Ayurveda wie viel Schlaf: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Ayurveda wie viel Schlaf? Was sagt Ayurveda, wie viel Schlaf man braucht? Gibt es bestimmte Situationen, in denen man mehr Schlaf braucht? Was sagt Ayurveda da…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(11 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Ayurveda wie viel Schlaf? Was sagt Ayurveda, wie viel Schlaf man braucht? Gibt es bestimmte Situationen, in denen man mehr Schlaf braucht? Was sagt Ayurveda dazu?
Die Frage „Wieviel [[Schlaf]] wird vom Standpunkt des [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] empfohlen?“ kann auf verschiedene Weisen beantwortet werden. Es ist unterschiedlich wieviel Schlaf [[Ayurveda]] allgemein empfiehlt und wieviel Schlaf beispielsweise während einer Ayurveda Kur empfohlen wird. Die allgemeine Aussage des [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] ist, dass unterschiedliche [[Menschen]] unterschiedliche Schlafbedürfnisse haben.
 
[[Datei:Tiefenentspannung Bodyscan Phantasiereise Schlaf Entspannung Mädchen.jpg| thumb| Der [[Körper]] regenierirt im [https://www.yoga-vidya.de/yogatherapie/frage-antwort/schlafen-schnarchen/| Schlaf]]
 
== Unterschiedliche Schlafbedürfnisse bei unterschiedlichen Ayurvedischen Konstitutionen ==
Typischer Weise benötigt ein [[Mensch]] mit der sogenannten „[[Pita]]“ [[Konstitution]] (https://wiki.yoga-vidya.de/Dosha) weniger Schlaf, wohingegen der „[[Vata]]“ [[Mensch]] etwas mehr [[Schlaf]] benötigt, dafür jedoch nicht so gut durchschlafen kann und des Öfteren auch einmal aufwacht. Der Mensch mit einer „[[Kapha]]“ Konstitution hat das größte Schlafbedürfnis, sollte aber aufpassen, nicht zu viel zu schlafen. Allgemein gilt, dass es gut ist, wenn du so viel schläfst, dass du dich wohlfühlst.
 
Dieses hat den Hintergrund, dass im [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] der [[individuell]]e Mensch betrachtet wird und nicht alle [[Menschen]] über den sprichwörtlichen Kamm geschoren werden.
 
Es gibt demnach auch keine allgemein gültigen Aussagen über das Schlafbedürfnis während einer [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kur], da dieses von der jeweiligen Art der Kur abhängig ist. Die meisten Menschen machen eine [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kur] weil sie sich aus irgendeinem Grund nicht ganz wohlfühlen, um sich zu regenerieren, um eine [[Wellness]]- oder [[Anti-Aging]] Kur zu machen, oder es handelt sich um eine aus medizinischen Gründen erforderliche Kur. [[Ayurveda]] Kuren aktivieren die [[Selbstheilungskräfte]] des [[Menschen]], was in den meisten Fällen dazu führt, dass der Mensch etwas mehr [[Schlaf]] benötigt. Bei [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kuren] in [[Indien]] wird früh aufgestanden, aber auch früh wieder geschlafen und typischer Weise gibt es die Empfehlung, auch in der Mittagspause etwas zu schlafen. Auch nach den meisten [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/| Ayurveda] Anwendung wird zu etwas [[Ruhe]] geraten, entweder in Form von [[Entspannung]] oder auch [[Schlaf]]. Viele [[Menschen]], die eine [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/die-ayurveda-oase/ayurveda-kur/| Ayurveda Kur] machen, werden am Tag entweder acht, neun, oder sogar zehn Stunden schlafen. Das ist gut und fördert die [[Regeneration]].
 
