Eile
Eile ist ein Substantiv und bedeutet: Bestreben, Gedrängtsein, etwas so schnell wie möglich zu erledigen.

Inhaltsverzeichnis
Zeit ist eine Entscheidung und manchmal braucht es schnelle Entscheidungen.
Eile ist ein Bemühen, etwas schnell zu erledigen. Eile wird auch manchmal als Hast bezeichnet, als Hektik. Eile ist der Umstand, dass man etwas unter Zeitdruck machen muss. Eile kann das Bemühen sein, etwas schnell zu tun. Eile kann aber auch der Zwang sein, etwas schnell zu tun. Man kann etwas in großer Eile tun, man kann zur Eile getrieben sein. Man kann in Eile sein, also wenig Zeit haben. Eile ist ein Charakteristikum unserer heutigen Zeit.
Menschen haben so viel zu tun, dass sie ständig alles möglich mit Eile tun müssen. Es spricht nichts dagegen, Dinge zügig zu erledigen. Es spricht auch nichts dagegen, einen gewissen Zeitdruck zu haben. Manchmal hilft der Zeitdruck zu etwas mehr Konzentration. Der Mensch braucht aber auch Phasen, wo er mehr Muße und Gelassenheit hat. Und so ist es keine Wunder, dass gerade das Yoga, insbesondere Hatha Yoga heute sehr populär ist. Yoga macht man ruhig und sanft. Yoga besteht aus ruhigen Bewegungen. Und zwischen zwei Asanas gibt es typischerweise Entspannung.
Wenn man in einer Asana ist, hält man die Yogastellung auch etwas länger und bleibt ganz ruhig. Man atmet ruhig, man atmet bewusst und man vergisst alles überflüssige. So kann man sagen, Yoga ist das perfekte Gegenmittel gegen die Unruhe bzw. Eile unserer Zeit.
Einige Infos zum Thema Eile in diesem kurzen Improvisations-Vortrag. Der Yogalehrer Sukadev behandelt hier das Wort, den Ausdruck, Eile vom Yogastandpunkt aus. So kommt er zu einigen interessanten, auch diskussionswürdigen Gedanken.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Eile
Einige Ausdrücke die vielleicht nicht direkt in Beziehung stehen mit Eile, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. Eigentümer, Eierpflanze, Ehemals, Einblick, Einer, Einfarbig.
- Yoga Anleitung
- Meditieren
- Was Ist Yoga
- Kundalini Yoga Seminare
- Musikalische Arbeit mit Kindern-Fortbildung für Eltern, Lehrer, Erzieher, Yogalehrer
Schwangerenyoga Seminare
- 25.05.2022 - 03.07.2022 - Yoga rund um die Geburt - Weiterbildung für Yogalehrer:innen - Online Abendkurs
- Diese Yogalehrer Weiterbildung widmet sich gleichermaßen der Schwangerschaft und der Zeit nach der Geburt mit all den Veränderungen, die sich für die Frauen und Yoga Praktizierenden ergeben. Aus…
- 27.05.2022 - 29.05.2022 - Baby Yoga
- Praktiziere Yoga zusammen mit deinem Baby! In diesem Kurs wird das Baby aktiv in die spezifische Yoga Praxis mit einbezogen. Du erfährst, wie du das Kind in die Yoga Praxis integrieren kannst und…
- 31.05.2022 - 19.07.2022 - Yoga für Schwangere Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8x Dienstag 31.05. - 19.07.2022 Uhrzeit: jeweils 09:30 - 11:00 Uhr Die Körperübungen im Yoga stärken den Rücken und fördern die Geschmeidigkeit und Flexibilität des Beckens. Vor alle…
- 01.06.2022 - 20.07.2022 - Yoga für Schwangere Präventionskurs - Online Kurs Reihe
- Termine: 8x Mittwoch 01.06. - 20.07.2022 Uhrzeit: jeweils 18:45 - 20:00 Uhr Die Körperübungen im Yoga stärken den Rücken und fördern die Geschmeidigkeit und Flexibilität des Beckens. Vor alle…
Eile Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Eile ? Dann schicke doch eine Email an wiki(at)yoga-vidya.de. Vielen Dank!
Zusammenfassung
Das Substantiv Eile kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.