Nagarjuna: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „html5media>http://“ durch „hhtml5media>https://“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 18: Zeile 18:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Nagarjuna‏‎:
Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Nagarjuna‏‎:


<hhtml5media>https://yoga-inspirationen.podspot.de/files/Nagarjuna_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Nagarjuna_Bewusst_Leben_Lexikon.mp3}}


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 32: Zeile 32:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga Yin Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga Yin Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yin-yoga/rssfeed.xml</rss>


== Nagarjuna‏‎ Ergänzungen==
== Nagarjuna‏‎ Ergänzungen==

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:03 Uhr

Nagarjuna‏‎ ein ganz großer buddhistischer Meister und ein großartiger Befürworter des Madhyamaka Weges, des sogenannten Mittleren Weges. Nagarjuna gilt als einer der großartigsten buddhistischen Philosophen. Sein Wunsch war die Wiederherstellung der Lehre des Buddhas. Denn Nagarjuna meinte, dass durch die ausufernde Schullehre des Hinayana Buddhismus die eigentliche Lehre von Buddha verloren geht. Nagarjuna war aber ein Philosoph. Er entwickelte ganz besonders die Argumentation. Er sprach vom sogenannten Urteilsvierkant mit dem er logische Widersprüche in den Postulaten seines philosophischen Umfeldes aufzeigen und dekonstruieren wollte.

Nagarjuna‏‎ - Video, Audio, Erläuterung

Nagarjuna war auch ein großer Methodiker. Er wollte extreme Standpunkte zurückweisen. Im lag es daran, dass die buddhistische Lehre als ein Weg der konsequenten Mitte begreifbar wurde. Deshalb gilt er als Begründer der Schule des Madhyamaka , der Schule des Mittleren Weges. Er versuchte die buddhistische Lehre wieder zu lösen von weiteren Entwicklungen und er arbeitete insbesondere den bekannten Leerheitsbegriff weiter aus. Im Sinne von, dass es keine höchste begreifbare Wirklichkeit ist, das im Grunde die höchste Wirklichkeit von sunyata gekennzeichnet ist, der Leerheit. Er sprach zum einen vom Prinzip der gegenseitigen Abhängigkeit, also von pratītyasamutpāda, dass alles, was existiert abhängig von anderen ist. Die höchste Wahrheit ist leer von allem Begrenzten. Aber im Manifesten ist alles voneinander abhängig.

Nagarjuna entwickelte auch ganz besonders die Lehre von den zwei Wahrheiten, die im Sanskrit als satyadvaya bezeichnet werden. Die Beiträge von Nagarjuna entwickelten sich nachher vor allem im tibetischen Buddhismus weiter. Die Lehre von Nagarjuna wurden die Grundlagen des Vajrayana Buddhismus und auch die Grundlagen des Zen Buddhismus. So könnte man sagen, dass Nagarjuna einer der bedeutendsten buddhistischen Lehrer war.

Nagarjuna‏‎ - Video und Audio

Hier ein Vortragsvideo zum Thema Nagarjuna‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Nagarjuna‏‎ in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev spricht hier über Nagarjuna‏‎ vom einem Yogastandpunkt aus.

Nagarjuna‏‎ Audio Vortrag

Hier findest du die Tonspur des oberen Videos, also einen Audio Vortrag über Nagarjuna‏‎:

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Nagarjuna‏‎

Einige Begriffe, die vielleicht nicht direkt zu tun haben mit Nagarjuna‏‎, aber vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Morarji Desai‏‎, Meinungsfreiheit‏‎, Meditationskurs‏‎, Narendra Modi‏‎, Offenbaren‏‎, Panjab‏‎.

Yin Yoga Seminare

14.07.2024 - 19.07.2024 Zwischen Himmel und Erde - Aerial meets Yin Yoga
Erlebe Tage zwischen Himmel und Erde. Im Aerial Yoga hängst du mittels eines großen Tuches in der Luft und erlebst bekannte Asanas ganz neu. In den Aerial Stunden stärkst du deinen Körper, deine Flex…
Adidivya Andre
16.07.2024 - 17.09.2024 Yoga für Brustkorböffnung, Haltung und Herz Chakra - Online-Kurs
10 x Dienstags: 16.07.; 23.07.; 30.07.; 06.08.; 13.08.; 20.08.; 27.08.; 03.09.; 10.09.; 17.09.2024
Uhrzeit 18:00 -19:30 Uhr
Übungen aus dem Faszienyoga abgestimmt mit lang gehaltenen Yin…
Annette Essig

Nagarjuna‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Nagarjuna‏‎? Danke für deine Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Der Ausdruck Nagarjuna‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Buddhismus, Meister, Philosoph, Philosophie, Buddhistische Philosophie.