Fortgeschrittene Yogastunden Anleitung: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „Hier findest du '''Fortgeschrittene Yogastunden Anleitungen''' als Audio mp3 Dateien. Diese stammen aus dem Fortgeschrittenen Pranayama und [http://mein.yo…“)
 
K (Textersetzung - „>https://byv.podcaster.de/</rss>“ durch „>https://byv.podcaster.de/fortgeschrittene-yogastunden-und-pranayama.rss</rss>“)
 
(14 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
Hier findest du '''Fortgeschrittene Yogastunden Anleitungen''' als Audio mp3 Dateien. Diese stammen aus dem Fortgeschrittenen [[Pranayama]] und [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yogastunden] Podcast von und mit [[Sukadev Bretz]].  
Hier findest du '''Fortgeschrittene Yogastunden Anleitungen''' als Audio mp3 Dateien. Diese stammen aus dem Fortgeschrittenen [[Pranayama]] und [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yogastunden] Podcast von und mit [[Sukadev Bretz]].  


* Zum [http://byv.podspot.de Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama Podcast und Blog]
* Zum [https://byv.podcaster.de Fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama Podcast und Blog]




===Yoga: Asanas mit Chakra-Konzentration - Yogastunde mit Radharani===


===Ujjayi, Bhramari und Surya Bheda in fortgeschrittener Variation - nach Kapalabhati und Wechselatmung===
In dieser Yogastunde kannst du die Stellungen lange halten und die auf die angesprochenen [https://wiki.yoga-vidya.de/Chakra Chakren] konzentrieren. Kleine [https://wiki.yoga-vidya.de/Mudra Mudras] werden in die Stellungen integriert. Radharani leitet dich kompetent an. Kein Pranayama in dieser Stunde.
Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung  Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014 . Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Pranayama Sitzung ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga Seminaren] gelernt haben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]


Ujjayi, Bhramari und [https://wiki.yoga-vidya.de/Surya_Bheda Surya Bheda] in fortgeschrittener Variation - zur Übung nach [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kapalabhati.html Kapalabhati] und [https://wiki.yoga-vidya.de/Wechselatmung Wechselatmung]
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-asanas-mit-chakra-konzentration-yogastunde-mit-radharani/ Download]
Drei wichtige Pranayamas in fortgeschrittener Variation für diejenigen, die mit den Yoga Vidya Pranayamas vertraut sind, wissen welche Vorsichtsmaßnahmen zu beachten sind, sich an die Pranayama Regeln halten wollen - und Anleitung für die [https://wiki.yoga-vidya.de/Fortgeschrittenes_Pranayama fortgeschrittene Pranayama] Praxis suchen. Diese Übungen sind gedacht für diejenigen, die selbst in eigenem Rhythmus 3 Runden [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kapalabhati.html Kapalabhati] und 20 Minuten [https://wiki.yoga-vidya.de/Wechselatmung Wechselatmung] geübt haben und Anleitung zu den fortgeschritteneren Pranayamas wünschen. Sukadev leitet hier an: Ujjayi Kumbhaka mit Mahavedha, Mula Bandha, Baumvisualisierung und Verbindung mit Mutter Erde. [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhramari Bhramari] mit Mahakhechari und Armgeste zur Öffnung des Herzens und zur Verbindung mit allem Lebendigen. Suryabheda Kumbhaka mit Mahavedha, Mahakhechari, Mula Bandha und Uddhiyana Bandha zur Verbindung mit der Himmelsenergie. Wenn du magst, kannst du nachher auch [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika Bhastrika] üben oder auch die Bhastrika Mudra Reihe. Dies ist ein Auszug aus einer dreistündigen Pranayama Sitzung mit Sukadev am 29.12.2015 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Hier nochmals die Warnung: Dies sind fortgeschrittene Übungen. Diese Aufnahme ist nicht geeignet zum Lernen - sie ist gedacht zum Praktizieren für diejenigen, welche mit den bei Yoga Vidya gelehrten fortgeschritteneren Pranayamas vertraut sind. Du kannst diese und andere Pranayamas lernen in den [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/yogalehrer-ausbildung/ Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildungen] und den [https://www.yoga-vidya.de/seminare/titel/kundalini-yoga-intensiv-praxis/ fortgeschritteneren Kundalini Yoga Seminare] bei [https://www.yoga-vidya.de https://www.yoga-vidya.de].


[http://byv.podspot.de/post/ujjayi-bhramari-und-surya-bheda-in-fortgeschrittener-variation-zur-ubung-nach-kapalabhati-und-wec/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/52-Yogastunde-Radharani2014-08-20-AsanasMitChakrakonzentration.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Ujjayi-Bhramari-Surya-Bheda_1.mp3</html5media>
===Genieße das lange Halten der Stellungen mit Chakrakonzentration - Yogastunde mit Radharani===


===3 Stunden Fortgeschrittenes Pranayama mit Moksha Mantras und Bhastrika Mudrareihe===
Yogastunde mit langem halten der Stellungen und [http://www.yoga-vidya.de/chakra.html Chakra]-Konzentrationen (ohne Pranayama). Radharani führt dich durch diese Stunde, die zusätzlich noch das Üben von [https://wiki.yoga-vidya.de/Rechaka Antar und Bahir Kumbhaka] sowie Uddhiyana Bandha beinhaltet. Tiefenentspannung mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Laya_Yoga Laya Yoga]. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung  Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] 2014 . Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Yogastunde ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga Seminaren] gelernt haben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]


3 Stunden Fortgeschrittenes [https://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama/ Pranayama] mit Moksha Mantras bei der [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/wechselatmung.html Wechselatmung], [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika Bhastrika] [https://wiki.yoga-vidya.de/Mudra Mudra] Reihe und Meditation
[https://byv.podcaster.de/post/genie%c3%9fe-das-lange-halten-der-stellungen-mit-chakrakonzentration-yogastunde-mit-radharani/ Download]
Eine fortgeschrittene Pranayama Sitzung, insgesamt drei Stunden - nur für diejenigen, die das Fortgeschrittene Pranayama von Yoga Vidya kennen. Aufnahme einer Live Pranayama Sitzung am 29.12.2015. Sukadev leitet dich an zu 3 Runden Kapalabhati. Anschließend folgen knapp 30 Minuten Anuloma Viloma mit folgenden Besonderheiten: Zunächst 4 Runden Samanu (jeweils eine halbe Runde Wechselatmung pro [https://wiki.yoga-vidya.de/Bija_Mantra Bija Mantra]), im Rhythmus 5:20:10, mit Konzentration auf die Mantras sowie Visualisierung von Shiva, dessen Energie die Chakras und Elemente in dir aktiviert. Dann folgen weitere Runden Wechselatmung mit der Rezitation der Moksha Mantras vom Om Gam Ganapataye Namaha über Om Sharavanabhavaya Namaha bis zum Gayatri Mantra. Dabei wird auch der Rhythmus auf 6:24:12 reduziert. Danach folgend 3 Runden Bhastrika, gefolgt von Meditation zusammen mit Kevala Kumbhaka und Möglichkeit zu Viparita Karani Mudra. Wenn du magst, kannst du damit die Sitzung abschließen. Wenn du willst geht es weiter: Es folgen drei der [https://wiki.yoga-vidya.de/Mahakumbhaka Mahakumbhakas]: Ujjayi Kumbhaka mit Mahavedha zur Verbindung mit dem Energiefeld von Mutter Erde: Bhramari Kumbhaka zusammen mit Mahavedha und Mahakhechari zur Öffnung des Herzens in Freude und Liebe zu allen Wesen. Surya Bheda Kumbhaka mit Mahavedha, Mahakhechari und Uddhiyana Bandha zur Verbindung mit der Himmelsenergie. Wenn du willst, kannst du hier wieder abschließen. Ansonsten geht es weiter mit der Bhastrika Mudra Reihe. Sukadev leitet dich zu 5 Mudras an in Verbindung mit Bhastrika, [https://wiki.yoga-vidya.de/Agni_Sara Agni Sara] und Kumbhaka: Mahamudra, Shakti Chalani Mudra, Mahavedha Mudra, Lola Mudra, Bhujangini Mudra. Danach folgt Kevala Kumbhaka. Wenn du magst, kannst du hier schließen. Oder mache weiter mit Viparita Karani Mudra und 20 Minuten Meditation. Bis hierher ist die Sound Qualität sehr gut. Dann geht es zum Kirtan, Lesung, Om Tryambakam Arati - hierfür ist die Soundqualität nicht so optimal. Dies ist eine Live Aufnahme - daher mit viel Energie und Prana - aber eben auch mit Nebengeräuschen. Diese Aufnahme ist gedacht für die Übungspraxis derjenigen, welche diese Übungen bei Yoga Vidya gelernt haben, täglich meditieren, Asanas und Pranayama üben sowie eine sattwige Lebensweise haben. Sei dir bewusst: Dies sind sehr machtvolle, fortgeschrittene Übungen, die nicht für Anfänger gedacht sind - und auch nicht mit diesem Audio gelernt werden können. Um diese Übungen zu lernen, besuche eine Yogalehrer Ausbildung bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] oder ein [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare].


[http://byv.podspot.de/post/3-stunden-fortgeschrittenes-pranayama-mit-moksha-mantras-und-bhastrika-mudrareihe-2015-dez-29_bearb/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/47-Yogastunde-Radharani2014-08-19.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/3-Stunden-Fortgeschrittenes-Pranayama-mit-Moksha-Mantras-und-Bhastrika-Mudrareihe-2015-Dez-29_bearb.mp3</html5media>
===03 Yogastunde mit Einstimmen auf Swami Sivananda - Yoga Vidya Sevakatage 18.12.2013===


===3 Runden Kapalabhati - 30 Minuten Anuloma Viloma und 2 Runden Bhastrika===
Yogastunde mit [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz.html Sukadev] am 18.12. 9.30-10.50h. Eine Yogastunde zum Einstimmen auf [https://wiki.yoga-vidya.de/Swami_Sivananda Swami Sivananda], für Öffnung für Swami Sivananda. Mitschnitt aus den Yoga Vidya Sevaka Tagen 17.-19.12.2013


Fortgeschrittenes Pranayama - 3 Runden [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kapalabhati.html Kapalabhati], 28 Minuten Wechselatmung mit Moksha Mantras, 2 Runden [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika Bhastrika]
Möchtest auch einmal Mitarbeiter/in bei Yoga Vidya werden? Infos dazu findest du unter [http://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/moeglichkeiten-der-mitarbeit.html http://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/moeglichkeiten-der-mitarbeit.html]
Eine etwa 40-minütige intensive [https://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama/ Pranayama] Sitzung, angeleitet von Sukadev. Ausschnitt aus einer 3-stündigen Pranayama Sitzung. Sukadev leitet dich an zu: 3 Runden Kapalabhati. Dann folgen 30 Minuten [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/wechselatmung.html Wechselatmung] mit den 3 [https://wiki.yoga-vidya.de/Drei_Bandhas Bandhas]: 4 Runden Samanu (eine halbe Runde pro Bija Mantra), Rhythmus ca. 5:20:10. Danach folgen weitere Runden Wechselatmung mit den Moksha Mantras: Om Gam Ganapataye Namaha, Om Sharavanabhavaya Namaha, Om Aim Saraswatyai Namaha, Om Namo Bhagavate Sivanandaya, weitere bis zum Gayatri Mantra. Dann folgen 2 Runden Bhastrika. Bitte beachte: Dies ist fortgeschrittenes Pranayama, nur gedacht für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildungen und [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare]. Dies ist keine Anleitung zum Lernen - sondern zum Praktizieren der Übungen, die du schon kannst. Du kannst diese Techniken lernen bei [https://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya].


[http://byv.podspot.de/post/3-runden-kapalabhati-30-minuten-anulomaviloma-2-runden-bhastrika_bearb/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/03-yogastunde-mit-einstimmen-auf-swami-sivananda-yoga-vidya-sevakatage-18122013/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/3-Runden-Kapalabhati-30-Minuten-AnulomaViloma-2-Runden-Bhastrika_bearb.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/03_Di_9_30h_Yogastunde-mit-Sukadev.mp3}}


===Fortgeschrittenes Pranayama - 3 Std - mit Bhastrika Mudra Reihe===
===Kundalini Hatha Yogastunde 163 Minuten mit Mula Bandha Variationen und langem Pranyama===


3 Stunden intensives [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama], angeleitet von Sukadev. Fortgeschrittenes Pranayama, also nur für solche, die schon das fortgeschrittene Pranayama, wie es bei Yoga Vidya gelehrt wird, kennen, und die dafür notwendigen Vorsichtsregeln beachten. Sukadev sagt jeweils eine Pause an nach 50 Minuten und nach 2 Stunden - danach kannst du auch mit der Pranayama Praxis abschließen. Sukadev sagt folgende Übungen an: 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten [https://wiki.yoga-vidya.de/Wechselatmung Wechselatmung], 3 Runden [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika Bhastrika], [https://wiki.yoga-vidya.de/Ujjayi Ujjayi], [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhramari Bhramari], [https://wiki.yoga-vidya.de/Surya_Bheda Surya Bheda]. Bhastrika Mudra Reihe. Vajroli Mudra. Khechari Mudra. Meditation. Anschließend Devi Devi Devi Singen, Lesung, Shakti Mantra, Om Tryambakam und Arati. Kleine Anmerkung: Die Aufnahme ist stellenweise leider etwas übersteuert - hat aber viel Power. Mitschnitt einer Pranayama Session im Rahmen des Kundalini Yoga Intensivseminars bei Yoga Vidya am 28.12.2015. [https://www.yoga-vidya.de https://www.yoga-vidya.de].
Eine lange und sehr intensive Yogastunde - fast drei Stunden. Dabei besondere Betonung auf die [https://wiki.yoga-vidya.de/Mula_Bandha Mula Bandha] Variationen: In jeder Asana leitet dich [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz.html Sukadev] an, zunächst vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha zu üben. Dann kannst du in der Asana Plavini üben, gefolgt von Kevala Kumbhaka. So kannst du sehr tiefe Erfahrungen machen und wirklich erfahren, was Asanas bewirken können. Zum Schluss Tiefenentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung und mittleres Kriya Yoga: Mudra Reihe Chakraleiter. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Yogastunde. Nur geeignet für Übende, welche bei Yoga Vidya fortgeschrittene [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga Seminare] mitgemacht haben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-pranayama-3-stunden-mit-bhastrika-mudra-rei/ Download]
Komme doch einmal zwischen den Jahren für dein nächstes Kundalini Intensiv Seminar bei Sukadev: [http://y-v.de/KundaliniYogaIntensivmitSukadev http://y-v.de/KundaliniYogaIntensivmitSukadev]
 
[https://byv.podcaster.de/post/kundalini-hatha-yogastunde-163-minuten-mit-mula-bandha-variationen-und-langem-pranyama/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kundalini-Yogastunde-Fortgeschrittene-163-Minuten-mula-bandha-variationen.mp3}}
 
===Intensive Asanas mit Kumbhakas - Kundalini Yoga für Forgeschrittene===
 
Intensives Hatha Yoga mit machtvollen Energietechniken: Anfangsentspannung, eine Runde Kapalabhati mit Plavini, Sonnengruß mit verschiedenen Mantras. 12 Asanas der Yoga Vidya Grundreihe in Verbindung mit machtvollen Atemtechniken: Kapalabhati, Plavini Kumbhaka, Sukha Pranayama mit Mula Bandhas, Kevala Kumbhaka. Am Ende Tiefenentspannung: Ausdehnungsentspannung mit weitem Energiefeld und Lösen des Bewusstseins vom Begrenzten. Anschließend kannst du selbst noch Pranayama üben. Dies ist ein Auszug aus einer knapp drei-stündigen Yogastunde, bei der am Ende eine Stunde Pranayama war. In dieser mp3 Datei ist der Pranayama Teil weg geschnitten worden. Auf [https://byv.podcaster.de https://byv.podcaster.de] findest du auch die volle Datei :-) Dieser Mitschnitt aus einem [http://y-v.de/SadhanaIntensiv Sadhana Intensiv] Seminar vom Mittwoch, 26.6.2013 mit [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz.html Sukadev] ist nur gedacht für Yoga Aspiranten, die bei [http://y-v.de/KundaliniYogaIntensiv Yoga Vidya fortgeschrittene Kundalini Yoga Seminare] mitgemacht haben. Mehr Informationen [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
 
[https://byv.podcaster.de/post/asana-intensiv-kundalini-yoga-mit-kumbhakas/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/asana-intensiv-kundalini-yoga-mit-kumbhakas.mp3}}
 
 
===Yogastunde 77 Minuten - nur Asanas, langes Halten, mit Mudra Variationen, Plavini u. Kevala Kumbhaka===
 
Eine sehr intensive Yogastunde - 77 Minuten, ohne Pranayama. Dabei liegt die besondere Betonung auf die [https://wiki.yoga-vidya.de/Mula_Bandha Mula Bandha] Variationen: In jeder Asana leitet dich [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz.html Sukadev] an, zunächst vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha zu üben. Dann kannst du in jeder Asana [https://wiki.yoga-vidya.de/Plavini Plavini] üben, gefolgt von [https://wiki.yoga-vidya.de/Kevala_Kumbhaka Kevala Kumbhaka]. So kannst du sehr tiefe Erfahrungen machen und wirklich erfahren, was Asanas bewirken können. Zum Schluss Tiefenentspannung mit Energiefeld Aktivierung. Die Asanas sind die Yogastellungen der Yoga Vidya Grundreihe. Diese werden länger gehalten - und mit Atemtechniken und Mudras sehr machtvoll gemacht. Dies ist eine fortgeschrittenere Yogastunde. Nur geeignet für Übende, welche mit der Yoga Vidya Grundreihe sehr vertraut sind und wissen, wie sie auf ihren Körper hören. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]. Am besten übst du nach der Tiefenentspannung noch Pranayama. Diese Aufnahme ist ein Auszug aus einer dreistüngen Yogastunden - bei der am Schluss 90 Minuten Pranayama dabei war.
 
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-77-minuten-mulabandha-variationen-ohne-pranayama/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/yogastunde-77-minuten-mulabandha-variationen-ohne-pranayama.mp3}}
 
 
 
===Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde 3 Stunden mit Kumbhakas in den Asanas===
 
Yogastunde 165 Minuten mit 60 Minuten Pranayama am Ende: Anfangsentspannung, eine Runde Kapalabhati, 12 Runden Surya Namaskar mit Surya Mantras, Surya [https://wiki.yoga-vidya.de/Bija_Mantra Bija Mantras], Gayatri. 12 Grundstellungen: Dabei längeres Halten der Asanas in Verbindung mit Kumbhakas: Kapalabhati, [https://wiki.yoga-vidya.de/Plavini Plavini], Sukha Pranayama, [https://wiki.yoga-vidya.de/Kevala_Kumbhaka Kevala Kumbhaka]. Eine tiefe Erfahrung der Energien der Asanas. Anschließend Ausdehnungs-Tiefenentspannung: Spüre, wie dein Energiefeld, dein [http://www.yoga-vidya.de/prana.html Prana]feld, weit wird. Am Ende knapp eine Stunde Pranayama: 3 Runden Kapalabhati, 27 Minuten Anuloma Viloma mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Moksha Moksh]a Mantras, 3 Runden Bhastrika, Kevala Kumbhaka. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Yogastunde. Nur geeignet für Yoga Übende, die bei Yoga Vidya fortgeschrittene Kundalini Yoga Seminare mitgemacht haben. Mehr Informationen [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html] . Mehr Informationen über Prana, über Atemübungen etc. [http://www.yoga-vidya.de/prana.html http://www.yoga-vidya.de/prana.html]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Fortgeschrittenes-Pranayama-3-Stunden-mit-Bhastrika-Mudra-Reihe-2015-Dez-28_Rauschen_bearbeitet.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/fortgeschrittene-kundalini-yogastunde-3-stunden-mit-kumbhakas-in-den-asanas/ Download]


{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/kundalini-yogastunde-fortgeschrittene-3stunden-asanas-mit-kumbhakas.mp3}}


===Hinweis auf Kavacham - die Auraerweiterungsübungen===
===03 Yogaworkshop meditativ===


Kavacham sind Übungen zur Erweiterung der Aura und deines Schutzfeldes. Mehr über Kavacham findest du in einer Video-Reihe von Sukadev unter [https://www.youtube.com/playlist?list=PLI0L5ZtsNRnAGC4uePuyPohToKbLgcjWL https://www.youtube.com/playlist?list=PLI0L5ZtsNRnAGC4uePuyPohToKbLgcjWL] und im Yoga Wiki unter [https://wiki.yoga-vidya.de/Kavacham Kavacham].
3. Workshop eines [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Asana] Intensiv Seminars mit [http://mein.yoga-vidya.de/profile/SukadevBretz Sukadev]. Dies ist ein etwas meditativerer Workshop - mindestens in der ersten Hälfte und im letzten Viertel. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung mit Körper Samyamas, Kapalabhati, Wechsalatmung mit Chakraleiter, Murccha, Plavini (ohne viel Erklärungen). Surya Namaskar mit verschiedenen Mantras: Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Gayatri, Chakra Namen. Klassische Asanas länger gehalten: Kopfstand, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge. Einige Variationen: Drehende Vorwärtsbeuge, Schildkröte, Kukkutasana, Berg im Sitzen; Heuschrecke Variationen auch mit gegenseitigem Helfen. Anjaneyasana mit Band. Pfau, Seitkrähe. Meditativ gehaltender Drehsitz, stehende Asanas. Ausdehnungs-Entspannung. Kurze [https://wiki.yoga-vidya.de/Meditation Meditation]. Om. http://www.yoga-vidya.de


[http://byv.podspot.de/post/53e-vortrag-shaktipriya-mudras2014-08-20-kavacham/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/03-yogaworkshop-meditativ/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/53e-Vortrag-Shaktipriya-Mudras2014-08-20-Kavacham.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/03_yogaworkshop-meditativ.mp3}}


===Steigere dein Energie Niveau mit zwei Stunden intensivem Pranayama mit Shaktipriya===
===02 Asana Workshop mit vielen Variationen===


Zwei Stunden intensives [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama]. Shaktipriya leitet dich zu fünf Runden Kapalabhati, auch wechselseitig und mit Ashwini Mudra und kleinem Vajroli Mudra, Wechselatmung mit Samanu und [https://wiki.yoga-vidya.de/Affirmationen Affirmationen], drei Runden Bhastrika, Ujjayi Kumbhaka, Brahmari Kumbhaka, Surya Bedha Kubhaka, Bhastrika Mudra Leiter auch mit großem Vajroli. Anschließend kannst du für dich in die [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] gehen. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung  Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] 2014 . Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Pranayama Sitzung ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga Seminaren] gelernt haben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
Der zweite [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Asana] Workshop beim Asana Intensiv mit [http://mein.yoga-vidya.de/profile/SukadevBretz Sukadev]. Eine etwas belebtere [http://www.yoga-vidya.de/yoga.html Yoga] Sitzung - nur Anfang und Ende sind etwas meditativer: Anfangsentspannung. 3 Runden Kapalabhati mit Gayatri Mantra, Shakti Mantra und Shivoham. 8 Runden Wechselatmung - dabei Konzentration auf links, rechts und Mitte - Ida, Pingala und Sushumna. Zum Schluss Ajna und Sahasrara Chakra. Murccha und Plavini mit genaueren Erläuterungen. Sonnengruß mit fortgeschritteneren Variationen. Viele Asanas, auch mit gegenseitigem Helfen. Zum Schluss Tiefenentspannung mit Aura Aktivierung und Ausdehnung. Om, Gayatri und kurze Stille. http://www.yoga-vidya.de


[http://byv.podspot.de/post/steigere-dein-energie-niveau-mit-zwei-stunden-intensivem-pranayama-mit-shaktipriya/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/02-asana-workshop-mit-vielen-variationen/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/45-Pranayama-Shaktipriya2014-08-19.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/02_yogaworkshop-viele-variationen.mp3}}


===Shakti Mantra - Om Aim Hrim Klim===
===01 Yogaworkshop 1 Asana Intensiv mit Sukadev===


Welchen Nutzen hat das [http://mein.yoga-vidya.de/video/608-om-aim-hrim-klim-chamundaye-viche-namaha-9x-schnell Shakti Mantra]? [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/shaktipriya-vogt/ Shaktipriya] erklärt das Om Aim Hrim Klim. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung  Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014 . Kundalini Yoga Portal unter [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html] . Kundalini Yoga Seminare für deine eigene Praxis findest du unter [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html]
[https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Asana] Workshop mit [http://mein.yoga-vidya.de/profile/SukadevBretz Sukadev] - erste Workshop eines Asana Intensivs im November 2012 bei [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html Yoga Vidya Bad Meinberg]: Anfangsentspannung, Sitzhaltungen - viele Tipps und Vorübungen. Kapalabhati, Wechselatmung mit Chakra Leiter. Surya Namaskar sehr genau. Bauchmuskelübungen - auch schräge Bauchmuskulatur. Liegender Spagat - mit vielen Tipps für Vorwärtsbeugen. Kopfstand mit vielen Tipps. Skorpion. Schulterstand, Pflug, Rad. Fisch, auch Lotus-Fisch und Fisch mit gekreuzten Beinen. Einbeinige Vorwärtsbeuge. Schiefe Ebene, auch seitlich. Kobra, Krähe, auch Seitkrähe - mit vielen Tipps. Stehende Vorwärtsbeuge. Dreieck. Klassische Tiefenentspannung, auch mit Suggestionen für die Organe, Visualisierung See. Mehr zu yoga Asanas http://www.yoga-vidya.de/de/asana .


[http://byv.podspot.de/post/shakti-mantra-om-aim-hrim-klim/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/01-yogaworkshop-1-asana-intensiv-mit-sukadev/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/46-Shakti-Mantra-Shaktipriya2014-08-19.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/yogaworkshop-asana-exakt-viele-variationen.mp3}}


===BYV Podcast: fortgeschrittene Yogastunden und Pranayama===


[http://www.yoga-vidya.de/netzwerk/berufsverbaende/byv/byv-infos/ BYV-Infos]
===Kundalini Yogastunde mit sehr langem Asana Halten und langem Pranayama===


[http://byv.podspot.de/post/byv-podcast-fortgeschrittene-yogastunden-und-pranayama/ Download]
[https://wiki.yoga-vidya.de/Kundalini_Yoga Kundalini] Yogastunde mit sehr langem Halten von 3 [https://wiki.yoga-vidya.de/Kundalini_Yoga Asanas] und längerem [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] angeleitet von [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev_Volker_Bretz Sukadev] im Rahmen eines Sadhana Intensiv Seminars. Anfangsentspannung, Om und Mantra, Sonnengebet, Bauchmuskelübung, 20 Minuten Kopfstand und/oder Schulterstand bzw. gestützter Schulterstand, Skorpion, Pflug, Fisch, 20 Minuten Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Bauchentspannungslage, Kobra, Stellung des Kindes, 20 Minuten Drehsitz, Tiefenentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika mit Maha-Veda, Meditation. Wenn du so übst, bekommst du nicht nur mehr Energie, Prana und Freude. Du erahnst auch eine Antwort auf die uralte Menschheitsfrage: [https://wiki.yoga-vidya.de/Wer_bin_ich Wer bin ich]? http://www.yoga-vidya.de


<html5media>http://byv.podspot.de/files/byv-podcast-fortgeschrittenes-pranayama-yogastunde-500.jpg</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/kundalini-yogastunde-mit-sehr-langem-asana-halten-und-langem-pranayama/ Download]


===Ujjayi-Meditation mit Tenzin, 25 min===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_sehr_langes_Asana-Halten_langes_Pranayama.mp3}}


Praktiziere die [https://wiki.yoga-vidya.de/Ujjayi_Meditation Ujjayi-Meditation], eine Meditation aus dem Kundalini-Yoga. [https://wiki.yoga-vidya.de/Ujjayi Ujjayi-Atem] und Chakrakonzentration werden zu einer kraftvollen Technik verbunden. [https://www.yoga-vidya.de/seminare/leiter/tenzin-leickert.html Tenzin] leitet dich an. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung  Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014 . Diese Meditation ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Übung bei Yoga Vidya in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga Seminaren] gelernt haben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]


[http://byv.podspot.de/post/ujjayi-meditation-mit-tenzin-25-min/ Download]
===Yogastunde Chakra-Konzentration mit Kraft-Tieren===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/42-Ujjayi-Meditation-Tenzin2014-08-18.mp3</html5media>
Yogastunde 2 Stunden mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev_Volker_Bretz Sukadev]: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Herz-Chakra-Öffnung, Surya Mantras und Chakra-Konzentration. Verkürzte Yoga Vidya Grundreihe mit zusätzlich schiefe Ebene auf Ellbogen, isometrische Halsmuskelübungen, Pfau. Ansonsten längeres Halten der Asanas. Tiefenentspannung mit Laya Yoga Techniken. [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] Essentials: 3 Runden [https://wiki.yoga-vidya.de/Kapalabhati Kapalabhati], 20 Minuten [https://wiki.yoga-vidya.de/Wechselatmung Wechselatmung] mit Samanu Konzentration mit Krafttieren, 1 Runde [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika Bhastrika], kurze [http://www.yoga-vidya.de/Meditation/ Meditation]. Mehr Yogastunden als mp3 und Video http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden


[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-chakra-konzentration-mit-kraft-tieren/ Download]


===Kundalini Yogastunde mit Radharani, 100 min===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Chakra-Konzentration_mit_Kraft-Tieren.mp3}}


Yogastunde mit langem Halten der Stellungen und [http://www.yoga-vidya.de/chakra.html Chakra]-Konzentration. Pranayama am Ende der Stunde. Diese Yogastunde ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Übungen bei Yoga Vidya in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga Seminaren] gelernt haben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
===Kundalini Yogastunde mit intensivem Pranayama===


[http://byv.podspot.de/post/kundalini-yogastunde-mit-radharani-100-min/ Download]
90 Minuten [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Asanas] – mit verschiedenen Energietechniken: Die [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html Yoga Vidya Grundreihe] mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Mula_Bandha Mula Bandha] bei Einatmen und/oder Ausatmen. Khechari und Nabho Mudra in den Asanas. Kumbhaka, Uddhiyana Bandha , Agni Sara. Plavini und Kechari Mudra. Kapalabhati. All diese Energietechniken integriert in die Asanas. Also etwas für Fortgeschrittenere, welche die wenig bekannten sehr machtvollen Energievariationen in ihre Yoga-Praxis integrieren wollen. Pranayama am Ende: 3 Runden Kapalabhati mit bis zu 300 Ausatmungen pro Runde, mit Shakti Mantra und Gayatri Mantra. 45 Minuten Wechselatmung mit viel Samanu Konzentration: Samanu mit Konzentration auf den Klang. Samanu mit Konzentration auf Ausdehnung der Aura. Samanu mit Bitte um den Segen Shivas. Samanu mit Affirmationen der Elemente. Anschließende Runde Wechselatmung mit Reise durch die Chakras von unten nach oben. Weitere Wechselatmungs-Runden mit Shakti Mantra, [http://mein.yoga-vidya.de/video/gayatri-mantra-in-mittelschneller-rezitation Gayatri Mantra], Shri Ram Mantra, persönlichem Mantra. Rhythmus größtenteils 6:24:12 – am Anfang 5:20:10, zum Schluss Steigerung auf 8:32:16 Sekunden. 3 Runden Bhastrika mit Shakti Chalini Mudra. Kurse Kevala Kumbhaka Meditation und Mantra. Nur für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung, Sadhana Intensiv oder Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminare. Mehr Infos zu Kundalini Yoga http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html


<html5media>http://byv.podspot.de/files/39-Yogastunde-Radharani2014-08-18.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/kundalini-yogastunde-mit-intensivem-pranayama/ Download]


{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kundalini-Yogastunde_Mit_intensivem_Pranayama.mp3}}


===Fortgeschrittenes Pranayama mit Radharani, 54 min===
===Lange Yogastunde mit Schwerpunkt Lotus, Gleichgewichts mit langem Pranayama===


Radharani leitet dich zu drei Runden [https://wiki.yoga-vidya.de/Kapalabhati Kapalabhati], ca. 25 min [https://wiki.yoga-vidya.de/Anuloma_Viloma Anuloma Viloma], drei Runden [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika Bhastrika], [https://wiki.yoga-vidya.de/Viparita_Karani_Mudra Viparita Karani Mudra] oder [https://wiki.yoga-vidya.de/Mahamudra Mahamudra] an. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung  Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014 . Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Pranayama Sitzung ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga Seminaren] gelernt haben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
3-Stunden Fortgeschrittene Yogastunde für Absolventen der [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Intensiv-Seminare bei Yoga Vidya. 3 Stunden intensive Praxis. Mitschnitt des Nachmittagsworkshops der [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Intensiv-Praxis-Woche Dezember 2011. Anfangsentspannung, Surya Namaskar mit Surya Mantras, Bija Mantras, Chakra Konzentration und Gayatri. Handstand und Skorpion mit Hilfestellung. Schulterstand, auch im Lotus, Pflug, Fisch, auch im Lotus. Gleichgewichtige Vorwärtsbeuge. Lotus Vorübungen. Lotus Variationen im Sitzen. Kobra, Heuschrecke, Bogen, auch im Lotus. Pfau, Krähe, drehende Krähe. Baum, Natarajasana (Tänzer). Trikonasana (Dreieck). Ausdehnungs-Tiefenentspannung. 3 Runden Kapalabhati, die letzte mit 1000 Ausatmungen und Shakti Mantra. 30 Minuten Wechselatmung: Samanu mit Durga Visualisierung. Moksha-Mantra-Rezitation im Anuloma Viloma. 3 Runden Bhastrika. 15 Minuten Meditation. Leider ist stellenweise die Soundqualität nicht so gut - insgesamt sicherlich eine gute Inspiration für fortgeschrittenere Aspiranten.


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-pranayama-mit-radharani-54-min/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/lange-yogastunde-mit-schwerpunkt-lotus-gleichgewichts-mit-langem-pranayama/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/37-Pranayama-Radharani2014-08-18.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Schwerpunkt_Lotus_und_Gleichgewicht_mit_Langem_Pranayama.mp3}}


===Langes Pranayama mit Bhastrika Mudra Reihe vom Juli 2014 - größere mp3 Datei===


Mitschnitt aus einer [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer] Weiterbildung [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/hatha-yoga-pradipika/ Hatha Yoga Pradipika] Juli 2014, etwas längere Datei als etwas soundverbesserte mp3. Anmerkung: Diese Aufnahme wurde mit einem Smartphone von einer Teilnehmerin gemacht und hat nicht die gleiche Soundqualität wie andere Yoga Vidya Aufnahmen. Aber das [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] war von besonderer Tiefe und Intensität.
===3 Stunden Yoga - mit längerem Pranayama und Mula Bandha Variationen===
5 Runden Kapalaphati. 25 Minuten Wechselatmung. 3 Runden Bhastrika. Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda. Bhastrika Mudra Reihe. Viparita Karani Mudra. Großes Khechari. [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation]. [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Kirtan]. [https://wiki.yoga-vidya.de/Arati Arati].


