Vivasvat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Vivasvat''': 'der Leuchtende,' die Sonnne, Surya, manchmal wird Vivasvat auch für das Firmament benutzt. [[Bild:Surya.png|thumb|Relief von Surya a…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Vivasvat''': 'der Leuchtende,' die [[Sonnne]], [[Surya]], manchmal wird Vivasvat auch für das Firmament benutzt.
'''Vivasvat''' ([[Sankrit]] विवस्वत् vivasvat): der Strahlende, der Leuchtende, die [[Sonne]], [[Surya]], manchmal wird Vivasvat auch für das Firmament benutzt. Vivasvat heißt auch "am Sitz des Feuers". Vivasvat ist ein Beiname von verschiedenen Göttern. Folgende Götter bzw. [[Devas]] werden als Vivasvat bezeichnet:


[[Bild:Surya.png|thumb|Relief von Surya auf einer Tempelmauer in Bhuvaneshwar, Orissa]]
[[Bild:Surya.jpg|thumb|Relief von Surya auf einer Tempelmauer in Bhuvaneshwar, Orissa]]
 
* [[Ushas]], der[[Gott]] der Morgenröte; Usha ist die Göttin der Morgenröte
* [[Surya]], der [[Sonnengott]], auch [[Aditya]] genannt
 
Vivasvat ist der Vater von
* [[Yama]] und [[Yami]] ([[Yamuna]])
* [[Vaisvasvata]], der siebte [[Manu]], der gegenwärtige Manu
* [[Savarni]], ein anderer Manu
 
Vivasvat als Vater des siebten Manus, des gegenwärtigen Manus, Vaisvasvata, gilt damit auch als Stammvater der Menschheit.
 
==Sukadev über Vivasvat==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vivasvat'''
 
Vivasvat ist ein Sanskrit-Wort und heißt zunächst mal als Adjektiv "leuchtend" und "strahlend". Es kann aber auch ein Substantiv sein, dann heißt es "der Leuchtende" und "der Strahlende". Vivasvat, als leuchtend und strahlend, ist auch ein Name für Surya. Surya, die [[Sonne]], der Sonnengott, natürlich klar, ist strahlend und leuchtend. So ist Vivasvat ein Name für Surya. Es gibt ja auch die so genannten Saurias, das sind die Surya-Verehrer. So wie es Vaishnavas und Shaktas und Shaivas gibt, gibt es auch die Saurias, und sie verehren Surya in den verschiedenen Namen, und da gibt es eben Vivasvat als einen der vielen Namen.
 
Auch in der [[Bhagavad Gita]] spricht [[Krishna]] von Vivasvat und dort ist auch Surya, die Sonne, gemeint. Manche Kommentatoren sagen aber auch, es bezieht sich auf einen [[Manu]]. Manu ist ein Stammvater der Menschheit oder auch ein [[Engel]], kann man sagen, welcher ein bestimmtes Zeitalter regiert. Und so gibt es auch den Manu Vivasvata oder Vaivasvata. So ist sein eigentlicher Name, Vaivasvata, aber der wird eben auch als Vivasvat bezeichnet. Vivasvat ist auch der Name des [[Vater]]s von [[Yama]] und Yami, und Yama ist der Totengott und Yami ist auch ein anderer Name für die [[Yamuna]], eine Flussgöttin. Also, Vivasvat insbesondere heißt "strahlend" und "leuchtend" und ist der Name verschiedener Engel, wie auch verschiedener Aspekte des Göttlichen.
 
{{#ev:youtube|O8haFrreGdo}}
 
==Siehe auch== 
*[[Surya Namaskar]] 
*[[Suryahva]] 
*[[Sonnengruß]]
*[[Samyama]]
*[[Navagraha]]
*[[Prabhakara]]
*[[Divakara]]


== Literatur ==  
== Literatur ==  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  
*Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005  


== Weblinks ==
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya, Möglichkeit zur Mantra-Weihe und spirituellen Namensgebung]
* [https://www.yoga-vidya.de/ Offizielle Homepage von Yoga Vidya]
* [http://www.sivananda.org/ Divine Life Society - Sivananda Ashram]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Indische Götter]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Mythologie]]
[[Kategorie:Indien]]
[[Kategorie:Indien]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{strf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:27 Uhr

Vivasvat (Sankrit विवस्वत् vivasvat): der Strahlende, der Leuchtende, die Sonne, Surya, manchmal wird Vivasvat auch für das Firmament benutzt. Vivasvat heißt auch "am Sitz des Feuers". Vivasvat ist ein Beiname von verschiedenen Göttern. Folgende Götter bzw. Devas werden als Vivasvat bezeichnet:

Relief von Surya auf einer Tempelmauer in Bhuvaneshwar, Orissa

Vivasvat ist der Vater von

Vivasvat als Vater des siebten Manus, des gegenwärtigen Manus, Vaisvasvata, gilt damit auch als Stammvater der Menschheit.

Sukadev über Vivasvat

Niederschrift eines Vortragsvideos (2015) von Sukadev über Vivasvat

Vivasvat ist ein Sanskrit-Wort und heißt zunächst mal als Adjektiv "leuchtend" und "strahlend". Es kann aber auch ein Substantiv sein, dann heißt es "der Leuchtende" und "der Strahlende". Vivasvat, als leuchtend und strahlend, ist auch ein Name für Surya. Surya, die Sonne, der Sonnengott, natürlich klar, ist strahlend und leuchtend. So ist Vivasvat ein Name für Surya. Es gibt ja auch die so genannten Saurias, das sind die Surya-Verehrer. So wie es Vaishnavas und Shaktas und Shaivas gibt, gibt es auch die Saurias, und sie verehren Surya in den verschiedenen Namen, und da gibt es eben Vivasvat als einen der vielen Namen.

Auch in der Bhagavad Gita spricht Krishna von Vivasvat und dort ist auch Surya, die Sonne, gemeint. Manche Kommentatoren sagen aber auch, es bezieht sich auf einen Manu. Manu ist ein Stammvater der Menschheit oder auch ein Engel, kann man sagen, welcher ein bestimmtes Zeitalter regiert. Und so gibt es auch den Manu Vivasvata oder Vaivasvata. So ist sein eigentlicher Name, Vaivasvata, aber der wird eben auch als Vivasvat bezeichnet. Vivasvat ist auch der Name des Vaters von Yama und Yami, und Yama ist der Totengott und Yami ist auch ein anderer Name für die Yamuna, eine Flussgöttin. Also, Vivasvat insbesondere heißt "strahlend" und "leuchtend" und ist der Name verschiedener Engel, wie auch verschiedener Aspekte des Göttlichen.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 02.08.2024 Mantra Yogalehrer Aufbau Woche
Diese Intensivwoche gibt dir weiterführende Werkzeuge für deine Mantra Yogastunden an die Hand und bringt dich vertiefend in die Erfahrung von Mantra Yoga. Lerne Themenstunden und auch Yogastunden, d…
Sundaram , Katyayani

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi