Mahat: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(13 dazwischenliegende Versionen von 5 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[[Shiva]] Statue in [[Bangalore]]]]
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[[Shiva]] Statue in [[Bangalore]]]]
'''Mahat''' ([[Sanskrit]]: महत् mahat ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'', Nom. Sg. m. महान् mahān) groß, weit, lang, hoch, tief; zahlreich, viel, reich an, bedeutend, mächtig, wichtig, wertvoll, heftig, intensiv, dicht (Finsternis); stark, laut, (Ton); vornehm, edel; ein großer, hochstehender, edler Mann; Klostervorsteher; Kamel; eine Bezeichnung [[Rudra]]s; der Intellekt ([[Buddhi]]) als erste Modifikation der [[Prakriti]]; ein großes Ding, Größe, etwas Großes, Bedeutendes; Größe, Macht; der große oder größte Teil; die heilige Weisheit.
'''Mahat''' ([[Sanskrit]]: महत् mahat ''adj.'', ''m.'' u. ''n.'', Nom. Sg. m. महान् mahān, in [[Samasa|Komposita]]: महा mahā) groß, weit, lang, hoch, tief; zahlreich, viel, reich an, bedeutend, mächtig, wichtig, wertvoll, heftig, intensiv, dicht (Finsternis); stark, laut, (Ton); vornehm, edel; ein großer, hochstehender, edler Mann; Klostervorsteher; Kamel; eine Bezeichnung [[Rudra]]s; der Intellekt bzw. kosmische (nicht ichhafte) Intelligenz ([[Buddhi]]) als erste Modifikation der [[Prakriti]]; ein großes Ding, Größe, etwas Großes, Bedeutendes; Größe, Macht; der große oder größte Teil; die heilige Weisheit.


''Mahat'' ist in der [[Sankhya]]philosophie eines der 25 [[Tattva]]s bzw. Kategorien, ein Synonym für [[Buddhi]]. Mahat ist auch ein Beiname von [[Shiva]], der ist auch Mahat, großartig. Und Mahat ist auch ein Synonym für [[Buddhi]], die [[Vernunft]] und der [[Wille]], die [[Willenskraft]]. In verschiedenen philosophischen Richtungen, verschiedenen [[Schriften]], wird also Mahat unterschiedlich verwendet.  
''Mahat'' ist in der [[Sankhya]]philosophie eines der 25 [[Tattva]]s bzw. Kategorien, ein Synonym für [[Buddhi]]. Mahat ist auch ein Beiname von [[Shiva]], der ist auch Mahat, großartig. Und Mahat ist auch ein Synonym für [[Buddhi]], die [[Vernunft]] und der [[Wille]], die [[Willenskraft]]. In verschiedenen philosophischen Richtungen, verschiedenen [[Schriften]], wird also Mahat unterschiedlich verwendet.  


== Mahat महत् mahat Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahat, महत्, mahat ausgesprochen wird:


{{#ev:youtube|6WzvkRooJRI}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Mahat.mp3}}


==Siehe auch==   
==Siehe auch==   
Zeile 10: Zeile 14:
*[[Mahant]]   
*[[Mahant]]   
*[[Mahatattva]]
*[[Mahatattva]]
*[[Mahas]]
*[[Maha]]   
*[[Maha]]   
*[[Mahi]]     
*[[Mahi]]     
Zeile 23: Zeile 28:
*[[Sanskrit Kurs Lektion 55]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 55]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 58]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 58]]
*[[Sanskrit Kurs Lektion 80]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.9]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.46]]
*[[Goraksha Paddhati|Goraksha Paddhati Vers 2.93]]


==Literatur==
==Literatur==
Zeile 36: Zeile 45:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]
[[Kategorie:Indische Philosophie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Shiva Statue in Bangalore

Mahat (Sanskrit: महत् mahat adj., m. u. n., Nom. Sg. m. महान् mahān, in Komposita: महा mahā) groß, weit, lang, hoch, tief; zahlreich, viel, reich an, bedeutend, mächtig, wichtig, wertvoll, heftig, intensiv, dicht (Finsternis); stark, laut, (Ton); vornehm, edel; ein großer, hochstehender, edler Mann; Klostervorsteher; Kamel; eine Bezeichnung Rudras; der Intellekt bzw. kosmische (nicht ichhafte) Intelligenz (Buddhi) als erste Modifikation der Prakriti; ein großes Ding, Größe, etwas Großes, Bedeutendes; Größe, Macht; der große oder größte Teil; die heilige Weisheit.

Mahat ist in der Sankhyaphilosophie eines der 25 Tattvas bzw. Kategorien, ein Synonym für Buddhi. Mahat ist auch ein Beiname von Shiva, der ist auch Mahat, großartig. Und Mahat ist auch ein Synonym für Buddhi, die Vernunft und der Wille, die Willenskraft. In verschiedenen philosophischen Richtungen, verschiedenen Schriften, wird also Mahat unterschiedlich verwendet.

Mahat महत् mahat Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahat, महत्, mahat ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

12.07.2024 - 14.07.2024 Mantra-Singen mit Herz
Mantra-Singen ist Bhakti Yoga. Swami Sivananda sagt: „Bhakti ist die angenehme, ebene, direkte Straße zu Gott.“ Und: "Wer Mantras singt, vergisst Körper und Geist." Lasse dich bezaubern, dein Herz öf…
Devadas Mark Janku
12.07.2024 - 14.07.2024 Mantra Sommer Festival
Verschiedene Mantramusiker, Klangarbeiter und Bhaktiyogis aus dem Umfeld von Yoga Vidya werden vor Ort sein und ein buntes Programm entstehen lassen: Lagerfeuersingen, Outdoor-Konzerte, Mantra-Yogast…
Tarana Chaitanya , Sundaram

Indische Schriften

12.07.2024 - 14.07.2024 Tantra-Techniken zur Transformation
„Die meisten von uns schlafen, doch wissen wir dies erst, wenn wir aufwachen“ – Chitra Sukhu
Im Vijnana Bhairava, einer tantrischen Schrift, erklärt Shiva 112 Techniken, wie man das Normal-Bewu…
Chitra Sukhu
09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs