Ramdas: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 14: Zeile 14:
Interessanterweise gibt es auch andere [[Schüler]] von Neem Karoli Baba, die sehr bekannt geworden sind und großen Einfluss gehabt haben. [[Krishna Das]] hat in Amerika das [[Kirtan]]-Singen populär gemacht. Auch er war ein Schüler von Neem Karoli Baba. Ramdas machte so die indische [[Spiritualität]] in Amerika besonders bekannt. Er verband sie auch mit ökologischem und mit sozialem Denken und mit dem [[Gedanke]]n der [[Freiheit]].  
Interessanterweise gibt es auch andere [[Schüler]] von Neem Karoli Baba, die sehr bekannt geworden sind und großen Einfluss gehabt haben. [[Krishna Das]] hat in Amerika das [[Kirtan]]-Singen populär gemacht. Auch er war ein Schüler von Neem Karoli Baba. Ramdas machte so die indische [[Spiritualität]] in Amerika besonders bekannt. Er verband sie auch mit ökologischem und mit sozialem Denken und mit dem [[Gedanke]]n der [[Freiheit]].  


Ein anderer bekannter Ramdas war [[Papa Ramdas]], der eine Schülerin hatte namens [[Krishnabai]]. Und dieser Ramdas lebte mehr im südindischen Bereich und war ein großer Verehrer von Rama. Er sprach auch immer von "Ramanama", dem Namen Gottes und sagte: „Wiederhole den göttlichen Namen, und erreiche die höchste Verwirklichung.“ Ramdas ist auch einer der [[Guru]]s in der [[Sikh]]-Tradition, auch der heißt Ramdas. So gibt es viele Ramdas und auch bei [[Yoga Vidya]] gibt es einige, die den spirituellen Namen Ramdas bekommen haben.
Ein anderer bekannter Ramdas war [[Papa Ramdas]], der eine Schülerin hatte namens [[Krishnabai]]. Und dieser Ramdas lebte mehr im südindischen Bereich und war ein großer Verehrer von Rama. Er sprach auch immer von "Ramanama", dem Namen Gottes und sagte: „Wiederhole den göttlichen Namen, und erreiche die höchste Verwirklichung.“ Ramdas ist auch einer der [[Guru]]s in der [[Sikh]]-Tradition, auch der heißt Ramdas. So gibt es viele Ramdas und auch bei [http://www.yoga-vidya-kompakt.de/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya] gibt es einige, die den spirituellen Namen Ramdas bekommen haben.


In gewisser Weise kannst du dich auch als Ramdas fühlen, selbst wenn du einen anderen spirituellen Namen hast, selbst wenn du Gott in einer anderen Form verehrst. Rama heißt Freude und Gott ist die Freude. Auf eine gewisse Weise bist du Diener Gottes, Diener der Freude, Ramdas, und du kannst dich als solcher fühlen. Du kannst fühlen, du willst Freude in die [[Welt]] bringen, du willst Freude erfahren, Freude, indem du Gott dienst. Das ist auch eine Bedeutung, Ramdas heißt, Freude zu empfinden, indem du [[Gott]]es [[Wille]]n tun willst und zum Diener Gottes wirst.
In gewisser Weise kannst du dich auch als Ramdas fühlen, selbst wenn du einen anderen spirituellen Namen hast, selbst wenn du Gott in einer anderen Form verehrst. Rama heißt Freude und Gott ist die Freude. Auf eine gewisse Weise bist du Diener Gottes, Diener der Freude, Ramdas, und du kannst dich als solcher fühlen. Du kannst fühlen, du willst Freude in die [[Welt]] bringen, du willst Freude erfahren, Freude, indem du Gott dienst. Das ist auch eine Bedeutung, Ramdas heißt, Freude zu empfinden, indem du [[Gott]]es [[Wille]]n tun willst und zum Diener Gottes wirst.
Zeile 49: Zeile 49:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Mantras und Musik]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:11 Uhr

Ramdas (Sanskrit रामदास rāmadāsa m.) heißt wörtlich „Diener von Rama“. Ramdas ist der Name einiger bekannter Yogameister. Es gibt Swami Ramdas, auch Papa Ramdas, Richard Ramdas Alpert und einige andere. Was aber bedeutet das Hindi Wort Ramdas? Ramdas ist eigentlich auf Sanskrit "Ramadasa" und besteht aus zwei Wörtern, "Rama" und "Dasa". Rama bezieht sich hier auf die 7. Inkarnation von Vishnu, einem wichtigen Aspekt des Göttlichen. Rama heißt Freude, derjenige der sich freut. "Dasa" heißt Diener. Ramdas ist also der Diener der Freude, der Diener desjenige, der sich freut, der Diener Ramas, der Diener Gottes.