[http://byv.podspot.de/post/langes-pranayama-mit-bhastrika-mudra-reihe-vom-juli-2014-grossere-mp3-datei/ Download]
Yogastunde für Fortgeschrittene - 3 Stunden Intensiv. Anfangsentspannung und Sonnengebet mit vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha. Handstand und Skorpion mit gegenseitigem Helfen. Kopfstand. Schulterstand, Pflug, Fisch mit Variationen. Yoga Nidrasana und andere vorwärtsbeugende Variationen. Rückbeugen mit gegenseitigem Helfen. Drehsitz. Tiefenentspannung mit Aktivierung der Energiefelder und der Aura. Wechselseitiges Kapalabhati. 30 Minuten Wechselatmung mit Samanu Elemente-Reinigung und Rezitation der Moksha Mantras. 3 Runden [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Bhastrika]. 15 Minuten Meditation. Mitschnitt aus einem [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Intensiv-Praxis-Seminar bei Yoga Vidya Bad Meinberg


<html5media>http://byv.podspot.de/files/HYP_11-07-2014_Langes-Pranayama-b.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/3-stunden-yoga-mit-langerem-pranayama-und-mula-bandha-variationen/ Download]


===Langes Pranayama mit Bhastrika Mudra Reihe vom Juli 2014 - kleine AMR Datei===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde-mit-laengerem_Pranayama_und_Mula-Bandha-Variationen.mp3}}


Mitschnitt aus einer [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer] Weiterbildung [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/hatha-yoga-pradipika/ Hatha Yoga Pradipika] Juli 2014. Anmerkung: Diese Aufnahme wurde mit einem Smartphone von einer Teilnehmerin gemacht und hat nicht die gleiche Soundqualität wie andere Yoga Vidya Aufnahmen. Aber das [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] war von besonderer Tiefe und Intensität.
===Yogastunde mit Affirmationen für 2012 - alles Gute für das Neue Jahr===


[http://byv.podspot.de/post/langes-pranayama-mit-bhastrika-mudra-reihe-vom-juli-2014-kleine-amr-datei/ Download]
Eine Neujahrsbotschaft als Yogastunde: Die erste Yogastunde mit Sukadev aus dem Jahr 2012. Hatha Yoga mit Affirmationen und Gebeten für ein gutes Neues Jahr. [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/sganfaenger.html Sonnengruß] mit Variationen -durchaus etwas fordernder. Dann die meisten Asanas der Yoga Vidya Grundreihe -etwas länger gehalten. Sukadev schlägt dir entsprechende Affirmationen, Vorsätze und Gebete vor. Am Ende [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/kursleiter-ausbildung/entspannungskursleiter-ausbildung.html Tiefenentspannung] mit Reise durch deinen Körper und entsprechenden Affirmationen. Diese Yogastunde ist für dich dann geeignet, wenn du die Yoga Vidya Grundreihe kennst und weißt, wie die Übungen gemacht werden. Denn Sukadev gibt nur wenige Anleitungen für die körperlichen Aspekte der Asanas - dafür umso mehr für die geistigen Aspekte. Diese Stunde ist ohne [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama] - das Pranayama, welches Sukadev in dieser Yogastunde angesagt hat, war etwas fortgeschrittener. Du kannst also vorher oder nachher Kapalabhati und/oder Wechselatmung im eigenen Rhythmus üben. Diese Yogastunde ist ein Mitschnitt aus der Kundalini Yoga Intensivwoche zwischen den Jahren bei Yoga Vidya Bad Meinberg. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/HYP_11-07-2014_Langes-Pranayama.amr</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mit-affirmationen-fur-2012-alles-gute-fur-das-neue-jahr/ Download]


{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Neujahrs-Yogastunde_Neujahrsaffirmationen.mp3}}


===77 Minuten intensives Pranayama mit Chakra Mudraleiter===


Pranayama, intensive Atemübungen für Fortgeschrittene: drei Runden Kapalabhati, anschließend Anuloma Viloma (Wechselatmung) mit Bandhas und Samanu, Rhythmus 6:24:12, am Ende noch langsamer. Dann Bhastrika Mudra Reihe - für intensive Energieerfahrung. Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Pranayama Sitzung ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga Seminaren] gelernt haben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
===Neujahrs-Yogastunde mit Neujahrsaffirmationen, Fortgeschrittene Grund-Pranayamas===


Komme doch einmal zwischen den Jahren für dein nächstes Kundalini Intensiv Seminar bei Sukadev: [http://y-v.de/KundaliniYogaIntensivmitSukadev http://y-v.de/KundaliniYogaIntensivmitSukadev]
Die vollständige Version der Neujahrs-Yogastunde vom 1.1.2012 mit Sukadev Bretz. Diese Yogastunde war der Abschluss der [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Intensiv Praxis-Woche zwischen den Jahren bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Surya Namaskar mit Variationen, Asanas der Yoga Vidya Grundreihe mit Affirmationen und Gebeten zum Neuen Jahr, Tiefenentspannung mit Affirmationen. Die drei fortgeschrittenen Grund-Pranayamas: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Bandhas und Samanu Konzentration, 2 Runden Bhastrika. Anschließend gibt Sukadev Tipps zur eigenen Praxis, insbesondere geeignet für alle, für die [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] und PRanayama besonders wichtig ist. Diese Aufnahme ist nur für Absolventen der [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Intensivseminare sowie der Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya gedacht.
 
[https://byv.podcaster.de/post/neujahrs-yogastunde-mit-neujahrsaffirmationen-fortgeschrittene-grund-pranayamas/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Neujahrs-Yogastunde_Neujahrsaffirmationen_Grundpranayama_mit_Bandhas_Samanu_2_Runden_Bhastrika.mp3}}
 
===Kundalini YogaStunde mit Sukadev===
 
Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration, Affirmationen und Öffnen für die Gegenwart Gottes. Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Durga. Herzenspranayamas: Bhramari, Murccha, Sitali, Sitkari, Plavini in Anahata Chakra Variation. Kurze Meditation. Mitschnitt aus einem Kundalini Intensiv-Seminare im Januar 2010 mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Nur für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Anfänger. Nicht geeignet für Praktizierende anderer Traditionen. [http://www.yoga-vidya.de Viele Anregungen für die eigene Praxis, auch für Anfänger ]und Praktizierende anderer Traditionen.
 
[https://byv.podcaster.de/post/kundalini-yogastunde-mit-sukadev/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kundalini-yoga-yogastunde.mp3}}
 
===Gopiji, Atmaram, Tara, Aspen von Yoga Vidya===
 
Ein besonderes Erlebnis für deine Yoga-Praxis: Yogastunde mit Mantrasingen - Mittelstufen-Niveau.
 
Atmaram leitet dich zur Yogastunde an. Gopiji singt dazu passende Mantras und spielt dazu Harmonium. [https://wiki.yoga-vidya.de/Hari Hari] Om.
 
Aspen begleitet auf der Trommel, Tara auf dem Cello. Aufnahme einer Live-Yogastunde am 2.10.2011 bei
 
Yoga Vidya Bad Meinberg. CD mit Kirtan-Singen Gopiji
 
[http://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p517_Gopiji-Mantra-Mantra.html http://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p517_Gopiji-Mantra-Mantra.html] . Mehr Kirtans mit
 
Gopiji [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Gopi http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Gopi] . Weitere Yogastunden Videos
 
[http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden]
 
[https://byv.podcaster.de/post/gopiji-atmaram-tara-aspen-von-yoga-vidya/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Klangyogastunde_Gopi_Atmaram_Tara.mp3}}
 
===Bhavas aus den 6 Darshanas - Yogastunde mit Sukadev===
 
[http://mein.yoga-vidya.de/profile/Yogastunden Yogastunde], die Sukadev für die Ausbildungsleiter der 2-Jahres [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yoga Vidya Ausbildungen] gegeben hat. Besonderes Thema: Die Bhavas aus den [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Rajayoga/Art_Anhang_Raja.html Darshanas] im Yoga Unterricht. Sukadev zeigt, wie vielfältig man Yoga unterrichten kann: (1) Vaiseshika: Besondere Aufmerksamkeit auf körperliche Genauigkeit und Wirkungen (2) Nyaya: Logische Abfolge der Yogastunde (3) Purva Mimamsa: Bewusstes Üben auch von Unangenehmen als Tapas für Punya und Auflösen von Paapa - sowie Sich-Freuen über Reinigungserfahrungen (4) Samkhya - Einstellung eines Beobachters und Lösen von Identifikationen (5) Yoga: Verbinden der Asanas mit Mantras, Visualisierungen, [http://www.yoga-vidya.de/chakra.html Chakra]-Konzentration, kleinen Mudras etc. (Kundalini Yoga), um die Energie-Wirkung zu erhöhen sowie mit Affirmationen und Selbststudium (Raja Yoga), um auf die Psyche zu wirken (6) Uttara Mimamsa/Vedanta, um Atman/Brahman zu erfahren. Des weiteren gibt es noch die Möglichkeit, Asanas als Ganzkörper-Verehrung Gottes zu üben (Bhakti Yoga). Während andere Yogaschulen sich häufig auf eine einzelne Weise der Yoga-Übung und Konzentration/Bhava beschränken, ist bei Yoga Vidya charakteristisch, dass wir alle [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhava Bhavas] in die Yogastunde einfließen lassen. Manchmal ist eine Yogastunde mehr auf einem Bhava aufgebaut, manchmal auf einem anderen, manchmal auf mehreren. Sukadev erläutert hier die Darshana Bhavas und leitet eine entsprechende Yogastunde an. Yogalehrer Aus- und Weiterbildungen [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html].
Nach einer Yogastunde ist es besonders schön zu meditieren. Viele Meditationsanleitungen findest du im [https://mantra-meditation.podcaster.de Mantra Meditation Podcast]. In diesem Meditations-Podcast kannst du dir zum einen die Moksha-Manras anhören. Zum anderen bekommst du Anleitungen zur korrekten Aussprache. Und manche der Podcast Folgen sind auch volle Meditationsanleitungen. Hier der RSS Feed zum Abonnieren: [https://mantra-meditation.podcaster.de/rss https://mantra-meditation.podcaster.de/rss].
 
[https://byv.podcaster.de/post/bhavas-aus-den-6-darshanas-yogastunde-mit-sukadev/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde-6-darshanas.mp3}}
 
 
===Sehr Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde mit Mulabandha Variationen und Kapalabhati in den Asanas===
 
Intensive Yogastunde, 1 /12 Stunden Asanas mit vielen speziellen Energie-Techniken, dann Tiefenentspannung mit [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Phantasiereise zu Shiva][http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html , dann 60 Minuten [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama]. Asanas mit Vorderem, mittlerem, hinterem und vollständigem Mulabandha. Kapalabhati in den Asanas. Längeres Halten. Surya Namaskar, Navasana, 10 Minuten Shirshasana, 10 Minuten Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, 24 Minuten Paschimottanasana, schiefe Ebene, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Garbhasana, Mayurasana in verschiedenen Variationen, Ardha Matsyendrasana (2 Minuten auf jeder Seite). Tiefenentspannung: Phantasiereise zu Shiva mit Erfahrung göttlichen Segens. Pranayama: 5 Runden Kapalabhati mit vorderem, mittlerem und hinterem Ashwini Mudra und Mula Bandha Mudra. 24 Minuten Anuloma Viloma Rhythmus 6:24:12 bis 8:32:16 mit Ansage von vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha, sowie Uddhiyana Bandha. 5 Runden Bhastrika mit Integration von Mudras: Mudra-Reihenfolge beim Anhalten: Shakti Chalini, Mahavedha, Lola Mudra, Mahavedha mit großem Khechari. Kevala Kumbhaka mit Khechari. Mantra. Anschließend kannst du noch in die Meditation gehen... Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev am 10. Tag eines fortgeschrittenen Sadhana Intensivs. Nur für Absolventen der Yoga Vidya fortgeschrittenen Kundalini Yoga Seminare und [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/art_sadhana.html Sadhana Intensiv] Seminare. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
 
[https://byv.podcaster.de/post/sehr-fortgeschrittene-kundalini-yogastunde-mit-mulabandha-variationen-und-kapalabhati-in-den-asanas/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Fortgeschrittene-Kundalini-Yoga-Stunde-mit-Mulabandha-Variationen-und-Kapalabhati.mp3}}
 
 
===Kundalini Yogastunde für Fortgeschrittene 165 Minuten===
 
Eine lange [http://mein.yoga-vidya.de/profile/Yogastunden Yogastunde] - 2 Stunden 45 Minuten. Langes Halten der Asanas mit speziellen Energietechniken (Mudras) und Pranayama in den Asanas. Am Ende Pranayama und Meditation. Sukadev Bretz leitet dich an zu: *Anfangsentspannung *Surya Namaskar mit Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Khechari, Ujjayi, [http://www.yoga-vidya.de/chakra.html Chakra] Konzentration. Dann die wichtigsten Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, zusammen mit Khechari Mudra, Ujjayi, Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Antar und Bahir Kumbhaka, Kreisläufe und Chakra-Konzentration: *Navasana *Shirshasana (ca. 6 Minuten), Sarvangasana (10 Minuten), Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana (10 Minuten), Virasana, Bhujangasana (5 Minuten), Dhanurasana, Anjaneyasana, Mayurasana, Ardha Matsyendrasana (5 Minuten auf jeder Seite), Shavasana: Ausdehnungsentspannung. Anschließend Pranayma, die  fortgeschrittenes Pranayama Essentials : 3 Runden Kapalabhati, 80-160 Ausatmungen; 20 MInuten Anuloma Viloma mit 3 Bandhas und Samanu Konzentration (4 Runden, eine halbe Anuloma Viloma Runde pro Mantra); Rhytmus beginnend mit 5:20:10, dann 6:24-12, 7:28-14, 8:32-16. 3 Runden Bhastrika, auch mit Shakti Chalini. Kevala Kumbhaka mit 10 MInuten Meditation. Mitschnitt aus einem Sadhana Intensiv bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Juni 2011 [http://www.yoga-vidya.de http://www.yoga-vidya.de]
 
[https://byv.podcaster.de/post/kundalini-yogastunde-fur-fortgeschrittene-165-minuten/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kundalini-Yogastunde-Fortgeschrittene-165-Minuten.mp3}}
 
 
 
===Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe - langes Halten der Asanas - Pranayama ohne Bandhas===
 
Mitschnitt der Yogastunde am Samstagvormittag des [http://www.yoga-vidya.de/kundalini.html Kundalini Yoga] Mittelstufen-Seminars. Sukadev leitet dich an zu *Anfangsentspannung *Surya Namaskar mit Sonnenkonzentration, Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Konzentration auf verschiedene [http://www.yoga-vidya.de/chakra.html Chakras]. Asanas mit Chakra-Konzentration: Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana, Virasana, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Ardha Matsyendrasana. Tiefenentspannung Laya Yoga. 3 Runden Kapalabhati. 20 Minuten Wechselatmung ohne Bandhas. Dabei 2 Runden Konzentration auf jedes Chakra von unten nach oben zusammen mit Elemente-Visualisierung. Mitschnitt aus einem Yogalehrer Ausbildungs-Wochenende bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz im Juni 2011.
 
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-kundalini-yoga-mittelstufe-langes-halten-der-asanas-pranayama-ohne-bandhas/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Kundalini-Yoga_Mittelfstufe.mp3}}
 
 
 
===Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen mit Durga Jyoti - 75 Minuten===
 
Sanfte Mittelstufe [http://mein.yoga-vidya.de/profile/Yogastunden Yogastunde]. Mit Affirmationen. Angeleitet von Durga Jyoti - nach langer Zeit mal wieder eine Frauenstimme bei den Yoga Vidya Yogastunden ... Du übst in dieser 75-minütigen Yogastunden Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Sonnengruß, Schluterstand, Pflug, Fisch, Vorwäürtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreieck, Tiefenentspannung. Sanft und wunderbar entspannend mit einigen Affirmationen. Die Übungen dieser Yoga-Reihe findest du erklärt unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Yogastunden auch als mp3 und mp4 Downloads unter https://blog.yoga-vidya.de/category/podcast/yogastunde-mp3/ Yogalehrerin: Durga Jyoti von Yoga Vidya . Aufnahme: Falko . Bearbeitung: Sukadev http://www.yoga-vidya.de
 
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mittelstufe-mit-affirmationen-mit-durga-jyoti-75-minuten/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Mittelstufe_Durga-Jyoti_128_Kbits.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/77-minuten-intensives-pranayama-mit-chakra-mudraleiter/ Download]
===Yogastunde Chakra-Konzentration - aktiviere deine Energie-Zentren===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/pranayama-mit-bhastrika-chakra-mudraleiter-77-minuten.mp3</html5media>
Eine vollständige [http://mein.yoga-vidya.de/profile/Yogastunden Yogastunde] 82 Minuten. Für Mittelstufe und Fortgeschrittene, Schwerpunkt [http://www.yoga-vidya.de/chakra.html Chakra]-Konzentration und Energie-Erfahrung: Sukadev führt dich durch die Yoga Vidya Grundreihe und gibt dir besondere Konzentrationshilfen für Chakra-Erweckung und Energie-Aktivierung. Du hältst die Stellungen etwas länger, um so besonders tiefe Wirkungen zu erfahren. Eine sehr tiefgehende Yogastunde! Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein und keine Rücken- oder Nackenschmerzen haben, um mit diesem Video üben zu können. Asanas vorgeführt von Kerstin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya. Text, Kamera, Erläuterungen, Sprecher Sukadev Bretz. http://mein.yoga-vidya.de . Du übst folgende Yoga-Praktiken in Verbindung mit speziellen Konzentrationstechniken: Kapalabhati, Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengebet), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Pashchimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana Tiefenentspannung mit besonderer Chakra-Konzentration, Meditation, Mantra. Diese Yogastunde als Video http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-chakrakonzentration


===2 Stunden Fortgeschrittenes Pranayama mit 60 Minuten Wechselatmung mit Moksha Mantras===
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-chakra-konzentration-aktiviere-deine-energie-zentren-1/ Download]


Intensives Pranayama für Fortgeschrittene: Drei Runden Kapalabhati. Dann der Hauptteil dieser Pranayama Sitzung: 60 (Sechzig) Minuten Wechselatmung (Anuloma Viloma), größtenteils im Rhythmus 6:24:12. Dabei Anleitung zu den [https://wiki.yoga-vidya.de/Moksha Moksha] [https://wiki.yoga-vidya.de/Mantra Mantras] in der Wechselatmung: Om Gam Ganapataye Namaha. Om Sharavanabhavaya Namaha. Om Aim Saraswatyai Namaha. Om Shri Durgayai Namaha. Om Shri Maha Kalikayai Namaha. Om Shri Mahalakshmyai Namaha. Om Gum Gurubhyo Namaha. Om Namo Bhagavate Sivanandaya. Om Namo Bhagavate Vishnudevanandaya. Om Hrim Namah Shivaya. Om Namo Narayanaya. Om Namo Bhagavate Sivanandaya. Om Namo Bhagavate Vishnu-devanandaya. Om Shri Ramaya Namaha. Om Shri Hanumate Namaha. Om Aim Hrim Klim Chamundayai Viche Namaha. Om Bhur Bhuvah Svaha Tat Savitur Varenyam Bhargo Devasya Dhimahi Dhiyo Yo Nah Prachodayat. Anschließend 3 Runden Bhastrika, Viparita Karani Mudra, Meditation eingeleitet mit großer Khechari Mudra. Fortgeschrittenes Pranayama - nur geeignet für diejenigen, welche bei Yoga Vidya [http://y-v.de/KundaliniYogaIntensiv Fortgeschrittenes Pranayama] schon gelernt haben. [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-Stunde-Mittelstufe-Fortgeschrittene-Chakra-Konzentration%20%281%29.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-mit-60-min-wechselatmung-moksha-mantras/ Download]
===Yogastunde Mittelstufe Meditativ mit Gayatri Mantras===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama-mit-60-min-Wechselatmung-Moksha-Mantras.mp3</html5media>
Yoga in Verbindung mit Mantras - eine ideale Kombination für Herzensöffnung und spirituelle Erfahrung. Eine 75-minütige [http://mein.yoga-vidya.de/profile/Yogastunden Yogastunde] zum Mitmachen für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Bharata, Yoga Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya Bad Meinberg leitet dich an zu den Pranayamas, Asanas und Tiefenentspannung und rezitiert die verschiedenen Gayatri Mantras. Diese und andere Yogastunden als Video http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/ . Die Übungen dieser Reihe findest du auch beschrieben unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html


[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mittelstufe-meditativ-mit-gayatri-mantras/ Download]


===Intensives Pranayama mit 40 Min. Wechselatmung und 40 Minuten Bhastrika===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_mit_Gayatri_Mantras_Bharata_Carlotta_128_kBits.mp3}}


Ein besonders intensives Pranayama: 3 Runden Kapalabhati, gefolgt von 40 Minuten Wechselatmung. Danach der Hauptteil dieser Pranayama Sitzung: 40 Minuten [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika Bhastrika]. Dabei Erläuterung der verschiedensten Bhastrika Variationen: Langsames Bhastrika, schnelles Bhastrika, Mittelschnelles Bhastrika. Bhastrika mit diversen Armbewegungen, mit ruhiger und bewegter Wirbelsäule. Bhastrika mit diversen Mudras. Bhastrika langsamer und schneller. Eine sehr energetisierende Pranayama Sitzung -aber nur geeignet für Yoga Übende, welche mit dem [http://y-v.de/KundaliniYogaIntensiv Yoga Vidya fortgeschrittenen Pranayama ]vertraut sind, sich an die Sattwa Regeln halten und täglich Asanas, Pranyama, Meditation üben. Mehr über Pranayama unter [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama]
===Klang-Yoga-Stunde mit Ragas - mit Atmamitra===


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-40min-wa-40-min-bhastrika/ Download]
Eine wunderbare Yogastunde, um das Herz zu öffnen, Freude zu empfinden, Körper und Geist in Meditation zu versetzen. Aufnahme einer Live Yogastunde während des Yoga Vidya Musikfestivals 2010. Mit Atmamitra vom Yoga Vidya Center Diepholz. http://yoga-diepholz.de/


<html5media>http://byv.podspot.de/files/pranayama-40min-wa-40-min-bhastrika.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/klang-yoga-stunde-mit-ragas-mit-atmamitra/ Download]


===Intensives Pranayama mit Bhastrika Mudra Reihe===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Klangyoga-Stunde-Ragas-mit_Atmamitra.mp3}}


80 Minuten intensives Pranayama für fortgeschritten Übende: 3 Runden Kapalabhati, 30 Minuten Wechselatmung, Bhastrika Mudra Reihe: Mudras zusammen mit Bhastrika: Maha Mudra, Shakti Chalini Mudra, Mahavedha Mudra, Lola Mudra, Bhujangini Mudra. Eine sehr intensive Erfahrung - aber nur geeignet für diejenigen, welche in Yoga Vidya [http://y-v.de/KundaliniYogaIntensiv fortgeschrittenen Kundalini Yoga Seminaren] diese Techniken gelernt haben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
===Yogastunde Mittelstufe mit Variationen - 28 Minuten===


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-mit-bhastrika-mudra-reihe/ Download]
Yoga zum Mitmachen: 28 Minuten Yoga Vidya Yogastunde mit einigen Variationen. http://mein.yoga-vidya.de/video Für alle, die mit wenig Zeit viel ausprobieren wollen: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Kopfstand Variationen (Shirshasana), Schulterstand Variationen(Sarvangasana), Pflug Variationen (Halasana), Vorwärtsbeugen, Rückbeuge-Variationen. Für mehr Energie und Entspannung. Gezeigt von Kerstin, erläutert von Sukadev, Kameramann: Falko. Diese Yogastunde als Video http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-mittelstufe-mit-1


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama-mit-bhastrika-mudra-reihe.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mittelstufe-mit-variationen-28-minuten/ Download]


{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Mittelstufe_mit_Variationen_28_Minuten_Kerstin_128kbits.mp3}}


===60 Minuten Wechselatmung mit Moksha Mantras Rhythmus 6:24:12===
===Rücken-Yoga - 25 Minuten Yogastunde für Übende mit Vorkenntnissen===


&lt;p&gt;60 (Sechzig) MInuten Wechselatmung [http://y-v.de/KundaliniYogaIntensiv für Fortgeschrittene]. Auszug einer 2-stündigen Pranayama Sitzung mit [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz.html Sukadev] bei Yoga Vidya. Die Wechselatmung ist das wichtigste Pranayama. Die Wechselatmung wird Anuloma Viloma bzw. Nadi Shodhana genannt. Hier leitet dich Sukadev zu 60 Minuten Pranayama an. Er erwähnt kurz die Bandhas, leitet dich zu der korrekten Ausführung von Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Jalandhara Bandha an. Dann führt er dich zur Samanu Konzentration in der Wechselatmung: Nutze die Kraft der Elemente und der damit verbundenen [https://wiki.yoga-vidya.de/Bija_Mantra Bija Mantras], um dich zu reinigen. Dann folgt die Wechselatmung zusammen mit der Rezitation aller bei Yoga Vidya rezitierten Bija Mantas beginnend mit Om Gam Ganapataye Namaha. Vor der Übung der Wechselatmung solltest du für dich selbst 2-5 Runden Kapalabhati üben. Wenn du magst kannst du anschließend Bhastrika und andere fortgeschrittenen Kumbhakas und Mudras praktizieren. Und natürlich Meditation [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html http://www.yoga-vidya.de/meditation.html]&lt;/p&gt;
Yoga für deinen Rücken - 25 Minuten Mittelstufen-Niveau für alle, die mit Yoga vertraut sind. Eine kurze Yogastunde für die Stärkung deiner Bauch- und Rückenmuskeln. Für großartige Entspannung, gutes Körpergefühl und Auflösung von Kreuzbeschwerden. Bitte beachte: Es werden keine Hinweise zu Kontra-Indikationen gegeben. Du solltest also mit Yoga vertraut sein, oder deinen Therapeuten oder Yogalehrer fragen, welche Übungen für dich besonders geeignet sind. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Rückenentspannung, Makarasana (Krokodil), Schultertstärkung, Surya Namaskar (Sonnengruß), Bauchmuskelübung (Navasana), Beindehnung (Janu Shirasana), Schulterbrücke (Sethu Bandhasana) in rückenstärkender Variation, Tiefenentspannung. Mehr zum Rückenyoga: http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html . Dies ist die Tonspur eines Yogastunden Videos. Du findest diese und andere Yogastunden Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/


[http://byv.podspot.de/post/60-minuten-wechselatmung-mit-moksha-mantras/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/rucken-yoga-25-minuten-yogastunde-fur-ubende-mit-vorkenntnissen/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/60-minuten-wechselatmung-mit-moksha-mantras.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Ruecken-Yoga_25_Minuten_mit_Vorkenntnissen_Kerstin.mp3}}


===Yogastunde Mittelstufe klassisch 20 Minuten===


===57 Minuten fortgeschrittenes Pranayama===
Yogastunde 20 Minuten mit allen wichtigen Elementen: Surya Namaskar (Sonnengruß), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Liegende Drehung, Klassische Yoga VIdya Tiefenentspannung, Kapalabhati, WEchselatmung, Meditation. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Alle Yogastunden Videos http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/ . Diese YOga-Reihe als Internet Seite mit vielen Erläuterungen http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html


Eine knappe Stunde intensives Pranayama: 3 Runden Kapalabhati, 27 Minuten Anuloma Viloma mit Samanu, Mahabandha, Moksha Mantras. Rhythmus am Anfang 6:24:12, dann gesteigert. Am Ende 3 Runden Bhastrika, Kevala Kumbhaka. Dies ist ein sehr fortgeschrittenes Pranayama. Es ist nur geeignet für Yoga Übende, die bei Yoga Vidya [http://y-v.de/KundaliniYogaIntensiv fortgeschrittene Kundalini Yoga Seminare] mitgemacht haben. Mehr Informationen [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html] . Mehr Informationen über Prana, über Atemübungen etc. [http://www.yoga-vidya.de/prana.html http://www.yoga-vidya.de/prana.html] . Mitschnitt aus einem [http://y-v.de/SadhanaIntensiv Sadhana Intensiv mit Sukadev] bei Yoga Vidya [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html Bad Meinberg]. Auszug aus einem langen Workshop: Dies ist der Pranayama Teil vom 26.6., davor haben die Teilnehmer knapp zwei Stunden Asanas geübt. Du findest in diesem Podcast Kanal [http://byv.podspot.de http://byv.podspot.de] auch den vollen Asana/Pranayama Workshop.
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mittelstufe-klassisch-20-minuten/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-fortgeschrittene-57-minuten/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Mittelstufe_20_Minuten_mit_Dietlind.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/pranayama-fortgeschrittene-57-minuten.mp3</html5media>
===Sanfte Yogastunde Mittelstufe - 90 Minuten===


===Hatha Yoga Pradipika Guru Stotram===
Eine vollständige Yogastunde - für alle, die mit Yoga vertraut sind und sanft üben wollen. Sukadev leitet dich an zu Anfangsentspannung, OM, Kapalabhati, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Entspannungsübungen für Schultern und Nacken, sanfter, ruhiger Sonnengruß (Surya Namaskar), Bauchmuskelübung (Navasana), Stellung des Kindes (Garbhasana), Clown-Variation des Kopfstands (Sirsasana), Schulterstand (sarvangasana), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), schiefe Ebene (Purvotthasana), Bhujangasana (Kobra), Boot (Shalabhasana), Halbmond (Anjaneyasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Baum (Vrikshasana), Dreieck (Trikonasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mittels Bewusstseinslenkung, Om, Meditation. Diese Yoga-Reihe als Internetseite: http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html Sprecher, Konzept: Sukadev Bretz. Dies ist der Soundtrack eines Yogastunden Videos Mehr Yogastunden Videos http://mein.yoga-vidya.de/video/sanfte-yogastunde-mittelstufe . Alle Yogastunden Videos http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/


Rezitation der Hatha Yoga Pradipika Guru Parampara. [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz.html Sukadev] und Teilnehmer der Hatha Yoga Pradipika [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung.html Yogalehrer-Weiterbildung] rezitieren alle Namen der Hatha Yoga [https://wiki.yoga-vidya.de/Guru Gurus]. Du kannst die Hatha Yoga Pradipika Guru Parampara insbesondere zu Beginn einer intensiven Praxis mit [http://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama.html Pranayama], Mudras, Bandhas und anderen Hatha Yoga Techniken wie Asanas, Kriyas und [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation] rezitieren.
[https://byv.podcaster.de/post/sanfte-yogastunde-mittelstufe-90-minuten/ Download]


Den Text der Hatha Yoga Pradipika findest du unter [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/hatha-yoga-pradipika/tag/sanskrit-text-romische-schrift/ http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/hatha-yoga-pradipika/tag/sanskrit-text-romische-schrift/] .
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Sanfte_Yogastunde_Mittelstufe_90_Minuten.mp3}}


Wenn du mitrezitieren möchtest dann rufe den Text der Hatha Yoga Pradipika Guru Parampara Stotram hier auf [https://wiki.yoga-vidya.de/Hatha_Yoga_Pradipika_Guru_Parampara_Stotra https://wiki.yoga-vidya.de/Hatha_Yoga_Pradipika_Guru_Parampara_Stotra]
===Yoga für den Rücken - Übungen zum Mitmachen - für Yoga Anfänger===


[http://byv.podspot.de/post/hatha-yoga-pradipika-guru-parampara-stotra/ Download]
Rückenschmerzen? Nackenschmerzen? Mit das Beste dagegen ist Yoga. Yoga hilft zu entspannen, Rücken- und Bauchmuskeln zu stärken, flexibler zu werden. Mit Yoga kannst du mit Stress besser umgehen und eine positivere Lebenseinstellung bekommen. In diesem Video erklärt dir Sukadev Bretz, wie Yoga bei Rückenproblemen helfen kann. Er leitet dich an zu einigen einfachen Yoga Übungen im Sitzen und Stehen, die du direkt vor deinem Computer/mp3 Player üben kannst. Wenn du willst, kannst du anschließend auch die  Boden-Übungen  und die Tiefenentspannung mitmachen. Dies ist die Tonspur eines Rücken-Yoga Videos. http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Ruecken-Yogastunde-Video


<html5media>http://byv.podspot.de/files/hatha-yoga-pradipika-guru-parampara-stotra.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-fur-den-rucken-ubungen-zum-mitmachen-fur-yoga-anfanger/ Download]


===Intensives Pranayama mit Mantras in Kapalabhati und Wechselatmung===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Ruecken-yogastunde_fuer_Anfaenger_mit_Erklaerungen.mp3}}


Intensives Pranayama für Fortgeschrittene: 3 Runden Kapalabhati mit verschiedenen Formen von [https://wiki.yoga-vidya.de/Mula_Bandha Mulabandha] bei der schnellen Atmung, verschiedene [https://wiki.yoga-vidya.de/Mudra Mudras] und [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Mantras.html Mantras] beim Anhalten. Dann 50 Minuten Wechselatmung (Anuloma Viloma), Rhythmus etwa 6:24:12, mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Samanu Samanu]. Anschließend Durchgehen durch alle [http://www.yoga-vidya.de/prana/nadis-und-chakras/7-chakras.html 7 Chakras] zusammen mit Wechselatmung und persönlichem Mantra oder dem Mantra [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/beschreibung-von-hrim-namah-shivaya Om Hrim Namah Shivaya]. Anschließend 3 Runden Bhastrika. Diese Pranayama Anleitung ist nur für fortgeschrittene Aspiranten gedacht, welche an fortgeschrittenen Kundalini Yoga Intensiv Seminaren bei Yoga Vidya mitgemacht haben und daher mit diesen machtvollen und hochwirksamen Techniken vertraut sind. Mitschnitt aus einem [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/spirituelle-persoenliche-entwicklung/sadhana-intensiv-fortgeschrittene-praxis-fuer-den-erfahrenen-uebenden.html Sadhana Intensiv] mit [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz.html Sukadev] bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Juni 2013. Mehr Informationen zu Kundalini Yoga unter [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
===Yogastunde Chakra-Konzentration 14 Minuten Mittelstufe===


[http://byv.podspot.de/post/intensives-pranayama-mit-mantras-in-kapalabhati-und-wechselatmung/ Download]
Eine kurze Yogastunde für die Aktivierung der Chakras und für mehr Energie. Für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Eine Runde Kapalabhati, Surya Namaskar, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kurzentspannung. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/ [https://wiki.yoga-vidya.de/Hari Hari] Om.


