Ehemals: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Ehemals‏‎ ''' ist ein Adverb und bedeutet „einst“ oder „früher.“ Beispiele:  
'''Ehemals‏‎ ''' ist ein Adverb und bedeutet „einst“ oder „früher.“ Beispiele:  
[[Datei:Mann Lotus Kopfstand.jpg|thumb| Ehemals‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


:Ehemals gab es noch keine U-Bahn.  
:Ehemals gab es noch keine U-Bahn.  
Zeile 6: Zeile 8:
:Ehemals sind die Menschen in die [[Kirche]] gegangen.
:Ehemals sind die Menschen in die [[Kirche]] gegangen.
:Ehemals gab es noch keine Handys.  
:Ehemals gab es noch keine Handys.  
[[Datei:Mann Lotus Kopfstand.jpg|thumb| Ehemals‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]]


== Es war einmal... ==
== Es war einmal... ==
Zeile 16: Zeile 16:


Erfahre einiges zum Thema Ehemals‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Ehemals‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.
Erfahre einiges zum Thema Ehemals‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Leiter vom [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Ehemals‏‎ vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 29: Zeile 31:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern Natur und Wandern Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/natur-und-wandern/rssfeed.xml</rss>
== Ehemals‏‎ Ergänzungen==
== Ehemals‏‎ Ergänzungen==


Zeile 36: Zeile 38:
==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Ehemals‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.
Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Ehemals‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Menschsein an sich]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:43 Uhr

Ehemals‏‎ ist ein Adverb und bedeutet „einst“ oder „früher.“ Beispiele:

Ehemals‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus
Ehemals gab es noch keine U-Bahn.
Die ehemals bewaldeten Berge sind heute kahl.
Ehemals feierten die Menschen Gottesdienst.
Ehemals sind die Menschen in die Kirche gegangen.
Ehemals gab es noch keine Handys.

Es war einmal...

Ehemals bedeutet also vor langer Zeit. Wenn wir also im Yoga von den früheren Zeiten vor dem Kali Yuga sprechen, heißt das die Menschen waren den Devas (Götter) ehemals sehr nah. Manche Menschen haben die Neigung die Vergangenheit zu idealisieren. Das ist durchaus auch gut. Indem man denkt: „ Früher war alles gut“, kann man besser damit umgehen. Trotzdem sollte man sich bewusst machen, was ehemals war, war nicht unbedingt besser. Was heute ist, ist auch nicht unbedingt besser. Jede Zeit hat ihre Herausforderungen. Ehemals als auch heute gab es einige Veränderungen. Einiges ist aber auch gleich geblieben. Ziel deines spirituellen Weges sollte es sein Uneigennützigkeit zu kultivieren und geisige Gelassenheit zu entwickeln.

Erfahre einiges zum Thema Ehemals‏‎ in dieser kurzen Abhandlung. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V. interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Ehemals‏‎ vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Ehemals‏‎

Einige Stichwörter, die nur sehr wage etwas zu tun haben mit Ehemals‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Eber‏‎, Dusche‏‎, Durchkreuzen‏‎, Eid‏‎, Eile‏‎, Eindeutigkeit‏‎.

Natur und Wandern Seminare

05.07.2024 - 07.07.2024 Natur-Yoga für inneren und äußeren Frieden
Die Natur ist die ideale Umgebung, um im Yoga und in der Meditation zu Frieden und Selbsterkenntnis zu gelangen. Wir praktizieren so viel möglich draußen, wie die traditionellen Waldyogis: Asanas, an…
Swami Bodhichitananda
05.07.2024 - 07.07.2024 Yoga und Jodeln
Yoga und Jodeln! Eine heilsame Verbindung. Auf einer schönen Wanderung rund um Maria Rain lernst und fühlst du das Jodeln, angeleitet von der wunderbaren Loni, einer waschechten Allgäuerin. Sie sagt…
Loni Kuisle, Jagadishvari Dörrer, Ramona Zeller

Ehemals‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Ehemals‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Der Begriff, der Ausdruck, das Wort Ehemals‏‎ kann gesehen werden im Kontext von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.