Mehr Informationen über die Ayurveda Tagesgestaltung gibt es im Internet unter www.yoga-vidya.de.
Dort gibt es oben unter dem Reiter „Ayurveda“ die Möglichkeit den Begriff „[[Dinacharya]]“ zu suchen.
Weitere Infos dazu auch hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Dinacharya


==Video: Ayurveda wie viel Schlaf? ==
==Video: Ayurveda wie viel Schlaf? ==
Zeile 6: Zeile 19:
{{#ev:youtube| uCWhwmm0V84 }}
{{#ev:youtube| uCWhwmm0V84 }}
Ein Vortragsvideo von und mit Sukadev über [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], interessant für alle mit Interesse an [[Gesundheit]].
Ein Vortragsvideo von und mit Sukadev über [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], interessant für alle mit Interesse an [[Gesundheit]].
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yogalehrer Ausbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/ Kochseminare und Ausbildungen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kochkurs/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/ Ernährung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ernaehrung/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Hatha Yoga]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]
[[Kategorie:Ernährung]]
[[Kategorie:Vegetarismus]]
[[Kategorie:Veganismus]]
[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Yogische Ernährung]]
[[Kategorie:Sivananda Nature Cure]]
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/ Entspannung, Stress Management]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannung-stress-management/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/ Entspannungskursleiter Weiterbildung]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungskursleiter-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/ Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/entspannungstherapeuten-ausbildung-baustein/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Entspannung]]
[[Kategorie:Tiefenentspannung]]
[[Kategorie:Artikel von Swami Sivananda]]


==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda ==
==Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda ==
Zeile 24: Zeile 67:
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Ayurveda wie viel Schlaf?
Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Ayurveda wie viel Schlaf?


* [http://ayurveda-video.podspot.de/ Ayurveda Podcast] - [http://ayurveda-video.podspot.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Ayurveda Podcast]
* [https://ayurveda.podcaster.de/ Ayurveda Podcast] - [https://ayurveda.podcaster.de/rss RSS Feed zum Abonnieren Ayurveda Podcast]
*[https://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/ayurveda/ Ayurveda Blog]
*[https://blog.yoga-vidya.de/category/ayurveda/ Ayurveda Blog]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/ayurveda/ Ayurveda Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]
* [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:37 Uhr

Die Frage „Wieviel Schlaf wird vom Standpunkt des Ayurveda empfohlen?“ kann auf verschiedene Weisen beantwortet werden. Es ist unterschiedlich wieviel Schlaf Ayurveda allgemein empfiehlt und wieviel Schlaf beispielsweise während einer Ayurveda Kur empfohlen wird. Die allgemeine Aussage des Ayurveda ist, dass unterschiedliche Menschen unterschiedliche Schlafbedürfnisse haben.

Schlaf

Unterschiedliche Schlafbedürfnisse bei unterschiedlichen Ayurvedischen Konstitutionen

Typischer Weise benötigt ein Mensch mit der sogenannten „PitaKonstitution (https://wiki.yoga-vidya.de/Dosha) weniger Schlaf, wohingegen der „VataMensch etwas mehr Schlaf benötigt, dafür jedoch nicht so gut durchschlafen kann und des Öfteren auch einmal aufwacht. Der Mensch mit einer „Kapha“ Konstitution hat das größte Schlafbedürfnis, sollte aber aufpassen, nicht zu viel zu schlafen. Allgemein gilt, dass es gut ist, wenn du so viel schläfst, dass du dich wohlfühlst.

Dieses hat den Hintergrund, dass im Ayurveda der individuelle Mensch betrachtet wird und nicht alle Menschen über den sprichwörtlichen Kamm geschoren werden.

Es gibt demnach auch keine allgemein gültigen Aussagen über das Schlafbedürfnis während einer Ayurveda Kur, da dieses von der jeweiligen Art der Kur abhängig ist. Die meisten Menschen machen eine Ayurveda Kur weil sie sich aus irgendeinem Grund nicht ganz wohlfühlen, um sich zu regenerieren, um eine Wellness- oder Anti-Aging Kur zu machen, oder es handelt sich um eine aus medizinischen Gründen erforderliche Kur. Ayurveda Kuren aktivieren die Selbstheilungskräfte des Menschen, was in den meisten Fällen dazu führt, dass der Mensch etwas mehr Schlaf benötigt. Bei Ayurveda Kuren in Indien wird früh aufgestanden, aber auch früh wieder geschlafen und typischer Weise gibt es die Empfehlung, auch in der Mittagspause etwas zu schlafen. Auch nach den meisten Ayurveda Anwendung wird zu etwas Ruhe geraten, entweder in Form von Entspannung oder auch Schlaf. Viele Menschen, die eine Ayurveda Kur machen, werden am Tag entweder acht, neun, oder sogar zehn Stunden schlafen. Das ist gut und fördert die Regeneration.