<html5media>http://byv.podspot.de/files/pranayama-80-minuten-mit-chakra-aktivierung-anuloma-viloma.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-chakra-konzentration-14-minuten-mittelstufe/ Download]


===Fortgeschrittenes Pranayama - Wechselatmung mit Bhakti Samanu und Chakra Leiter, Bhastrika Mudra Rei===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/yogastunde_Chakra-Konzentration_14_minuten.mp3}}


Eine fortgeschrittene Pranayama Sitzung für diejenigen, die mit den fortgeschrittenen Pranayama Techniken von Yoga Vidya vertraut sind: Drei Runden Kapalabhati, 30 Minuten Wechselatmung, im Rhythmus 6:24:12, im Lauf der Praxis verlangsamt auf 8:32:16. In der Wechselatmung zunächst Samanu mit Bhakti: Hingabe, [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhakti_Yoga Bhakti], Gottesverehrung öffnet das [https://wiki.yoga-vidya.de/Herz Herz] (YAM, Luft), ist voller Intensität, Gottessehnsucht (RAM, Feuer), bittet um [https://wiki.yoga-vidya.de/Gnade Gnade] und [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/segen Segen] der fließen möge (Tham, Wasser), gibt Vertrauen und Stabilität (Erde, LAM). Anschließend weiter Wechselatmung mit Konzentration auf die 7 Chakras entlang der Sushumna, der Wirbelsäule. 3 Runden Bhastrika, Blasebalg, zur starken Prana Erweckung. Ujjayi Kumbhaka zur Aktivierung der unteren Chakras - für Kriya Shakti. Bhramari Kumbhaka zur Aktivierung des mittleren Energiefeldes - für Iccha Shakti. Surya Bheda Kumbhaka zur Aktivierung des oberen Energiefeldes - für Jnana Shakti. Bhastrika Mudra Reihe: Shakti Chalini, Maha Vedha, Lola Mudra, Bhujangini Mudra für eine machtvolle Energie Erfahrung. Anschließend Viparita Karani Mudra, große Khechari Mudra, 20 Minuten Meditation, Sharanagata Schutz-Mantra der Göttlichen Mutter, [https://wiki.yoga-vidya.de/Narayani Narayani]. Wie zu Anfang geschrieben: Diese intensive Pranayama Sitzung eignet sich NICHT für Yoga Anfänger, auch nicht für Übende anderer Traditionen. Du solltest bei Yoga Vidya fortgeschrittene Pranayama Techniken gelernt haben im Rahmen von fortgeschritteneren Kundalini Yoga Seminaren, bevor du mit dieser Pranayama Sitzung arbeitest. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html] . Mitschnitt aus dem 14-tägigen [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/spirituelle-persoenliche-entwicklung/sadhana-intensiv-fortgeschrittene-praxis-fuer-den-erfahrenen-uebenden.html Sadhana Intensiv] mit [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz.html Sukadev] 24.6.2013
===Yogastunde Schwerpunkt Rückbeugen Fortgeschritten===


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-pranayama-wechselatmung-mit-bhakti-samanu-und-chakra-leiter-bhastrika-mudra-rei/ Download]
20 Minuten fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Rückbeugen. Für Fortgeschrittene und alle, die es werden wollen. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit einigen Rückbeuge-Variationen, Chakrasana (Rad), Anjaneyasana (Halbmond), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Sethu Bandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad) mit Bein- und Arm-Variationen, Bhujangasana (Königs-Kobra), Purna Dhanurasana (voller Bogen), Pakotasana (Taube), Purna Natarajasana (Tänzer), Trikonasana (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung). Vorgeführt von Atmanshanti, Yogalehrerin und Performance Artist. Mehr Infos zu Yoga Übungen http://www.yoga-vidya.de/de/asana/index.html . Diese und andere fortgeschrittene Rückbeugen findest du unter http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Fortg-Flex.html


<html5media>http://byv.podspot.de/files/pranayama-fortgeschritten-wechselatmung-mit-chakraleiter_bhastrika-mudra-reihe.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-schwerpunkt-ruckbeugen-fortgeschritten/ Download]


{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Fortgeschrittene_Rueckbeugen_20_Minuten_Schwerpunkt.mp3}}


===Fortgeschrittenes Pranayama mit langer Wechselatmung mit Moksha Mantras und Bhastrika Mudra Reihe===
===Yoga für Anfänger - mit praktischen Yoga Übungen===


Intensives [http://www.yoga-vidya.de/prana/pranayama.html Pranayama] für Fortgeschrittene. Letzte angeleitete Pranayama Sitzung des 14-tägigen [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/spirituelle-persoenliche-entwicklung/sadhana-intensiv-fortgeschrittene-praxis-fuer-den-erfahrenen-uebenden.html Sadhana Intensiv] mit [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz.html Sukadev] bei [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html Yoga Vidya Bad Meinberg] Donnerstag 27.6.13 5.30h. 3 Runden Kapalabhati. 30 Minuten Wechselatmung: Nach Samanu Wechselatmung mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Moksha Moksha ]Mantras: Om Gam Ganapataye Namaha, Om Sharavanabhavaya Namaha, Om Aim Saraswatyai Namaha, Om Shri Durgayai Namaha, Om Shri Mahakalikayai Namaha, Om Shri Mahalakshmyai Namaha, Om Gum Gurubhyo Namaha, Om Namo Bhagavate Sivanandaya, Om Namo Bhagavate Vishnu-devanandaya, Om Hrim Namah Shivaya, Om Namo Narayanaya, Om Namo Bhagavate Vasudevaya, Om Shri Ramaya Namaha, Om Shri Hanumate Namaha, Gayatri Mantra, Shakti Mantra Om Aim Hrim Klim Chamundaye Viche Namaha. Dann 3 RUnden [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika Bhastrika]. [https://wiki.yoga-vidya.de/Ujjayi Ujjayi] Kumbhaka mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Maha_Vedha Maha Vedha], [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhramari Bhramari] mit großem Khechari, [https://wiki.yoga-vidya.de/Surya_Bheda Surya Bedhana] mit Maha Vedha. [https://wiki.yoga-vidya.de/Mudra#Mudra-Reihe_Nr._2:_Gro.C3.9Fe_Bhastrika-Mudra-Reihe Bhastrika Mudra Reihe]: Mahamudra, Shakti Chalini, Maha Vedha, Lola Mudra, Bhujangini Mudra. Viparita Karani Mudra, Großes Khechari, [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation]. Nur für Aspiranten, die bei Yoga Vidya fortgeschrittene [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-Yoga.html Kundalini] Yoga Seminare mitgemacht haben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
Was ist Yoga? Wie kann Yoga dir helfen? Welche Übungen kannst du sofort ausprobieren? Wie wirkt Yoga? Yoga wird immer populärer. In diesem Audio erfährst du einiges über Yoga. Du kannst sofort einige Übungen mitmachen, direkt auf einem Stuhl und im Stehen. Also jetzt gleich... Wenn du willst, kannst du auch die Bodenübungen mitmachen. Du kannst dieses Audio als kurze 38-minütige Yogastunde nutzen, oder als Anregung für Übungen zwischendurch. Dies ist die Audio Spur eines Yoga Anfänger Videos. Yoga Videos findest du unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden . Mehr Infos zum Yoga http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html . Sprecher, Konzept: Sukadev Bretz. Kamera: Falko. Yoga Übender: Pierre. Angeleitete Übungen: Bewusstes Sitzen, Bauchatmung im Sitzen, Schulter-Entspannung, Augen- Übungen, stehende Schulter-Übungen, Entspannung im Liegen, Dehn-Übungen im Liegen, Rückenmuskel-Stärkung, Tiefenentspannung.


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-pranayama-mit-langer-wechselatmung-mit-moksha-mantras-und-bhastrika-mudra-reihe/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-fur-anfanger-mit-praktischen-yoga-ubungen/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama_fortgeschritten_WA-moksha-mantras_Bhastrika-Mudra-Reihe.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Anfaenger-Yoga_Pierre.mp3}}


===Fortgeschrittenes Pranayama mit Devi Mantras in Wechselatmung und Chakra Mudra Leiter mit Bhastrika===
===Yogastunde mit Variationen Heldenstellung - 20 Minuten Yoga für Mittelstufe und Fortgeschrittene===


Über 2 Stunden intensives Pranayama: 3 Runden Kapalabhati, ca. 30 Minuten Wechselatmung. Nach Samanu Visualisierung der [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/tag/gottliche-mutter/ göttlichen Mutter] in ihren Aspekten [https://wiki.yoga-vidya.de/Durga Durga], [https://wiki.yoga-vidya.de/Kali Kali], [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Lakshmi1.html Lakshmi], [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Saraswati.html Saraswati], zusammen mit den Moksha Mantras dieser verschiedenen Aspekte der Devi. Die meisten Runden Wechselatmung werden in etwa im Rhythmus 6:24:12 angesagt. 3 Runden Bhastrika. Ujjayi Kumbhaka mit Maha Vedha. Bhramari mit großem Khechari. Surya Bedha mit Bahir Kumbhaka und Mahavedha. Kleines Kriya Yoga: Chakra Mudra Reihe mit Bhastrika Atem vor jeder Mudra: Maha Mudra, Ashwini Mudra, Mula Bandha Mudra, Agni Sara Mudra, Matsya Mudra, Kaki Mudra, Uddhiyana Bandha, Nabho Mudra, Vajroli Mudra. Viparita Karani Mudra gefolgt von Khechari und 20 MInuten stille [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation]. Angeleitete Pranayama Sitzung Dienstag 25.6.2013 5.30-8h. Intensives Pranayama der zweiten Woche des Pranayama [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung/spirituelle-persoenliche-entwicklung/sadhana-intensiv-fortgeschrittene-praxis-fuer-den-erfahrenen-uebenden.html Sadhana Intensiv]s mit [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/yoga/tradition/sukadev-bretz.html Sukadev]. Diese mp3 ist nur für Absolventen der fortgeschrittenen [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini] Yoga Seminare bei Yoga Vidya. Wenig Erläuterungen - viel Praxis. Mehr Informationen [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln - und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung. Geeignet für erfahrenere Yoga Übende, welche die Yoga Vidya Yogareihe und die Heldenstellung schon kennen. Mehr Infos für Yoga Anfänger unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html . Die Variationen von Vira Bhadrasana, auch Kriegerstellung genannt, findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/held.html . Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Du findest diese und viele anderen Yogastunden Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes_pranayama_devi-mantra-av_chakra-leiter-mudras-mit-bhastrika/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mit-variationen-heldenstellung-20-minuten-yoga-fur-mittelstufe-und-fortgeschrittene/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Fortgeschrittenes_Pranayama_Devi-Mantra-AV_Chakra-Leiter-Mudras-mit-Bhastrika.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_20_Minuten_mit%20Variationen_Heldenstellung_Mittelstufe_Dietlind_1.mp3}}


===Intensiv-Pranayama mit Kapalabhati Variationen, Ujjayi, Bhramari, Surya Bedha, Bhastrika, Satsang===
===Yogastunde für Anfänger mit Vorkenntnissen===


Intensives Pranayama mit anschließendem Kurz-Satsang 3 Stunden. 5 Runden [https://wiki.yoga-vidya.de/Kapalabhati Kapalabhati], auch mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Uddhiyana_Bandha Uddhiyana Bandha] und [https://wiki.yoga-vidya.de/Agni_Sara Agni Sara], mit wechselseitiger Atmung, mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Ashvini_mudra Ashwini Mudra], kleinem [https://wiki.yoga-vidya.de/Vajroli_Mudra Vajroli ]und [https://wiki.yoga-vidya.de/Mula_Bandha Mula Bandha]. Über 20 Minuten [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/wechselatmung.html Wechselatmung ]beginnend mit dem Rhythmus 5:20:10, zum Schluss 6:24:12; Samanu auch mit Affirmationen; 3 Runden Bhastrika. Pranayamas mit genauen Erläuterungen: [https://wiki.yoga-vidya.de/Ujjayi Ujjayi ]Kumbhaka, [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhramari Bhramari ]Kumbhaka, [https://wiki.yoga-vidya.de/Surya_Bedha Surya Bedha] Kumbhaka. https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika. [https://wiki.yoga-vidya.de/Mudra Mudra]-Leiter einschl. großes Vajroli; Meditation, Mantra-Singen, Kurzvortrag, [https://wiki.yoga-vidya.de/Om_Tryambakam Tryambakam ]und [http://mein.yoga-vidya.de/profiles/blogs/arati-lichtzeremonie-arati Arati]. Mitschnitt aus der Yogalehrer Weiterbildung mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg 8.-13.7.2012. Mehr Infos Tel. 05234-870, info@yoga-vidya.de, [http://www.yoga-vidya.de http://www.yoga-vidya.de] . Bitte beachte: Dies ist fortgeschrittenes Pranayama. Dieser Podcast ist nur für solche Personengruppen geeignet: *Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildungen *Absolventen der Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare *Absolventen der Sivananda Yoga Lehrer Ausbildungen, die bei Yoga Vidya eine Weiterbildung besucht haben *Wer in einem Yoga Vidya Zentrum fortgeschrittene Pranayama Kurse besucht hat. Für alle anderen empfehlen sich eher die Pranayama Übungen unter [http://mein.yoga-vidya.de/profile/Pranayama http://mein.yoga-vidya.de/profile/Pranayama] . Mehr zu Prana und wirkung der Atemübungen unter [http://www.yoga-vidya.de/prana.html http://www.yoga-vidya.de/prana.html]
90 Minuten sanftes Yoga für alle, die mit Yoga vertraut sind: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, Schulter-Entspannung, Wechselatmung, Augenübungen, Sonnengruß mit einfachen Variationen, Hund, gestützter Schulterstand, sanfter Pflug-Variation, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, Stellung des Kindes, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck, Tiefenentspannung. Du findest diese Yogastunde beschrieben unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshfortanfaenger.html . Vorgeführt von Anna. Konzept, Sprecher, Kamera: Sukadev Bretz. Du findest diese Yogastunde auch als Video unter http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-fuer-anfaenger-mit


[http://byv.podspot.de/post/intensiv-pranayama-mit-kapalabhati-variationen-ujjayi-bhramari-surya-bedha-bhastrika-satsang/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-fur-anfanger-mit-vorkenntnissen/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/3-Stunden-Pranayama_mit_Kapalabhati-Variatonen_.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Anfaenger_mit_Vorkenntnissen_mit_Anna_128kbits.mp3}}


===Yoga für den Rücken - Yogastunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse===


===Pranayama 3 Stunden mit Bhastrika Mudras===
Nie mehr Rückenschmerzen - geht das? In dieser 90-minütigen mp3 Yogastunde erfährst du, wie du mit Yoga deinen Rücken stärken, dich entspannen und mit neuer Kraft aufladen kannst. Yoga verhilft dir dazu, Rückgrat zu zeigen und zu spüren, dass dir der Rücken gestärkt wird. Sukadev Bretz spricht über die Wirkungen von Yoga bei Rückenbeschwerden und leitet dich zu einer vollen Yogastunde an. Diese besteht aus: Anfangsentspannung, Entspannungsübungen für Kreuz, Schultern und Nacken, Stärkungsübungen für Hals- Bauch- und Rückenmuskeln, klassische Yoga Asanas (Stellungen), Tiefenentspannung. Er gibt dir zum Schluss noch einige Tipps zu den geistigen Aspekten von Rückenschmerzen. Konzept/Sprecher: Sukadev Bretz. Diese Yogastunde als Video: http://mein.yoga-vidya.de/video/yoga-fuer-den-ruecken-1. Diese Übungen auf einer Internetseite: http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html


Intensives fortgeschrittenes [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] mit Kurz-[https://wiki.yoga-vidya.de/Satsang Satsang], 3 Stunden Dauer: 3 Runden Kapalabhati, auch mit Mula Bandha beim Einatmen; Erläuterungen für Fingerhaltung bei Anuloma Viloma; Einführung von stärkerem Uddhiyana Bandha am Ende von Antar Kumbhaka; Einführung von Bahir Kumbhaka bei Anuloma Viloma; Bhastrika mit verschiedenen Variationen: Wirbelsäulen-Variationen, Schulter-Variationen, Arm-Variationen; Ujjayi, Plavini, Surya Bedha Kumbhakas. Bhastrika-Mudra-Reihe mit Maha Mudra, Shakti Chalini Mudra, Maha Vedha Mudra, Lola Mudra, Bhujangini Mudra; Vajroli Mudra, kurzer Satsang: Meditation, Mantra-Singen, Kurzlesung, Tryambakam und Arati. Mitschnitt aus der Yogalehrer Weiterbildung mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev_bretz Sukadev Bretz] bei [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html Yoga Vidya Bad Meinberg] 8.-13.7.2012. Mehr Infos Tel. 05234-870, info@yoga-vidya.de, http://www.yoga-vidya.de . Bitte beachte: Dies ist sehr fortgeschrittenes Pranayama - nur für folgende ernsthafte Aspiranten geeignet: *Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildungen, die regelmäßig mindestens eine halbe Stunde Pranayama praktizieren, zusätzlich zu Asanas und Pranayama *Absolventen der Kundalini Yoga Intensivseminare bei Yoga Vidya - die das Erlernte auch regelmäßig praktizieren. Die hier angeleiteten Übungen sind sehr fortgeschritten und wirken sehr intensiv - du musst wissen, was du tust und welche weiteren Voraussetzungen für fortgeschrittenes Pranayama gilt, bevor du diese Übungen ausprobieren kannst. Du kannst einfacherer Pranayama Übungen lernen und üben mit Videos und mp3s auf http://mein.yoga-vidya.de/profile/Pranayama
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-fur-den-rucken-yogastunde-fur-anfanger-ohne-vorkenntnisse/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-3-stunden-mit-bhastrika-mudras/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Rueckenyoga_Anfaenger_ohne_Vorkenntnisse_Andreas.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/3-Stunden-Intensiv-Pranayama_mit_Bhastrika-Mudras.mp3</html5media>
===Yoga Vidya Mittelstufe Yogastunde===


===Intensives Pranayama - über 2 Stunden===
Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Diese Yoga Reihe wird auch als Rishikeshreihe sowie als Sivananda Basic Class bezeichnet. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Dies ist der Soundtrack eines Yogastunden Videos http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-mittelstufe-yoga . Diese Yoga-Reihe unter http://yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Mehr Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de


Eine intensive [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] Session für fortgeschrittene Übende: 5 Runden Kapalabhati, (2 langsam mit Mula Bandha, 2 schnell, 1 sehr schnell), 30 Minuten Wechselatmung (Rhythmus 5:20:10, am Ende 6:24:12), 3 Runden Bhastrika mit Shakti Chalini, Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda, 2 Runden Bhastrika, Chakra-Mudra-Leiter in Kurzform, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Mitschnitt aus dem [https://wiki.yoga-vidya.de/Kundalini_Yoga Kundalini Yoga] für Fortgeschrittene Wochenende bei [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html Yoga Vidya Bad Meinberg]: Sonntagmorgen-Session. Auch Teil der [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung/2-jahre-stadtzentren.html 2-Jahres-Yogalehrer Ausbildung] und 3-wöchigem Sadhana Intensiv. http://www.yoga-vidya.de
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-vidya-mittelstufe-yogastunde/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/intensives-pranayama-uber-2-stunden/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-Vidya-Stunde-Mittelstufe.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama-Intensiv.MP3</html5media>
===Yogastunde mit Affirmationen 90 Minuten===


===2 Stunden Pranayama mit Chakra Mudra Leiter===
Yogastunde (90 Minuten) mit langem Halten der Stellungen. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung. Für die Entfaltung der inneren Kräfte, für innere Stärkung und Öffnung. Eine der bei Yoga Vidya beliebtesten Yogastunden, entwickelt von Sukadev Bretz. Du übst: Surya Namaskar (Sonnengruß), die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, Tiefenentspannung mit Affirmationen, Kapalabhati, Wechselatmung. Du indest diese und andere Yogastunden auch als Video unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden . Infos für Yoga Anfänger unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html . [https://wiki.yoga-vidya.de/Hari Hari] Om.


2 Stunden [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] - Mitschnitt der Pranayama Sitzung sonntags 6-8h bei [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html Yoga Vidya Bad Meinberg]. Angeleitet von [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev_bretz Sukadev]. 5 Runden Kapalabhati - langsam, schnell, sehr schnell. Mit Agni Sara, Uddhiyana Bandha, Ashwini Mudra und kleinem Vajroli Mudra. 21 Minuten Anuloma Viloma (Wechselatmung), größtenteils Rhythmus 5:20:10, mit Samanu Konzentration klassisch. 3 Runden Bhastrika. Ujjayi mit Baum-Visualisierung. Plavini mit Herzensöffnung. Surya Bhedha. 1 Runde Bhastrika. Tadaki Mudra. Chakra Mudra-Leiter: Ashwini Mudra, Mula Bandha Mudra, Agni Sara Mudra, Matsya Mudra, Kaki Mudra, Uddhiyana Bandha Mudra, Nabho Mudra. Großes Vajroli Mudra. Khechari Mudra. Anschließend Satsang mit kurzem Singen, Tryambakam, Arati. Diese Pranayama Sitzung ist nur geeignet für bei Yoga Vidya oder Sivananda Yoga Vedanta ausgebildete [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer] sowie Absolventen der Yoga Vidya [http://www.yoga-vidya.de/nc/seminar-uebersicht/stichwortsuche.html?tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][titles]=0&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][locations]=0&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][instructors]=0&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][themes]=0&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][intensity]=&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][knowledge]=0&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[search]=kundalini+intensiv&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[submit]=Suche&#038;id=7295 Kundalini Yoga Seminare]. Mehr zum Thema Pranayama http://www.yoga-vidya.de/prana.html
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mit-affirmationen-90-minuten/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/2-stunden-pranayama-mit-chakra-mudra-leiter/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_mit_Affirmationen_Kerstin.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama_Fortgeschrittene_mit_Chakra-Mudra-Reihe.mp3</html5media>
===Kundalini Yoga Asana-Stunde gefolgt von Herzens-Pranayamas und Meditation===


===Fortgeschrittene Yogastunde mit Pranayama und Mudras in den Asanas===
Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration, Affirmationen und Öffnen für die Gegenwart Gottes. Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Durga. Herzenspranayamas: Bhramari, Murccha, Sitali, Sitkari, Plavini in Anahata Chakra Variation. Kurze Meditation. Mitschnitt aus einem Kundalini Intensiv-Seminare im Januar 2010 mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Nur für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Anfänger. Nicht geeignet für Praktizierende anderer Traditionen. Viele Anregungen für die eigene Praxis, auch für Anfänger und Praktizierende anderer Traditionen unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html


Yogastunde für fortgeschrittenere Übende, die weitere Energie-Techniken in die [https://wiki.yoga-vidya.de/Asana Asanas] mit integrieren wollen: Du lernst, wie du vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha in die Asanas einbauen kannst. Du probierst aus, Pranayama während der Asanas zu praktizieren: Kapalabhati, Sukha Pranayama, Plavini Kumbhaka Ujjayi Meditation und Kevala Kumbhaka. Bitte beachte: Dies ist keine Yogastunde für Anfänger/Mittelstufe. Diese Yogastunde ist nur geeignet für bei [http://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] ausgebildete [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer], die einen besonderen Bezug zu [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] und [https://wiki.yoga-vidya.de/Kundalini_Yoga Kundalini Yoga] haben. Und vertraut sind mit der Yoga Vidya Grundreihe und den Yoga Vidya Unterrichtsprinzipien. Mitschnitt aus der Yogalehrer Weiterbildung mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg 8.-13.7.2012. Dies ist ein Mitschnitt nur für Ausbildungsleiter sowie Absolventen dieser 5-tägigen Yogalehrer Weiterbildung. Mehr Infos Tel. 05234-870, info@yoga-vidya.de, http://www.yoga-vidya.de
[https://byv.podcaster.de/post/kundalini-yoga-asana-stunde-gefolgt-von-herzens-pranayamas-und-meditation/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittene-yogastunde-mit-pranayama-und-mudras-in-den-asanas/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kundalini-yoga-yogastunde.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Yogastunde_sehr_fortgeschritten_Pranayamas_Mudras_in_den_Asanas.mp3</html5media>
===Yogastunde mit Langem Halten, Gayatri Mantra und Bewusstheit der Göttlichen Gegenwart===


===55 Minuten Pranayama - Grundpranayamas für intensive Praxis===
Eine besondere Yogastunde für Fortgeschrittene, die lange die Asanas halten können. Die Asanas werden verbunden mit dem Gayatri Mantra, dem Öffnen für Lichtkraft. Dann folgt die Bewusstheit des Göttlichen im Inneren, welche sich als ausgedehnte Bewusstheit erweitert. Ohne Pranayama. Mitschnitt aus einer Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche im Januar 2010 mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Yoga Anfänger oder für Praktizierende anderer Traditionen. Falls du Anfänger bist, findest du unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html eine Menge Infos zu Yoga für Anfänger.


55 Minuten [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama], wie es häufig morgens um 6h bei [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html Yoga Vidya Bad Meinberg] unterrichtet wird: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Anuloma Viloma Rhythmus 4:16:18 bis 5:20:10, 3 Runden Bhastrika, Viparita Karani Mudra, Mahamudra. Unterrichtet als Musterstunde von [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev_bretz Sukadev Bretz], Gründer und Leiter von [http://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya]. Mitschnitt aus der [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung.html Yogalehrer Weiterbildung] mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg 8.-13.7.2012. Mehr Infos Tel. 05234-870, sukadev@yoga-vidya.de, http://www.yoga-vidya.de . Dies ist keine Pranayama Sitzung für Anfänger. wer aber mit den Grundpranayamas von Yoga Vidya vertraut ist, die Yoga Vidya oder Sivananda Yogalehrer Ausbildung mitgemacht hat oder bei Yoga Vidya ein Kundalini Yoga Seminar oder ein paar Mal beim 6h Pranayama dabei war, findet hier sehr gute Anregung für seine eigene Praxis.
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mit-langem-halten-gayatri-mantra-und-bewusstheit-der-gottlichen-gegenwart/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/55-minuten-pranayama-grundpranayamas-fur-intensive-praxis/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-stunde-mit-Gayatri_und_Bewusstheit_des_Goettlichen.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/55_Minuten_Grundpranayama-Intensiv.mp3</html5media>
===Rückenyoga Stunde 95 Minuten - für Yoga Übende mit Vorkenntnissen===


===Pranayama Essentials für Fortgeschrittene mit Krafttieren===
Hast du Rückenprobleme? Willst du deinen Rücken entspannen und stärken? Hast du Yoga


35 Minuten [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] Essentials, also die wichtigsten Pranayamas für den täglichen Gebrauch: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu Konzentration mit Krafttieren, 1 Runde Bhastrika, kurze Meditation. Diese Pranayama Sitzung ist gedacht für Absolventen der Yoga Vidya [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer Ausbildungen] und [http://www.yoga-vidya.de/nc/seminar-uebersicht/stichwortsuche.html?tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][titles]=0&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][locations]=0&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][instructors]=0&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][themes]=0&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][intensity]=&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[ddfilter][knowledge]=0&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[search]=kundalini+intensiv&#038;tx_pxdyogaseminare_pi1[submit]=Suche&#038;id=7295 Kundalini Yoga Intensiv-Seminare]. Mehr zum Thema Prana und Pranayama [http://www.yoga-vidya.de/prana.html http://www.yoga-vidya.de/prana.html]
Vorkenntnisse? Wenn du diese drei Fragen mit ja  beantwortest, ist diese Yoga Stunde


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-essentials-fur-fortgeschrittene-mit-krafttieren/ Download]
ideal für dich. In dieser 95-minütigen Yogastunde kannst du die von Sukadev entwickelte


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama-Essentials-mit-Krafttieren.mp3</html5media>
Yoga Vidya Rückenyogastunde mitmachen. Hier findest du alle Bestandteile der Yoga Vidya


Grundreihe, angepasst an die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Rückenbeschwerden.


===Intensives Pranayama mit Rezitation der Chakra Blütenblatt-Bija Mantras===
Du übst: Anfangsentspannung mit Kissen unter den Knien, Krokodilsübungen (Makarasana), Atemübungen auf dem Stuhl: Kapalabhati und Wechselatmung, isometrische Übungen zur Stärkung der Halsmuskulatur, Dehnübungen zur Entspannung von Nacken und Schultern, rückengemäßer Sonnengruß (Surya Namaskar), diagonales Navasana zur Stärkung der schrägen Bauchmuskeln, Hund (Svanasana) als Ersatz des Kopfstands (Shirshasana), Garbhasana (Stellung des Kindes) unterstützter Schulterstand (Sarvangasana), modifizierter Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana) mit Hinterkopf auf dem Boden, modifizierte Vorwärtsbeuge (Paschimtthasanasa), schiefe Ebene (Purvotthasana) mit Kopf oben, seitliche schiefe Ebene zur Stärkung der seitlichen Rückenmuskukatur und der Muskeln um das Kreuzbein herum, Kobra mit gefalteten Händen (Bhujangasana), diagonales Boot (Shalabhasana), Halbmond zur Dehnung und Entspannung der Psoas Muskeln (Anjaneyasana), Drehsitz mit geradem Bein (Ardha Matsyendrasana), Baum (Vrikshasana), Dreieck (Trikonasana). Klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung (Shavasana) mit den Schritten Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung, Stille. OM und Mantra. http://www.yoga-vidya.de . Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Diese Reihe findest du auch als Internetseite unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html


Machtvolles [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] für wirkliche Pranayama Enthusiasten, die wissen was sie tun: 3 Runden [https://wiki.yoga-vidya.de/Kapalabhati Kapalabhati] mit Shakti Mantra und Gayatri, mit Konzentration auf Bija Mantras der Blütenblätter beim Anhalten. 1 Stunde [https://wiki.yoga-vidya.de/Wechselatmung Wechselatmung] mit Samanu, Chakra Öffnung von oben nach unten durch Rezitation der Blütenblätter der Chakras, Aktivierung der Chakras von unten nach oben durch zentrale Bijas, Rezitation der Moksha Mantras von Ganesha bis Hanuman, Bhastrika Mudra Reihe, [http://www.yoga-vidya.de/Meditation/ Meditation]. Mitschnitt aus dem Sadhana Intensiv Seminar mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev_Volker_Bretz Sukadev] im Juni 2012 bei [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html Yoga Vidya Bad Meinberg]. Dienstag 5.30, zweite Woche. Wie bei allen Podcasts dieser Reihe wieder die Warnung: Dies ist keine Anleitung für Yoga Anfänger, auch nicht für Mittelstufe, und auch nicht für Fortgeschrittene anderer Yoga Traditionen: Dieser Podcast ist für die Yoga Vidyaner, die schon eine Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung, Kundalini Yoga Intensivseminar oder Sadhana Intensiv absolviert haben – und wirklich wissen was sie tun. Ansonsten gibt es von Yoga Vidya jede Menge anderer Yogastunden und Pranayama als [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/pranayama-mp3/ mp3 Dateien] und [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Videos]. http://www.yoga-vidya.de
[https://byv.podcaster.de/post/ruckenyoga-stunde-95-minuten-fur-yoga-ubende-mit-vorkenntnissen/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/intensives-pranayama-mit-rezitation-der-chakra-blutenblatt-bija-mantras/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Rueckenyoga_95_Minuten_Gopala.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Langes_Pranayama_mit_Bluetenblaetter-Bijas_2012_Juni_26.mp3</html5media>
===Yogastunde Bhakti Yoga Mittelstufe 47 Minuten===


===Fortgeschrittenes Pranayama mit Chakra Mudra Leiter===
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes. Hatha Yoga zur Öffnung des Herzens und zur Erfahrung der Göttlichen Gegenwart. Pranayama, Asanas, Tiefenentspannung mit Gebeten und besonderer Bewusstheit. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu einer 47-minütigen Yogastunde: Kapalabhati mit Gayatri Mantra, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Surya Namaskar (Sonnengebet) als Gebet, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Pflug (Halasana), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasa (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit Gebeten und Hingabe, Om, Mantra, Gebet. http://www.yoga-vidya.de . Yogastunden Videos unter http://y-v.de/yoga-stunden


Wieder eine intensive [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama]-Sitzung für wirklich fortgeschrittene Pranayama-Enthusiasten: 3 Runden Kapalabhati mit Shakti Mantra, Gayatri und Tryambakam, Wechselatmung 5:20:10 dann 6:24:12 mit Moksha Mantras von Ganesha bis Hanuman, 3 R Kabalabhati, Ujjayi, Bhramari, Bhastrika, Chakra Mudra Leiter, Viparita Karani Mudra, Meditation. Aufnahme aus dem Sadhana Intensiv Juni 2012, Montag 5.30h. Wie bei allen Podcasts dieser Reihe wieder die Warnung: Dies ist keine Anleitung für Yoga Anfänger, auch nicht für Mittelstufe, und auch nicht für Fortgeschrittene anderer Yoga Traditionen: Dieser Podcast ist für die Yoga Vidyaner, die schon eine [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung], Kundalini Yoga Intensivseminar oder Sadhana Intensiv absolviert haben – und wirklich wissen was sie tun. Ansonsten gibt es von [http://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya] jede Menge anderer Yogastunden und Pranayama als [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/category/podcast/pranayama-mp3/ mp3 Dateien] und [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Videos]
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-bhakti-yoga-mittelstufe-47-minuten/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-pranayama-mit-chakra-mudra-leiter/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga_Stunde_Mittelstufe_Bhakti_Yoga_47_Minuten.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Langes_Pranayama_mit_Chakra_Mudra_Leiter.mp3</html5media>
===Yogastunde Mittelstufe mit Variationen 40 Minuten===


40 Minuten Pranayama, Asanas und Tiefenentspannung - neue Inspiration für deine Yoga Praxis. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Wechselseitiges Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Gayatri Mantra, Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln, Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien, Sarvangasana (Schulterstand) mit gefalteten Händen, Halasana (Pflug) mit Händen an den Füßen, Matsyasana (Fisch) mit gespreizenten Knien, seitliche Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Vogel (Shalabhasana), Ustrasana (Kamel), Kniender Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Garudasana (Adler), leicht drehende Trikonasana (Dreieck), Tiefenentspannung (Shavasana) mit besonderer Betonung des Anspannens und Loslassens in Analogie der Progressiven Muskelrelaxation (fortschreitende Muskelentspannung) nach Jacobson), Om und Mantra. Diese und andere Yoga Übungen findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana . Yoga Vidya Videos unter http://video.yoga-vidya.de


===Eine Stunde Pranayama mit langsamem Rhythmus===
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mittelstufe-mit-variationen-40-minuten/ Download]


Eine Stunde [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] Essentials für fortgeschrittene Pranayama Sadhakas: Drei Runden [https://wiki.yoga-vidya.de/Kapalabhati Kapalabhati], 30 Minuten [https://wiki.yoga-vidya.de/Wechselatmung Wechselatmung] beginnend mit Rhythmus 6:24:12 anschließend [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika Bhastrika] und [http://www.yoga-vidya.de/Meditation/ Meditation]. Ausschnitt aus einer Yogastunde im Rahmen eines Sadhana Intensiv Seminars bei [http://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] Bad Meinberg. Mittwoch Morgen 10-11h. http://www.yoga-vidya.de
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Mittelstufenstunde_mit_Variationen_40_minuten.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/eine-stunde-pranayama-mit-langsamem-rhythmus/ Download]
===Yogastunde Jnana Yoga Mittelstufe 47 Minuten===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama_Rhythmus_6-24-12.mp3</html5media>
[https://wiki.yoga-vidya.de/Wer_bin_ich Wer bin ich]? Diese Frage begleitet dich in dieser 47-minütigen Hatha Yogastunde. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du gehst in dieser Hatha Yogastunde durch die [https://wiki.yoga-vidya.de/Vedanta Vedanta] Schritte: Beobachte bewusst - löse dich vom Beobachteten (Neti Neti) - frage dich: wer bin ich, der ich beobachte (Vichara) - erfahre dich als unendliches Bewusstsein, ewig frei, Atma, Satchidananda. Du übst: Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar (Sonnengebet), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana, Shavasana (Tiefenentspannung). Löse dich von der Identifikation mit Körper, Prana, Emotionen, Gedanken. Am Ende bleibe noch eine Weile ruhig sitzen in der Meditation. Löse dich von der Identifikation mit Körper, Prana, Emotionen, Gedanken. Erfahre: Ich bin Satchidananda, reines Bewusstsein. http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html . Yogastunden als Video unter http://y-v.de/yoga-stunden


===Intensives Pranayama mit viel Mahamudra===
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-jnana-yoga-mittelstufe-47-minuten/ Download]


Die letzte angeleitete [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] Sitzung des 2-wöchigen Sadhana Intensivs mit [https://wiki.yoga-vidya.de/Sukadev_bretz Sukadev Bretz] bei [http://www.yoga-vidya.de/center/haus-bad-meinberg/start.html Yoga Vidya Bad Meinberg]. 3 Runden Kapalabhati, auch mit Om Aim Hrim Klim und Gayatri beim Ausatmen. 53 Minuten Anuloma Viloma, beginnend im Rhyhtmus 5:20:10, gesteigert auf 6:24:12 und dann auf 8:32:16; Bhastrika mit langsamem dann schnellen dann wieder langsamen Ausatmen in allen 3 Runden; langes Mahamudra mit vielen Variationen; Bhastrika; Viparita Karani Mudra, Meditation, Dinod Dharini Kirtan, Lesung aus Shiva Samhita, Om Tryambakam, Arati. Nur für fortgeschrittene Pranayama Übende, die bei Yoga Vidya die fortgeschrittenen Pranayamas gelernt haben. Mitschnitt vom Donnerstag 28.6.2012 5.30-8h Uhr. http://www.yoga-vidya.de
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Mittelstufe_Jnana_Yoga_44_Minuten.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/intensives-pranayama-mit-viel-mahamudra/ Download]
===Yogastunde fordernd und dynamisch - fortgeschrittene Mittelstufe===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Intensives_Pranayama_Mit_viel_Mahamudra.mp3</html5media>
Yoga etwas dynamischer: 75 Minuten Yogastunde. Flotte Surya Namaskar (Sonnengebete), anstrengende Sonnengrußvariationen, Virabhadrasana (Heldenstellung), Navasana Variation (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand) mit Variationen, Vrikshasana (Skorpion), Sarvangasana (Schulterstand) mit Variationen, Halasana (Pflug), Sethubandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad), Matsyasana (Fisch) mit Armvariationen, Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), anstrengede Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Seitkrähe (Kakasana), Mayurasana (Pfau), gleichgewichtige Vorwärtsbeuge, Natarajasana (Tänzer), Trikonasana Variationen (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung) mit Energielenkung, Kapalabhati (Schnellatmung), Anuloma Viloma (Wechselatmung), Meditation. Übungen gezeigt von Pierre, Mitarbeiter bei http://www.yoga-vidya.de . Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz.