Swami Ramdas (1884-1963)

Sukadev über Ramdas

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Ramdas

"Dasa" heißt Diener, "Rama" ist eine Inkarnation Gottes, Manifestation Gottes oder auch einfach ein Name für Gott. Rama heißt auch Freude, Ramadasa ist derjenige, der göttlicher Freude, himmlischer Freude dient. Ramadasa ist ein Name von Hanuman, er war Diener von Rama. Ramadasa oder Ramdas ist auch der Name von vielen großen Heiligen, Weisen, Yogameistern - auch in unserer Zeit.

Bekannt ist z.B. auch der amerikanische Ramdas (Richard Alpert), also derjenige, der ein Schüler wurde von Neem Karoli Baba, der ja auch ein Hanuman-Verehrer und Rama-Verehrer war. Und Ramdas war vorher ein Professor gewesen, der mit LSD experimentiert hatte, um zu spiritueller Erleuchtung zu kommen, dann aber mit dem Gesetz in Konflikt geraten ist, und dann nach Indien gegangen ist. Dort traf er Neem Karoli Baba und der führte ihn mittels Ramanama, mit dem Namen von Rama, in höhere Bewusstseinsebenen, in Meditation. Und er beauftragte Ramdas, diese Weisheit des Yoga in Amerika zu lehren.

Baba Buddha tupft eine Tilaka (ein Segenszeichen) auf die Stirn von Guru Arjan Dev und ernennt ihn zum fünften Guru. Guru Ramdas sitzt ganz rechts.

Interessanterweise gibt es auch andere Schüler von Neem Karoli Baba, die sehr bekannt geworden sind und großen Einfluss gehabt haben. Krishna Das hat in Amerika das Kirtan-Singen populär gemacht. Auch er war ein Schüler von Neem Karoli Baba. Ramdas machte so die indische Spiritualität in Amerika besonders bekannt. Er verband sie auch mit ökologischem und mit sozialem Denken und mit dem Gedanken der Freiheit.

Ein anderer bekannter Ramdas war Papa Ramdas, der eine Schülerin hatte namens Krishnabai. Und dieser Ramdas lebte mehr im südindischen Bereich und war ein großer Verehrer von Rama. Er sprach auch immer von "Ramanama", dem Namen Gottes und sagte: „Wiederhole den göttlichen Namen, und erreiche die höchste Verwirklichung.“ Ramdas ist auch einer der Gurus in der Sikh-Tradition, auch der heißt Ramdas. So gibt es viele Ramdas und auch bei Yoga Vidya gibt es einige, die den spirituellen Namen Ramdas bekommen haben.

In gewisser Weise kannst du dich auch als Ramdas fühlen, selbst wenn du einen anderen spirituellen Namen hast, selbst wenn du Gott in einer anderen Form verehrst. Rama heißt Freude und Gott ist die Freude. Auf eine gewisse Weise bist du Diener Gottes, Diener der Freude, Ramdas, und du kannst dich als solcher fühlen. Du kannst fühlen, du willst Freude in die Welt bringen, du willst Freude erfahren, Freude, indem du Gott dienst. Das ist auch eine Bedeutung, Ramdas heißt, Freude zu empfinden, indem du Gottes Willen tun willst und zum Diener Gottes wirst.

Der Spirituelle Name Ramdas

Ramdas, Sanskrit रामदास rāmadāsa m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Diener Ramas, Name verschiedener indischer Heiliger. Ramdas ist die Hindi Verkürzung des Sanskrit Wortes Ramadasa. Ramdas kann Aspiranten gegeben werden mit Rama Mantra, Hanuman Mantra.

Da "Rama" auch Freude und Liebe heißt, heißt Ramdas auch "Der Diener Gottes, der mit Freude und Liebe dienen will". Und Ramdas soll auch heißen, seine Pflicht und Aufgabe zu tun mit Freude und mit Liebe und alles Gott darbringen.

Sieh hinter allem Gott und diene Gott überall. In der Bibel das Gebet "Gott schenke mir Dein Licht und Deine Wahrheit, dass sie mich leiten. Nicht mein Wille geschehe. Dein Wille geschehe".

In diesem Sinne, bitte immer darum, dass Du geführt bist und bringe alles was Du tust Gott dar.



Siehe auch

Weblinks

Seminare

Mantras und Musik

14.07.2024 - 19.07.2024 Mantra Ferienwoche mit Gruppe Mudita
Eine Mantra Yoga Ferienwoche an der schönen Nordsee zum Aufladen, Regenerieren und Verwöhnen mit der Gruppe Mudita. Das sind Menschen, die es ganz besonders verstehen, Herzen zu öffnen. Mudita – das…
Gruppe Mudita , Padma Zhivka Zhivkova
14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger

Meditation

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka