Mahat

Aus Yogawiki
Shiva Statue in Bangalore

Mahat (Sanskrit: महत् mahat adj., m. u. n., Nom. Sg. m. महान् mahān, in Komposita: महा mahā) groß, weit, lang, hoch, tief; zahlreich, viel, reich an, bedeutend, mächtig, wichtig, wertvoll, heftig, intensiv, dicht (Finsternis); stark, laut, (Ton); vornehm, edel; ein großer, hochstehender, edler Mann; Klostervorsteher; Kamel; eine Bezeichnung Rudras; der Intellekt bzw. kosmische (nicht ichhafte) Intelligenz (Buddhi) als erste Modifikation der Prakriti; ein großes Ding, Größe, etwas Großes, Bedeutendes; Größe, Macht; der große oder größte Teil; die heilige Weisheit.

Mahat ist in der Sankhyaphilosophie eines der 25 Tattvas bzw. Kategorien, ein Synonym für Buddhi. Mahat ist auch ein Beiname von Shiva, der ist auch Mahat, großartig. Und Mahat ist auch ein Synonym für Buddhi, die Vernunft und der Wille, die Willenskraft. In verschiedenen philosophischen Richtungen, verschiedenen Schriften, wird also Mahat unterschiedlich verwendet.

Mahat महत् mahat Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahat, महत्, mahat ausgesprochen wird:

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

31.12.2023 - 31.12.2023 Mantra-Konzert mit Hagit Noam
Silvesterkonzert
20:45 - 22:00
Hagit Noam
31.12.2023 - 31.12.2023 Mantra-Konzert mit Gruppe Mudita
Silvesterkonzert
20:45 - 22:00 Uhr
Gruppe Mudita

Indische Schriften

01.01.2024 - 10.01.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv A1 - Jnana Yoga und Vedanta
Kompakte, vielseitige Weiterbildung für Yogalehrer rund um Jnana Yoga und Vedanta.
Tauche tief ein ins Jnana Yoga und Vedanta, studiere die indischen Schriften und Philosophiesysteme.
In di…
Vedamurti Dr Olaf Schönert,
01.01.2024 - 01.01.2024 Highway to enlightenment - online
14h – 15:30h
Practical tips, routines and procedures for your substantial progress to realize your higher Self in the new year.

Drawing from the ancient scriptures of the yogic wisdom…
Yashoda Selzle PhD