===Intensives Pranayama mit langem Pranayama mit Moksha Mantras===
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-fordernd-und-dynamisch-fortgeschrittene-mittelstufe/ Download]


[https://wiki.yoga-vidya.de/Kapalabhati Kapalabhati] mit Om Aim Hrim Klim und Gayatri Mantra beim schnellen Atmen. Über 30 Minuten [https://wiki.yoga-vidya.de/Wechselatmung Wechselatmung] mit Moksha Mantras: Nach der Samanu Konzentration Rezitation der Moksha Mantras der verschiedenen Aspekte [https://wiki.yoga-vidya.de/Gott Gott]es: Om Gam Ganapataye Namaha, Om Sharavanabhavaya Namaha, Om Aim Saraswatyai Namaha, Om Shri Mahalakshmyai Namaha, Om Shri Durgayai Namaha, Om Shri Mahakalikayai Namaha, Om Gum Gurubhyo Namaha, Om Namo Bhagavate Sivanandaya, Om Namo Bhagavate Vishnu-devanandaya, Om Namo Narayanaya, Om Namo Bhagavate Vasudevaya, Om Shri Ramaya Namaha, Om Shri Hanumate Namaha. [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika Bhastrika] mit verschiedenen Variationen. Ujjayi Kumbhaka mit Mahavedha und Baum-Visualisierung für Erdung, Bhramari mit großem Khechari für Herzensöffnung, Surya Bedha mit längerem Bahir Kumbhaka und Mahavedha für Aktivierung des Ajna Chakras, Bhastrika für Energie-Erweckung. Viparita Karani Mudra, Satsang: Meditation, Mantra-Singen, Lesung, Om Tryambakam, Arati. Mitschnitt aus dem Sadhana Intensiv Juni 2012, am Freitag 22.6., Abschluss der ersten Woche. Bitte beachte: Dies ist sehr fortgeschrittenes Pranayama – nicht gedacht für Yoga Anfänger. Aber sehr hilfreich für Absolventen der Yoga Vidya [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer Ausbildung] oder Kundalini Yoga Seminare bei Yoga Vidya. http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . [https://wiki.yoga-vidya.de/Hari Hari] Om
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/yoga-dynamisch_yogastunde_fordernde_mittelstufe_75_Minuten.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/intensives-pranayama-mit-langem-pranayama-mit-moksha-mantras/ Download]
===Yoga für den Rücken - Yogastunde 47 Minuten für alle mit Vorkenntnissen===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Intensives_Pranayama_mit_Moksha_Mantras_2012_Juni_22.mp3</html5media>
Tue etwas Gutes für deinen Rücken. Entspanne sehr gründlich, spüre den inneren Frieden. Stärke deine Rücken- und Bauchmuskeln und genieße ein ganz tolles Körpergefühl. Anfangsentspannung, Krokodilsübungen zur Rückenentspannung, rückengerechter Sonnengruß, diagonale Bauchmuskelübung, rückengerechter Schulterstand, Fisch, einfache Vorwärtsbeuge, anstrengende schiefe Ebene, diagonales Boot, Psoas-Dehnung, Drehsitz mit geradem Bein. Mit Achtsamkeitsentspannung: Reise durch deinen Körper. Yoga Übende: Annika. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz. Diese Yogareihe mit vielen Erläuterungen http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html . Yoga Videos unter http://www.video.yoga-vidya.de


===Fortgeschrittenes Pranayama mit vielen Erläuterungen===
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-fur-den-rucken-yogastunde-47-minuten-fur-alle-mit-vorkenntnissen/ Download]


Das typische [http://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya] fortgeschrittene [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] mit vielen Erläuterungen: wenn du Yoga Vidya kennst, vielleicht die [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer Ausbildung] besuchst oder abgeschlossen hast, oder bei den 6h Pranayama Sessions dabei bist oder sein willst und die Pranayamas üben und genauer lernen willst, hier sind die Yoga-Vidya-typischen Pranayamas mit Erläuterungen. Natürlich: Dies ist eine Praxis-Sitzung. Die Erläuterungen sind kurz und prägnant – die Betonung liegt auf der Praxis. Sukadev leitet dich an zu 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung 4:16:8 und 5:20:10; 3 Runden Bhastrika, Ujjayi, Bhramari, Surya Bedha, Bhastrika, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Diese Anleitung ist nicht für Yoga Anfänger, sondern für Yoga-Vidya-Erfahrene, die tiefer gehen wollen. http://www.yoga-vidya.de
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde-yoga-fuer-den-ruecken-47-Minuten.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-pranayama-mit-vielen-erlauterungen/ Download]
===Yogastunde Mittelstufe 45 Minuten===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Fortgeschrittenes_Pranayama_mit-vielen-Erlaeuterungen.MP3</html5media>
Yogastunde Mittelstufe Yoga Vidya Grundreihe. 45 Minuten für innere Stille und Kraft. Für alle, welche mit Yoga vertraut sind und ganz bewusst üben möchten. Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar (Sonnengebet), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtwsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Shavasana (Tiefenentspannung) mit kombinierter Yoga-Entspannung. Yoga Übende: Annika. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz. Diese Yogastunde als Internetseite mit Erläuterungen http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Mehr Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de


===Intensives Pranayama mit langer Wechselatmung===
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mittelstufe-45-minuten/ Download]


Über eine Stunde [https://wiki.yoga-vidya.de/Anuloma_Viloma Anuloma Viloma], meist im Rhythmus 5:20:10 und 6:24:12 - das ist das Besondere an diesem intensiven [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] am Ende der ersten Woche des 2-wöchigen Sadhana Intensiv-Seminars im Juni 2012. Folgende Übungen: 3 Runden Kapalabhati, 63 MInuten Wechselatmung mit Samanu Konzentration, Chakra-Leiter, Moksha Mantras, Bhastrika mit den verschiedensten Variationen, Viparita Karani Mudra, Meditation. http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Am Ende ein kleiner Mini-Satsang: Mit Mantra-Singen, Kurzlesung, Tryambakam, Arati.
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde-klassische_Mittelstufe_45_Minuten.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/intensives-pranayama-mit-langer-wechselatmung/ Download]
===Yogastunde Fortgeschrittene Schwerpunkt Vorwärtsbeugen 87 Minuten===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Intensives_Pranayama_mit_langer_Wechselatmung.mp3</html5media>
Mache Fortschritte in deinen Vorwärtsbeugen - mit dieser 87-minütigen Yogastunde für Fortgeschrittene Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Sukadev gibt dir viele Tipps und Tricks. Du solltest die Yoga Vidya Grundreihe kennen, bevor du mit diesem Video/Audio übst. Sukadev von http://www.yoga-vidya.de leitet dich an zu: Surya Namaskar (Sonnengebet) auch mit vorwärtsbeugenden Variationen, Navasana (Bauchmuskelübung), auf dem Rücken liegender Spagat, Shirshasana (Kopfstand), Spagat im Kopfstand, Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug) in vorwärtsbeugender Variation, Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge mit besonderen Tipps), drehende Vorwärtsbeuge, Kurmasana (Schildkröte), Yoga Nidrasana, vorwärtsbeugende Grätsche, Purvotthasana (schiefe Ebene) mit drehender Vorwärtsbeuge, Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Anjaneyasana (Spagat) mit vielen Tipps, Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Mayurasana (Pfau), Pada Hastasana (stehende Vorwärtsbeuge) mit vielen Tipps, stehende einbeinige Gleichgewichts-Vorwärtsbeuge, Trikonasana (Dreieck) mit vorwärtsbeugenden Variationen, Shavasana (Tiefenentspannung) mit Bodyscan: Reise mit deinem Bewusstsein durch deinen Körper - komme so zu einer sehr tiefen Entspannung. Pranayama für Beruhigung von Vata und Kapha: Kapalabhati mit Agni Sara, Uddhiyana Bandha in langsameren und schnelleren Variationen, Wechselatmung, Surya Bheda (Sonnen-Atem), Bhramari mit Konzentration auf Freude und Herz, Plavini, Kevala Kumbhaka, kurze Meditation. Du findest Yogastunden als Video unter http://www.mein.yoga-vidya.de/video


[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-fortgeschrittene-schwerpunkt-vorwartsbeugen-87-minuten/ Download]


{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Fortgeschrittene_Schwerpunkt_Vorwaertsbeugen.mp3}}


===80 Minuten Pranayama Fortgeschritten===
===Yogastunde Fortgeschrittene Schwerpunkt Rückbeugen 87 Minuten===


Intensives [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama] für Fortgeschrittenere: 5 Runden Kapalabhati, 40 Minuten Wechselatmung mit vielen Runden Samanu (Elementereinigung), Rhythmus größtenteils 5:20:10, dann gesteigert auf 6:24:12. Am Ende 3 Runden [https://wiki.yoga-vidya.de/Bhastrika Bhastrika]. Mitschnitt vom Montag, 18.6. 2012 aus dem Sadhana Intensiv, 4 Tag, morgens 5.30-6.50h. Diese mp3 ist nur gedacht für Fortgeschrittene, die bei Yoga Vidya eine [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer Ausbildung], ein Sadhana Intensiv oder Kundalini Yoga Mittelstufenseminar absolviert haben und regelmäßig üben. Nicht für Anfänger. Mehr Infos zum Pranayama https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama
Mache gute Fortschritte in deinen rückbeugenden Asanas. Entwickle deine Flexibilität insbesondere in den Schultern, im oberen Rücken und in den Hüften. In dieser 87-minütigen Yogastunde gibt dir Sukadev Bretz von http://www.yoga-vidya.de viele Tipps und Tricks. Er hilft dir, auch die fordernderen Rückbeugenden Asanas auszuprobieren und erklärt, worauf es ankommt, und wo du vorsichtige sein musst. Dies ist eine fortgeschrittenere Yogastunde: Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe bzw. der Rishikeshreihe bzw. Sivananda Yoga Grundreihe vertraut sein, bevor du mit dieser Yogareihe übst. Und du solltest wissen, dass im Yoga Ehrgeiz fehl am Platz ist und dass du stets auf deinen Körper hören solltest. Du übst mit diesem Video: Surya Namaskar (Sonnengebet auch mit speziellen rückbeugenden Variationen, Shirshasana (Kopfstand), Spagat im Kopfstand, Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Sethubandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad), Supta Vajrasana (Diamantenstellung), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Virasana, Bhujangasana (Kobra) mit Variationen), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen) mit Variationen, Kapotasana (Taube) mit Variationen, Kamel (Utthanasana), Natarajasana (Tänzer), Trikonasana (Dreieck). Shavasana (Tiefenentspannung) in Anlehnung an PMR bzw. Progressive Muskelrexation (fortschreitende Muskelentspannung) nach Jacobson: Sehr bewusstes Anspannen und Loslassen aller Körperteile. Pranayama (Yoga Atemübungen): Zügiges Kapalabhati (Schnellatmung), Anuloma Viloma (Wechselatmung). Pitta harmonisierende Pranayamas: Chandra Bheda (Mondatem), Sitali/Sitkari (kühlender Atem), Bhramari (Biene), Kevala Kumbhaka (meditativer Atem), kurze Meditation, Mantra. Die Übungen im Video werden vorgemacht von Kerstin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya. Yogastunden Videos unter http://video.yoga-vidya.de


[http://byv.podspot.de/post/intensives-pranayama-mit-sukadev-vom-18612/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-fortgeschrittene-schwerpunkt-ruckbeugen-87-minuten/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama_Intensiv_2012_Juni_18.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Fortgeschrittene_Schwerpunkt_Rueckbeugen.mp3}}


===Fortgeschrittenes Pranayama - 56 Minuten===
===Yoga mit Affirmationen - 45-Minuten Yogastunden Mittelstufe===


56 Minuten intensives [https://wiki.yoga-vidya.de/Pranayama Pranayama]. 5 Runden Kapalabhati in unterschiedlichen Geschwindigkeiten, auch mit Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Ashwini Mudra. 22 Minuten Wechselatmung, 5:20:10, gesteigert auf 6:24:12 . Mit Shiva Visualisierung beim Samanu. 4 Runden Bhastrika mit Mahabandha Mudra, Shakti Chalini Mudra, Mahavedha Mudra und Große Khechari Mudra. Nur für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung und Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare. [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Mehr zum Pranayama]. [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/therapie-aus-weiterbildung/yoga-atemtherapie-ausbildung.html Mehr zu Atemtherapie Ausbildung]
Entfalte deine geistigen Kräfte, lass das Positive in dir stark werden. 45 Minuten Yogastunde mit Affirmationen - eine tiefe Erfahrung. Du wirst dich danach aufgeladen fühlen, dir bewusst sein, was alles in dir steckt. Geeignet für alle, welche mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. 2 Runden Kapalabhati, 7 Runden Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonngengruß), Virabhadrasana (Held), Garbhasana (Kind), Shirshasana (Kopfstand), Vrikshasana (Skorpion), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit einer Variation des Autogenem Trainings, Meditation, Mantra. Vorgeführt von Lakshmana, Leiter der Ayurveda Oase Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html . Konzept, Sprecher, Kamera: Sukadev Bretz . Yogastunden als Video unter http://mein.yoga-vidya.de/video


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-pranayama-56-minuten/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-mit-affirmationen-45-minuten-yogastunden-mittelstufe/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama-Fortgeschrittene-56-Minuten.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_mit_Affirmationen_45_Minuten.mp3}}


===Yogastunde Fordernd und Dynamisch - 20 Minuten===


20 Minuten für neue Power. Kurze Yogastunde - intensiv, anstrengend - und zum Schluss entspannend. So fühlst du dich schnell aufgeladen - bereit für alle Herausforderungen des Lebens. Ein bisschen Auspowern - dann kommst du leichter zur Ruhe. Flottes Surya Namaskar (Sonnengebet), auch ein paar anstrengende Variationen, stehender Stuhl, Shirshasana (Kopfstand), Vrikshasana (Skorpion), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Variationen von Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Boot, auch Schaukelboot), Seit-Kakasana (drehende Krähe), Mayurasana (Pfau), Shvasana (Tiefenentspannung) mit Bodyscan von unten nach oben). Anschließend kannst du noch Pranayama und Meditation üben. Die Übungen werden gezeigt von Lakshmana, Leiter der Ayurveda Oase Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz . Mehr Yoga Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/video


===Intensives Pranayama mit intensivem Kapalabhati===
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-fordernd-und-dynamisch-20-minuten/ Download]


100 Minuten [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama ]- mit besonderer Betonung von Kapalabhati: Die letzte der 3 Runden Kapalabhati hat etwa 1000 Ausatmungen (magst du mal nachzählen?) - und dabei wiederholt Sukadev das Shakti Mantra Om Aim Hrim Klim Chamundayai Vicche Namaha. Anschließend 30 Minuten Wechselatmung. Dabei Samanu mit Durga Visualisierung. Anschließend im Anuloma Viloma Moksha-Mantra Rezitation, also die Rezitation der besonderen Meditations-Mantras. Danach bist du vorbereitet für intensives Bhastrika - 3 Runden. Und 15 Minuten Meditation. Nicht immer ist die Soundqualität optimal - dies ist ja auch ein Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminar. Dieser Mitschnitt ist nur für fortgeschrittene Übende, welche mit den Yoga Vidya Fortgeschrittenen Pranayama Übungen vertraut sind. Mehr zum Thema [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] . [https://wiki.yoga-vidya.de/Hari Hari] Om.
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Dynamisch_Fordernd_20_Minuten.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/intensives-pranayama-mit-intensivem-kapalabhati/ Download]
===Yoga Class for Chakra Awakening - for Intermediate Students===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Langes_Pranayama_1000_Ausatmungen_beim_Kapalabhati.mp3</html5media>
Activate your Chakras and let the energies flow. Sukadev leads you to an intermediate Yoga Class with concentration on the Chakras and their mental powers. This One-Hour-Yoga-Class consists of: Relaxation, Om Chanting, Kapalabhati, Anuloma Viloma (Alternate Nostril Breathing), Sun Salutation with Surya Mantras, Navasana, Shirshasana (Headstand), Sarvangasana (Shoulderstand), Halasana (Plough), Matsyasana (Fish), Paschimotthanasana (Forward Bend), Bhujangasana (Cobra); Shalabhasana (Locust), Dhanurasana (Bow), Garbhasana (Child's Pose), Ardha Matsyendrasana (Spinal Twist), Final Relaxation with Laya Yoga Technique, Om Chanting. Demonstrated by Carlotta and Aruna, yoga teachers and ayurveda therapists at Yoga Vidya Ashram Germany. More Infos http://my.yoga-vidya.org . Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class as a Video on http://vimeo.com/12263469


===90 Minuten Intensives Pranayama gefolgt von 15 Minuten Meditation===
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-class-for-chakra-awakening-for-intermediate-students/ Download]


[http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Intensives Pranayama] für alle, die mit den Yoga Vidya fortgeschrittenen Pranayama Übungen vertraut sind. Wechselseitiges Kapalabhati. 30 Minuten Wechselatmung: Erst Samanu Elemente Reinigung. Dann Anuloma Viloma mit Rezitation der Moksha Mantras: Sukadev rezitiert die Moksha-Mantras: Om Gam Ganapataye Namaha. Om Sharavanabhavaya Namaha. Om Aim Saraswatyai Namaha - und viele mehr. So wird die Wechselatmung besonders intensiv und erhebend. Anaschließend 3 Runden Bhastrika und 15 Minuten Meditation. Dies ist ein Mitschnitt aus der [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Intensiv-Praxis-Woche bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga_Class_for_Awakening_the_Chakras_One_Hour.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/90-minuten-intensives-pranayama-gefolgt-von-15-minuten-meditation/ Download]
===Rückenyoga- Stunde Mittelstufe 90 Minuten===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/106-minuten-fortgeschrittenes-pranayama.mp3</html5media>
Tue deinem Rücken etwas Gutes. Stärke und entspanne die Bauch- und Rückenmuskulatur. Übe die Yoga Asanas so wie es für deinen Körper gut ist. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich zu einer vollständigen Yoga-Sitzung von 90 Minuten an. Du lernst dabei, wie du Deutschlands populärsten Yoga-Stil, die die Yoga Vidya Grundreihe, rückengemäß üben kannst. Sukadev führt dich durch die gesamte Reihe und schlägt dir rückenschonende um muskelstärkende Variationen vor. Du findest diese und andere Übungen erläutert unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/


===Die 3 Grund-Pranayamas für Fortgeschrittene===
[https://byv.podcaster.de/post/ruckenyoga-stunde-mittelstufe-90-minuten/ Download]


Die Yoga Vidya Grundpranayamas für Fortgeschrittene: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu Konzentration und den 3 Bandhas. 2 Runden Wechselatmung. Anschließend eine sehr kurze Meditation und Mantra-Rezitation. Diese Pranayama Sitzung ist nur geeignet, wenn du mit den fortgeschrittenen Yoga Vidya Pranayamas vertraut bist. Sukadev Bretz erläutert so gut wie nichts, was die Ausführung der Pranayamas betrifft. Er gibt aber wertvolle Konzentrationshilfen und rezitiert machtvolle Mantras - und er ermutigt dich dazu, die für dich geeigneten Variationen auszuprobieren. Mitschnitt aus der ersten Yogastunde des Jahres 2012 mit Sukadev Bretz. Gleichzeitig Abschluss der [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Intensivwoche 26.12.11-1.1.12 bei Yoga Vidya Bad Meinberg.
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Rueckenyogastunde_fuer_mit_Yoga_Vertraute_90_Minuten.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/die-3-grund-pranayamas-fur-fortgeschrittene/ Download]
===Yoga for your Back - 20 Minutes Yoga Class===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Fortgeschrittene-3-Grund-Pranayamas.mp3</html5media>
Relax your spine, strenghten your back and abdominal muscles. Prevent back problems and feel recharged. 20 minutes of Yoga for beginners


===3 Stunden Pranayama - Intensiv für Fortgeschrittene===
and intermediate students. Sukadev of Yoga Vidya guides you through the following Hatha Yoga Exercises: Relaxation, Nakarasana


3 Stunden intensives Pranayama für Fortgeschrittene. Nur für Absolventen der [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Intensiv-Praxis-Woche. Stehende Pranayamas: Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Gorilla, stehende Aufladeübung, Öffnungsübung. 5 Runden Kapalabhati. 33 Minuten Wechselatmung mit viel Samanu. Erläuterung der verschiedenen Bhastrika Variationen mit Übung. Ujjayi, Bhramari, Surya Bheda. 2 Runden Bhastrika mit Shakti Chalini. Chakra Mudra Leiter mit großem Vajroli Mudra. Viparita Karani Mudra. Khechari Mudra. Meditation. Devi Devi Kirtan. Lesung. Tryambakam. Arati. Mitschnitt aus dem [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Intensiv-Praxis-Seminar im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg 28.12.2011 mit Sukadev Bretz.
(crocodile), Navasana (boat for strengthening the abdomen), supported Sarvangasana (simplified shoulderstand), Matsyasana (fish), Leg


[http://byv.podspot.de/post/3-stunden-pranayama-intensiv-fur-fortgeschrittene/ Download]
stretch, Shalabhasana (bird's pose), Majariasana (cat's pose), Shavasana (final relaxation). Demonstrated by Carlotta and Aruna, yoga


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Intensiv-Pranayama-3-Stunden.mp3</html5media>
teachers at Yoga Vidya Ashram Germany. More Infos http://my.yoga-vidya.org .Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class on Video http://vimeo.com/12277992 . More Videos on http://my.yoga-vidya.org/video


[https://byv.podcaster.de/post/yoga-for-your-back-20-minutes-yoga-class/ Download]


===Intensiv-Pranayama 3 Stunden mit Bhastrika Mudra Reihe===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga_for_your_Back_Yoga-Class_20_minutes_for_beginners.mp3}}


Intensives Pranayama für [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini-Yoga] Fortgeschrittene. Nur für Absolventen der Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche von Yoga Vidya. Sukadev Bretz leitet an zu: 5 Runden Kapalabhati. 30 Minuten Wechselatmung: 4 Runden Samanu mit Krishna Konzentration. Insgesamt 30 Minuten Anuloma Viloma, dabei Reise durch die Chakras. 3 Runden Bhastrika. Ujjayi Kumbhaka, Brahmari Kumbhaka, Surya Bedha Kumbhaka. Bhastrika Mudra-Reihe: Mahamudra, Chakti Chalini Mudra, Mahavedha, Lola Mudra, Bhujangini Mudra. Großes Vajroli Mudra. Viparita Karani Mudra. Meditation. Kirtan. Nochmals: Diese Pranayama Session ist nur für Absolventen der Kundalini Yoga Fortgeschrittenen Seminare bei Yoga Vidya. Sie ist nicht für andere geeignet. Mehr Infos zum Kundalini Yoga, und auch wo du Pranayama lernen kannst, unter [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
===Dynamische Yogastunde für Fortgeschrittene 20 Minuten===


[http://byv.podspot.de/post/intensiv-pranayama-3-stunden-mit-bhastrika-mudra-reihe/ Download]
Eine kurze und intensive Yogastunde für alle, die eine gute Flexbilität haben und Fortschritte in den Asanas machen wollen.
Flotte Sonnengebete (Surya Namaskar), Sonnengebetsvariationen, Skorpion (Vrikshasana), Schulterstand (Sarvangasana) mit Armen oben,
Pflug (Halasana) mit Knien neben den Ohren, Rad (Chakrasana), Fisch (Matsyasana), Schildkröte (Kurmasana), Kobra (Bhujangasana), Taube
(Pakotasana), Drehsitz (Matsyendrasana), Pfau (Mayurasana), Tiefenentspannung (Shavasana). Empfehlenswert: Übe vorher oder nacher
Pranayama und Meditation. Du findest all diese und weitere Asanas beschrieben unter
http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Fortg-Flex.html Angeleitet von Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga http://www.yoga-vidya.de


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Intensiv-Pranayama-mit-Bhastrika-Mudra-Reihe-3-Stunden.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/dynamische-yogastunde-fur-fortgeschrittene-20-minuten/ Download]


===Sehr fortg. Pranayama mit 20 Min. Viparita Karani Mudra und ausführlichen Bhastrika Mudras===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Dynamische_Yogastunde_fuer_Fortgeschrittene_20_Minuten.mp3}}


Intensives Pranayama für den sehr fortgeschrittenen Aspiranten. Mitschnitt aus der zweiten Woche des [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Sadhana Intensiv bei [http://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya Bad Meinberg] (27.6.2011). Sukadev, Gründer und Leiter von [http://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya], leitet die Übenden an zu: 3 Runden Kapalabhati mit Agni Sara und Uddhiyana Bandha. Fast 30 Minuten Anuloma Viloma Rhythmus 6:24:12, 7:28:14 bis 8:32:16. Mit Samanu Konzentration, Mula bandha beim Einatmen, Uddhiyana Bandha Verstärkung am Ende des Antar Kumbhakas, Uddhiyana Bandha beim Bahir Kumbhaka. Konzentration am Ende mit Gayatri, Om Aim Hrim Klim, Sri Rama Rameti. 3 Runden Bhastrika. 20 Minuten Viparita Karani Mudras mit vielen Erläuterungen. Bhastrika Mudra Reihe ohne viel Erklärungen (falls du es probieren willst, musst du sie schon vorher kennen). Mahamudra, Shakti Chalini Mudra, Mahavedha Mudra, Lola Mudra, Bhujangini Mudra, Kombinierte Bhastrika Mudra, Große Vajroli Bhastrika Mudra. 20 Minuten Meditation, auch mit Khechari und Plavini. Jaya Ambe Kirtan, Lesung aus Gherandha Samhita, Tryambakam, Arati. Aufnahme aus dem Yoga Vidya Ashram[https://wiki.yoga-vidya.de/Ashram  Bad Meinberg.
===Yoga Vidya Yoga Class - Intermediate Level 20 minutes===
Kennst du schon den [http://kongress-Yoga-ayurveda.podspot.de Yoga und Ayurveda Kongress-Podcast]? Dieser ist auch besonders für die Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Du findest du Vorträge von Experten auf den Gebieten von Ayurveda, Meditation und Ayurveda. Da sind die Vorträge insbesondere, die im Sivananda Saal gehalten wurden während der Yoga Kongresse der letzten Jahre. So kannst du die Kongress-Vorträge nochmal Revue passieren lassen. Und wenn du nicht dabei sein konntest, kannst du dir hier die wichtigsten Vorträge nochmal anhören.
[http://kongress-Yoga-ayurveda.podspot.de/rss http://kongress-Yoga-ayurveda.podspot.de/rss]


[http://byv.podspot.de/post/sehr-fortg-pranayama-mit-20-min-viparita-karani-mudra-und-ausfuhrlichen-bhastrika-mudras/ Download]
A complete Yoga practice in 20 minutes: Pranayama, sun salutation (surya namaskar), 12 basic postures (asanas), final relaxation. For intermediate students who already master the basics. No more excuse for not having time to practice: In 20 minutes you can do so much for yourself! Feel refreshed and energized. Demonstrated by Carlotta and Aruna, yoga teachers at Yoga Vidya Ashram Germany. Voice/camera: Sukadev Bretz. More Infos http://my.yoga-vidya.org .Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class on Video http://vimeo.com/12265687


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Sehr_fortgeschrittenes_Pranayama_langes_Viparita_Karani_Bhastrika_Mudras.MP3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-vidya-yoga-class-intermediate-level-20-minutes-1/ Download]


{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga_Class_Intermediate_Level_Full_Class.mp3}}


===Yogastunde fuer Fortgeschrittene - Variationen für Flexibilitaet===


===Sehr Fortgeschrittene Pranayama Sitzung - 60 Min. Wechselatmung mit Dhyana Moksha Mantras, Bhastrika===
Fordernde Yogastunde für alle Yoga Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. Entwickle deine Flexibilität und bringe deine Yoga Praxis auf einen neuen Level. Sukadev Bretz von Yoga Vidya leitet dich an zu: Sonnengebet, Sonnengebetsvariationen, Bauchmuskelübung, liegender Spagat, Kopfstand, Skorpion, Schulterstand, Pflug-Variationen, Brücke, Rad, Fisch, Vorwärtsbeuge, drehende Vorwärtsbeuge, Grätsche, Schildkröte, Schiefe Ebene, Kobra Variationen, Heuschrecke, Bogen, Taube, Drehsitz, Pfau, Krähe, Kiebitz, stehende Vorwärtsbeuge, Tänzer, Dreieck, Tiefenentspannung mit Ausdehnung der Bewusstheit, Kapalabhati, Wechselatmung, Meditation. Vorgeführt von Carlotta, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei Yoga Vidya. Diese Yogastunde als Internetseite http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Fortg-Flex.html. Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de . Diese Yogastunde als Video unter http://www.vimeo.com/12430655


Intensives Pranayama: 5 Runden Kapalabhati, auch mit Mula Bandha beim Einatmen, auch mit Wechselseitigem Atmen. 60 Minuten Anuloma Viloma, Rhythmus 6:24:12, 8:32:16; 10:40:20 . Viele Runden Bhastrika mit Erläuterung der verschiedenen Bhastrika Variationen: Langsamer, schneller, ruhig, mit Wirbelsäulenbewegung, mit Armbewegungen, mit Mudras. Meditation, Dinod Dharini Kirtan. Lesung Gherandha Samhita. Om Tryambakam. Arati. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer von [http://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya]. Mitschnitt eines Pranayama Workshops bei [http://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya Bad Meinberg] am 24.5. 2011 im Rahmen eines Sadhana Intensiv-2 Wochen-Seminars mit fortgeschrittenen Teilnehmern.
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-fuer-fortgeschrittene-variationen-fur-flexibilitaet/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/sehr-fortgeschrittene-pranayama-sitzung-60-min-wechselatmung-mit-dhyana-moksha-mantras-bhastrika/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Fortgeschrittene_Yogastunde_mit_vielen_Variationen.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama_Sehr_Fortgeschritten.mp3</html5media>
===Yoga Class with Affirmations for Development of Mental Powers===


===Pranayama sehr fortgeschritten - 1 Stunde Wechselatmung, Bhastrika Mudra-Reihe===
Develop your mental powers with this 20-minute Yoga Class. Synchronize your Yoga Practice with highly effective affirmations. With dynamic Mantra-Chanting with Gopiji. This Hatha Yoga Class is suited for intermediate and advanced students. Sukadev leads you through the following Hatha Yoga practices: Surya Namaskar (sun salutation), Vira Bhadrasana (heroe pose), Shirshasana (headstand), Garbhasana (child's pose), Paschimotthanasana (forward bend), Bhujangasana (cobra), Anjaneyasana (crescent moon), Kakasana (crow), Shavasana (final relaxation) with affirmation on the mental aspects of the Chakras, Kapalabhati. Demonstrated by Carlotta and Aruna, yoga teachers at Yoga Vidya Ashram Germany. More Infos http://my.yoga-vidya.org . Watch this Yoga Class as a Video on http://vimeo.com/12259895


Intensive [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama] Sitzung: Gajananam, 3 Runden Kapalabhati. Eine Stunde (60 Minuten) Wechselatmung: 4 Runden Samanu Konzentration (je 2 Halbrunden pro Mantra). 1 Runde Samanu mit Konzentration auf Mantra allein. 1 Runde Samanu mit Konzentration auf Reinigungswirkung des Elementes. 1 Runde Samanu auf [http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva ]in der entsprechenden Elemente-Manifestation. 1 Runde Samanu mit Affirmation. Dabei nach anfänglichem Rhythmus 5:20:10 größtenteils Rhythmus 6:24:12. Dann 2 Runden pro Chakra von unten nach oben - vorzugsweise mit persönlichem Mantra (Ishtha Devata Mantra, Deeksha Mantra, Guru Mantra), Rhythmus 6:24:12. Dann Konzentration auf Fluss der Energie durch die 3 Hauptnadis Ida, Pingala und Sushumna zusammen mit Shakti Mantra Om Aim Hrim Klim Chamundayai Viche Namaha, Rhythmus 8:32:16. Dann Konzentration auf Herz-Chakra, auf Ajna Chakra, auf Sahasrara Chakra mit Gayatri Mantra. Verlangsamung des Rhythmus auf 10:40:20. 2 Runden Bhastrika, dann Meditation und/oder Entspannung/Viparita Karani Mudra. Bhastrika Mudra Reihe mit Erläuterungen: Maha Mudra, Shakti Chalini Mudra, Maha Vedha Mudra, Lola Mudra, Bhujangini Mudra. Mit Bhastrika und Agnis Sara bzw. Nauli. Dann Kevala Kumbhaka. Viparita Karani Mudra. 20 Minuten Meditation ohne viel Erläuterung. Om. Sharanagata. Dhinod Dharini. Kurze Lesung erste Verse aus 7. Kapitel Gherandha Samhita. Om Tryambakam. Arati: Rajadhi... Nur für diejenigen, welche bei Yoga Vidya das 14-tägige Sadhana Intensiv oder die [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-Yoga.html Kundalini Yoga] Intensiv-Praxis-Woche abgeschlossen haben und wissen was sie tun. Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer von Yoga Vidya, Schüler von Swami Vishnu-devananda. Mitschnitt einer Live-Pranayama Session Donnerstagmorgen erste Woche Sadhana Intensiv bei Yoga Vidya Bad Meinberg am 23.6.2011. [http://www.yoga-vidya.de http://www.yoga-vidya.de]
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-class-with-affirmations-for-development-of-mental-powers/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-sehr-fortgeschritten-1-stunde-wechselatmung-bhastrika-mudra-reihe/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga_Class_for_development_of_mental_powers-with_affirmations_Intermediate_Level_20_Minutes.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama_Fortgeschrittene_mit_Bhastrika_Mudra_Reihe_150_Minuten.mp3</html5media>
===Yogastunde Mittelstufe - Yoga Vidya Grundreihe===


Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Vorgeführt von Aruna, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei http://www.yoga-vidya.de Diese Yoga-Reihe unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Mehr Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de . Diese Reihe auch als Video unter http://www.vimeo.com/12439103


===55 Minuten Pranayama für Fortgeschrittene===
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mittelstufe-yoga-vidya-grundreihe/ Download]


