Datta Digambarasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Datta Digambarasana''', Sanskrit दत्तदिगम्बरासन datta-digambarāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung des Luft bekleidet…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Datta Digambarasana''', [[Sanskrit]] दत्तदिगम्बरासन datta-digambarāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung des Luft bekleideten Datta (Abkürzung für Dattatreya),'' ist eine [[Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Datta Digambarasana gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kuhgesicht-584/ Gomukhasana]. Wortbedeutung: [[Datta]] - Dattatreya (Inkarnation von Brahma, Vishnu und Shiva); [[Digambara]] - dessen Kleidung die Himmelsrichtungen sind, unbekleidet, Asket; [[Asana]] - Stellung.
'''Datta Digambarasana''', [[Sanskrit]] दत्तदिगम्बरासन datta-digambarāsana n., deutsche Bezeichnung '' Stellung des Luft bekleideten Datta (Abkürzung für Dattatreya),'' ist eine [[Yogapositionen|Yogaposition]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Datta Digambarasana gilt als eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/kuhgesicht-584/ Gomukhasana]. Wortbedeutung: [[Datta]] - Dattatreya (Inkarnation von Brahma, Vishnu und Shiva); [[Digambara]] - dessen Kleidung die Himmelsrichtungen sind, unbekleidet, Asket; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:2138-Datta-Digambarasana.png|thumb|Datta Digambarasana, Stellung des Luft bekleideten Datta (Abkürzung für Dattatreya)]]
[[Datei:2138-Datta-Digambarasana.jpg|thumb|Datta Digambarasana, Stellung des Luft bekleideten Datta (Abkürzung für Dattatreya)]]
[[datei:2138-Datta-Digambarasana05-25-10h23m18s162.png|thumb]]
[[datei:2138-Datta-Digambarasana05-25-10h23m18s162.jpg|thumb]]
[[datei:2138-Datta-DigambarasanaVariante-1.png|thumb]]
[[datei:2138-Datta-DigambarasanaVariante-1.jpg|thumb]]
[[datei:Datta_Digambarasana_2138_Variation_1_in_Gomukhasana_Sukadev_.png|thumb]]
[[datei:Datta_Digambarasana_2138_Variation_1_in_Gomukhasana_Sukadev_.jpg|thumb]]
[[datei:2138-Datta-DigambarasanaVariante-1b.png|thumb]]
 
[[datei:2138-Datta-DigambarasanaVariante-2.png|thumb]]
[[datei:Datta_Digambarasana_AL_2138_Variation_2_in_Padmasana_Sukadev_.png|thumb]]
== Datta Digambarasana Video==
== Datta Digambarasana Video==


Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Datta Digambarasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Datta Digambarasana:
{{#ev:youtube|KL0v6JMi3iE}}
{{#ev:youtube|KL0v6JMi3iE}}
==Datta Digambarasana - Beschreibung der Asana==
Datta Digambarasana ist die Stellung des luftbekleideten Datta, Abkürzung für Dattatreya.
Ausgangsposition ist der [[Langsitz]]. Von hier beuge deine [[Knie]] und gib die Oberschenkel übereinander so dass ein Oberschenkel über dem anderen ist und die Knie praktisch übereinander sind wie in [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Gomokasana].
Anschließend fasse mit den Händen auf die Füße und sitze ganz gerade. Das ist Datta Digambarasana Nummer ''eins''.
Datta Digambarasana Nummer ''zwei'': komme zum [[Lotussitz]] und fasse mit deinen Händen um die Füße, fasse mit der einen [[Hand]] unter den einen [[Fuß]] und mit der anderen Hand unter den anderen Fuß. Halte dabei den [[Rücken]] gerade. Das ist Datta Digambarasana Nummer zwei.
In beiden Stellungen schaust du zum Punkt zwischen den Augenbrauen und meditierst über das [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Unendliche].
Alle Variationen und weitere Informationen von Datta Digambarasana findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Datta Digambarasana ==
==Klassifikation von Datta Digambarasana ==
Zeile 53: Zeile 66:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit Achtsamkeit Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/achtsamkeit/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:41 Uhr

Datta Digambarasana, Sanskrit दत्तदिगम्बरासन datta-digambarāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung des Luft bekleideten Datta (Abkürzung für Dattatreya), ist eine Yogaposition, ein Asana aus dem Yoga. Datta Digambarasana gilt als eine der Variationen von Gomukhasana. Wortbedeutung: Datta - Dattatreya (Inkarnation von Brahma, Vishnu und Shiva); Digambara - dessen Kleidung die Himmelsrichtungen sind, unbekleidet, Asket; Asana - Stellung.

Datta Digambarasana, Stellung des Luft bekleideten Datta (Abkürzung für Dattatreya)
2138-Datta-Digambarasana05-25-10h23m18s162.jpg
2138-Datta-DigambarasanaVariante-1.jpg
Datta Digambarasana 2138 Variation 1 in Gomukhasana Sukadev .jpg

Datta Digambarasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Yoga Stellung Datta Digambarasana:


Datta Digambarasana - Beschreibung der Asana

Datta Digambarasana ist die Stellung des luftbekleideten Datta, Abkürzung für Dattatreya.

Ausgangsposition ist der Langsitz. Von hier beuge deine Knie und gib die Oberschenkel übereinander so dass ein Oberschenkel über dem anderen ist und die Knie praktisch übereinander sind wie in Gomokasana.

Anschließend fasse mit den Händen auf die Füße und sitze ganz gerade. Das ist Datta Digambarasana Nummer eins.

Datta Digambarasana Nummer zwei: komme zum Lotussitz und fasse mit deinen Händen um die Füße, fasse mit der einen Hand unter den einen Fuß und mit der anderen Hand unter den anderen Fuß. Halte dabei den Rücken gerade. Das ist Datta Digambarasana Nummer zwei.

In beiden Stellungen schaust du zum Punkt zwischen den Augenbrauen und meditierst über das Unendliche.

Alle Variationen und weitere Informationen von Datta Digambarasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Datta Digambarasana

Quellen

findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

kann auch geschrieben werden Datta Digambara Asana, दत्तदिगम्बरासन, datta-digambarāsana, Dattadigambarasana, datta-digambarasana, Datta Digambarasana, Datta Digambara Pitha, Datta Digambarasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach:

ist eine Variation von Gomukhasana:

Achtsamkeit Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Meditation und Qi Gong
Du erhältst eine Einführung in die zahlreichen Aspekte der yogischen Meditation verbunden mit den acht edlen Übungen aus dem Qi Gong. Diese Kombination ist ideal zum Entspannen und Aufladen mit neuer…
Michael Büchel
02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig

Ausbildungen