taa", in der modernen Internet Itrans Transkription "pattravITA", in der SLP1 Transliteration "pattravIwA", in der IPA Schrift "pət̪t̪rəviːʈɑː. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. pattravita in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben பத்த்ரவீடா, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, പത്ത്രവീടാ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਪਤ੍ਤ੍ਰਵੀਟਾ ".

Video zum Thema pattravita

pattravita ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie pattravita

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie pattravita:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor pattravita

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach pattravita

Sanskrit Wörter ähnlich wie pattravita

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema pattravita

pattravita ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Seminar-Neuigkeiten:

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga für Hände und Augen
In diesem Seminar wirst du mit Swami Saradananda an den beiden ausdruckstärksten Teilen deines Körpers arbeiten. Du lernst auf die Bedürfnisse deiner Hände und Augen zu achten, die im Alltag viel zu…
Swami Saradananda
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Nidra meets Meditation
Erst vollkommen entspannen, danach tief meditieren. Swami Yatidharmananda aus Indien führt
dich zu Beginn mit Yoga Nidra in eine tiefe Entspannung. Du kannst dich lösen
von allem Alltägl…
Swami Yatidharmananda