Eine knappe Stunde [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Yoga Atemübungen für Fortgeschrittene]. Drei Runden Kapalabhati, 21 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika, 5 Minuten Ujjayi. Die Übungen im Einzelnen: Kapalabhati 1. Runde 60 feste Ausatmungen mit Mula Bandha. Anhalten mit leeren Lungen. Anhalten mit vollen Lungen, dabei Visualisierung der Sonnenenergie im Bauch. Zweite Runde festes langsames Ausatmen mit Mula Bandha. Anhalten mit Visualisierung des Zurückziehens der Sonnenenergie in ihre Quelle, die Shakti im Muladhara Chakra. Dritte Runde schnelles Kapalabhati. Beim Anhalten Visualisierung des Aufsteigens von Licht in der Sushumna und Visualisierung von  Kapala Bhati  - strahlender Schädel, scheinender Kopf. Dann: Erläuterung der Bandhas. 21 Minuten Anuloma Viloma: Erste drei Runden genaues Ansagen der Bandhas. Rhythmus 5:20:10. Dann 2 Runden Samanu im Rhythmus 5:20:10, eine volle Runde AV pro Mantra. Erste Runde Samanu mit Konzentration/Visualisierung der Reinigungswirkung. Zweite Runde Samanu mit Konzentration auf Shiva in seinen Elementen-Kräften. Dann weitere Nadi Shodhana im Rhythmus 6:24:12. 2 Runden mit Gayatri Mantra, 2 Runden mit Shakti Mantra, 2 Runden mit Satchidananda Swarupoham. Anschließend 3 Runden Bhastrika, auch mit längerem Anhalten (Kumbhaka) mit leeren Lungen und entspanntem Körper. 5 Minuten Ujjayi, zunächst mit Mahavedha und Mahabandha, dann mit Mahavedha und Mahakhechari. Anschließend kannst du direkt in die Meditation gehen oder mit Viparita Karani Mudra oder Mahamudra abschließen. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Juli 2011. Sprecher: Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Dieser Mitschnitt ist nicht für Anfänger. Er ist auch nicht geeignet, um etwas Neues zu lernen. Er ist vielmehr gedacht für die Absolventen der Yoga Vidya [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-Yoga.html Kundalini Yoga] Seminare und [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer Ausbildungen], um das Gelernte üben zu können. [http://www.yoga-vidya.de http://www.yoga-vidya.de]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-Vidya-Grundreihe-Mittelstufe.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/55-minuten-pranayama-fur-fortgeschrittene/ Download]
===Beginner's Yoga Class 20 Minutes===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/55-Minuten-Pranayama.mp3</html5media>
Yoga for advanced beginners: If you know a little bit about Yoga, you can practice with this 20-minute Yoga Class. Celebrate Life - Enjoy Relaxation and Energy. Sukadev Bretz of Yoga Vidya leads you to the following Yoga exercises (you don't need to know those names - these names are for the experts - you can just practice...) : Surya Namaskar (sun salutation), Sarvangasana (shoulderstand), Matsyasana (fish), Paschimotthansana (forward bend), inclined plane, Bhujangasana (cobra), Garbhasana (child's pose), Ardha Matsyendrasana (spinal twist), Shavasana (final relaxation). Demonstrated by yoga teacher at Yoga Vidya Ashram Germany. More Infos http://my.yoga-vidya.org . Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class as a Video on http://vimeo.com/12256649


[https://byv.podcaster.de/post/beginners-yoga-class-20-minutes/ Download]


===Pranayama Intensiv 2 Stunden mit Mudra Chakra-Leiter===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga_Class_for_Beginners_with_some_Knowledge_of_Yoga_20_Minutes.mp3}}


2 Stunden intensives [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama] für innere Erweckung und Öffnung der [http://www.yoga-vidya.de/chakra.html Chakras]. Sukadev leitet dich an zu: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung (Rhythmus 5:20:10, 6:24:12, 8:32:16), Bhastrika, Ujjayi Kumbhaka, Surya Bheda Kumbhaka, Bhastrika mit Shakti Chalini, Mahamudra, 7 Mudras der Mudra-Chakra-Leiter, großes Vajroli Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung. Nur geeignet für Yoga Aspiranten, welche schon mit den fortgeschrittenen Yoga Vidya Kundalini Pranayama Techniken vertraut sind. [http://www.yoga-vidya.de http://www.yoga-vidya.de]
===Hanuman Yoga Fitness-Yoga===


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-intensiv-2-stunden-mit-mudra-chakra-leiter/ Download]
Eine fordernde Yogastunde für körperliche Fitness: Konditionstraining mittels vieler Sonnengebete, Krafttraining mittels isometrischer Variationen von Sonnengebet (Surya Namaskar) und Navasana. Anschließend Flexibilitätstraining und Koordinationstraining mittels klassischer, meditativer, statisch gehaltener Asanas. Dann folgen Tiefenentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung) sowie Meditation. Am Anfang ist diese Yogastunde sehr anstrengend. Gegen Ende wird die Yoga-Stunde meditativer. Höre also nicht nach der Mitte auf - sonst verpasst du die schönsten Teile... Diese Yogastunde als Internetseite unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/totalfitness.html . Als Video unter http://www.vimeo.com/12434588 . Asana Seminare unter http://y-v.de/asanas-intensiv . Mehr Yoga Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/video


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama_Intensiv_2-Stunden_mit_Mudra-Chakraleiter.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/hanuman-yoga-fitness-yoga/ Download]


===Sehr fortgeschrittenes Pranayama 80 Minuten mit Bhastrika Mudra Reihe===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Hanuman-Yoga_Fitness-Yogastunde.mp3}}


80 Minuten [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama]: 3 Runden Kapalabhati, 30 Minuten Anuloma Viloma 6:24:12 bis 10:40:20 . Wechselatmung mit Samanu Konzentration und Moksha Mantra Konzentration. Bhastrika Mudra Reihe: Mahamudra, Shakti Chalini Mudra, Mahavedha Mudra, Lola Mudra, Bhujangini Mudra, großes Vajroli Mudra, Kevala Kumbhaka [http://www.yoga-vidya.de/meditation.html Meditation]. Nur für Absolventen der Yoga Vidya Kundalini Yoga Seminare und Yogalehrer Ausbildungen, die sehr regelmäßig üben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html] . Kaum Erläuterungen - viel Praxis
===Yoga for Complete Beginners - Yoga Class 20 Minutes===


[http://byv.podspot.de/post/sehr-fortgeschrittenes-pranayama-80-minuten-mit-bhastrika-mudra-reihe/ Download]
Yoga for complete beginners. Gentle Yoga Class of 20 minutes. For relaxation, more energy and joy. Relaxation pose: Crocodile Poses to relax the lower back. Shoulder exercises to relax the neck and shoulders. Sitting forward bend for flexibility. Inclined plane for strengthening the back. Spinal twist for good massage of the abdominal organs. Final relaxation to really let go. You will feel full refreshed and recharged. Try it out! Demonstrated by Aruna, instructions by Sukadev Bretz of http://my.yoga-vidya.org . Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class on Video on http://vimeo.com/12257846 . More Videos on http://my.yoga-vidya.org/video


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama_sehr_fortgeschritten_80_Minuten.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-for-complete-beginners-yoga-class-20-minutes/ Download]


===Pranayama Essentials für Fortgeschrittene: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, 3 Runden===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga_for_Complete_Beginners_20_Minutes_Yoga_Class.mp3}}


Die wichtigsten [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayamas] für alle, welche die Yoga Vidya [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga Seminare] oder [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer Ausbildungen] absolviert haben: 3 Runden Kapalabhati, 80-160 Ausatmungen; 20 MInuten Anuloma Viloma mit 3 Bandhas und Samanu Konzentration (4 Runden, eine halbe Anuloma Viloma Runde pro Mantra); Rhytmus beginnend mit 5:20:10, dann 6:24-12, 7:28-14, 8:32-16. 3 Runden Bhastrika, auch mit Shakti Chalini. Kevala Kumbhaka mit 10 MInuten Meditation. Mitschnitt aus einem Sadhana Intensiv bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Juni 2011 http://www.yoga-vidya.de
===Yogastunde fordernde Mittelstufe - mit Affirmationen===


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-essentials-fur-fortgeschrittene-3-runden-kapalabhati-20-minuten-wechselatmung-3-runden/ Download]
Entwickle deine inneren Kräfte. Übe intensiv. Für alle, welche die Yoga Vidya Grundreihe beherrschen und gerne weiter Fortschritte machen wollen. Sukadev leitet dich in dieser fordernden Stunde dazu an, dich weiter und weiter zu entwickeln. Er hiflt dir, über selbst gemachte Grenzen hinauszuwachsen - und deine Fähigkeiten zu spüren. Mit Affirmationen, Visualisierung und Anleitung zur Erforschung der geistigen Wirkung der Asanas. Kapalabhati, Wechselatmung mit Chakra-Konzentrations-Leiter, Surya Namaskar mit fordernden Variationen, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana. Liegender Spagat, balancierende Vorwärtsbeuge, Schmetterling, schiefe Ebene auf den Ellbogen. Kobra, Heuschrecke, Bogen. Drehsitz. Tiefenentspannung mit Körper Samyama Konzentration. Meditation mit Affirmationen und Visualisierung. Mitschnitt aus einem Raja Yoga Workshop im Yoga Vidya Center Essen http://www.yoga-viya.de/essen


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama-Essentials.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-fordernde-mittelstufe-mit-affirmationen/ Download]


===Pranayama 150 Minuten===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Raja-Yoga-Stunde-fordernde-Mittelstufe.mp3}}


Intensives [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama] für mehr Energie und innere Ruhe. Für Fortgeschrittene, welche bei Yoga Vidya die [http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer Ausbildung] oder [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-Yoga.html Kundalini Yoga] [http://www.yoga-vidya.de/seminarhaus-shanti/start.html  Seminare] abgeschlossen haben. Stehende Pranayamas: Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Gorilla, stehende Auflade Übung. 5 Runden Kapalabhati (2 langsam, 2 schnell, 1 sehr schnell). 37 Minuten Wechselatmung mit 4 Vollrunden Samanu. 3 Runden langsames Bhatrika. Ujjayi mit Mahavedha und Wurzel-Baum-Konzentration. Bhramari mit Maha Vedha und Herzenskonzentration. Surya Bedha mit Maha Vedha. 3 Runden schnelles Bhastrika mit Shakti Chalini Mudra. Viparita Karani Mudra. Khechari Mudra. 20 Minuten Meditation. Om. Mantras: Sharanagata. Dinod Dharini. Kurze Lesung aus Gheranda Samhita. Om Tryambakam. Arati. Mitschnitt aus einem 2-wöchigen Sadhana Intensiv mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg. [http://www.yoga-vidya.de http://www.yoga-vidya.de]
===Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes - 20 Minuten Mittelstufe-Praxis===


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-150-minuten/ Download]
Öffne dein Herz, verehre Gott mit deinem ganzen Körper und bitte um die Erfahrung göttlicher Gegenwart. 20 Minuten Hatha Yoga in Verbindung mit Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Sukadev leitet dich an zu Sonnengebet (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Heuschrecke (Shalabhasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mit Gebet. All diese Yoga Übungen werden erläutert unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Diese Yoga-Reihe auch als Video http://vimeo.com/11873984


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama_150_Minuten.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-als-ganzkorper-verehrung-gottes-20-minuten-mittelstufe-praxis/ Download]


===Intensives Pranayama Kundalini Yoga Mittelstufe 2 1/2 Stunden===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-Gottesverehrung-Bhakti-Hatha-Yoga-Mittelstufe.mp3}}


Sukadev leitet dich an zu 5 Runden Kapalabhati. Anschließend gibt er genauere Erklärungen zu den Bandhas. Dann leitet er dich an zu 20 MInuten Wechselatmung mit Samanu (1 Vollrunde pro Mantra), Gayatri und Shakti Mantra. Dann folgen Bhastrika, Ujjayi, Bhramari, Surya Bedha, weitere 3 Runden Bhastrika, Maha Mudra, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra und Meditation. Mitschnitt des Sonntagmorgen-[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayamas] während des Kundalini Yoga Mittelstufen Wochenendes während der 2-Jahres-[http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html Yogalehrer Ausbildung] bei Yoga Vidya Bad Meinberg. [http://www.yoga-vidya.de http://www.yoga-vidya.de]
===Yoga Vidya Mittelstufenstunde mit vielen Erklärungen===


[http://byv.podspot.de/post/intensives-pranayama-kundalini-yoga-mittelstufe-2-12-stunden/ Download]
Asanas exakt: Eine vollständige Yogastunde (70 Minuten) zum Entspannen und Aufladen. Lerne dabei viele Details, wie du die Übungen ganz korrekt und exakt ausführen kannst. Die Yoga Vidya Grundreihe gründlich erläutert von Sukadev Bretz. Gründer und Leiter von Yoga Vidya.
Sukadev leitet dich an zu: Shavasana (Anfangsentspannung), Kapalabhati (Schnellatmung), Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar
(Sonnengruß), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Garbhasana (Stellung des Kindes), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtwsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bauchentspannungslage,
Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kakasana (Krähe), Padahastasana(Stehende Vorwärtsbeuge), Trikonasana (Dreieck), Shavasana mit klassischer kombinierter Yoga Vidya Tiefenentspannung, Meditation,
Mantra. Du findest diese Yogareihe beschrieben unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Intensives_Pranayama_Kundalini_Yoga_Mittelstufe_Wochenende.MP3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-vidya-mittelstufenstunde-mit-vielen-erklarungen/ Download]


===Die Yoga Vidya Mudra Chakra-Leiter===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga_Exakt_Yoga_Vidya_Grundreihe_Mittelstufe_mit_Genauen_Erlaeuterungen_70_Minuten.mp3}}


Eine fortgeschrittene Yoga Übungsreihe: Die Mudra Chakra-Leiter mit 9 verschiedenen Mudras. Diese kann praktiziert werden nach 3 Runden Kapalabhati und 20 Minuten Wechselatmung. Oder am Ende einer Asana Sitzung, nachdem du den Drehsitz mindestens 5 Minuten lang gehalten hast. Bitte beachte: Dies ist eine fortgeschritte Yoga Übungsreihe. Sie ist nicht zum Selbstlernen gedacht, sondern zum Üben für diejenigen, welche die Übungen schon kennen, also bei Yoga Vidya eine Yogalehrer Ausbildung oder ein [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Seminar besucht haben. [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html]
===Yogastunde mit Affirmation - Mittelstufe 20 Minuten===


[http://byv.podspot.de/post/die-yoga-vidya-mudra-chakra-leiter/ Download]
Entwickle deine geistigen Kräfte, entwickle neuen Mut und Selbstvertrauen: Lass dich zu einer 20-minütigen Yoga-Stunde anleiten. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: 3 Runden Kapalabhati, 4 Runden Wechselatmung (Anuloma Viloma), Sonnengruß (Surya Namaskar), Heldenstellung (Vira Bhadrasana), stehende Vorwärtsbeuge, Entspannung im Stehen. Mit Affirmationen für die geistige Entwicklung. Wenn du magst, kannst du nach diesen 20 Minuten mit den Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, Tiefenentspannung und Meditation fortfahren. Oder gehe nach diesen 20 Minuten Yoga mit neuer Kraft in den Alltag. Diese Yoga-Sitzung eignet sich besonders am Morgen, um den Tag mit viel Elan zu beginnen. Mehr Informationen zum Yoga unter http://www.yoga-vidya.de . Diese Yoga-Reihe auch als Video unter http://vimeo.com/11874102


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Mudra-Chakra-Leiter-Yoga-Vidya.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mit-affirmation-mittelstufe-20-minuten/ Download]


===Bhastrika, Ujjayi, Surya Bedha und Shakti Chalini - sehr fortgeschrittene Pranayamas===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-mit-affirmationen-Hatha-Yoga-Mittelstufe.mp3}}


Fortgeschrittene Pranayamas Bhastrika, Ujjayi, Surya Bedha und Shakti Chalini [https://wiki.yoga-vidya.de/Mudra Mudra] mit Bhastrika. Nur für Absolventen der [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Seminare bei Yoga Vidya. Dieses [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama]-Audio ist für diejenigen gedacht, die für sich selbst Kapalabhati und 20 Minuten Wechselatmung üben im eigenen Rhythmus und direkt danach zu den fortgeschrittenen Pranayamas angeleitet werden wollen. Diese Pranayamas sind sehr machtvoll. Sie dürfen nur von denen geübt werden, die vorher Kapalabhati und 20 Minuten Anuloma Viloma geübt haben. Podcast für die Mitglieder des [http://www.yoga-vidya.de Berufsverbands der Yoga Vidya Yogalehrer und Yogalehrerinnen]. . Mehr zu Pranayama [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html]
===Yogastunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse 56 Minuten===


[http://byv.podspot.de/post/bhastrika-ujjayi-surya-bedha-und-shakti-chalini-sehr-fortgeschrittene-pranayamas/ Download]
Entspannen und Aufladen mit Yoga - das kannst du mit dieser 56-minütigen Yogastunde. Dieses Video ist geeignet für vollständige
Anfänger, die noch nie Yoga geübt haben. Es ist aber auch eine große Hilfe für alle, die zusätzlich zu ihrem Yogakurs zuhause üben
wollen. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Ygoa Vidya leitet dich an zu: (1) Anfangsentspannung, (2) Tiefe Bauchatmung für innere Zentrierung (3) Krokodilsübung für Entspannung des unteren Rückens (4) Übungen zur Entspannung von Schultern und Nacken (5) Wechselatmung zur Entwicklung der Konzentration und von innerem Gleichgewicht (6) Vereinfachter Schulterstand für mehr Energie (7) Fisch für die Stärkung des oberen Rückens (8) Vorwärtsbeuge für Hüftflexibilität und für die Bauchorgane (9) Schiefe Ebene für Stärkung der Arme und Beine (10) Kobra und Vogel für die Stärkung des Rückens (11) Stellung des Kindes für Rückenentspannung (12) Drehsitz für mehr Flexibilität und Energie (13) Dreieck für gute Dehnung (14) Gründliche Tiefenentspannung um wirklich ganz zur Ruhe zu kommen (15) Affirmationen für mehr Positivität. Eine wirklich großartige Erfahrung - einfach durchzuführen bei dir zuhause. Unter
http://www.yoga-vidya.de findest du viele Infos zum Yoga, ein Verzeichnis von Yoga Seminarhäusern und Yogazentren sowie das Deutsche Yogalehrer Verzeichnis.


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Bhastrika-Ujjayi-Surya_Bedha-Shakti-Chalini_Pranayama.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-fur-anfanger-ohne-vorkenntnisse-56-minuten/ Download]


===Pranayama Fortgeschritten Sitzung 62 Minuten - Grund-Pranayamas===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_vollstaendige_Anfaenger_56_Minuten.mp3}}


Sukadev leitet dich an zu den wichtigsten Grundübungen des fortgeschrittenen [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayamas]: 5 Runden Kapalabhati, 21 Minuten Anuloma Viloma (Wechselatmung), 3 Runden Bhastrika, Kevala Kumbhaka. Anschließend kannst du sehr gut meditieren - oder weitere fortgeschrittene Pranayamas üben. Dieser Podcast ist NICHT für Anfänger geeignet. Er ist auch nicht zum Erlernen dieser Pranayamas gedacht. Er ist für die Teilnehmer der Yoga Vidya [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] Seminare gedacht, die zuhause üben wollen. Er ist insbesondere gedacht für die Mitglieder des [http://www.yoga-vidya.de/netzwerk/byv/ziele-aktivitaeten.html Yogalehrer Verbands ]von Yoga Vidya, dem Berufsverband der Yoga Vidya Lehrer . Mehr über Pranayama [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html]
===Yoga für Chakra Harmonisierung - 20 Minuten Mittelstufe===


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-fortgeschritten-sitzung-62-minuten-grund-pranayamas/ Download]
Harmonisiere deine Chakras, deine Energie-Zentren, mit 20 Minuten Yoga Mittelstufe. Sukadev leitet dich dazu an und gibt dir wichtige Konzentrationshilfen für deine Chakras. Du übst: Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Bogen (Dhanurasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung, 1 Runde Kapalabhati. Du findest diese Übungen erläutert unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Diese Yogastunde auch als Video unter http://vimeo.com/11874012


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama-Fortgeschrittene-Sitzung-63-Minuten.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-fur-chakra-harmonisierung-20-minuten-mittelstufe/ Download]


===Pranayama für Fortgeschrittene 2 1/2 Stunden===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-Mittelstufe-Chakra-Harmonisierung.mp3}}


[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama] für Fortgeschrittene - 2 1/2 Stunden intensive Praxis. Aufnahme der Pranayama-Sitzung während des Wochenendes  [http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html Kundalini Yoga] für Fortgeschrittene  im Rahmen des 2. Jahrs der Yogalehrer Ausbildung bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Mai 2011. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: 5 Runden Kapalabhati, 21 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika; Ujjayi, Surya Bedha, Bhastrika mit Shakti Chalini Mudra. Mudra-Reihe: Maha Vedha, 7 Mudras der Chakra-Leiter, Vajroli Mudra. Viparitat Karani Mudra (ohne Anleitung), Khechari Mudra, Meditation, Mantra. Diese Pranayama-Sitzung ist NICHT geeignet für Anfänger. Sie ist gedacht für diejenigen, welche bei Yoga Vidya fortgeschrittenes Pranayama kennengelernt haben und es unter Anleitung praktizieren wollen. Mehr über Pranayama und Atemübungen, auch für Anfänger [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html]
===Yoga sanft - 20 Minuten Mittelstufe===


[http://byv.podspot.de/post/pranayama-fur-fortgeschrittene-2-12-stunden/ Download]
20 Minuten sanftes Yoga für Entspannung und Harmonie. Du übst: 1 Runde Kapalabhati. Wechselatmung. Sonnengruß (Surya Namaskar), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana). Du solltest Yoga Vorkenntnisse haben, um gut mitmachen zu können. Du findest diese Übungen erläutert unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshfortanfaenger.html . Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Diese Yoga-Reihe auch als Video http://vimeo.com/11874041


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama-Fortgeschrittene-Sitzung-150-Minuten.mp3</html5media>
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-sanft-20-minuten-mittelstufe/ Download]


{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-sanfte-mittelstufe.mp3}}


===Yoga Vidya Yoga Class - Intermediate Level 20 minutes===


A complete Yoga practice in 20 minutes: Pranayama, sun salutation (surya namaskar), 12 basic postures (asanas), final relaxation. For intermediate students who already master the basics. No more excuse for not having time to practice: In 20 minutes you can do so much for yourself! Feel refreshed and energized. Demonstrated by Carlotta and Aruna, yoga teachers at Yoga Vidya Ashram Germany. Voice/camera: Sukadev Bretz. More Infos http://my.yoga-vidya.org .Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class on Video http://vimeo.com/12265687


===Fortgeschrittenes Pranayama - wie in den 6h Pranayama Sessions in den Yoga Vidya Ashrams===
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-vidya-yoga-class-intermediate-level-20-minutes/ Download]


Übe das fortgeschrittene Pranayama, wie es besonders wirkungsvoll ist. So kennst du esvon den 6h Pranayama Sessions in den Yoga Vidya Ashrams: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Anuloma Viloma mit Samanu Konzentration und Bandhas, 3 Runden Bhastrika, anschließend Viparita Karani Mudra. Danach kannst du gut meditieren. Dieses Pranayama Video ist nur geeignet für Menschen, welche bei Yoga Vidya das fortgeschrittene Pranayama gelernt haben und sich an die dafür notwendigen Sattwa-Regeln halten. Angeleitet von Anja, Yogalehrerin bei Yoga Vidya. Dies ist der Soundtrack eines Pranayama Videos http://mein.yoga-vidya.de/video/fortgeschrittenes-pranayama . Mehr Infos zum Pranayama - mit weiteren Videos und mp3s http://mein.yoga-vidya.de/profile/Pranayama
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-Class_Intermediate_Level_20_minutes.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-pranayama-wie-in-den-6h-pranayama-sessions-in-den-yoga-vidya-ashrams/ Download]
===Yoga für Anfänger mit Vorkenntnissen - 20 Minuten===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Fortgeschrittenes_Pranayama_mit_Anja.mp3</html5media>
20 Minuten Yoga für Anfänger mit Vorkenntnissen. Neue Kraft und Energie mit sanften Übungen: Sonnengruß (Surya Namaskar), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Vogel (Shalabhasana), Dreieck (Trikonasana), Tiefenentspannung (Shavasana), eine Runde Wechselatmung (Anuloma Viloma). Du findest diese Übungen genauer beschrieben unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshfortanfaenger.html . Mehr Infos zum Yoga unter http://www.yoga-vidya.de . Erläutert von Sukadev, Gründer von Yoga Vidya. Diese Yoga-Reihe auch als Video http://vimeo.com/11873937


===Yogastunde Chakra-Konzentration - aktiviere deine Energie-Zentren===
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-fur-anfanger-mit-vorkenntnissen-20-minuten/ Download]


Eine vollständige Yogastunde 82 Minuten. Für Mittelstufe und Fortgeschrittene, Schwerpunkt Chakra-Konzentration und Energie-Erfahrung: Sukadev führt dich durch die Yoga Vidya Grundreihe und gibt dir besondere Konzentrationshilfen für Chakra-Erweckung und Energie-Aktivierung. Du hältst die Stellungen etwas länger, um so besonders tiefe Wirkungen zu erfahren. Eine sehr tiefgehende Yogastunde! Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein und keine Rücken- oder Nackenschmerzen haben, um mit diesem Video üben zu können. Asanas vorgeführt von Kerstin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya. Text, Kamera, Erläuterungen, Sprecher Sukadev Bretz. http://mein.yoga-vidya.de . Du übst folgende Yoga-Praktiken in Verbindung mit speziellen Konzentrationstechniken: Kapalabhati, Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengebet), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Pashchimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana Tiefenentspannung mit besonderer Chakra-Konzentration, Meditation, Mantra.
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-Stunde-Anfaenger-mit-Vorkenntnissen.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/yogastunde-chakra-konzentration-aktiviere-deine-energie-zentren/ Download]
===Yoga-Stunde für Anfänger - 20 Minuten===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Yoga-Stunde-Mittelstufe-Fortgeschrittene-Chakra-Konzentration.mp3</html5media>
20 Minuten Yoga für Anfänger. Sante Dehnübungen, Tiefenentspannung, Atemübungen. Für Entspannung, neue Energie und Positivität. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Geeignet auch für andere, die sanft üben wollen. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Bauchmuskelübung (Navasana), gestützter Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), einbeinige Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene auf dem Ellbogen, Drehsitz mit gestrecktem Bein (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung, Wechselatmung (Anuloma Viloma). Du musst nicht wissen, was diese Übungsnamen zu bedeuten haben - du wirst hier ja gut angeleitet... Diese Übungen findest du erläutert unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html . Diese Yoga-Reihe auch als Video http://vimeo.com/11873907


===Yogastunde Schwerpunkt Umkehrstellungen - Fortgeschrittene===
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-stunde-fur-anfanger-20-minuten/ Download]


Fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Umkehrstellungen für Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. 75 Minuten intensive Praxis: Anfangsentspannung, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Vrikshasana (Handstand), Vrishchikasana (Skorpion), Shirshasana (Kopfstand) mit Bein- und Armvariationen, Sarvangasana (Schulterstand, Kerze, Storch), Halasana (Pflug), Chakrasana (Rad), Sethu Bandhasana (Brücke), Matsyasana (Fisch) mit Arm- und Beinvariationen, balancierende Pashchimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Grätsche, Purvotthasana (schiefe Ebene) mit gehobenem Bein, Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Mayurasana (Pfau) Variation, Kakasana (Seitkrähe), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Trikonasanas (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung - klassische Yoga Entspannung), Kapalabhati, Wechselatmung. Vorgeführt von David, Yogalehrer bei Yoga Vidya Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de Text, Kamera, Sprecher: Sukadev Bretz. Mehr Yoga Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/video
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-Stunde-fuer-Anfaenger-ohne-vorkenntnisse.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/yogastunde-schwerpunkt-umkehrstellungen-fortgeschrittene/ Download]
===20 Minuten Yoga für den Rücken - Anfänger-Level===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Yogastunde-Fortgeschrittene_Umkehrstellungen.mp3</html5media>
Tue etwas für deinen Rücken: Entspanne dein Kreuz, die Schultern und den Nacken. Stärke die Bauch- und Rückenmuskeln. Erhöhe deine Bewusstheit, deine Energie und Entspannung. Diese 20 Minuten Yoga sind auch für vollständige Anfänger geeignet. Du übst: Krokodilsübungen (Nakarasana) für die Entspannung im unteren Rücken, Schulter- und Nackenübungen,Katze (Majariasana) und Tiefenentspannung. Angeleitet von Sukadev Bretz von http://www.yoga-vidya.de . Diese Yogastunde auch als Video unter http://vimeo.com/11865664


===3 Stunden Pranayama und Satsang - mit Bhastrika Mudra Reihe für solche, die sie kennen===
[https://byv.podcaster.de/post/20-minuten-yoga-fur-den-rucken-anfanger-level/ Download]


Intensives Pranayama und Mudras für Fortgeschrittene.5 Runden Kapalabhati, 30 Minuten Wechselatmung mit Samanu Konzentration gefolgt von Moksha Mantras. Bhastrika, Meditation. Ujjayi, Surya Bhedha, Bhastrika Mudra Reihe, Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra, Meditation. Devi Devi Kirtan. Shakti Mantra. Lesung aus Hatha Yoga Pradipika. Om Tryambakam. Arati. Erhebend und herzöffnend. Besonderes Thema: Fühle die göttliche Gegenwart. Ohne viele Erläuterungen. Du solltest also ausreichend vertraut sein mit Bandhas, Ujjayi, Surya Bedha, Bhastrika und Bhastrika Mudra-Reihe, um dieses Pranayama mitmachen zu können. Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminar im Dezember 2009 bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev. Nur für die Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. http://www.byv.de Nicht geeignet für Yoga Neulinge oder Praktizierende anderer Traditionen. Wer mehr über Yoga für Anfänger sucht, wird auf http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html fündig.
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Rueckenyoga-fuer-Anfaenger.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/3-stunden-pranayama-und-satsang-mit-bhastrika-mudra-reihe-fur-solche-die-sie-kennen/ Download]
===Yogastunde Mittelstufe - Achtsamkeit und Hingabe===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/3-stunden-pranayama-und-satsang.mp3</html5media>
Eine Yoga-Stunde für mehr Achtsamkeit, zur Entwicklung von Hingabe und Ausdehnung von Bewusstheit. Die Yoga Vidya Grundreihe mit ein paar Variationen und speziellen Konzentrationstechniken. 3 Runden Kapalabhati, 8 Runden Wechselatmung, Surya Namaskar mit Mantras, Heldenstellungen, Grundasanas mit Lotos Vorübungen, Dankbarkeitsentspannung. Leider manchmal etwas übersteuert - da wurde ein neues Aufnahmegerät angewandt. Mitschnitt einer Yogastunde im Rahmen eines Spirituellen Retreats mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de


[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mittelstufe-achtsamkeit-und-hingabe/ Download]


{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Achtsamkeit_und_Hingabe.mp3}}


===60 Minuten fortgeschrittenes Pranayama und 25 Minuten Meditation===
===Yogastunde Mittelstufe 83 Minuten mit vielen Variationen - Yoga zum Mitmachen===


2 Runden langsames Kapalabhati mit Ujjayi und Mula Bandha. 2 Runden schnelles Kapalabhati mit bis zu 300 Ausatmungen. 30 Minuten Anuloma Viloma mit Samanu Konzentration und Moksha Mantras von Om Gam Ganapataye Namaha bis Gayatri. 8 Runden Bhastrika mit Mudras. Kurzes Viparita Karani Mudra gefolgt von Meditation. Insgesamt weniger detaillierte Ansagen und mehr Variationsmöglichkeiten für die Praktzierenden. Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis Seminar mit Sukadev Bretz im Dezember 2009 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de . Mitschnitt für die Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Yoga Anfänger oder Yoga Übende anderer Traditionen. [https://wiki.yoga-vidya.de/Hari Hari] Om.
Lasse dich anleiten zu einer Yoga Sitzung: Yoga Vidya Mittelstufe Yogastunde mit vielen Variationen - für neue Freude und Enthusiasmus beim Yoga. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung, OM, Mantra, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, diagonales Navasana (Bauchmuskelübung), Schulterstand Variationen (sarvangasana), Pflug (Halasana) Variationen, Brücke (Sethu Bandhasana), Rad (Chakrasana), Fisch (Matsyasana) mit gekreuzten Beinen, einbeinige Vorwärtsbeuge (Eka Pada Shirasana), Schmetterling (Bhadrasana), Grätsche, schräge schiefe Ebene (Purvotthasana), Kobra (Bhujangasana), Vogel (Shalabhasana), dynamische Katze (Majariasana), Halbmond (Anjaneyasana), stärkender Drehsitz (Matsyendrasana), Pfau Variationen (Mayurasana), Dreieck (Trikonasana), Kopfstand (Shirshasana) mit Beinvariationen und Augenübungen, Skorpion (Vrischikasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mit progressiver Muskelrelaxation, Kapalabhati mit besonderen Energietechniken, Wechselatmung (Anuloma Viloma) in einem ungewöhnlichen Rhythmus, Meditation. Mehr Infos zu diesen Yoga Übungen http://www.yoga-vidya.de/de/asana/index.html . Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Du findest diese und andere Yogastunden als Video unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/ .


[http://byv.podspot.de/post/60-minuten-fortgeschrittenes-pranayama-und-25-minuten-meditation/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mittelstufe-83-minuten-mit-vielen-variationen-yoga-zum-mitmachen/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama_und_Meditation.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_MIttelstufe_83_Minuten_mit_vielen_Variationen.mp3}}


===3-Stunden Pranayama mit genauer Erlaeuterung von Bhastrika Mudra Reihe===
===Fortgeschritte Kundalini Yoga Asana-Stunde mit Energie-Techniken===


Eine intensive Pranayama-Sitzung mit umfangreichen Erklärungen: 5 Runden Kapalabhati mit Erläuterung von Uddhiyana Bandha während Kapalabhati. 35 Minuten Wechselatmung mit langem Samanu. 4 Runden Bhastrika mit Erläuterungen der Bhastrika Variationen: Wirbelsäule, Nase, Hände/Arme, Uddhiyana Bandha. Ujjayi und Surya Bhedha Kumbhaka. Bhastrika Mudra-Reihe mit genauen Erläuterungen. Viparita Karani Mudra und Meditation. Kirtan, Tryambakam, Arati. Mit Sukadev Bretz von Yoga Vidya. Mitschnitt für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Yoga Anfänger und Yoga Übende anderer Traditionen. http://www.yoga-vidya.de
Spezielle Kundalini Yoga Energie-Techniken bei den Asanas der Yoga Vidya Grundreihe: Surya Namaskar mit Mula Bandha und Ujjayi sowie Chakra Konzentration. Klassische Asanas mit Antar und Bahir Kumbhaka, Ujjayi, Khechari, Mula Bandha und Erzeugen mehrerer Energie-Kreisläufe. Machtvolle Energietechniken für sehr tiefe Erfahrung. Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis Seminar mit Sukadev im Dezember 2009 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de . Nur für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Yoga Neulinge. Nicht geeignet für Yoga Übende anderer Traditionen.


