Lebensgefühl: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Lebensgefühl‏‎ ''' == Lebensgefühl‏‎ Video == Videovortrag mit dem Thema Lebensgefühl‏‎: {{#ev:youtube| 2X4EBKt1HyI }} Datei:Kobra.jpg|th…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Lebensgefühl‏‎ '''
'''Lebensgefühl‏‎''': Als Lebensgefühl bezeichnet man die Art der [[Stimmung]], die man zum [[Leben]] hat. Man kann zuerst einmal [[allgemein]] von einem [[modern]]en Lebensgefühl sprechen, das heißt ein Lebensgefühl, wie es in der heutigen [[Welt]] üblich ist. Es gibt auch ein [[spirituell]]es Lebensgefühl, was eine andere Art von Lebensgefühl ist, eben die Welt nicht nur dazu zu sehen, dass man sie [[Genuss|genießt]], sondern dass man daran [[wachsen|wächst]], dass man [[Erfahrung]]en hat, dass man Gutes bewirkt.
 
[[Datei:Kobra.jpg|thumb| Lebensgefühl‏‎ - erläutert vom [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Standpunkt aus.]]
 
Das wäre ein spirituelles Lebensgefühl. Man kann auch von einem ungehemmten Lebensgefühl sprechen, also eine [[intensiv]]e Form des [[Gefühl]]s, am Leben teilzuhaben und Dinge zu tun, die einem [https://blog.yoga-vidya.de/das-mantra-fuer-lebensfreude-und-leichtigkeit-hare-krishna-hare-rama/ Freude] bereiten.
 
Man kann ein positives Lebensgefühl haben. Ein positives Lebensgefühl soll bezeichnen, dass man eine positive Einstellung zum Leben hat, zu anderen Menschen, zum Sinnesgenuss usw. Man hat solange ein positives Lebensgefühl bis man schwere Erfahrungen macht. Jemand, der ein äußerlich positives Lebensgefühl hat, der kann schnell durch eine unheilbare [[Krankheit]], durch eine [[Katastrophe]], durch eine [[trauma]]tische Erfahrung dort rausgeschoben werden.


== Lebensgefühl‏‎ Video ==
== Lebensgefühl‏‎ Video ==
Zeile 5: Zeile 11:
Videovortrag mit dem Thema Lebensgefühl‏‎:
Videovortrag mit dem Thema Lebensgefühl‏‎:
{{#ev:youtube| 2X4EBKt1HyI }}
{{#ev:youtube| 2X4EBKt1HyI }}
[[Datei:Kobra.jpg|thumb| Lebensgefühl‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus]]
 
Erfahre einiges zum Thema Lebensgefühl‏‎ durch dieses Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Lebensgefühl‏‎ und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.
Erfahre einiges zum Thema Lebensgefühl‏‎ durch dieses Vortragsvideo. [[Sukadev Volker Bretz|Sukadev]] interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Lebensgefühl‏‎ und streut einige [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] Überlegungen mit ein.
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
Zeile 12: Zeile 20:
===Weitere Begriffe im Kontext mit Lebensgefühl‏‎ ===
===Weitere Begriffe im Kontext mit Lebensgefühl‏‎ ===


Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Lebensgefühl‏‎, aber für dich vielleicht doch interssant sein können, sind z.B. [[Lebensfremd‏‎]], [[Lebend‏‎]], [[Laute‏‎]], [[Lebenshilfe‏‎]], [[Lebenswandel‏‎]], [[Leeren‏‎]].
Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Lebensgefühl‏‎, aber für dich vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. [[Lebensfremd‏‎]], [[Lebend‏‎]], [[Laute‏‎]], [[Lebenshilfe‏‎]], [[Lebenswandel‏‎]], [[Leeren‏‎]].
* [[Beckenschiefstand]]  
* [[Beckenschiefstand]]  
* [[Bhakta]]  
* [[Bhakta]]  
Zeile 20: Zeile 28:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare]===
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/?type=2365</rss>
<rss max=4>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yoga-bei-beschwerden-yogalehrer-weiterbildung/rssfeed.xml</rss>
 
== Lebensgefühl‏‎ Ergänzungen==
== Lebensgefühl‏‎ Ergänzungen==


Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Lebensgefühl‏‎ ? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.
Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Lebensgefühl‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.


