Trocknen: Unterschied zwischen den Versionen
K (Textersetzung - „==========“ durch „“) |
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“) |
||
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Trocknen ''' | '''Trocknen ''' bedeutet [[Feuchtigkeit]] zu entziehen. Trocknen kann auch heißen, dass man [[Wasser]] wegnimmt. Wäsche kann trocknen, [[Kräuter]] können auf dem Dachboden trocknen und man kann die Haare trocknen. Der [[Wind]] trocknet die Wäsche. Wenn man Kräuter trocknet, dann können sie anschließend länger haltbar sein. Und es ist etwas schönes, wenn man seine eigenen Kräuter trocknet. Die haben dann eine besondere [[Bedeutung]] für einen. Besonders Kräuter wie [[Rosmarin]] oder [[Thymian]] kann man durchaus selber trocknen und dann als [[Gewürz]]e verwenden. Und auch seinen eigenen [[Tee]] kann mal als Kräuter sammeln und dann trocknen. | ||
[[Datei:Baum Wurzeln Stark.jpg|thumb| Trocknen - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus]] | |||
== Trocknen Video == | == Trocknen Video == | ||
Zeile 5: | Zeile 7: | ||
Vortragsvideo zum Thema Trocknen: | Vortragsvideo zum Thema Trocknen: | ||
{{#ev:youtube| 9RP1uTzpkfY }} | {{#ev:youtube| 9RP1uTzpkfY }} | ||
Einige Informationen zum Thema Trocknen in diesem Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Trocknen vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus. | Einige Informationen zum Thema Trocknen in diesem Videovortrag. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]], Gründer von [http://www.yoga-vidya-kompakt/yoga-vidya-infos/ Yoga Vidya e.V.], spricht hier über Trocknen vom Standpunkt der [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Philosophie aus. | ||
Zeile 20: | Zeile 22: | ||
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]=== | ===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden Angst überwinden Seminare]=== | ||
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/ | <rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/angst-ueberwinden/rssfeed.xml</rss> | ||
== Trocknen Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | == Trocknen Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen== | ||
Zeile 28: | Zeile 30: | ||
==Zusammenfassung== | ==Zusammenfassung== | ||
Das Verb Trocknen ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt | Das Verb Trocknen ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom [[Standpunkt]] [https://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger/was-ist-yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]]. | ||
[[Kategorie:Menschsein an sich]] | [[Kategorie:Menschsein an sich]] | ||
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | [[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]] | ||
Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:22 Uhr
Trocknen bedeutet Feuchtigkeit zu entziehen. Trocknen kann auch heißen, dass man Wasser wegnimmt. Wäsche kann trocknen, Kräuter können auf dem Dachboden trocknen und man kann die Haare trocknen. Der Wind trocknet die Wäsche. Wenn man Kräuter trocknet, dann können sie anschließend länger haltbar sein. Und es ist etwas schönes, wenn man seine eigenen Kräuter trocknet. Die haben dann eine besondere Bedeutung für einen. Besonders Kräuter wie Rosmarin oder Thymian kann man durchaus selber trocknen und dann als Gewürze verwenden. Und auch seinen eigenen Tee kann mal als Kräuter sammeln und dann trocknen.
![](/images/thumb/e/e3/Baum_Wurzeln_Stark.jpg/250px-Baum_Wurzeln_Stark.jpg)
Trocknen Video
Vortragsvideo zum Thema Trocknen:
Einige Informationen zum Thema Trocknen in diesem Videovortrag. Sukadev, Gründer von Yoga Vidya e.V., spricht hier über Trocknen vom Standpunkt der Yoga Philosophie aus.
Siehe auch
Weitere Begriffe im Kontext mit Trocknen
Einige Begriffe, die indirekt in Verbindung stehen mit Trocknen, aber vielleicht doch von Relevanz sein können, sind unter anderem Trocken, Trinkgeld, Treiben, Tropfen, Tschüss, Türkis.
- Kochvideo
- Vegetarische Rezepte
- Kochkurs (vegetarisch)
- Yoga mit Schwangeren - Yogalehrer Weiterbildung Seminare
- Entspannungskursleiter Ausbildung
Angst überwinden Seminare
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Yoga Nidra - Die Kunst der richtigen Entspannung
- Es ist wunderbar, mit Yoga Nidra in die Entspannung zu kommen. Aus dem Zustand der Entspannung, der durch Yoga Nidra erfahren wird, kann sich dein kreatives Potential entfalten und die Freude am Lebe…
- Michael Büchel
- 21.03.2025 - 23.03.2025 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Muladhara und Swadhisthana
- Lerne alle Aspekte der beiden ersten Chakras: ihre Symbolik, Einflussbereiche im physischen Körper, psychische Ebenen, Entwicklungsstufen, Übungen zur Chakra-Harmonisierung: Asana, Pranayama, Meditat…
- Beate Menkarski
Trocknen Verbesserungsvorschläge und Ergänzungen
Kennst du mehr zum Thema Trocknen ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Zusammenfassung
Das Verb Trocknen ist ein Wort beziehungsweise Ausdruck im Zusammenhang von Menschsein an sich und kann interpretiert werden vom Standpunkt Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.