[http://byv.podspot.de/post/3-stunden-pranayama-mit-genauer-erlaeuterung-von-bhastrika-mudra-reihe/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/fortgeschritte-kundalini-yoga-asana-stunde-mit-energie-techniken/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/3-Stunden-Pranayama-mit-Bhastrika-Mudra-Reihe-Erklaerungen.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kundalini-Yoga_Asana_Stunde_mit_Energie-Techniken.mp3}}


===3 Stunden Pranayama Workshop - mit Chakra-Leiter und Satsang===
===Fortgeschrittene Kundalini Nada Yogastunde - meditativ===


3 Stunden Intensives Pranayama, Mudras, Meditation, Mantra-Singen_ Agni Sara, Uddhiyana Bandha, 5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Anuloma Viloma, 3 Runden Bhastrika, Ujjayi Kumbhaka, Murccha Kumbhaka, Surya Bheda Kumbaka, 3 Runden Bhastrika, Mahamudra, Chakra-Leiter-Mudras, Vajroli Mudra. Harmonisierende Mudras: Viparita Karani Mudra, Khechari Mudra, Meditation, Kirtan, Arati. Mitschnitt des ersten 3-Stunden-Pranayama-Workshops 6-9h im Rahmen einer Kundalini Yoga Intensiv-Woche bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Mitschnitt nur für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. http://www.yoga-vidya.de
Yogastunde mit Konzentration auf die Chakras in Verbindung mit Shambhavi Mudra und Konzentration auf Nada, den inneren Klang zur Aktivierung der Chakras und Erweiterung des Bewusstseins. Längeres Halten der Stellungen. Tiefenentspannung. Längeres Pranayama mit Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika, Nada Meditation. Mitschnitt während eines Sadhana Intensivs mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg Juni 2009. http://www.yoga-vidya.de


[http://byv.podspot.de/post/3-stunden-pranayama-workshop-mit-chakra-leiter-und-satsang/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/fortgeschrittene-kundalini-nada-yogastunde-meditativ/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/3-Stunden-Kundalini-Workshop-Bad_Meinberg.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Fortgeschritten_Yogastunde_Kundalini_Nada_Yoga.mp3}}


===46 Minuten Pranayama-Essentials: Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika===
===Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten===


Die  Pranayama-Essentials : 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, 3 Runden Bhastrika. Für die tägliche Praxis. Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis Seminar mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Mitschnitt für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht für Anfänger geeignet. http://www.yoga-vidya.de
Erfahre Herzensöffnung, Bewusstseinsausdehnung, tiefen Frieden und Verbundenheit. Yogastunde mit Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, kurze Meditation. Geeignet für alle mit Yoga Grundkenntnissen, die also schon Kapalabhati und Sonnengebet kennen. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Yoga-Kongresses in Potsdam im Juni 2009. Mehr Infos zu Yoga unter http://www.yoga-vidya.de


[http://byv.podspot.de/post/46-minuten-pranayama-essentials-kapalabhati-wechselatmung-bhastrika/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/spirituelle-yogastunde-mittelstufe-60-minuten/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/46_Minuten_Pranayama.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/62_Yogastunde_spirituell_Affirmationen_Samyamas_Hingabe.mp3}}


===Kundalini Yoga Workshop Köln===
===Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen===


3-Stunden Workshop für mehr Energie und Kraft: Nach einleitenden Worten leitet dich Sukadev zu den Grundpraktiken des Kundalini Yoga an: Kriyas, Sonnengebet, Asanas, Laya Yoga Tiefenentspannung, Pranayama (5 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Anuloma Viloma, 3 Runden Bhastrika), Mudras, Meditation, Bija Mantras. Mitschnitt eines Workshops bei Yoga Vidya Köln. http://www.yoga-vidya.de/center/koeln/start.html
Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen: Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, OM, Meditation. Mit vielen Tipps zur geistigen Entwicklung. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, bevor du diese Yogastunde probierst. Wenn du die Grundstellungen kennst, kannst du hier deiner Yoga Erfahrung ganz neue Impulse geben. Mitschnitt einer Yogastunde im Yoga Vidya Center Diepholz http://www.yoga-diepholz.de


[http://byv.podspot.de/post/kundalini-yoga-workshop-koln/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/52-yogastunde-mittelstufe-mit-affirmationen/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Kundalini_Yoga_Workshop_Koeln.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/52_Yogastunde_mit_Affirmationen.mp3}}


===Bhakti Yogastunde mit Lotus-Variationen und Taube===
===Yoga-Stunde für Anfänger 46 Minuten===


Yogastunde mit Sukadev als Hingabe an Gott. In der Mitte einige Vorübungen für den Lotussitz und mehrere Lotus-Variationen. Gegen Ende genaue Erläuterung der Rückwärtsflexibilität und Variationen der Taube. Ohne Pranayama. Mit Bhakti Tiefenentspannung. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung bei Yoga Vidya Nordsee. http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-weiterbildung.html
Energie, Entspannung, Positivität mit Yoga- das kannst du in 46 Minuten Yoga erfahren. Du wirst durch die Yoga Vidya Anfängerstunde hindurchgeführt: Anfangsentspannung, Aufwärmübung, Yogastellungen, Tiefenentspannung, Atemübung: Du fühlst dich wie neugeboren. Mehr Infos über Yoga-Kurse unter www.yoga-vidya.de . Diese Yogastunde ist gedacht für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse. Bitte beachte: Bei körperlichen Problemen solltest du einen kompetenten Yogalehrer konsultieren. Dieser Podcast ist der Soundtrack des Yoga Anfänger-Videos, welches du unter www.video.yoga-vidya.de findest.


[http://byv.podspot.de/post/bhakti-yogastunde-mit-lotus-variationen-und-taube/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-stunde-fur-anfanger-46-minuten/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Bhakti_Yogastunde_mit_Lotus-Variationen_und_Taube.MP3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/30_Yoga-Stunde-Anfaenger-46-Minuten.mp3}}


===39 Yogastunde Mittelsufe 36 Minuten===
===Yoga Vidya Grundreihe in 36 Minuten===


Die Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe in 36 Minuten: Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, Atemübungen. Viel Energie und Kraft in kurzer Zeit. Mitschnitt einer Yogastunde im Rahmen eines Yogalehrer Weiterbildungs-Workshops im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. www.yoga-vidya.de
Die Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe in 36 Minuten: Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, Atemübungen. Viel Energie und Kraft in kurzer Zeit. Mitschnitt einer Yogastunde im Rahmen eines Yogalehrer Weiterbildungs-Workshops im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. www.yoga-vidya.de


[http://byv.podspot.de/post/39-yogastunde-mittelsufe-36-minuten/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-vidya-grundreihe-in-36-minuten-1/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga_Vidya_Grundreihe_in_36_Minuten.mp3}}
 
===Yogastunde Chakra Konzentration Deutsch-Englisch===
 
Yogastunde deutsch-englisch. Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration. Ohne Pranayama. Mit Laya Tiefenentspannung. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev während eines 9-tägigen Yogalehrer Weiterbildungsseminars im Juli 2008. http://www.yoga-vidya.de
 
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-chakra-konzentration-deutsch-englisch/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Chakra_Konzentration_Deutsch-Englisch.mp3}}
 
===Yogastunde 75 Minuten mit Sukadev - viel Pranayama, kurze Asanas===
 
Sukadev leitet eine Yogastunde von 75 Minuten an - 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, Bhastrika, dann Asanas - kurz aber intensiv. Und zum Schluss Tiefenentspannung. http://www.yoga-vidya.de
 
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-75-minuten-mit-sukadev-viel-pranayama-kurze-asanas/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-Stunde-75-Minuten.mp3}}
 
===Yogastunde mit Raja Yoga Körper-Samyamas===
 
Yogastunde mit Raja Yoga Körper-Samyamas aus dem 3. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. Du erfährst: Welche geistige Wirkung hat die Konzentration auf bestimmte Körperteile? Wie kannst du deine Achtsamkeit und Bewusstheit einsetzen? Yogastunde Niveau Mittelstufe. Tiefenentspannung durch Bewusstseinslenkung. Pranayama am Ende. Aufnahme einer Yogastunde mit Sukadev Bretz im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de
 
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mit-raja-yoga-korper-samyamas/ Download]
 
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Samyama_Yogastunde.mp3}}
 
===Bhakti - Yoga-Stunde mit Sukadev===
 
Sukadev leitet eine Bhakti Yoga-Stunden an. Mit vielen liebevollen Affirmationen. Entspannend und herzlich. http://www.yoga-vidya.de
 
[https://byv.podcaster.de/post/bhakti-yoga-stunde-mit-sukadev/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/39_Yogastunde_Mittelstufe_36_Minuten.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-Stunde-Sukadev-Bhakti-Yoga-100Min.mp3}}


===Yogastunde Mittelstufe 105 Minuten===
===Gayatri Mantra Yogastunde mit Sukadev===


Yogastunde mit Konzentration auf energetische und geistige Wirkungen. Körper-Samyamas nach Patanjali. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev im Yoga Vidya Center Essen. http://www.yoga-vidya.de/essen
60-minütige Yogastunde mit Gayatri Mantra und Verbindung mit Licht. Yoga Vidya Grundstunde mit einigen Variationen: Anfangsentspannung, 2 Runden Kapalabhati, ein paar Runden Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas ohne Zwischenentspannung, Tiefenentspannung mit Gayatri Mantra. Mitschnitt aus einer Yogastunde mit Sukadev Bretz im Rahmen einer Yogalehrer Ausbildung im Januar 2009 im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de


[http://byv.podspot.de/post/yogastunde-mittelstufe-105-minuten/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/gayatri-mantra-yogastunde-mit-sukadev/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Yogastunde_Mittelstufe_105_Minuten.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Gayatri-Yogastunde.mp3}}


===Kurz-Yogastunde mit Kapalabhati in allen Asanas. Kurzentspannung mit Gayatri===
===Yogastunde Jnana Yoga und Vedanta: Wer bin ich?===


Eine kurze Yogastunde mit Kapalabhati in allen Asanas - zum schnellen Aufladen mit neuer Kraft, gut geeignet auch vor einer intensiven Pranayama Sitzung. Mitschnitt aus einem Workshop während einer Yogalehrer Weiterbildung Hatha Yoga Pradipika mit Sukadev im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de
Yogastunde mit Selbstbefragung: [https://wiki.yoga-vidya.de/Wer_bin_ich Wer bin ich]? In dieser Yogastunden kannst du erkennen, dass der Körper wie ein Raumanzug ist, durch den wir Erfahrungen machen und handeln. Du machst die Erfahrung deiner eigenen Natur als Wonne, als Bewusstsein. Nicht nur Wonne in dir, Bewusstsein in dir: Sondern du bist das Bewusstsein hinter allem. Diese Jnana Yoga/[https://wiki.yoga-vidya.de/Vedanta Vedanta] Yogastunde besteht aus Anfangsentspannung, Sonnengebet, Asanas mit einigen Variationen, Tiefenentspannung, Pranayama. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Mitarbeiter Sadhana Seminars November 2008 mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de . [https://wiki.yoga-vidya.de/Hari Hari] Om.


[http://byv.podspot.de/post/kurz-yogastunde-mit-kapalabhati-in-allen-asanas-kurzentspannung-mit-gayatri/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-jnana-yoga-und-vedanta-wer-bin-ich/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Kurzyogastunde_mit_Kapalabhati_Asanas.MP3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Vedanta_Wer_bin_ich_Analogie_Raumanzug.mp3}}


===Shambhavi Mudra und Nada Dharana Meditationstechniken===
===Hormonyogastunde mit Amba Popiel-Hoffmann===


Hatha Yoga Meditationstechniken Shambhavi Mudra und Nada Dharana. Anleitungen mit Erlaeuterungen anhand von Versen aus dem vierten Kapitel der Hatha Yoga Pradipika. Mitschnitt aus einem Hatha Yoga Pradipika Sadhana Intensiv im Juni/Juli 2009 im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz. http://www.yoga-vidya.de
Amba Popiel-Hoffmann, Leiterin des Yoga Vidya Centers Darmstadt, leitet eine Hormonyogastunde an. Mitschnitt vom Yoga Vidya Kongress im November 2008. http://www.yoga-vidya.de/darmstadt


[http://byv.podspot.de/post/shambhavi-mudra-und-nada-dharana-meditationstechniken/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/hormonyogastunde-mit-amba-popiel-hoffmann/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Hatha_Yoga_Meditationstechniken_Shambhavi_Mudra_Nada_Yoga.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/2008_Yoga-Kongress_Hormonyogastunde_mit_Amba.mp3}}


===Plavini mit Kevala Kumbhaka===
===Yogastunde mit Sukadev: Die Weisheit der Raja Yoga Sutras in Bezug zu den Asanas===


Plavini in einer fortgeschrittenen Variante, wie sie z.B. zur Einleitung der Meditation oder auch während der Meditation bei unruhigem/trägen Geist fast Wunder wirken kann: Du verbindest Plavini mit Antar Kumbhaka und Kevala Kumbhaka. Mitschnitt aus einem Hatha Yoga Pradipika Sadhana Intensiv im Juni 2009 mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de
Eine Hatha Yogastunde mit Erläuterungen von Versen aus dem Yoga Sutra des Patanjali. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev vom Yoga-Kongress im November 2008. http://www.yoga-vidya.de


[http://byv.podspot.de/post/plavini-mit-kevala-kumbhaka/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mit-sukadev-die-weisheit-der-raja-yoga-sutras-in-bezug-zu-den-asanas/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Plavini_mit_Kevala_Kumbhaka.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Raja_Yoga_Stunde_Patanjali_mit_Sukadev.mp3}}


===Fortgeschrittenes Sitali Sitkari Pranayama===
===Kundalini Yoga Fortgeschrittene 3 Stunden===


Öffne dein Herz, gelange zu innerer Ruhe mittels dieser fortgeschrittenen Variation von Sitali bzw. Sitkari. Sitali/Sitkari wirken kühlend, reduzieren ein Übermap an Pitta, verstärken die Mondenergie, wirken schmerzreduzierend und harmonisierend. Laut Hatha Yoga Pradipika haben sie eine verjüngende Wirkung. Vor allem aber: Sie öffnen das Herz und verstärken so den Zugang zu innerer Freude und Inspiration. Hier sagt Sukadev diese beiden Pranayamas zusammen mit Kumbhaka und Mahavedha Mudra an. Mitschnitt aus einer Hatha Yoga Weiterbildung vom Juli 2009 im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de
Intensive Energiepraxis aus dem Kundalini Yoga: Yogastunde mit langem Halten der Asanas und langem Pranayama: Surya Namaskar mit Ujjayi und Mula Bandha, Asanas mit Ujjayi, Mula Bandha, Ashwini Mudra, Kapalabhati, Agni Sara: Fortgeschrittene Energiepraktiken in den Asanas für starke Wirkung. Pranayama: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, Bhastrika, Ujjayi, Surya Bedha, Bhastrika. Geeignet nur für Fotgeschrittenere, welche die Yoga Vidya Grundreihe beherrscht und bei Yoga Vidya eine Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Intensivwoche mitgemacht haben. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev während eines Sadhana Intensivs im Juni 2008. http://www.yoga-vidya.de Ausgezeichnete Soundqualität. Sehr zu empfehlen für Fortgeschrittene. Du kannst natürlich auch nach der Tiefenentspannung abschließen.


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-sitali-sitkari-pranayama/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/kundalini-yoga-fortgeschrittene-3-stunden/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Fortgeschrittenes_Sitali_Sitkari_mit_grossem_Khechari.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kundalini_Yogastunde_Fortgeschritten.mp3}}


===Fortgeschrittenes Bhramari mit Jalandhara Bandha un Herzenskonzentration===
===Fordernde Yogastunde mit Sukadev===


Öffne dein Herz und bekomme starken Zugang zu innerer Freude und Liebe. Fortgeschrittenes Bhramai mit Jalandhara Bandha und Herzenskonzenration. Angeleitet von Sukadev Bretz. Mitschnitt aus einer Hatha Yoga Pradipika Weiterbildung im Juni/Juli 2009. http://www.yoga-vidya.de
90-minütige Yogastunde mit Sukadev: Kapalabhati, Wechselatmung mit Mantras; Sonnengebet mit genauen Korrekturen; Asanas mit einigen Variationen. Humorvoll und fordernd! Mitschnitt einer Yogastunde im Yoga Vidya Center Köln. http://www.koeln.yoga-vidya.de


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-bhramari-mit-jalandhara-bandha-un-herzenskonzentration/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/fordernde-yogastunde-mit-sukadev/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Fortgeschrittenes_Bhramari_mit_Jalandhara_Bandha_Herzenskonzentration.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Fordernde_Yogastunde.mp3}}


===Fortgeschrittene Murccha Variation mit Erläuterungen===
===Yogastunde Deutsch-Englisch mit Chakra Konzentration, Sitali und Bhramari===


Murccha ist eine der 8 Mahakumbhakas der Hatha Yoga Pradipika. Sukadev leitet dich hier zu einer fortgeschrittenen Variation an, bei der du die Luft so lange anhältst wie es dir möglich ist. Mitschnitt aus einer Hatha Yoga Pradipika Weiterbildung im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg im Juni 2009. http://www.yoga-vidya.de
Eine fortgeschrittene Yogastunde deutsch-englisch. So kannst du auch die englischen Ansagen für eine Yogastunde lernen. Mit Bhramari, Sitali, Asanas mit Chakra-Konzentration, Bodyscan Entspannung. Mitschnitt aus dem Sadhana Intensiv mit Sukadev im Juni 2008. http://www.yoga-vidya.de


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittene-murccha-variation-mit-erlauterungen/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-deutsch-englisch-mit-chakra-konzentration-sitali-und-bhramari/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Fortgeschrittene_Murccha_Variation_mit_Erlaeuterungen.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_Englisch_Deutsch_Bhramari_Sitali_Chakra-Konzentration_BodyscanEntspannung.mp3}}


===4 Herzenspranayamas in fortgeschrittenen Variationen===
===Philosophische Yogastunde - Erfahrung des Reinen Bewusstseins===


Öffne dein Herz mit den 4 Herzenspranayamas: Bhramari, Murccha, Sitali/Sitkari, Plavini. Wunderbar, um Zugang zur Freude und Liebe zu bekommen. Für Fortgeschrittenere: Mit Bandhas und Mudras. Mitschnitt während einer Hatha Yoga Pradipika Yogalehrer Weiterbildung mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de
Fortgeschrittene Yogastunde mit philosophischer Bewusstheit: [https://wiki.yoga-vidya.de/Wer_bin_ich Wer bin ich]? Wie löse ich mich von Verhaftungen? Wie löse ich mich von Identifikationen? Wie erfahre ich reines Bewusstsein? Was ist meine wahre Natur? Wer bin ich - bis heute eine der spannendsten Fragen, die man sich stellen kann. Du übst Asanas - dies ist keine reine Philosophen-Yogastunde. Aber in den Asanas fragst du dich: Wer bin ich? Bodyscan Tiefenentspannung. Kein angesagtes Pranayama. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev Bretz während eines Sadhana Intensivs im Juni 2007. http://www.yoga-vidya.de


[http://byv.podspot.de/post/4-herzenspranayamas-in-fortgeschrittenen-variationen/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/philosophische-yogastunde-erfahrung-des-reinen-bewusstseins/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Herzenspranayamas.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Philosophische_Yogastunde.mp3}}


===Fortgeschrittene Yogastunde - mit langem Halten und Hingabe===


===Fortgeschrittenes Pranayama mit viel eigener Praxis===
EIne Yogastunde für Fortgeschrittene: Sonnengebet und Asanas mit langem Halten und Hingabe; Tiefenentspannung mit Dankbarkeitsaffirmationen; 75 Minuten Pranayama. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev. www.yoga-vidya.de Leider ist die Klangqualität nicht die beste - dafür der Inhalt umso besser. [https://wiki.yoga-vidya.de/Hari Hari] Om.


Fortgeschrittenes Pranayama aus dem Mitarbeiter Sadhana Seminare 21.11.2008. Kapalabhati, 25 Min. Wechselatmung (die Hälfte ohne Ansage), Bhastrika, Ujjayi mit Mahavedha, Surya Bedha, Sitali mit Khechari, Bhastrika Mudra Reihe, Meditation. Nur für fortgeschrittene Aspiranten. http://www.yoga-vidya.de
[https://byv.podcaster.de/post/fortgeschrittene-yogastunde-mit-langem-halten-und-hingabe/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-pranayama-mit-viel-eigener-praxis/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_langes_Halten_mit_Energielenkung_und_Hingabe.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Fortgeschrittenes_Pranayama_mit_viel_Eigenpraxis.mp3</html5media>
===Yogastunde mit Variationen Heldenstellung - 20 Minuten Yoga für Mittelstufe und Fortgeschrittene===


===Fortgeschrittenes Pranayama 3 Stunden===
Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln - und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung. Geeignet für erfahrenere Yoga Übende, welche die Yoga Vidya Yogareihe und die Heldenstellung schon kennen. Mehr Infos für Yoga Anfänger unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html . Die Variationen von Vira Bhadrasana, auch Kriegerstellung genannt, findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/held.html . Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Du findest diese und viele anderen Yogastunden Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/


Fortgeschrittenes und intensives Pranayama für eine machtvolle Energieerfahrung. Kapalabhati mit bis zu 500 Ausatmungen, 35 Minuten Wechselatmung
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mit-variationen-heldenstellung-20-minuten-yoga-fur-mittelstufe-und-fortgeschrittene-1/ Download]
Verschiedene Formen von Bhastrika.
Ujjayi, Surya Bheda, Bhastrika Mudra Reihe Viparita Karni Mudra, Khechari Mudra, Stille Meditation, Devi Kirtan, kurzer Vortrag, Tryambakam, Arati. Live Mitschnitt aus einem Sadhana Intensiv mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de
Nur für fortgeschrittenere Yogaschüler, welche bei Yoga Vidya eine Yogalehrer Ausbildung und/oder Kundalini Yoga Intensivseminar mitgemacht haben. Mittlere Soundqualität.


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-pranayama-3-stunden-1/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde_20_Minuten_mit_Variationen_Heldenstellung_Mittelstufe_Dietlind_1.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Fortgeschrittenes_Pranayama_3_Stunden.mp3</html5media>
===Yogastunde mit Raja Yoga Chakrakonzentration===


Asanastunde mit Samyama Chakra Konzentration nach Yogasutra 3. Kapitel. Asanas und Tiefenentspannung. Ohne Pranayama. Aus einem Workshop mit Sukadev im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung 2007. www.yoga-vidya.de


===Fortgeschrittenes Pranayama - 3 Stunden===
[https://byv.podcaster.de/post/yogastunde-mit-raja-yoga-chakrakonzentration/ Download]


Eine wirklich fortgeschrittene Pranayama Sitzung von fast 3 Stunden: Kapalabhati mit Mula Bandha beim Ausatmen.
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yogastunde-mit-Sukadev-Raja-Yoga-Chakrakonzentration.mp3}}


2Runden langsam, 2 Runden schnell, 1 Runde sehr schnell.
===Raja-Yoga-Stunde_mit_Sukadev_Mit_Affirmationen===
Anuloma Viloma mit Samanu, Gayatri, Shakti Mantra, persönliches Mantra. 35 Minuten Wechselatmung.
Bhastrika mit Shakti Chalini Mudra, Lola Mudra, Maha Vedha und Matsya Mudra.
Ujjayi, Surya Bedha.
2 Runden Bhastrika.
Mahamudra
Mudra-Leiter: 7 Mudras zur Aktivierung der Chakras
Viparita Karani [https://wiki.yoga-vidya.de/Mudra Mudra]
Khechari Mudra
Meditation
Kirtan: Sharanagata, Dino Dharini
Mitschnitt aus einem Pranayama Sitzung aus dem 2-wöchigen Sadhana Intensiv Juni 2008 mit Sukadev Bretz. Kundalini Yoga ist auch eine Hilfe um zu erfahren: [https://wiki.yoga-vidya.de/Wer_bin_ich Wer bin ich]? Wenn die Kundalini erwacht ist und nach oben zum Sahasrara Chakra aufgestiegen ist, erfährst du die Antwort von selbst.


http://www.yoga-vidya.de
Raja Yogastunde mit Sukadev. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung. Aufnahme aus einem Workshop mit Sukadev im Yoga-Vidya Center Schwäbisch-Gmünd 2007. www.yoga-vidya.de
Mit Erläuterung von Kriya Yoga und Kleshas


[http://byv.podspot.de/post/fortgeschrittenes-pranayama-3-stunden/ Download]
[https://byv.podcaster.de/post/raja-yoga-stunde_mit_sukadev_mit_affirmationen/ Download]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/pranayama_Fortgeschritten_3stunden.mp3</html5media>
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Raja-Yoga-Stunde_mit_Sukadev_Mit_Affirmationen.mp3}}


===Yoga Vidya Grundreihe in 36 Minuten===


===Bhramari für Fortgeschrittene===
Die Yoga Vidya Grundreihe in 36 Minuten: Die wichtigsten Asanas, Pranayama und Tiefenentspannung. Mit Sukadev Bretz. www.yoga-vidya.de


Fortgeschrittene Variation von Bhramari, der Biene. Mit Erläuterungen. Mitschnitt aus einer Yogalehrer Weiterbildung. Anleitung von Sukadev aus dem Haus Yoga Vidya http://www.yoga-vidya.de
[https://byv.podcaster.de/post/yoga-vidya-grundreihe-in-36-minuten/ Download]


[http://byv.podspot.de/post/bhramari-fur-fortgeschrittene/ Download]
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Yoga-Vidya-Grundreihe-in-36-Minuten.mp3}}


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Brahmari_Fortgeschritten.MP3</html5media>
===Kundalini Yoga Fortgeschrittene Yogastunde===


Langes Halten der Stellungen mit Chakra Konzentration. Sonnengebet mit Mula Bandha, Ujjayi, Bija Mantras. Asanas mit Blütenblätter Mantras, Mula Bandha, Ujjayi. Tiefenentspannung Laya Yoga. Kapalabhati mit Mula Bandha beim Ausatmen. Wechselatmung mit Samanu mit Yantras, Bijas, Elementen und Eigenschaftsaffirmationen. Bhastrika mit Agni Sara und Uddhiyana Bandha. Kurze Stille. Geeignet nur für Fortgeschrittene. www.yoga-vidya.de


===Sitali und Sitkari in fortgeschrittener Variante mit Kumbhaka und Khechari Mudra===
[https://byv.podcaster.de/post/kundalini-yoga-fortgeschrittene-yogastunde/ Download]


Sukadev leitet Sitali / Sitkari an. Eine kühlende Pranayama Übung in einer fortgeschrittenen Variation: Mit Kumbhaka und Khechari Mudra. Mit Erläuterungen aus der Hatha Yoga Pradipika. Live Mitschnitt aus einer 9-tägigen Yogalehrer Weiterbildung  Hatha Yoga Pradipika  mit Sukadev. http://www.yoga-vidya.de, www.byv.yoga-vidya.de
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Kundalini_Yoga_Fortgeschrittene_Yogastunde_mit_Sukadev.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/sitali-und-sitkari-in-fortgeschrittener-variante-mit-kumbhaka-und-khechari-mudra/ Download]
===Jnana-Yoga-Stunde-mit-Sukadev-exaktes-Ansagen-Wer-bin-ich===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Sitali_und_Sitkari-mit-Sukadev.MP3</html5media>
Yogastunde mit Sukadev - exaktes Ansagen der Grundreihe - philosophische Frage: [https://wiki.yoga-vidya.de/Wer_bin_ich Wer bin ich]? In den Schritten: - Beobachten - nicht identifizieren - erfahren: Ich bin das Bewusstsein. Diese Yogastunde kann sehr tief gehen - dich zu Erfahrungen führen, welche Antworten auf Fragen geben, die intellektuell nicht möglich sind. Wer bin ich? Bin ich der Körper? Bin ich die Psyche? Bin ich die Persönlichkeit? Das Temperament? Ist [https://wiki.yoga-vidya.de/Bewusstsein Bewusstsein] ohne Körper möglich? All diese Fragen kannst du intellektuell nachgehen - wie es Philosophen tun. Du kannst diesen Fragen hirnwissenschaftlich nachgehen - wie es die Hirnforscher tun. Du kannst auf die großen Weisen und Heiligen der Weltreligionen hören. Oder du kannst diese Yogastunde mitmachen - und dabei selbst ergründen und erfahren: Wer bin ich? http://www.yoga-vidya.de


===Murcha_Kumbhaka-Sukadev===
[https://byv.podcaster.de/post/jnana-yoga-stunde-mit-sukadev-exaktes-ansagen-wer-bin-ich/ Download]


Murcha Kumbhaka, eine etwas  exotischere  Pranayama Übung mit langem Luftanhalten. Sie dient dazu, den Geist in einen Zustand der Ruhe zu bringen und Wonne zu erfahren. Du kannst die Übung allein für sich vor der Meditation praktizieren, oder auch nach der Wechselatmung. Live Mitschnitt aus einer 9-tägigen Yogalehrer Weiterbildung mit Sukadev im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de, http://www.byv.de
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Jnana-Yoga-Stunde-mit-Sukadev-exaktes-Ansagen-Wer-bin-ich.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/murcha_kumbhaka-sukadev/ Download]
==01 Bhakti Yogastunde - Asanas als Ganzkörperverehrung Gottes===


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Murcha_Kumbhaka-Sukadev.MP3</html5media>
Verehre Gott, bete und öffne dein Herz mit dieser Bhakti Yogastunde. Mit Sukadev Bretz. Live Aufnahme aus einer Bhagavad Gita Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. www.yoga-vidya.de . Podcast für Mitglieder des Berufsverbands der Yoga Vidya Lehrer/innen, www.byv.de


===Pranayama_Intensiv_80_Min===
[https://byv.podcaster.de/post/01-bhakti-yogastunde-asanas-als-ganzkorperverehrung-gottes/ Download]


80 Minuten intensives Pranayama: Uddhiyana Bandha, Agni Sara, Nauli, Gorille, stehende Aufladeübung, 25 Minuten Anuloma Viloma, 3 Runden Bhastrika, 10 Runden Ujjayi, 10 Runden Surya Bedha, 1 Runde Bhastrika, Viparita Karani Mudra. Live-Mitschnitt einer Pranayama-Sitzung mit Sukadev im Rahmen eines Sadhana Intensivs. www.yoga-vidya.de , www.byv.yoga-vidya.de
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Bhakti-Yogastunde_Asanas_als_Ganzkoerperverehrung_Gottes.mp3}}


[http://byv.podspot.de/post/pranayama_intensiv_80_min/ Download]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


<html5media>http://byv.podspot.de/files/Pranayama_Sadhana_Intensiv_80_Min.mp3</html5media>
==Siehe auch==


* [[Fortgeschrittene Pranayama Anleitung]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Yogastunden als Videos]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ Yoga Übungen]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/asana-intensiv-und-yoga-bodywork-fuer-fortgeschrittenere/ Asana Intensiv Seminare]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga Intensiv Seminare]
* [[Unterrichten von Yogastunden]]


==Die neuesten Pranayama und Yogastunden Anleitungen als mp3==
==Die neuesten Pranayama und Yogastunden Anleitungen als mp3==


Hier die neuesten Ausgaben des [http://byv.podspot.de Pranayama und Yogastunden Podcast]:
Hier die neuesten Ausgaben des [https://byv.podcaster.de Pranayama und Yogastunden Podcast]:


<rss max=10>http://byv.podspot.de/rss</rss>
<rss max=10>https://byv.podcaster.de/fortgeschrittene-yogastunden-und-pranayama.rss</rss>


[[Kategorie:Pranayama]]
[[Kategorie:Pranayama]]

Aktuelle Version vom 22. August 2022, 14:54 Uhr

Hier findest du Fortgeschrittene Yogastunden Anleitungen als Audio mp3 Dateien. Diese stammen aus dem Fortgeschrittenen Pranayama und Yogastunden Podcast von und mit Sukadev Bretz.


Yoga: Asanas mit Chakra-Konzentration - Yogastunde mit Radharani

In dieser Yogastunde kannst du die Stellungen lange halten und die auf die angesprochenen Chakren konzentrieren. Kleine Mudras werden in die Stellungen integriert. Radharani leitet dich kompetent an. Kein Pranayama in dieser Stunde. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014 . Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Pranayama Sitzung ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in Kundalini Yoga Seminaren gelernt haben. http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Download

Genieße das lange Halten der Stellungen mit Chakrakonzentration - Yogastunde mit Radharani

Yogastunde mit langem halten der Stellungen und Chakra-Konzentrationen (ohne Pranayama). Radharani führt dich durch diese Stunde, die zusätzlich noch das Üben von Antar und Bahir Kumbhaka sowie Uddhiyana Bandha beinhaltet. Tiefenentspannung mit Laya Yoga. Mitschnitt aus der Yogalehrer Fortbildung Unterrichten von fortgeschrittenem Pranayama und Kundalini Yoga 2014 . Wie bei all diesen fortgeschrittenen Pranayamasitzungen gilt: Diese Yogastunde ist nur für fortgeschrittene Yogis geeignet, die diese Pranayama Übungen bei Yoga Vidya in Kundalini Yoga Seminaren gelernt haben. http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Download

03 Yogastunde mit Einstimmen auf Swami Sivananda - Yoga Vidya Sevakatage 18.12.2013

Yogastunde mit Sukadev am 18.12. 9.30-10.50h. Eine Yogastunde zum Einstimmen auf Swami Sivananda, für Öffnung für Swami Sivananda. Mitschnitt aus den Yoga Vidya Sevaka Tagen 17.-19.12.2013

Möchtest auch einmal Mitarbeiter/in bei Yoga Vidya werden? Infos dazu findest du unter http://www.yoga-vidya.de/gemeinschaft/moeglichkeiten-der-mitarbeit.html

Download

Kundalini Hatha Yogastunde 163 Minuten mit Mula Bandha Variationen und langem Pranyama

Eine lange und sehr intensive Yogastunde - fast drei Stunden. Dabei besondere Betonung auf die Mula Bandha Variationen: In jeder Asana leitet dich Sukadev an, zunächst vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha zu üben. Dann kannst du in der Asana Plavini üben, gefolgt von Kevala Kumbhaka. So kannst du sehr tiefe Erfahrungen machen und wirklich erfahren, was Asanas bewirken können. Zum Schluss Tiefenentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung und mittleres Kriya Yoga: Mudra Reihe Chakraleiter. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Yogastunde. Nur geeignet für Übende, welche bei Yoga Vidya fortgeschrittene Kundalini Yoga Seminare mitgemacht haben. http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Komme doch einmal zwischen den Jahren für dein nächstes Kundalini Intensiv Seminar bei Sukadev: http://y-v.de/KundaliniYogaIntensivmitSukadev

Download

Intensive Asanas mit Kumbhakas - Kundalini Yoga für Forgeschrittene

Intensives Hatha Yoga mit machtvollen Energietechniken: Anfangsentspannung, eine Runde Kapalabhati mit Plavini, Sonnengruß mit verschiedenen Mantras. 12 Asanas der Yoga Vidya Grundreihe in Verbindung mit machtvollen Atemtechniken: Kapalabhati, Plavini Kumbhaka, Sukha Pranayama mit Mula Bandhas, Kevala Kumbhaka. Am Ende Tiefenentspannung: Ausdehnungsentspannung mit weitem Energiefeld und Lösen des Bewusstseins vom Begrenzten. Anschließend kannst du selbst noch Pranayama üben. Dies ist ein Auszug aus einer knapp drei-stündigen Yogastunde, bei der am Ende eine Stunde Pranayama war. In dieser mp3 Datei ist der Pranayama Teil weg geschnitten worden. Auf https://byv.podcaster.de findest du auch die volle Datei :-) Dieser Mitschnitt aus einem Sadhana Intensiv Seminar vom Mittwoch, 26.6.2013 mit Sukadev ist nur gedacht für Yoga Aspiranten, die bei Yoga Vidya fortgeschrittene Kundalini Yoga Seminare mitgemacht haben. Mehr Informationen http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Download


Yogastunde 77 Minuten - nur Asanas, langes Halten, mit Mudra Variationen, Plavini u. Kevala Kumbhaka

Eine sehr intensive Yogastunde - 77 Minuten, ohne Pranayama. Dabei liegt die besondere Betonung auf die Mula Bandha Variationen: In jeder Asana leitet dich Sukadev an, zunächst vorderes, mittleres und hinteres Mula Bandha zu üben. Dann kannst du in jeder Asana Plavini üben, gefolgt von Kevala Kumbhaka. So kannst du sehr tiefe Erfahrungen machen und wirklich erfahren, was Asanas bewirken können. Zum Schluss Tiefenentspannung mit Energiefeld Aktivierung. Die Asanas sind die Yogastellungen der Yoga Vidya Grundreihe. Diese werden länger gehalten - und mit Atemtechniken und Mudras sehr machtvoll gemacht. Dies ist eine fortgeschrittenere Yogastunde. Nur geeignet für Übende, welche mit der Yoga Vidya Grundreihe sehr vertraut sind und wissen, wie sie auf ihren Körper hören. http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html. Am besten übst du nach der Tiefenentspannung noch Pranayama. Diese Aufnahme ist ein Auszug aus einer dreistüngen Yogastunden - bei der am Schluss 90 Minuten Pranayama dabei war.

Download


Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde 3 Stunden mit Kumbhakas in den Asanas

Yogastunde 165 Minuten mit 60 Minuten Pranayama am Ende: Anfangsentspannung, eine Runde Kapalabhati, 12 Runden Surya Namaskar mit Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Gayatri. 12 Grundstellungen: Dabei längeres Halten der Asanas in Verbindung mit Kumbhakas: Kapalabhati, Plavini, Sukha Pranayama, Kevala Kumbhaka. Eine tiefe Erfahrung der Energien der Asanas. Anschließend Ausdehnungs-Tiefenentspannung: Spüre, wie dein Energiefeld, dein Pranafeld, weit wird. Am Ende knapp eine Stunde Pranayama: 3 Runden Kapalabhati, 27 Minuten Anuloma Viloma mit Moksha Mantras, 3 Runden Bhastrika, Kevala Kumbhaka. Dies ist eine sehr fortgeschrittene Yogastunde. Nur geeignet für Yoga Übende, die bei Yoga Vidya fortgeschrittene Kundalini Yoga Seminare mitgemacht haben. Mehr Informationen http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html . Mehr Informationen über Prana, über Atemübungen etc. http://www.yoga-vidya.de/prana.html

Download

03 Yogaworkshop meditativ

3. Workshop eines Asana Intensiv Seminars mit Sukadev. Dies ist ein etwas meditativerer Workshop - mindestens in der ersten Hälfte und im letzten Viertel. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung mit Körper Samyamas, Kapalabhati, Wechsalatmung mit Chakraleiter, Murccha, Plavini (ohne viel Erklärungen). Surya Namaskar mit verschiedenen Mantras: Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Gayatri, Chakra Namen. Klassische Asanas länger gehalten: Kopfstand, Schulterstand, Pflug, Fisch, Vorwärtsbeuge. Einige Variationen: Drehende Vorwärtsbeuge, Schildkröte, Kukkutasana, Berg im Sitzen; Heuschrecke Variationen auch mit gegenseitigem Helfen. Anjaneyasana mit Band. Pfau, Seitkrähe. Meditativ gehaltender Drehsitz, stehende Asanas. Ausdehnungs-Entspannung. Kurze Meditation. Om. http://www.yoga-vidya.de

Download

02 Asana Workshop mit vielen Variationen

Der zweite Asana Workshop beim Asana Intensiv mit Sukadev. Eine etwas belebtere Yoga Sitzung - nur Anfang und Ende sind etwas meditativer: Anfangsentspannung. 3 Runden Kapalabhati mit Gayatri Mantra, Shakti Mantra und Shivoham. 8 Runden Wechselatmung - dabei Konzentration auf links, rechts und Mitte - Ida, Pingala und Sushumna. Zum Schluss Ajna und Sahasrara Chakra. Murccha und Plavini mit genaueren Erläuterungen. Sonnengruß mit fortgeschritteneren Variationen. Viele Asanas, auch mit gegenseitigem Helfen. Zum Schluss Tiefenentspannung mit Aura Aktivierung und Ausdehnung. Om, Gayatri und kurze Stille. http://www.yoga-vidya.de

Download

01 Yogaworkshop 1 Asana Intensiv mit Sukadev

Asana Workshop mit Sukadev - erste Workshop eines Asana Intensivs im November 2012 bei Yoga Vidya Bad Meinberg: Anfangsentspannung, Sitzhaltungen - viele Tipps und Vorübungen. Kapalabhati, Wechselatmung mit Chakra Leiter. Surya Namaskar sehr genau. Bauchmuskelübungen - auch schräge Bauchmuskulatur. Liegender Spagat - mit vielen Tipps für Vorwärtsbeugen. Kopfstand mit vielen Tipps. Skorpion. Schulterstand, Pflug, Rad. Fisch, auch Lotus-Fisch und Fisch mit gekreuzten Beinen. Einbeinige Vorwärtsbeuge. Schiefe Ebene, auch seitlich. Kobra, Krähe, auch Seitkrähe - mit vielen Tipps. Stehende Vorwärtsbeuge. Dreieck. Klassische Tiefenentspannung, auch mit Suggestionen für die Organe, Visualisierung See. Mehr zu yoga Asanas http://www.yoga-vidya.de/de/asana .

Download


Kundalini Yogastunde mit sehr langem Asana Halten und langem Pranayama

Kundalini Yogastunde mit sehr langem Halten von 3 Asanas und längerem Pranayama angeleitet von Sukadev im Rahmen eines Sadhana Intensiv Seminars. Anfangsentspannung, Om und Mantra, Sonnengebet, Bauchmuskelübung, 20 Minuten Kopfstand und/oder Schulterstand bzw. gestützter Schulterstand, Skorpion, Pflug, Fisch, 20 Minuten Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Bauchentspannungslage, Kobra, Stellung des Kindes, 20 Minuten Drehsitz, Tiefenentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika mit Maha-Veda, Meditation. Wenn du so übst, bekommst du nicht nur mehr Energie, Prana und Freude. Du erahnst auch eine Antwort auf die uralte Menschheitsfrage: Wer bin ich? http://www.yoga-vidya.de

Download


Yogastunde Chakra-Konzentration mit Kraft-Tieren

Yogastunde 2 Stunden mit Sukadev: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Herz-Chakra-Öffnung, Surya Mantras und Chakra-Konzentration. Verkürzte Yoga Vidya Grundreihe mit zusätzlich schiefe Ebene auf Ellbogen, isometrische Halsmuskelübungen, Pfau. Ansonsten längeres Halten der Asanas. Tiefenentspannung mit Laya Yoga Techniken. Pranayama Essentials: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Samanu Konzentration mit Krafttieren, 1 Runde Bhastrika, kurze Meditation. Mehr Yogastunden als mp3 und Video http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden

Download

Kundalini Yogastunde mit intensivem Pranayama

90 Minuten Asanas – mit verschiedenen Energietechniken: Die Yoga Vidya Grundreihe mit Mula Bandha bei Einatmen und/oder Ausatmen. Khechari und Nabho Mudra in den Asanas. Kumbhaka, Uddhiyana Bandha , Agni Sara. Plavini und Kechari Mudra. Kapalabhati. All diese Energietechniken integriert in die Asanas. Also etwas für Fortgeschrittenere, welche die wenig bekannten sehr machtvollen Energievariationen in ihre Yoga-Praxis integrieren wollen. Pranayama am Ende: 3 Runden Kapalabhati mit bis zu 300 Ausatmungen pro Runde, mit Shakti Mantra und Gayatri Mantra. 45 Minuten Wechselatmung mit viel Samanu Konzentration: Samanu mit Konzentration auf den Klang. Samanu mit Konzentration auf Ausdehnung der Aura. Samanu mit Bitte um den Segen Shivas. Samanu mit Affirmationen der Elemente. Anschließende Runde Wechselatmung mit Reise durch die Chakras von unten nach oben. Weitere Wechselatmungs-Runden mit Shakti Mantra, Gayatri Mantra, Shri Ram Mantra, persönlichem Mantra. Rhythmus größtenteils 6:24:12 – am Anfang 5:20:10, zum Schluss Steigerung auf 8:32:16 Sekunden. 3 Runden Bhastrika mit Shakti Chalini Mudra. Kurse Kevala Kumbhaka Meditation und Mantra. Nur für Absolventen der Yoga Vidya Yogalehrer Ausbildung, Sadhana Intensiv oder Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminare. Mehr Infos zu Kundalini Yoga http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Download

Lange Yogastunde mit Schwerpunkt Lotus, Gleichgewichts mit langem Pranayama

3-Stunden Fortgeschrittene Yogastunde für Absolventen der Kundalini Yoga Intensiv-Seminare bei Yoga Vidya. 3 Stunden intensive Praxis. Mitschnitt des Nachmittagsworkshops der Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche Dezember 2011. Anfangsentspannung, Surya Namaskar mit Surya Mantras, Bija Mantras, Chakra Konzentration und Gayatri. Handstand und Skorpion mit Hilfestellung. Schulterstand, auch im Lotus, Pflug, Fisch, auch im Lotus. Gleichgewichtige Vorwärtsbeuge. Lotus Vorübungen. Lotus Variationen im Sitzen. Kobra, Heuschrecke, Bogen, auch im Lotus. Pfau, Krähe, drehende Krähe. Baum, Natarajasana (Tänzer). Trikonasana (Dreieck). Ausdehnungs-Tiefenentspannung. 3 Runden Kapalabhati, die letzte mit 1000 Ausatmungen und Shakti Mantra. 30 Minuten Wechselatmung: Samanu mit Durga Visualisierung. Moksha-Mantra-Rezitation im Anuloma Viloma. 3 Runden Bhastrika. 15 Minuten Meditation. Leider ist stellenweise die Soundqualität nicht so gut - insgesamt sicherlich eine gute Inspiration für fortgeschrittenere Aspiranten.

Download


3 Stunden Yoga - mit längerem Pranayama und Mula Bandha Variationen

Yogastunde für Fortgeschrittene - 3 Stunden Intensiv. Anfangsentspannung und Sonnengebet mit vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha. Handstand und Skorpion mit gegenseitigem Helfen. Kopfstand. Schulterstand, Pflug, Fisch mit Variationen. Yoga Nidrasana und andere vorwärtsbeugende Variationen. Rückbeugen mit gegenseitigem Helfen. Drehsitz. Tiefenentspannung mit Aktivierung der Energiefelder und der Aura. Wechselseitiges Kapalabhati. 30 Minuten Wechselatmung mit Samanu Elemente-Reinigung und Rezitation der Moksha Mantras. 3 Runden Bhastrika. 15 Minuten Meditation. Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Seminar bei Yoga Vidya Bad Meinberg

Download

Yogastunde mit Affirmationen für 2012 - alles Gute für das Neue Jahr

Eine Neujahrsbotschaft als Yogastunde: Die erste Yogastunde mit Sukadev aus dem Jahr 2012. Hatha Yoga mit Affirmationen und Gebeten für ein gutes Neues Jahr. Sonnengruß mit Variationen -durchaus etwas fordernder. Dann die meisten Asanas der Yoga Vidya Grundreihe -etwas länger gehalten. Sukadev schlägt dir entsprechende Affirmationen, Vorsätze und Gebete vor. Am Ende Tiefenentspannung mit Reise durch deinen Körper und entsprechenden Affirmationen. Diese Yogastunde ist für dich dann geeignet, wenn du die Yoga Vidya Grundreihe kennst und weißt, wie die Übungen gemacht werden. Denn Sukadev gibt nur wenige Anleitungen für die körperlichen Aspekte der Asanas - dafür umso mehr für die geistigen Aspekte. Diese Stunde ist ohne Pranayama - das Pranayama, welches Sukadev in dieser Yogastunde angesagt hat, war etwas fortgeschrittener. Du kannst also vorher oder nachher Kapalabhati und/oder Wechselatmung im eigenen Rhythmus üben. Diese Yogastunde ist ein Mitschnitt aus der Kundalini Yoga Intensivwoche zwischen den Jahren bei Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Download


Neujahrs-Yogastunde mit Neujahrsaffirmationen, Fortgeschrittene Grund-Pranayamas

Die vollständige Version der Neujahrs-Yogastunde vom 1.1.2012 mit Sukadev Bretz. Diese Yogastunde war der Abschluss der Kundalini Yoga Intensiv Praxis-Woche zwischen den Jahren bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Surya Namaskar mit Variationen, Asanas der Yoga Vidya Grundreihe mit Affirmationen und Gebeten zum Neuen Jahr, Tiefenentspannung mit Affirmationen. Die drei fortgeschrittenen Grund-Pranayamas: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung mit Bandhas und Samanu Konzentration, 2 Runden Bhastrika. Anschließend gibt Sukadev Tipps zur eigenen Praxis, insbesondere geeignet für alle, für die Kundalini Yoga und PRanayama besonders wichtig ist. Diese Aufnahme ist nur für Absolventen der Kundalini Yoga Intensivseminare sowie der Yogalehrer Ausbildung von Yoga Vidya gedacht.

Download

Kundalini YogaStunde mit Sukadev

Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration, Affirmationen und Öffnen für die Gegenwart Gottes. Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Durga. Herzenspranayamas: Bhramari, Murccha, Sitali, Sitkari, Plavini in Anahata Chakra Variation. Kurze Meditation. Mitschnitt aus einem Kundalini Intensiv-Seminare im Januar 2010 mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Nur für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Anfänger. Nicht geeignet für Praktizierende anderer Traditionen. Viele Anregungen für die eigene Praxis, auch für Anfänger und Praktizierende anderer Traditionen.

Download

Gopiji, Atmaram, Tara, Aspen von Yoga Vidya

Ein besonderes Erlebnis für deine Yoga-Praxis: Yogastunde mit Mantrasingen - Mittelstufen-Niveau.

Atmaram leitet dich zur Yogastunde an. Gopiji singt dazu passende Mantras und spielt dazu Harmonium. Hari Om.

Aspen begleitet auf der Trommel, Tara auf dem Cello. Aufnahme einer Live-Yogastunde am 2.10.2011 bei

Yoga Vidya Bad Meinberg. CD mit Kirtan-Singen Gopiji

http://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p517_Gopiji-Mantra-Mantra.html . Mehr Kirtans mit

Gopiji http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Gopi . Weitere Yogastunden Videos

http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden

Download

Bhavas aus den 6 Darshanas - Yogastunde mit Sukadev

Yogastunde, die Sukadev für die Ausbildungsleiter der 2-Jahres Yoga Vidya Ausbildungen gegeben hat. Besonderes Thema: Die Bhavas aus den Darshanas im Yoga Unterricht. Sukadev zeigt, wie vielfältig man Yoga unterrichten kann: (1) Vaiseshika: Besondere Aufmerksamkeit auf körperliche Genauigkeit und Wirkungen (2) Nyaya: Logische Abfolge der Yogastunde (3) Purva Mimamsa: Bewusstes Üben auch von Unangenehmen als Tapas für Punya und Auflösen von Paapa - sowie Sich-Freuen über Reinigungserfahrungen (4) Samkhya - Einstellung eines Beobachters und Lösen von Identifikationen (5) Yoga: Verbinden der Asanas mit Mantras, Visualisierungen, Chakra-Konzentration, kleinen Mudras etc. (Kundalini Yoga), um die Energie-Wirkung zu erhöhen sowie mit Affirmationen und Selbststudium (Raja Yoga), um auf die Psyche zu wirken (6) Uttara Mimamsa/Vedanta, um Atman/Brahman zu erfahren. Des weiteren gibt es noch die Möglichkeit, Asanas als Ganzkörper-Verehrung Gottes zu üben (Bhakti Yoga). Während andere Yogaschulen sich häufig auf eine einzelne Weise der Yoga-Übung und Konzentration/Bhava beschränken, ist bei Yoga Vidya charakteristisch, dass wir alle Bhavas in die Yogastunde einfließen lassen. Manchmal ist eine Yogastunde mehr auf einem Bhava aufgebaut, manchmal auf einem anderen, manchmal auf mehreren. Sukadev erläutert hier die Darshana Bhavas und leitet eine entsprechende Yogastunde an. Yogalehrer Aus- und Weiterbildungen http://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/yogalehrer-ausbildung.html. Nach einer Yogastunde ist es besonders schön zu meditieren. Viele Meditationsanleitungen findest du im Mantra Meditation Podcast. In diesem Meditations-Podcast kannst du dir zum einen die Moksha-Manras anhören. Zum anderen bekommst du Anleitungen zur korrekten Aussprache. Und manche der Podcast Folgen sind auch volle Meditationsanleitungen. Hier der RSS Feed zum Abonnieren: https://mantra-meditation.podcaster.de/rss.

Download


Sehr Fortgeschrittene Kundalini Yogastunde mit Mulabandha Variationen und Kapalabhati in den Asanas

Intensive Yogastunde, 1 /12 Stunden Asanas mit vielen speziellen Energie-Techniken, dann Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Shiva, dann 60 Minuten [http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Artikel/Art-Artikel/Art_Pranayama.html Pranayama. Asanas mit Vorderem, mittlerem, hinterem und vollständigem Mulabandha. Kapalabhati in den Asanas. Längeres Halten. Surya Namaskar, Navasana, 10 Minuten Shirshasana, 10 Minuten Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, 24 Minuten Paschimottanasana, schiefe Ebene, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Garbhasana, Mayurasana in verschiedenen Variationen, Ardha Matsyendrasana (2 Minuten auf jeder Seite). Tiefenentspannung: Phantasiereise zu Shiva mit Erfahrung göttlichen Segens. Pranayama: 5 Runden Kapalabhati mit vorderem, mittlerem und hinterem Ashwini Mudra und Mula Bandha Mudra. 24 Minuten Anuloma Viloma Rhythmus 6:24:12 bis 8:32:16 mit Ansage von vorderem, mittlerem und hinterem Mula Bandha, sowie Uddhiyana Bandha. 5 Runden Bhastrika mit Integration von Mudras: Mudra-Reihenfolge beim Anhalten: Shakti Chalini, Mahavedha, Lola Mudra, Mahavedha mit großem Khechari. Kevala Kumbhaka mit Khechari. Mantra. Anschließend kannst du noch in die Meditation gehen... Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev am 10. Tag eines fortgeschrittenen Sadhana Intensivs. Nur für Absolventen der Yoga Vidya fortgeschrittenen Kundalini Yoga Seminare und Sadhana Intensiv Seminare. http://www.yoga-vidya.de/kundalini-yoga.html

Download


Kundalini Yogastunde für Fortgeschrittene 165 Minuten

Eine lange Yogastunde - 2 Stunden 45 Minuten. Langes Halten der Asanas mit speziellen Energietechniken (Mudras) und Pranayama in den Asanas. Am Ende Pranayama und Meditation. Sukadev Bretz leitet dich an zu: *Anfangsentspannung *Surya Namaskar mit Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Khechari, Ujjayi, Chakra Konzentration. Dann die wichtigsten Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, zusammen mit Khechari Mudra, Ujjayi, Mula Bandha, Uddhiyana Bandha, Antar und Bahir Kumbhaka, Kreisläufe und Chakra-Konzentration: *Navasana *Shirshasana (ca. 6 Minuten), Sarvangasana (10 Minuten), Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana (10 Minuten), Virasana, Bhujangasana (5 Minuten), Dhanurasana, Anjaneyasana, Mayurasana, Ardha Matsyendrasana (5 Minuten auf jeder Seite), Shavasana: Ausdehnungsentspannung. Anschließend Pranayma, die fortgeschrittenes Pranayama Essentials : 3 Runden Kapalabhati, 80-160 Ausatmungen; 20 MInuten Anuloma Viloma mit 3 Bandhas und Samanu Konzentration (4 Runden, eine halbe Anuloma Viloma Runde pro Mantra); Rhytmus beginnend mit 5:20:10, dann 6:24-12, 7:28-14, 8:32-16. 3 Runden Bhastrika, auch mit Shakti Chalini. Kevala Kumbhaka mit 10 MInuten Meditation. Mitschnitt aus einem Sadhana Intensiv bei Yoga Vidya Bad Meinberg im Juni 2011 http://www.yoga-vidya.de

Download


Yogastunde Kundalini Yoga Mittelstufe - langes Halten der Asanas - Pranayama ohne Bandhas

Mitschnitt der Yogastunde am Samstagvormittag des Kundalini Yoga Mittelstufen-Seminars. Sukadev leitet dich an zu *Anfangsentspannung *Surya Namaskar mit Sonnenkonzentration, Surya Mantras, Surya Bija Mantras, Konzentration auf verschiedene Chakras. Asanas mit Chakra-Konzentration: Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimottanasana, Virasana, Bhujangasana, Dhanurasana, Anjaneyasana, Ardha Matsyendrasana. Tiefenentspannung Laya Yoga. 3 Runden Kapalabhati. 20 Minuten Wechselatmung ohne Bandhas. Dabei 2 Runden Konzentration auf jedes Chakra von unten nach oben zusammen mit Elemente-Visualisierung. Mitschnitt aus einem Yogalehrer Ausbildungs-Wochenende bei Yoga Vidya Bad Meinberg mit Sukadev Bretz im Juni 2011.

Download


Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen mit Durga Jyoti - 75 Minuten

Sanfte Mittelstufe Yogastunde. Mit Affirmationen. Angeleitet von Durga Jyoti - nach langer Zeit mal wieder eine Frauenstimme bei den Yoga Vidya Yogastunden ... Du übst in dieser 75-minütigen Yogastunden Anfangsentspannung, Kapalabhati und Anuloma Viloma Pranayama, Sonnengruß, Schluterstand, Pflug, Fisch, Vorwäürtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, stehende Vorwärtsbeuge, Dreieck, Tiefenentspannung. Sanft und wunderbar entspannend mit einigen Affirmationen. Die Übungen dieser Yoga-Reihe findest du erklärt unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Yogastunden auch als mp3 und mp4 Downloads unter https://blog.yoga-vidya.de/category/podcast/yogastunde-mp3/ Yogalehrerin: Durga Jyoti von Yoga Vidya . Aufnahme: Falko . Bearbeitung: Sukadev http://www.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde Chakra-Konzentration - aktiviere deine Energie-Zentren

Eine vollständige Yogastunde 82 Minuten. Für Mittelstufe und Fortgeschrittene, Schwerpunkt Chakra-Konzentration und Energie-Erfahrung: Sukadev führt dich durch die Yoga Vidya Grundreihe und gibt dir besondere Konzentrationshilfen für Chakra-Erweckung und Energie-Aktivierung. Du hältst die Stellungen etwas länger, um so besonders tiefe Wirkungen zu erfahren. Eine sehr tiefgehende Yogastunde! Du solltest mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein und keine Rücken- oder Nackenschmerzen haben, um mit diesem Video üben zu können. Asanas vorgeführt von Kerstin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya. Text, Kamera, Erläuterungen, Sprecher Sukadev Bretz. http://mein.yoga-vidya.de . Du übst folgende Yoga-Praktiken in Verbindung mit speziellen Konzentrationstechniken: Kapalabhati, Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengebet), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Pashchimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana Tiefenentspannung mit besonderer Chakra-Konzentration, Meditation, Mantra. Diese Yogastunde als Video http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-chakrakonzentration

Download

Yogastunde Mittelstufe Meditativ mit Gayatri Mantras

Yoga in Verbindung mit Mantras - eine ideale Kombination für Herzensöffnung und spirituelle Erfahrung. Eine 75-minütige Yogastunde zum Mitmachen für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Bharata, Yoga Ausbildungsleiter bei Yoga Vidya Bad Meinberg leitet dich an zu den Pranayamas, Asanas und Tiefenentspannung und rezitiert die verschiedenen Gayatri Mantras. Diese und andere Yogastunden als Video http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/ . Die Übungen dieser Reihe findest du auch beschrieben unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html

Download

Klang-Yoga-Stunde mit Ragas - mit Atmamitra

Eine wunderbare Yogastunde, um das Herz zu öffnen, Freude zu empfinden, Körper und Geist in Meditation zu versetzen. Aufnahme einer Live Yogastunde während des Yoga Vidya Musikfestivals 2010. Mit Atmamitra vom Yoga Vidya Center Diepholz. http://yoga-diepholz.de/

Download

Yogastunde Mittelstufe mit Variationen - 28 Minuten

Yoga zum Mitmachen: 28 Minuten Yoga Vidya Yogastunde mit einigen Variationen. http://mein.yoga-vidya.de/video Für alle, die mit wenig Zeit viel ausprobieren wollen: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, Kopfstand Variationen (Shirshasana), Schulterstand Variationen(Sarvangasana), Pflug Variationen (Halasana), Vorwärtsbeugen, Rückbeuge-Variationen. Für mehr Energie und Entspannung. Gezeigt von Kerstin, erläutert von Sukadev, Kameramann: Falko. Diese Yogastunde als Video http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-mittelstufe-mit-1

Download

Rücken-Yoga - 25 Minuten Yogastunde für Übende mit Vorkenntnissen

Yoga für deinen Rücken - 25 Minuten Mittelstufen-Niveau für alle, die mit Yoga vertraut sind. Eine kurze Yogastunde für die Stärkung deiner Bauch- und Rückenmuskeln. Für großartige Entspannung, gutes Körpergefühl und Auflösung von Kreuzbeschwerden. Bitte beachte: Es werden keine Hinweise zu Kontra-Indikationen gegeben. Du solltest also mit Yoga vertraut sein, oder deinen Therapeuten oder Yogalehrer fragen, welche Übungen für dich besonders geeignet sind. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Rückenentspannung, Makarasana (Krokodil), Schultertstärkung, Surya Namaskar (Sonnengruß), Bauchmuskelübung (Navasana), Beindehnung (Janu Shirasana), Schulterbrücke (Sethu Bandhasana) in rückenstärkender Variation, Tiefenentspannung. Mehr zum Rückenyoga: http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html . Dies ist die Tonspur eines Yogastunden Videos. Du findest diese und andere Yogastunden Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/

Download

Yogastunde Mittelstufe klassisch 20 Minuten

Yogastunde 20 Minuten mit allen wichtigen Elementen: Surya Namaskar (Sonnengruß), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Liegende Drehung, Klassische Yoga VIdya Tiefenentspannung, Kapalabhati, WEchselatmung, Meditation. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Alle Yogastunden Videos http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/ . Diese YOga-Reihe als Internet Seite mit vielen Erläuterungen http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html

Download

Sanfte Yogastunde Mittelstufe - 90 Minuten

Eine vollständige Yogastunde - für alle, die mit Yoga vertraut sind und sanft üben wollen. Sukadev leitet dich an zu Anfangsentspannung, OM, Kapalabhati, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Entspannungsübungen für Schultern und Nacken, sanfter, ruhiger Sonnengruß (Surya Namaskar), Bauchmuskelübung (Navasana), Stellung des Kindes (Garbhasana), Clown-Variation des Kopfstands (Sirsasana), Schulterstand (sarvangasana), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), schiefe Ebene (Purvotthasana), Bhujangasana (Kobra), Boot (Shalabhasana), Halbmond (Anjaneyasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Baum (Vrikshasana), Dreieck (Trikonasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mittels Bewusstseinslenkung, Om, Meditation. Diese Yoga-Reihe als Internetseite: http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html Sprecher, Konzept: Sukadev Bretz. Dies ist der Soundtrack eines Yogastunden Videos Mehr Yogastunden Videos http://mein.yoga-vidya.de/video/sanfte-yogastunde-mittelstufe . Alle Yogastunden Videos http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/

Download

Yoga für den Rücken - Übungen zum Mitmachen - für Yoga Anfänger

Rückenschmerzen? Nackenschmerzen? Mit das Beste dagegen ist Yoga. Yoga hilft zu entspannen, Rücken- und Bauchmuskeln zu stärken, flexibler zu werden. Mit Yoga kannst du mit Stress besser umgehen und eine positivere Lebenseinstellung bekommen. In diesem Video erklärt dir Sukadev Bretz, wie Yoga bei Rückenproblemen helfen kann. Er leitet dich an zu einigen einfachen Yoga Übungen im Sitzen und Stehen, die du direkt vor deinem Computer/mp3 Player üben kannst. Wenn du willst, kannst du anschließend auch die Boden-Übungen und die Tiefenentspannung mitmachen. Dies ist die Tonspur eines Rücken-Yoga Videos. http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=Ruecken-Yogastunde-Video

Download

Yogastunde Chakra-Konzentration 14 Minuten Mittelstufe

Eine kurze Yogastunde für die Aktivierung der Chakras und für mehr Energie. Für alle, die mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. Eine Runde Kapalabhati, Surya Namaskar, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kurzentspannung. Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/ Hari Om.

Download

Yogastunde Schwerpunkt Rückbeugen Fortgeschritten

20 Minuten fordernde Yogastunde mit Schwerpunkt Rückbeugen. Für Fortgeschrittene und alle, die es werden wollen. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Surya Namaskar (Sonnengruß) mit einigen Rückbeuge-Variationen, Chakrasana (Rad), Anjaneyasana (Halbmond), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Sethu Bandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad) mit Bein- und Arm-Variationen, Bhujangasana (Königs-Kobra), Purna Dhanurasana (voller Bogen), Pakotasana (Taube), Purna Natarajasana (Tänzer), Trikonasana (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung). Vorgeführt von Atmanshanti, Yogalehrerin und Performance Artist. Mehr Infos zu Yoga Übungen http://www.yoga-vidya.de/de/asana/index.html . Diese und andere fortgeschrittene Rückbeugen findest du unter http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Fortg-Flex.html

Download

Yoga für Anfänger - mit praktischen Yoga Übungen

Was ist Yoga? Wie kann Yoga dir helfen? Welche Übungen kannst du sofort ausprobieren? Wie wirkt Yoga? Yoga wird immer populärer. In diesem Audio erfährst du einiges über Yoga. Du kannst sofort einige Übungen mitmachen, direkt auf einem Stuhl und im Stehen. Also jetzt gleich... Wenn du willst, kannst du auch die Bodenübungen mitmachen. Du kannst dieses Audio als kurze 38-minütige Yogastunde nutzen, oder als Anregung für Übungen zwischendurch. Dies ist die Audio Spur eines Yoga Anfänger Videos. Yoga Videos findest du unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden . Mehr Infos zum Yoga http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html . Sprecher, Konzept: Sukadev Bretz. Kamera: Falko. Yoga Übender: Pierre. Angeleitete Übungen: Bewusstes Sitzen, Bauchatmung im Sitzen, Schulter-Entspannung, Augen- Übungen, stehende Schulter-Übungen, Entspannung im Liegen, Dehn-Übungen im Liegen, Rückenmuskel-Stärkung, Tiefenentspannung.

Download

Yogastunde mit Variationen Heldenstellung - 20 Minuten Yoga für Mittelstufe und Fortgeschrittene

Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln - und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung. Geeignet für erfahrenere Yoga Übende, welche die Yoga Vidya Yogareihe und die Heldenstellung schon kennen. Mehr Infos für Yoga Anfänger unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html . Die Variationen von Vira Bhadrasana, auch Kriegerstellung genannt, findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/held.html . Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Du findest diese und viele anderen Yogastunden Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/

Download

Yogastunde für Anfänger mit Vorkenntnissen

90 Minuten sanftes Yoga für alle, die mit Yoga vertraut sind: Anfangsentspannung, Krokodilsübungen, Schulter-Entspannung, Wechselatmung, Augenübungen, Sonnengruß mit einfachen Variationen, Hund, gestützter Schulterstand, sanfter Pflug-Variation, Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene, Kobra, Heuschrecke, Bogen, Drehsitz, Stellung des Kindes, Stehende Vorwärtsbeuge, Baum, Dreieck, Tiefenentspannung. Du findest diese Yogastunde beschrieben unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshfortanfaenger.html . Vorgeführt von Anna. Konzept, Sprecher, Kamera: Sukadev Bretz. Du findest diese Yogastunde auch als Video unter http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-fuer-anfaenger-mit

Download

Yoga für den Rücken - Yogastunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse

Nie mehr Rückenschmerzen - geht das? In dieser 90-minütigen mp3 Yogastunde erfährst du, wie du mit Yoga deinen Rücken stärken, dich entspannen und mit neuer Kraft aufladen kannst. Yoga verhilft dir dazu, Rückgrat zu zeigen und zu spüren, dass dir der Rücken gestärkt wird. Sukadev Bretz spricht über die Wirkungen von Yoga bei Rückenbeschwerden und leitet dich zu einer vollen Yogastunde an. Diese besteht aus: Anfangsentspannung, Entspannungsübungen für Kreuz, Schultern und Nacken, Stärkungsübungen für Hals- Bauch- und Rückenmuskeln, klassische Yoga Asanas (Stellungen), Tiefenentspannung. Er gibt dir zum Schluss noch einige Tipps zu den geistigen Aspekten von Rückenschmerzen. Konzept/Sprecher: Sukadev Bretz. Diese Yogastunde als Video: http://mein.yoga-vidya.de/video/yoga-fuer-den-ruecken-1. Diese Übungen auf einer Internetseite: http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html

Download

Yoga Vidya Mittelstufe Yogastunde

Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Diese Yoga Reihe wird auch als Rishikeshreihe sowie als Sivananda Basic Class bezeichnet. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Dies ist der Soundtrack eines Yogastunden Videos http://mein.yoga-vidya.de/video/yogastunde-mittelstufe-yoga . Diese Yoga-Reihe unter http://yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Mehr Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde mit Affirmationen 90 Minuten

Yogastunde (90 Minuten) mit langem Halten der Stellungen. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung. Für die Entfaltung der inneren Kräfte, für innere Stärkung und Öffnung. Eine der bei Yoga Vidya beliebtesten Yogastunden, entwickelt von Sukadev Bretz. Du übst: Surya Namaskar (Sonnengruß), die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, Tiefenentspannung mit Affirmationen, Kapalabhati, Wechselatmung. Du indest diese und andere Yogastunden auch als Video unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden . Infos für Yoga Anfänger unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html . Hari Om.

Download

Kundalini Yoga Asana-Stunde gefolgt von Herzens-Pranayamas und Meditation

Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration, Affirmationen und Öffnen für die Gegenwart Gottes. Tiefenentspannung mit Phantasiereise zu Durga. Herzenspranayamas: Bhramari, Murccha, Sitali, Sitkari, Plavini in Anahata Chakra Variation. Kurze Meditation. Mitschnitt aus einem Kundalini Intensiv-Seminare im Januar 2010 mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Nur für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Anfänger. Nicht geeignet für Praktizierende anderer Traditionen. Viele Anregungen für die eigene Praxis, auch für Anfänger und Praktizierende anderer Traditionen unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html

Download

Yogastunde mit Langem Halten, Gayatri Mantra und Bewusstheit der Göttlichen Gegenwart

Eine besondere Yogastunde für Fortgeschrittene, die lange die Asanas halten können. Die Asanas werden verbunden mit dem Gayatri Mantra, dem Öffnen für Lichtkraft. Dann folgt die Bewusstheit des Göttlichen im Inneren, welche sich als ausgedehnte Bewusstheit erweitert. Ohne Pranayama. Mitschnitt aus einer Kundalini Yoga Intensiv-Praxis-Woche im Januar 2010 mit Sukadev Bretz bei Yoga Vidya Bad Meinberg. Für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Yoga Anfänger oder für Praktizierende anderer Traditionen. Falls du Anfänger bist, findest du unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html eine Menge Infos zu Yoga für Anfänger.

Download

Rückenyoga Stunde 95 Minuten - für Yoga Übende mit Vorkenntnissen

Hast du Rückenprobleme? Willst du deinen Rücken entspannen und stärken? Hast du Yoga

Vorkenntnisse? Wenn du diese drei Fragen mit ja beantwortest, ist diese Yoga Stunde

ideal für dich. In dieser 95-minütigen Yogastunde kannst du die von Sukadev entwickelte

Yoga Vidya Rückenyogastunde mitmachen. Hier findest du alle Bestandteile der Yoga Vidya

Grundreihe, angepasst an die besonderen Bedürfnisse von Menschen mit Rückenbeschwerden.