==Zusammenfassung==
==Zusammenfassung==


Das Substantiv Lebensgefühl‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Leben und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie..
Das Substantiv Lebensgefühl‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Leben und kann interpretiert werden vom Standpunkt von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], [[Spiritualität]], humanistische [[Psychologie]].


[[Kategorie:Leben]]
[[Kategorie:Leben]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
[[Kategorie:Bewusst Leben Lexikon]]
===========

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:59 Uhr

Lebensgefühl‏‎: Als Lebensgefühl bezeichnet man die Art der Stimmung, die man zum Leben hat. Man kann zuerst einmal allgemein von einem modernen Lebensgefühl sprechen, das heißt ein Lebensgefühl, wie es in der heutigen Welt üblich ist. Es gibt auch ein spirituelles Lebensgefühl, was eine andere Art von Lebensgefühl ist, eben die Welt nicht nur dazu zu sehen, dass man sie genießt, sondern dass man daran wächst, dass man Erfahrungen hat, dass man Gutes bewirkt.

Lebensgefühl‏‎ - erläutert vom Yoga Standpunkt aus.

Das wäre ein spirituelles Lebensgefühl. Man kann auch von einem ungehemmten Lebensgefühl sprechen, also eine intensive Form des Gefühls, am Leben teilzuhaben und Dinge zu tun, die einem Freude bereiten.

Man kann ein positives Lebensgefühl haben. Ein positives Lebensgefühl soll bezeichnen, dass man eine positive Einstellung zum Leben hat, zu anderen Menschen, zum Sinnesgenuss usw. Man hat solange ein positives Lebensgefühl bis man schwere Erfahrungen macht. Jemand, der ein äußerlich positives Lebensgefühl hat, der kann schnell durch eine unheilbare Krankheit, durch eine Katastrophe, durch eine traumatische Erfahrung dort rausgeschoben werden.

Lebensgefühl‏‎ Video

Videovortrag mit dem Thema Lebensgefühl‏‎:

Erfahre einiges zum Thema Lebensgefühl‏‎ durch dieses Vortragsvideo. Sukadev interpretiert hier das Wort bzw. den Ausdruck Lebensgefühl‏‎ und streut einige Yoga Überlegungen mit ein.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Weitere Begriffe im Kontext mit Lebensgefühl‏‎

Einige Begriffe, die indirekt zu tun haben mit Lebensgefühl‏‎, aber für dich vielleicht doch interessant sein können, sind z.B. Lebensfremd‏‎, Lebend‏‎, Laute‏‎, Lebenshilfe‏‎, Lebenswandel‏‎, Leeren‏‎.

Yoga bei Beschwerden - Yogalehrer Weiterbildung Seminare

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
28.07.2024 - 25.08.2024 Intensive Yogatherapie 4-Wochen-Ausbildung
Du möchtest Menschen mit Beschwerden mit Yoga helfen? Du möchtest lernen, Yoga Stunden für besondere Zielgruppen mit körperlichen Beschwerden zu geben? Dann ist diese Yogatherapie Ausbildung genau da…
Harilalji

Lebensgefühl‏‎ Ergänzungen

Hast du Verbesserungsvorschläge oder Ergänzungen zu diesem Wiki-Artikel zu Lebensgefühl‏‎? Wir freuen uns über deine Vorschläge per Email an wiki(at)yoga-vidya.de.

Zusammenfassung

Das Substantiv Lebensgefühl‏‎ kann genauer betrachten aus dem Blickwinkel von Leben und kann interpretiert werden vom Standpunkt von Yoga, Meditation, Ayurveda, Spiritualität, humanistische Psychologie.