Macchindrasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Macchindrasana''', Sanskrit मच्छिन्द्र आसन macchindra āsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung des Herrn der Fische; eine B…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Macchindrasana''', [[Sanskrit]] मच्छिन्द्र आसन macchindra āsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung des Herrn der Fische; eine Bezeichnung für [[Matsyendrasana]],'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Pose]]. Macchindrasana gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Matsyendrasana]. Wortbedeutung: [[Maccha]] (von matsya) - Fisch; [[Macchindra]] - volkssprachliche Formen von Matsyendra; [[Matsyendra]] - der Herr der Fische; [[Matsyendra]] - erster der 84 Nath-Siddhas, Begründer der Kaulatradition des Tantrismus, Lehrer von Gorakhnath; [[Asana]] - Stellung.
'''Macchindrasana''', [[Sanskrit]] मच्छिन्द्र आसन macchindra āsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung des Herrn der Fische; eine Bezeichnung für [[Matsyendrasana]],'' ist ein [[Hatha Yoga]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana], eine [[Yoga Pose]]. Macchindrasana gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/drehsitz-575/ Matsyendrasana]. Wortbedeutung: [[Maccha]] (von matsya) - Fisch; [[Macchindra]] - volkssprachliche Formen von Matsyendra; [[Matsyendra]] - der Herr der Fische; [[Matsyendra]] - erster der 84 Nath-Siddhas, Begründer der Kaulatradition des Tantrismus, Lehrer von Gorakhnath; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:2299-MacchindrasanaI-&-II-AI-.png|thumb|Macchindrasana, Stellung des Herrn der Fische]]
[[Datei:2299-MacchindrasanaI-&-II-AI-.jpg|thumb|Macchindrasana, Stellung des Herrn der Fische]]
[[datei:2299-MacchindrasanaI-&-II-AI-05-27-14h07m18s518.png|thumb]]
[[datei:2299-MacchindrasanaI-&-II-AI-05-27-14h07m18s518.jpg|thumb]]
[[datei:Macchindrasana_I_AL_2299_Final.png|thumb]]
 
[[datei:Macchindrasana_II_AL_2299_.png|thumb]]
[[datei:Macchindrasana_I_AL_2299_Preparation_.png|thumb]]
== Macchindrasana Video==
== Macchindrasana Video==


Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Macchindrasana:
Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Macchindrasana:
{{#ev:youtube|20i5FRmNGeI}}
{{#ev:youtube|20i5FRmNGeI}}
==Macchindrasana - Beschreibung der Asana==
Macchindrasana ist die [[Stellung]] des Herrn der [[Fisch|Fische]]. [[Machha]] bedeutet Fisch ähnlich wie [[Matsya]]. [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Macchindra] ist eine andere Bezeichnung für Matseyndra. Und so ist das auch eine Bezeichnung für Matsyendrasana.
Es gibt aber zwei Stellungen, die als Macchindrasana bezeichnet werden.
Macchindrasana ''eins''
Für Macchindrasana eins komme erst in den [[Lotussitz]]. Und dann fasse die großen [[Zehen]] mit deinen [[Hände|Händen]] und beuge dich dann nach vorne. Gib dabei [[Kinn]] oder [[Stirn]] auf den Boden und [https://www.yoga-vidya.de/fileadmin/download/pdf/Bad_Meinberg/Gaestehandbuch.pdf halte] die [[Ellenbogen]] oben. Das ist Macchindrasana eins.
Macchindrasana ''zwei''
Macchindrasana zwei ist wie Purnamatsyendrasana. Gib einen [[Fuß]] auf den gegenüber liegenden Oberschenkel, die [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Hüftbeuge]. Z. Bsp den rechten Fuß in die linke Hüftbeuge. Gib dabei den rechten Arm über das linke Knie und drehe dich nach links. Das ist Macchindrasana zwei auch genannt Purnamatsyendrasana.
Natürlich könnte man auch sagen es gibt auch Ardamachhindrasana, ähnlich wie Ardamatsyendrasana. Letztlich ist Macchindrasa eine andere Bezeichnung für Matsyendrasana.
Alle Variationen und weitere Informationen von Macchindrasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Macchindrasana ==
==Klassifikation von Macchindrasana ==


* Dehnungsrichtung: Macchindrasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen]].
* Dehnungsrichtung: Macchindrasana gehört zu den [[Vorwärtsbeugen]], [[Drehstellungen - Drehhaltungen – Drehungen|Drehstellungen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]].
*Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den [[Asanas im Sitzen]].
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
* Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
Zeile 53: Zeile 68:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung Massage Ausbildung Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/massage-ausbildung/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Macchindrasana, Sanskrit मच्छिन्द्र आसन macchindra āsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Herrn der Fische; eine Bezeichnung für Matsyendrasana, ist ein Hatha Yoga Asana, eine Yoga Pose. Macchindrasana gilt als eine der Variationen von Matsyendrasana. Wortbedeutung: Maccha (von matsya) - Fisch; Macchindra - volkssprachliche Formen von Matsyendra; Matsyendra - der Herr der Fische; Matsyendra - erster der 84 Nath-Siddhas, Begründer der Kaulatradition des Tantrismus, Lehrer von Gorakhnath; Asana - Stellung.

Macchindrasana, Stellung des Herrn der Fische
2299-MacchindrasanaI-&-II-AI-05-27-14h07m18s518.jpg

Macchindrasana Video

Hier ein Video mit einigen Erläuterungen zur Yogastellung Macchindrasana:


Macchindrasana - Beschreibung der Asana

Macchindrasana ist die Stellung des Herrn der Fische. Machha bedeutet Fisch ähnlich wie Matsya. Macchindra ist eine andere Bezeichnung für Matseyndra. Und so ist das auch eine Bezeichnung für Matsyendrasana.

Es gibt aber zwei Stellungen, die als Macchindrasana bezeichnet werden.

Macchindrasana eins Für Macchindrasana eins komme erst in den Lotussitz. Und dann fasse die großen Zehen mit deinen Händen und beuge dich dann nach vorne. Gib dabei Kinn oder Stirn auf den Boden und halte die Ellenbogen oben. Das ist Macchindrasana eins.

Macchindrasana zwei Macchindrasana zwei ist wie Purnamatsyendrasana. Gib einen Fuß auf den gegenüber liegenden Oberschenkel, die Hüftbeuge. Z. Bsp den rechten Fuß in die linke Hüftbeuge. Gib dabei den rechten Arm über das linke Knie und drehe dich nach links. Das ist Macchindrasana zwei auch genannt Purnamatsyendrasana.

Natürlich könnte man auch sagen es gibt auch Ardamachhindrasana, ähnlich wie Ardamatsyendrasana. Letztlich ist Macchindrasa eine andere Bezeichnung für Matsyendrasana.

Alle Variationen und weitere Informationen von Macchindrasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Macchindrasana

Quellen

Macchindrasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Macchindrasana kann auch geschrieben werden Machchhindra Asana, मच्छिन्द्र आसन, macchindra āsana, Machchhindra Asana, machchhindra asana, Maccindrasana, Macchindra Pitha, Macchindrasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Macchindrasana:

Macchindrasana ist eine Variation von Matsyendrasana:

Massage Ausbildung Seminare

21.07.2024 - 28.07.2024 Thai Yoga Massage Ausbildung
Du lernst in dieser Massage Ausbildung von Yoga Vidya, eine vollständige Thai Yoga Ganzkörper Massage durchzuführen. Du lernst Variationen, aufbauende Positionen, Kontraindikationen und die Massage a…
Anne Wuchold
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayuryoga Massage Ausbildung
Ayuryoga Massage ist die indische Kunst der Berührung in Verbindung von Ayurveda und Yoga. Die Gründerin Master Kusum Modak war 20 Jahre Schülerin von Yogameister B.K.S. Iyengar aus Pune, Indien, bev…
Anne Wuchold

Ausbildungen