Mehr Informationen über die Ayurveda Tagesgestaltung gibt es im Internet unter www.yoga-vidya.de. Dort gibt es oben unter dem Reiter „Ayurveda“ die Möglichkeit den Begriff „Dinacharya“ zu suchen. Weitere Infos dazu auch hier: https://wiki.yoga-vidya.de/Dinacharya

Video: Ayurveda wie viel Schlaf?

Hier findest du ein Vortragsvideo mit dem Thema "Ayurveda wie viel Schlaf?"

Ein Vortragsvideo von und mit Sukadev über Ayurveda, interessant für alle mit Interesse an Gesundheit.

Seminare

Yogalehrer Ausbildung

21.07.2024 - 26.07.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1
Hier lernst du die Grundlagen, wie man als Yogalehrer Menschen in Yoga und Meditation unterrichtet. Woche 1 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Au…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch
21.07.2024 - 02.08.2024 Yogalehrer Ausbildung Intensivkurs Woche 1+2
Ein Teil der Ausbildung zum Yogalehrer. Lerne, wie du Kurse in Hatha Yoga etc. geben kannst. Woche 1 und 2 der 4-wöchigen Yogalehrer Ausbildung. Hier kannst du dann buchen, wenn du die Yogalehrer Aus…
Dana Oerding, Bhavani Jannausch

Kochseminare und Ausbildungen

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Ernährung

28.07.2024 - 04.08.2024 Vegane Ernährungsberater/in Ausbildung
Immer mehr Menschen streben einen sattwigen, also einen reinen und ethisch verträglichen Lebensstil an und wenden sich folgerichtig der veganen Lebensweise zu. Auch aus gesundheitlichen Gründen favor…
Julia Lang
04.08.2024 - 11.08.2024 Ayurveda Vegan Koch Ausbildung
Steige ein in die Ayurveda Koch Ausbildung und somit in die Geheimnisse und Grundprinzipien der Ayurveda Küche! Bewährte Kombination aus Theorie und praktischen Koch Workshops unter fachkundiger Anle…
Kuldeep Kaur Wulsch

Entspannung, Stress Management

28.07.2024 - 02.08.2024 Familienyoga mit Yoga für Eltern und Kinder
Die Yoga Übungen (Asanas) werden mit Pranayama (Atemtechniken) verbunden. Dadurch spüren Erwachsene ebenso wie die Kinder schon eine beruhigende Wirkung für Körper, Geist und Seele.
Für die Erw…
Madhavi Veronika Broszinski, Venulo Bernd Broszinski
28.07.2024 - 04.08.2024 Yoga Nidra Aufbaukurs - Yogalehrer Weiterbildung
In diesem Intensivseminar lernst du als Yogalehrer Yoga Nidra mit detaillierten Erklärungen, so dass du dieses uralte komplexe yogische Entspannungs- und Meditationssystem noch klarer verstehst.
Dr Nalini Sahay

Entspannungskursleiter Weiterbildung

20.10.2024 - 25.10.2024 Klangreise und Klangmeditation Ausbildung
Klangreise und Klangmeditation Ausbildung

In dieser Ausbildung lernst du, Klangreisen und Klangmeditationen professionell anzuleiten.

Klangreisen und Klangmeditationen sind…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Entspannungstherapeuten-Ausbildung Baustein

21.07.2024 - 02.08.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Kompakt Teil 1+2
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös
21.07.2024 - 28.07.2024 Meditationskursleiter-Ausbildung Teil 1 - Live Online
Erfahre in dieser Ausbildung die Tiefen der Meditation. Meditation ist neben Yoga die wichtigste Übung aller spirituellen Wege. Wer täglich Yoga und Meditation übt, schöpft daraus viel Kraft und Insp…
Sukadev Bretz, Nirmala Erös

Weitere Fragen und Antworten zum Thema Ayurveda

Hier findest du Antworten zu weiteren Fragen zum Thema Ayurveda:

Ayurveda wie viel Schlaf? Weitere Infos zum Thema Ayurveda und Gesundheit

Hier findest du weitere Informationen zu den Themen Ayurveda und Gesundheit und einiges, was in Verbindung steht mit Ayurveda wie viel Schlaf?