Kleines Vajroli Mudra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Kleine Vajroli Mudra''' bezeichnet das wellenförmige Zusammenziehen der Beckenbodenmuskeln von den vorderen Beckenbodenmuskeln vorne-unten über die mittle…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Kleine Vajroli Mudra''' bezeichnet das wellenförmige Zusammenziehen der Beckenbodenmuskeln von den vorderen Beckenbodenmuskeln vorne-unten über die mittleren Beckenbodenmuskeln bis nach hinten hoch zu den hinteren Beckenbodenmuskeln.
'''Kleines Vajroli Mudra''' bezeichnet das wellenförmige Zusammenziehen der Beckenbodenmuskeln von den vorderen Beckenbodenmuskeln vorne-unten über die mittleren Beckenbodenmuskeln bis nach hinten hoch zu den hinteren Beckenbodenmuskeln. Das kleine Yajroli Mudra gehört in die Kategorie der Vajroli Mudras bzw. auch in die Oberkategorie [[Beckenbodenmudra]]s. Als weiteres Vajroli Mudra gibt es auch das [[großes Vajroli Mudra]].


Weiterführende Informationen findest du in den unten aufgeführten Vorträgen oder unter den verlinkten Hauptstichwörtern [[Vajroli Mudra]] und [[Großes Vajroli Mudra]] und auf www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/vajroli-mudra/. Darüber hinaus gibt es weitere Mudras die du unter den
den '''Hauptstichwörtern''' [[Mudra]] sowie [[Beckenbodenmudra]] findest.


==Übungsvideo - Kleine Vajroli Mudra==
 
==Übungsvideo - Kleines Vajroli Mudra==


In diesem Videovortrag leitet dich [[Sukadev]] zum kleinen Vajroli Mudra an, für mehr Lebensenergie und Kraft. Vajroli Mudra verbindet Ida und Pingala, sublimiert Apana Vayu, aktiviert Muladhara Chakra und öffnet die Sushumna. '''Kleine Vajroli Mudra''' ist eine der Variationen von [[Vajroli Mudra]], eine machtvolle und fortgeschrittene Energie-Übung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Kleine Vajroli Mudra, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung.  
In diesem Videovortrag leitet dich [[Sukadev]] zum kleinen Vajroli Mudra an, für mehr Lebensenergie und Kraft. Vajroli Mudra verbindet Ida und Pingala, sublimiert Apana Vayu, aktiviert Muladhara Chakra und öffnet die Sushumna. '''Kleine Vajroli Mudra''' ist eine der Variationen von [[Vajroli Mudra]], eine machtvolle und fortgeschrittene Energie-Übung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Kleine Vajroli Mudra, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung.  
Zeile 26: Zeile 29:




==Weitere Variationen von Kleine Vajroli Mudra==
==Variationen von Kleine Vajroli Mudra==
Das Kleine Vajroli Mudra gehört in die Kategorie der [[Vajroli Mudra]]. Als weiteres Vajroli Mudra gibt es auch das [[große Vajroli Mudra]].
Das Kleine Vajroli Mudra gehört in die Kategorie der [[Vajroli Mudra]] bzw. auch in die Oberkategorie [[Beckenbodenmudra]]s. Als weiteres Vajroli Mudra gibt es auch das [[große Vajroli Mudra]].




Weiterführende Informationen findest unter dem '''Hauptstichwort''' [[Mudra]] sowie [[Beckenbodenmudra]].
Weiterführende Informationen findest du in den unten aufgeführten Vorträgen oder unter den verlinkten Hauptstichwörtern [[Vajroli Mudra]] und [[Großes Vajroli Mudra]] und auf www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/vajroli-mudra/. Darüber hinaus gibt es weitere Mudras die du unter den
den '''Hauptstichwörtern''' [[Mudra]] sowie [[Beckenbodenmudra]] findest.


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 54: Zeile 58:
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=Pranayama Pranayama Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/?daterange=&q=Pranayama Pranayama Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/ Asana Intensivseminare]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asanas-als-besonderer-schwerpunkt/rssfeed.xml</rss>





Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:56 Uhr

Kleines Vajroli Mudra bezeichnet das wellenförmige Zusammenziehen der Beckenbodenmuskeln von den vorderen Beckenbodenmuskeln vorne-unten über die mittleren Beckenbodenmuskeln bis nach hinten hoch zu den hinteren Beckenbodenmuskeln. Das kleine Yajroli Mudra gehört in die Kategorie der Vajroli Mudras bzw. auch in die Oberkategorie Beckenbodenmudras. Als weiteres Vajroli Mudra gibt es auch das großes Vajroli Mudra.

Weiterführende Informationen findest du in den unten aufgeführten Vorträgen oder unter den verlinkten Hauptstichwörtern Vajroli Mudra und Großes Vajroli Mudra und auf www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/vajroli-mudra/. Darüber hinaus gibt es weitere Mudras die du unter den den Hauptstichwörtern Mudra sowie Beckenbodenmudra findest.


Übungsvideo - Kleines Vajroli Mudra

In diesem Videovortrag leitet dich Sukadev zum kleinen Vajroli Mudra an, für mehr Lebensenergie und Kraft. Vajroli Mudra verbindet Ida und Pingala, sublimiert Apana Vayu, aktiviert Muladhara Chakra und öffnet die Sushumna. Kleine Vajroli Mudra ist eine der Variationen von Vajroli Mudra, eine machtvolle und fortgeschrittene Energie-Übung. Dies ist eine fortgeschrittene Übungsanleitung, kein Anfängervideo. Dieses Video ist gedacht zur Vertiefung und Inspiration für Yoga Übende, die tiefer gehen wollen. Sukadev leitet dich an zur Ausführung von Kleine Vajroli Mudra, erfahre mehr über die Hintergründe dieser Übung.

Kleine Vajroli Mudra gehört zu den Übungen des Kundalini. Diese Yoga Übung, Asanas, Pranayama, Mudras, Bandhas, Meditation, lernst du systematisch und gründlich in Kundalini Yoga Seminaren bei Yoga Vidya.


Bist du Anfänger im Yoga? Dann besuche doch mal unseren Online Yoga Anfängerkurs.

Begleittext zum Übungsvideo - Kleine Vajroli Mudra

(Unbearbeitete Transkription)

Das kleine Vajroli Mudra ist das wellenförmige Zusammenziehen der Beckenbodenmuskeln von vorne unten nach hinten hoch. Du kannst es auch gleich ausprobieren:

Praxisanleitung

Atme zunächst vollständig aus, dann atme ein, fülle die Lungen zu etwa dreiviertel und jetzt spanne die vorderen Beckenbodenmuskeln an, dann die mittleren, dann die hinteren und die hinteren noch ganz stark. Und wieder loslassen. Spanne vorne unten, Mitte und hinten hoch an und wieder lockerlassen. Vorne, Mitte, hinten hoch anspannen und wieder lockerlassen.


Wirkungen

Wenn du das ein paar Mal machst, spürst du, wie so Energie wellenförmig nach oben steigt, vom Muladhara, zum Swadhisthana, zum Manipura Chakra. Wenn du das ein paar Mal machst, wird die untere Wirbelsäule aktiviert. Sollte dir das alles etwas spanisch vorkommen, dann übe zunächst Mula Bandha, übe Ashwini Mudra, dann übe vorderes, mittleres, hinteres Mula Bandha, vorderes, mittleres, hinteres Ashwini Mudra und danach geht kleines Vajroli Mudra von selbst.


Variationen von Kleine Vajroli Mudra

Das Kleine Vajroli Mudra gehört in die Kategorie der Vajroli Mudra bzw. auch in die Oberkategorie Beckenbodenmudras. Als weiteres Vajroli Mudra gibt es auch das große Vajroli Mudra.


Weiterführende Informationen findest du in den unten aufgeführten Vorträgen oder unter den verlinkten Hauptstichwörtern Vajroli Mudra und Großes Vajroli Mudra und auf www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/vajroli-mudra/. Darüber hinaus gibt es weitere Mudras die du unter den den Hauptstichwörtern Mudra sowie Beckenbodenmudra findest.

Siehe auch


Literatur


Weblinks

Seminare

Pranayama Seminare

Atem-Praxis

28.07.2024 - 02.08.2024 Prana Yoga und geistiges Heilen
Prana, die Lebensenergie und Vitalkraft, ist der Schlüssel zur Kontrolle über den Geist und damit körperlicher Gesundheit und Vitalität.
Swami Bodhichitananda leitet dich hier zu zwei Arten von…
Swami Bodhichitananda
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Asana Intensivseminare

28.07.2024 - 02.08.2024 Dein Muskel der Seele & dein Selbstheilungsnerv als Schlüssel zu mehr Wohlbefinden
Dein Psoas Muskel - „Der Muskel der Seele“ und dein Vagus Nerv - „Der Selbstheilungsnerv“ sind zwei wichtige Schlüssel zu mehr Gelassenheit, Kraft und Gesundheit in deinem Leben.
Viele, sowohl…
Dr phil Marlene Vogel, Nina Holtewert
02.08.2024 - 04.08.2024 Impulse setzen - Hands On und mehr
Du erfährst ein tieferes, funktionales Verständnis der Asanas und kommst zugleich in ein intensiveres Erleben durch impulsgebende Berührung zur Ausrichtung und durch ein sowohl passives als auch akti…
Cornelia Surya Haag