Du übst: Anfangsentspannung mit Kissen unter den Knien, Krokodilsübungen (Makarasana), Atemübungen auf dem Stuhl: Kapalabhati und Wechselatmung, isometrische Übungen zur Stärkung der Halsmuskulatur, Dehnübungen zur Entspannung von Nacken und Schultern, rückengemäßer Sonnengruß (Surya Namaskar), diagonales Navasana zur Stärkung der schrägen Bauchmuskeln, Hund (Svanasana) als Ersatz des Kopfstands (Shirshasana), Garbhasana (Stellung des Kindes) unterstützter Schulterstand (Sarvangasana), modifizierter Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana) mit Hinterkopf auf dem Boden, modifizierte Vorwärtsbeuge (Paschimtthasanasa), schiefe Ebene (Purvotthasana) mit Kopf oben, seitliche schiefe Ebene zur Stärkung der seitlichen Rückenmuskukatur und der Muskeln um das Kreuzbein herum, Kobra mit gefalteten Händen (Bhujangasana), diagonales Boot (Shalabhasana), Halbmond zur Dehnung und Entspannung der Psoas Muskeln (Anjaneyasana), Drehsitz mit geradem Bein (Ardha Matsyendrasana), Baum (Vrikshasana), Dreieck (Trikonasana). Klassische Yoga Vidya Tiefenentspannung (Shavasana) mit den Schritten Anspannen-Loslassen, Autosuggestion, Visualisierung, Stille. OM und Mantra. http://www.yoga-vidya.de . Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Diese Reihe findest du auch als Internetseite unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html

Download

Yogastunde Bhakti Yoga Mittelstufe 47 Minuten

Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes. Hatha Yoga zur Öffnung des Herzens und zur Erfahrung der Göttlichen Gegenwart. Pranayama, Asanas, Tiefenentspannung mit Gebeten und besonderer Bewusstheit. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu einer 47-minütigen Yogastunde: Kapalabhati mit Gayatri Mantra, Wechselatmung (Anuloma Viloma), Surya Namaskar (Sonnengebet) als Gebet, Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Pflug (Halasana), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasa (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit Gebeten und Hingabe, Om, Mantra, Gebet. http://www.yoga-vidya.de . Yogastunden Videos unter http://y-v.de/yoga-stunden

Download

Yogastunde Mittelstufe mit Variationen 40 Minuten

40 Minuten Pranayama, Asanas und Tiefenentspannung - neue Inspiration für deine Yoga Praxis. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: Wechselseitiges Kapalabhati, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Gayatri Mantra, Navasana (Bauchmuskelübung) mit gekreuzten Oberschenkeln, Shirshasana (Kopfstand) mit gebeugten Knien, Sarvangasana (Schulterstand) mit gefalteten Händen, Halasana (Pflug) mit Händen an den Füßen, Matsyasana (Fisch) mit gespreizenten Knien, seitliche Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Vogel (Shalabhasana), Ustrasana (Kamel), Kniender Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Padahastasana (stehende Vorwärtsbeuge), Garudasana (Adler), leicht drehende Trikonasana (Dreieck), Tiefenentspannung (Shavasana) mit besonderer Betonung des Anspannens und Loslassens in Analogie der Progressiven Muskelrelaxation (fortschreitende Muskelentspannung) nach Jacobson), Om und Mantra. Diese und andere Yoga Übungen findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana . Yoga Vidya Videos unter http://video.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde Jnana Yoga Mittelstufe 47 Minuten

Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser 47-minütigen Hatha Yogastunde. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch die klassischen Hatha Yoga und leitet dich dazu an, die Jnana Yoga Prinzipien erfahrbar zu machen. Du gehst in dieser Hatha Yogastunde durch die Vedanta Schritte: Beobachte bewusst - löse dich vom Beobachteten (Neti Neti) - frage dich: wer bin ich, der ich beobachte (Vichara) - erfahre dich als unendliches Bewusstsein, ewig frei, Atma, Satchidananda. Du übst: Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar (Sonnengebet), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana, Shavasana (Tiefenentspannung). Löse dich von der Identifikation mit Körper, Prana, Emotionen, Gedanken. Am Ende bleibe noch eine Weile ruhig sitzen in der Meditation. Löse dich von der Identifikation mit Körper, Prana, Emotionen, Gedanken. Erfahre: Ich bin Satchidananda, reines Bewusstsein. http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html . Yogastunden als Video unter http://y-v.de/yoga-stunden

Download

Yogastunde fordernd und dynamisch - fortgeschrittene Mittelstufe

Yoga etwas dynamischer: 75 Minuten Yogastunde. Flotte Surya Namaskar (Sonnengebete), anstrengende Sonnengrußvariationen, Virabhadrasana (Heldenstellung), Navasana Variation (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand) mit Variationen, Vrikshasana (Skorpion), Sarvangasana (Schulterstand) mit Variationen, Halasana (Pflug), Sethubandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad), Matsyasana (Fisch) mit Armvariationen, Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), anstrengede Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Seitkrähe (Kakasana), Mayurasana (Pfau), gleichgewichtige Vorwärtsbeuge, Natarajasana (Tänzer), Trikonasana Variationen (Dreieck), Shavasana (Tiefenentspannung) mit Energielenkung, Kapalabhati (Schnellatmung), Anuloma Viloma (Wechselatmung), Meditation. Übungen gezeigt von Pierre, Mitarbeiter bei http://www.yoga-vidya.de . Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz.

Download

Yoga für den Rücken - Yogastunde 47 Minuten für alle mit Vorkenntnissen

Tue etwas Gutes für deinen Rücken. Entspanne sehr gründlich, spüre den inneren Frieden. Stärke deine Rücken- und Bauchmuskeln und genieße ein ganz tolles Körpergefühl. Anfangsentspannung, Krokodilsübungen zur Rückenentspannung, rückengerechter Sonnengruß, diagonale Bauchmuskelübung, rückengerechter Schulterstand, Fisch, einfache Vorwärtsbeuge, anstrengende schiefe Ebene, diagonales Boot, Psoas-Dehnung, Drehsitz mit geradem Bein. Mit Achtsamkeitsentspannung: Reise durch deinen Körper. Yoga Übende: Annika. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz. Diese Yogareihe mit vielen Erläuterungen http://www.yoga-vidya.de/de/asana/ruecken.html . Yoga Videos unter http://www.video.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde Mittelstufe 45 Minuten

Yogastunde Mittelstufe Yoga Vidya Grundreihe. 45 Minuten für innere Stille und Kraft. Für alle, welche mit Yoga vertraut sind und ganz bewusst üben möchten. Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar (Sonnengebet), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtwsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Shavasana (Tiefenentspannung) mit kombinierter Yoga-Entspannung. Yoga Übende: Annika. Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz. Diese Yogastunde als Internetseite mit Erläuterungen http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Mehr Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde Fortgeschrittene Schwerpunkt Vorwärtsbeugen 87 Minuten

Mache Fortschritte in deinen Vorwärtsbeugen - mit dieser 87-minütigen Yogastunde für Fortgeschrittene Schwerpunkt Vorwärtsbeugen. Sukadev gibt dir viele Tipps und Tricks. Du solltest die Yoga Vidya Grundreihe kennen, bevor du mit diesem Video/Audio übst. Sukadev von http://www.yoga-vidya.de leitet dich an zu: Surya Namaskar (Sonnengebet) auch mit vorwärtsbeugenden Variationen, Navasana (Bauchmuskelübung), auf dem Rücken liegender Spagat, Shirshasana (Kopfstand), Spagat im Kopfstand, Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug) in vorwärtsbeugender Variation, Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge mit besonderen Tipps), drehende Vorwärtsbeuge, Kurmasana (Schildkröte), Yoga Nidrasana, vorwärtsbeugende Grätsche, Purvotthasana (schiefe Ebene) mit drehender Vorwärtsbeuge, Bhujangasana (Kobra), Dhanurasana (Bogen), Anjaneyasana (Spagat) mit vielen Tipps, Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Mayurasana (Pfau), Pada Hastasana (stehende Vorwärtsbeuge) mit vielen Tipps, stehende einbeinige Gleichgewichts-Vorwärtsbeuge, Trikonasana (Dreieck) mit vorwärtsbeugenden Variationen, Shavasana (Tiefenentspannung) mit Bodyscan: Reise mit deinem Bewusstsein durch deinen Körper - komme so zu einer sehr tiefen Entspannung. Pranayama für Beruhigung von Vata und Kapha: Kapalabhati mit Agni Sara, Uddhiyana Bandha in langsameren und schnelleren Variationen, Wechselatmung, Surya Bheda (Sonnen-Atem), Bhramari mit Konzentration auf Freude und Herz, Plavini, Kevala Kumbhaka, kurze Meditation. Du findest Yogastunden als Video unter http://www.mein.yoga-vidya.de/video

Download

Yogastunde Fortgeschrittene Schwerpunkt Rückbeugen 87 Minuten

Mache gute Fortschritte in deinen rückbeugenden Asanas. Entwickle deine Flexibilität insbesondere in den Schultern, im oberen Rücken und in den Hüften. In dieser 87-minütigen Yogastunde gibt dir Sukadev Bretz von http://www.yoga-vidya.de viele Tipps und Tricks. Er hilft dir, auch die fordernderen Rückbeugenden Asanas auszuprobieren und erklärt, worauf es ankommt, und wo du vorsichtige sein musst. Dies ist eine fortgeschrittenere Yogastunde: Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe bzw. der Rishikeshreihe bzw. Sivananda Yoga Grundreihe vertraut sein, bevor du mit dieser Yogareihe übst. Und du solltest wissen, dass im Yoga Ehrgeiz fehl am Platz ist und dass du stets auf deinen Körper hören solltest. Du übst mit diesem Video: Surya Namaskar (Sonnengebet auch mit speziellen rückbeugenden Variationen, Shirshasana (Kopfstand), Spagat im Kopfstand, Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Sethubandhasana (Brücke), Chakrasana (Rad), Supta Vajrasana (Diamantenstellung), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Virasana, Bhujangasana (Kobra) mit Variationen), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen) mit Variationen, Kapotasana (Taube) mit Variationen, Kamel (Utthanasana), Natarajasana (Tänzer), Trikonasana (Dreieck). Shavasana (Tiefenentspannung) in Anlehnung an PMR bzw. Progressive Muskelrexation (fortschreitende Muskelentspannung) nach Jacobson: Sehr bewusstes Anspannen und Loslassen aller Körperteile. Pranayama (Yoga Atemübungen): Zügiges Kapalabhati (Schnellatmung), Anuloma Viloma (Wechselatmung). Pitta harmonisierende Pranayamas: Chandra Bheda (Mondatem), Sitali/Sitkari (kühlender Atem), Bhramari (Biene), Kevala Kumbhaka (meditativer Atem), kurze Meditation, Mantra. Die Übungen im Video werden vorgemacht von Kerstin, Yogalehrerin bei Yoga Vidya. Yogastunden Videos unter http://video.yoga-vidya.de

Download

Yoga mit Affirmationen - 45-Minuten Yogastunden Mittelstufe

Entfalte deine geistigen Kräfte, lass das Positive in dir stark werden. 45 Minuten Yogastunde mit Affirmationen - eine tiefe Erfahrung. Du wirst dich danach aufgeladen fühlen, dir bewusst sein, was alles in dir steckt. Geeignet für alle, welche mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sind. 2 Runden Kapalabhati, 7 Runden Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonngengruß), Virabhadrasana (Held), Garbhasana (Kind), Shirshasana (Kopfstand), Vrikshasana (Skorpion), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Bhujangasana (Kobra), Anjaneyasana (Halbmond), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Shavasana (Tiefenentspannung) mit einer Variation des Autogenem Trainings, Meditation, Mantra. Vorgeführt von Lakshmana, Leiter der Ayurveda Oase Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html . Konzept, Sprecher, Kamera: Sukadev Bretz . Yogastunden als Video unter http://mein.yoga-vidya.de/video

Download

Yogastunde Fordernd und Dynamisch - 20 Minuten

20 Minuten für neue Power. Kurze Yogastunde - intensiv, anstrengend - und zum Schluss entspannend. So fühlst du dich schnell aufgeladen - bereit für alle Herausforderungen des Lebens. Ein bisschen Auspowern - dann kommst du leichter zur Ruhe. Flottes Surya Namaskar (Sonnengebet), auch ein paar anstrengende Variationen, stehender Stuhl, Shirshasana (Kopfstand), Vrikshasana (Skorpion), Paschimotthanasana (Vorwärtsbeuge), Variationen von Purvotthasana (schiefe Ebene), Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Boot, auch Schaukelboot), Seit-Kakasana (drehende Krähe), Mayurasana (Pfau), Shvasana (Tiefenentspannung) mit Bodyscan von unten nach oben). Anschließend kannst du noch Pranayama und Meditation üben. Die Übungen werden gezeigt von Lakshmana, Leiter der Ayurveda Oase Bad Meinberg http://www.yoga-vidya.de/ayurveda.html Sprecher, Kamera, Konzept: Sukadev Bretz . Mehr Yoga Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/video

Download

Yoga Class for Chakra Awakening - for Intermediate Students

Activate your Chakras and let the energies flow. Sukadev leads you to an intermediate Yoga Class with concentration on the Chakras and their mental powers. This One-Hour-Yoga-Class consists of: Relaxation, Om Chanting, Kapalabhati, Anuloma Viloma (Alternate Nostril Breathing), Sun Salutation with Surya Mantras, Navasana, Shirshasana (Headstand), Sarvangasana (Shoulderstand), Halasana (Plough), Matsyasana (Fish), Paschimotthanasana (Forward Bend), Bhujangasana (Cobra); Shalabhasana (Locust), Dhanurasana (Bow), Garbhasana (Child's Pose), Ardha Matsyendrasana (Spinal Twist), Final Relaxation with Laya Yoga Technique, Om Chanting. Demonstrated by Carlotta and Aruna, yoga teachers and ayurveda therapists at Yoga Vidya Ashram Germany. More Infos http://my.yoga-vidya.org . Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class as a Video on http://vimeo.com/12263469

Download

Rückenyoga- Stunde Mittelstufe 90 Minuten

Tue deinem Rücken etwas Gutes. Stärke und entspanne die Bauch- und Rückenmuskulatur. Übe die Yoga Asanas so wie es für deinen Körper gut ist. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich zu einer vollständigen Yoga-Sitzung von 90 Minuten an. Du lernst dabei, wie du Deutschlands populärsten Yoga-Stil, die die Yoga Vidya Grundreihe, rückengemäß üben kannst. Sukadev führt dich durch die gesamte Reihe und schlägt dir rückenschonende um muskelstärkende Variationen vor. Du findest diese und andere Übungen erläutert unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/

Download

Yoga for your Back - 20 Minutes Yoga Class

Relax your spine, strenghten your back and abdominal muscles. Prevent back problems and feel recharged. 20 minutes of Yoga for beginners

and intermediate students. Sukadev of Yoga Vidya guides you through the following Hatha Yoga Exercises: Relaxation, Nakarasana

(crocodile), Navasana (boat for strengthening the abdomen), supported Sarvangasana (simplified shoulderstand), Matsyasana (fish), Leg

stretch, Shalabhasana (bird's pose), Majariasana (cat's pose), Shavasana (final relaxation). Demonstrated by Carlotta and Aruna, yoga

teachers at Yoga Vidya Ashram Germany. More Infos http://my.yoga-vidya.org .Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class on Video http://vimeo.com/12277992 . More Videos on http://my.yoga-vidya.org/video

Download

Dynamische Yogastunde für Fortgeschrittene 20 Minuten

Eine kurze und intensive Yogastunde für alle, die eine gute Flexbilität haben und Fortschritte in den Asanas machen wollen. Flotte Sonnengebete (Surya Namaskar), Sonnengebetsvariationen, Skorpion (Vrikshasana), Schulterstand (Sarvangasana) mit Armen oben, Pflug (Halasana) mit Knien neben den Ohren, Rad (Chakrasana), Fisch (Matsyasana), Schildkröte (Kurmasana), Kobra (Bhujangasana), Taube (Pakotasana), Drehsitz (Matsyendrasana), Pfau (Mayurasana), Tiefenentspannung (Shavasana). Empfehlenswert: Übe vorher oder nacher Pranayama und Meditation. Du findest all diese und weitere Asanas beschrieben unter http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Fortg-Flex.html Angeleitet von Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga http://www.yoga-vidya.de

Download

Yoga Vidya Yoga Class - Intermediate Level 20 minutes

A complete Yoga practice in 20 minutes: Pranayama, sun salutation (surya namaskar), 12 basic postures (asanas), final relaxation. For intermediate students who already master the basics. No more excuse for not having time to practice: In 20 minutes you can do so much for yourself! Feel refreshed and energized. Demonstrated by Carlotta and Aruna, yoga teachers at Yoga Vidya Ashram Germany. Voice/camera: Sukadev Bretz. More Infos http://my.yoga-vidya.org .Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class on Video http://vimeo.com/12265687

Download

Yogastunde fuer Fortgeschrittene - Variationen für Flexibilitaet

Fordernde Yogastunde für alle Yoga Fortgeschrittene und solche die es werden wollen. Entwickle deine Flexibilität und bringe deine Yoga Praxis auf einen neuen Level. Sukadev Bretz von Yoga Vidya leitet dich an zu: Sonnengebet, Sonnengebetsvariationen, Bauchmuskelübung, liegender Spagat, Kopfstand, Skorpion, Schulterstand, Pflug-Variationen, Brücke, Rad, Fisch, Vorwärtsbeuge, drehende Vorwärtsbeuge, Grätsche, Schildkröte, Schiefe Ebene, Kobra Variationen, Heuschrecke, Bogen, Taube, Drehsitz, Pfau, Krähe, Kiebitz, stehende Vorwärtsbeuge, Tänzer, Dreieck, Tiefenentspannung mit Ausdehnung der Bewusstheit, Kapalabhati, Wechselatmung, Meditation. Vorgeführt von Carlotta, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei Yoga Vidya. Diese Yogastunde als Internetseite http://www.yoga-vidya.de/Asana_Uebungsplaene/Fortg-Flex.html. Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de . Diese Yogastunde als Video unter http://www.vimeo.com/12430655

Download

Yoga Class with Affirmations for Development of Mental Powers

Develop your mental powers with this 20-minute Yoga Class. Synchronize your Yoga Practice with highly effective affirmations. With dynamic Mantra-Chanting with Gopiji. This Hatha Yoga Class is suited for intermediate and advanced students. Sukadev leads you through the following Hatha Yoga practices: Surya Namaskar (sun salutation), Vira Bhadrasana (heroe pose), Shirshasana (headstand), Garbhasana (child's pose), Paschimotthanasana (forward bend), Bhujangasana (cobra), Anjaneyasana (crescent moon), Kakasana (crow), Shavasana (final relaxation) with affirmation on the mental aspects of the Chakras, Kapalabhati. Demonstrated by Carlotta and Aruna, yoga teachers at Yoga Vidya Ashram Germany. More Infos http://my.yoga-vidya.org . Watch this Yoga Class as a Video on http://vimeo.com/12259895

Download

Yogastunde Mittelstufe - Yoga Vidya Grundreihe

Klassische Yoga Vidya Stunde Mittelstufen-Niveau. Die Yoga Vidya Grundreihe, die in Deutschland beliebteste Yoga-Reihe. Für Flexibilität, Kraft, Entspannung, mehr Energie, geistige Entwicklung und spirituelle Erfahrung. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Surya Namaskar, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana, Paschimotthanasana, Bhujangasana, Shalabhasana, Dhanurasana, Ardha Matsyendrasana, Kakasana, Padahastasana, Trikonasana, Tiefenentspannung, Mantra, Meditation. Vorgeführt von Aruna, Yogalehrerin und Ayurveda Therapeutin bei http://www.yoga-vidya.de Diese Yoga-Reihe unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Mehr Yoga Videos unter http://video.yoga-vidya.de . Diese Reihe auch als Video unter http://www.vimeo.com/12439103

Download

Beginner's Yoga Class 20 Minutes

Yoga for advanced beginners: If you know a little bit about Yoga, you can practice with this 20-minute Yoga Class. Celebrate Life - Enjoy Relaxation and Energy. Sukadev Bretz of Yoga Vidya leads you to the following Yoga exercises (you don't need to know those names - these names are for the experts - you can just practice...) : Surya Namaskar (sun salutation), Sarvangasana (shoulderstand), Matsyasana (fish), Paschimotthansana (forward bend), inclined plane, Bhujangasana (cobra), Garbhasana (child's pose), Ardha Matsyendrasana (spinal twist), Shavasana (final relaxation). Demonstrated by yoga teacher at Yoga Vidya Ashram Germany. More Infos http://my.yoga-vidya.org . Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class as a Video on http://vimeo.com/12256649

Download

Hanuman Yoga Fitness-Yoga

Eine fordernde Yogastunde für körperliche Fitness: Konditionstraining mittels vieler Sonnengebete, Krafttraining mittels isometrischer Variationen von Sonnengebet (Surya Namaskar) und Navasana. Anschließend Flexibilitätstraining und Koordinationstraining mittels klassischer, meditativer, statisch gehaltener Asanas. Dann folgen Tiefenentspannung, Atemübungen (Kapalabhati und Wechselatmung) sowie Meditation. Am Anfang ist diese Yogastunde sehr anstrengend. Gegen Ende wird die Yoga-Stunde meditativer. Höre also nicht nach der Mitte auf - sonst verpasst du die schönsten Teile... Diese Yogastunde als Internetseite unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/totalfitness.html . Als Video unter http://www.vimeo.com/12434588 . Asana Seminare unter http://y-v.de/asanas-intensiv . Mehr Yoga Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/video

Download

Yoga for Complete Beginners - Yoga Class 20 Minutes

Yoga for complete beginners. Gentle Yoga Class of 20 minutes. For relaxation, more energy and joy. Relaxation pose: Crocodile Poses to relax the lower back. Shoulder exercises to relax the neck and shoulders. Sitting forward bend for flexibility. Inclined plane for strengthening the back. Spinal twist for good massage of the abdominal organs. Final relaxation to really let go. You will feel full refreshed and recharged. Try it out! Demonstrated by Aruna, instructions by Sukadev Bretz of http://my.yoga-vidya.org . Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class on Video on http://vimeo.com/12257846 . More Videos on http://my.yoga-vidya.org/video

Download

Yogastunde fordernde Mittelstufe - mit Affirmationen

Entwickle deine inneren Kräfte. Übe intensiv. Für alle, welche die Yoga Vidya Grundreihe beherrschen und gerne weiter Fortschritte machen wollen. Sukadev leitet dich in dieser fordernden Stunde dazu an, dich weiter und weiter zu entwickeln. Er hiflt dir, über selbst gemachte Grenzen hinauszuwachsen - und deine Fähigkeiten zu spüren. Mit Affirmationen, Visualisierung und Anleitung zur Erforschung der geistigen Wirkung der Asanas. Kapalabhati, Wechselatmung mit Chakra-Konzentrations-Leiter, Surya Namaskar mit fordernden Variationen, Navasana, Shirshasana, Sarvangasana, Halasana, Matsyasana. Liegender Spagat, balancierende Vorwärtsbeuge, Schmetterling, schiefe Ebene auf den Ellbogen. Kobra, Heuschrecke, Bogen. Drehsitz. Tiefenentspannung mit Körper Samyama Konzentration. Meditation mit Affirmationen und Visualisierung. Mitschnitt aus einem Raja Yoga Workshop im Yoga Vidya Center Essen http://www.yoga-viya.de/essen

Download

Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes - 20 Minuten Mittelstufe-Praxis

Öffne dein Herz, verehre Gott mit deinem ganzen Körper und bitte um die Erfahrung göttlicher Gegenwart. 20 Minuten Hatha Yoga in Verbindung mit Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Sukadev leitet dich an zu Sonnengebet (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Heuschrecke (Shalabhasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mit Gebet. All diese Yoga Übungen werden erläutert unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Diese Yoga-Reihe auch als Video http://vimeo.com/11873984

Download

Yoga Vidya Mittelstufenstunde mit vielen Erklärungen

Asanas exakt: Eine vollständige Yogastunde (70 Minuten) zum Entspannen und Aufladen. Lerne dabei viele Details, wie du die Übungen ganz korrekt und exakt ausführen kannst. Die Yoga Vidya Grundreihe gründlich erläutert von Sukadev Bretz. Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Sukadev leitet dich an zu: Shavasana (Anfangsentspannung), Kapalabhati (Schnellatmung), Anuloma Viloma (Wechselatmung), Surya Namaskar (Sonnengruß), Navasana (Bauchmuskelübung), Shirshasana (Kopfstand), Garbhasana (Stellung des Kindes), Sarvangasana (Schulterstand), Halasana (Pflug), Matsyasana (Fisch), Paschimotthanasana (Vorwärtwsbeuge), Purvotthasana (schiefe Ebene), Bauchentspannungslage, Bhujangasana (Kobra), Shalabhasana (Heuschrecke), Dhanurasana (Bogen), Ardha Matsyendrasana (Drehsitz), Kakasana (Krähe), Padahastasana(Stehende Vorwärtsbeuge), Trikonasana (Dreieck), Shavasana mit klassischer kombinierter Yoga Vidya Tiefenentspannung, Meditation, Mantra. Du findest diese Yogareihe beschrieben unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html

Download

Yogastunde mit Affirmation - Mittelstufe 20 Minuten

Entwickle deine geistigen Kräfte, entwickle neuen Mut und Selbstvertrauen: Lass dich zu einer 20-minütigen Yoga-Stunde anleiten. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, leitet dich an zu: 3 Runden Kapalabhati, 4 Runden Wechselatmung (Anuloma Viloma), Sonnengruß (Surya Namaskar), Heldenstellung (Vira Bhadrasana), stehende Vorwärtsbeuge, Entspannung im Stehen. Mit Affirmationen für die geistige Entwicklung. Wenn du magst, kannst du nach diesen 20 Minuten mit den Asanas der Yoga Vidya Grundreihe, Tiefenentspannung und Meditation fortfahren. Oder gehe nach diesen 20 Minuten Yoga mit neuer Kraft in den Alltag. Diese Yoga-Sitzung eignet sich besonders am Morgen, um den Tag mit viel Elan zu beginnen. Mehr Informationen zum Yoga unter http://www.yoga-vidya.de . Diese Yoga-Reihe auch als Video unter http://vimeo.com/11874102

Download

Yogastunde für Anfänger ohne Vorkenntnisse 56 Minuten

Entspannen und Aufladen mit Yoga - das kannst du mit dieser 56-minütigen Yogastunde. Dieses Video ist geeignet für vollständige Anfänger, die noch nie Yoga geübt haben. Es ist aber auch eine große Hilfe für alle, die zusätzlich zu ihrem Yogakurs zuhause üben wollen. Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Ygoa Vidya leitet dich an zu: (1) Anfangsentspannung, (2) Tiefe Bauchatmung für innere Zentrierung (3) Krokodilsübung für Entspannung des unteren Rückens (4) Übungen zur Entspannung von Schultern und Nacken (5) Wechselatmung zur Entwicklung der Konzentration und von innerem Gleichgewicht (6) Vereinfachter Schulterstand für mehr Energie (7) Fisch für die Stärkung des oberen Rückens (8) Vorwärtsbeuge für Hüftflexibilität und für die Bauchorgane (9) Schiefe Ebene für Stärkung der Arme und Beine (10) Kobra und Vogel für die Stärkung des Rückens (11) Stellung des Kindes für Rückenentspannung (12) Drehsitz für mehr Flexibilität und Energie (13) Dreieck für gute Dehnung (14) Gründliche Tiefenentspannung um wirklich ganz zur Ruhe zu kommen (15) Affirmationen für mehr Positivität. Eine wirklich großartige Erfahrung - einfach durchzuführen bei dir zuhause. Unter http://www.yoga-vidya.de findest du viele Infos zum Yoga, ein Verzeichnis von Yoga Seminarhäusern und Yogazentren sowie das Deutsche Yogalehrer Verzeichnis.

Download

Yoga für Chakra Harmonisierung - 20 Minuten Mittelstufe

Harmonisiere deine Chakras, deine Energie-Zentren, mit 20 Minuten Yoga Mittelstufe. Sukadev leitet dich dazu an und gibt dir wichtige Konzentrationshilfen für deine Chakras. Du übst: Sonnengruß (Surya Namaskar), Kopfstand (Shirshasana), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Bogen (Dhanurasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung, 1 Runde Kapalabhati. Du findest diese Übungen erläutert unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshmittelstufe.html . Diese Yogastunde auch als Video unter http://vimeo.com/11874012

Download

Yoga sanft - 20 Minuten Mittelstufe

20 Minuten sanftes Yoga für Entspannung und Harmonie. Du übst: 1 Runde Kapalabhati. Wechselatmung. Sonnengruß (Surya Namaskar), Schulterstand (Sarvangasana), Pflug (Halasana), Fisch (Matsyasana), Drehsitz (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung (Shavasana). Du solltest Yoga Vorkenntnisse haben, um gut mitmachen zu können. Du findest diese Übungen erläutert unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshfortanfaenger.html . Angeleitet von Sukadev Bretz, Gründer und Leiter von Yoga Vidya. Diese Yoga-Reihe auch als Video http://vimeo.com/11874041

Download

Yoga Vidya Yoga Class - Intermediate Level 20 minutes

A complete Yoga practice in 20 minutes: Pranayama, sun salutation (surya namaskar), 12 basic postures (asanas), final relaxation. For intermediate students who already master the basics. No more excuse for not having time to practice: In 20 minutes you can do so much for yourself! Feel refreshed and energized. Demonstrated by Carlotta and Aruna, yoga teachers at Yoga Vidya Ashram Germany. Voice/camera: Sukadev Bretz. More Infos http://my.yoga-vidya.org .Music by Yogi Hari http://www.yogihari.com . Watch this Yoga Class on Video http://vimeo.com/12265687

Download

Yoga für Anfänger mit Vorkenntnissen - 20 Minuten

20 Minuten Yoga für Anfänger mit Vorkenntnissen. Neue Kraft und Energie mit sanften Übungen: Sonnengruß (Surya Namaskar), Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), Vorwärtsbeuge (Paschimotthanasana), Kobra (Bhujangasana), Vogel (Shalabhasana), Dreieck (Trikonasana), Tiefenentspannung (Shavasana), eine Runde Wechselatmung (Anuloma Viloma). Du findest diese Übungen genauer beschrieben unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/rishikeshfortanfaenger.html . Mehr Infos zum Yoga unter http://www.yoga-vidya.de . Erläutert von Sukadev, Gründer von Yoga Vidya. Diese Yoga-Reihe auch als Video http://vimeo.com/11873937

Download

Yoga-Stunde für Anfänger - 20 Minuten

20 Minuten Yoga für Anfänger. Sante Dehnübungen, Tiefenentspannung, Atemübungen. Für Entspannung, neue Energie und Positivität. Für Anfänger ohne Vorkenntnisse. Geeignet auch für andere, die sanft üben wollen. Sukadev von Yoga Vidya leitet dich an zu: Bauchmuskelübung (Navasana), gestützter Schulterstand (Sarvangasana), Fisch (Matsyasana), einbeinige Vorwärtsbeuge, schiefe Ebene auf dem Ellbogen, Drehsitz mit gestrecktem Bein (Ardha Matsyendrasana), Tiefenentspannung, Wechselatmung (Anuloma Viloma). Du musst nicht wissen, was diese Übungsnamen zu bedeuten haben - du wirst hier ja gut angeleitet... Diese Übungen findest du erläutert unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/kursanfaenger.html . Diese Yoga-Reihe auch als Video http://vimeo.com/11873907

Download

20 Minuten Yoga für den Rücken - Anfänger-Level

Tue etwas für deinen Rücken: Entspanne dein Kreuz, die Schultern und den Nacken. Stärke die Bauch- und Rückenmuskeln. Erhöhe deine Bewusstheit, deine Energie und Entspannung. Diese 20 Minuten Yoga sind auch für vollständige Anfänger geeignet. Du übst: Krokodilsübungen (Nakarasana) für die Entspannung im unteren Rücken, Schulter- und Nackenübungen,Katze (Majariasana) und Tiefenentspannung. Angeleitet von Sukadev Bretz von http://www.yoga-vidya.de . Diese Yogastunde auch als Video unter http://vimeo.com/11865664

Download

Yogastunde Mittelstufe - Achtsamkeit und Hingabe

Eine Yoga-Stunde für mehr Achtsamkeit, zur Entwicklung von Hingabe und Ausdehnung von Bewusstheit. Die Yoga Vidya Grundreihe mit ein paar Variationen und speziellen Konzentrationstechniken. 3 Runden Kapalabhati, 8 Runden Wechselatmung, Surya Namaskar mit Mantras, Heldenstellungen, Grundasanas mit Lotos Vorübungen, Dankbarkeitsentspannung. Leider manchmal etwas übersteuert - da wurde ein neues Aufnahmegerät angewandt. Mitschnitt einer Yogastunde im Rahmen eines Spirituellen Retreats mit Sukadev bei Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde Mittelstufe 83 Minuten mit vielen Variationen - Yoga zum Mitmachen

Lasse dich anleiten zu einer Yoga Sitzung: Yoga Vidya Mittelstufe Yogastunde mit vielen Variationen - für neue Freude und Enthusiasmus beim Yoga. Sukadev leitet dich an zu: Anfangsentspannung, OM, Mantra, Surya Namaskar (Sonnengruß) mit Variationen, diagonales Navasana (Bauchmuskelübung), Schulterstand Variationen (sarvangasana), Pflug (Halasana) Variationen, Brücke (Sethu Bandhasana), Rad (Chakrasana), Fisch (Matsyasana) mit gekreuzten Beinen, einbeinige Vorwärtsbeuge (Eka Pada Shirasana), Schmetterling (Bhadrasana), Grätsche, schräge schiefe Ebene (Purvotthasana), Kobra (Bhujangasana), Vogel (Shalabhasana), dynamische Katze (Majariasana), Halbmond (Anjaneyasana), stärkender Drehsitz (Matsyendrasana), Pfau Variationen (Mayurasana), Dreieck (Trikonasana), Kopfstand (Shirshasana) mit Beinvariationen und Augenübungen, Skorpion (Vrischikasana), Tiefenentspannung (Shavasana) mit progressiver Muskelrelaxation, Kapalabhati mit besonderen Energietechniken, Wechselatmung (Anuloma Viloma) in einem ungewöhnlichen Rhythmus, Meditation. Mehr Infos zu diesen Yoga Übungen http://www.yoga-vidya.de/de/asana/index.html . Dies ist die Tonspur eines Yoga Vidya Videos. Du findest diese und andere Yogastunden als Video unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/ .

Download

Fortgeschritte Kundalini Yoga Asana-Stunde mit Energie-Techniken

Spezielle Kundalini Yoga Energie-Techniken bei den Asanas der Yoga Vidya Grundreihe: Surya Namaskar mit Mula Bandha und Ujjayi sowie Chakra Konzentration. Klassische Asanas mit Antar und Bahir Kumbhaka, Ujjayi, Khechari, Mula Bandha und Erzeugen mehrerer Energie-Kreisläufe. Machtvolle Energietechniken für sehr tiefe Erfahrung. Mitschnitt aus einem Kundalini Yoga Intensiv-Praxis Seminar mit Sukadev im Dezember 2009 bei Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de . Nur für Mitglieder der Yoga Vidya Berufsverbände. Nicht geeignet für Yoga Neulinge. Nicht geeignet für Yoga Übende anderer Traditionen.

Download

Fortgeschrittene Kundalini Nada Yogastunde - meditativ

Yogastunde mit Konzentration auf die Chakras in Verbindung mit Shambhavi Mudra und Konzentration auf Nada, den inneren Klang zur Aktivierung der Chakras und Erweiterung des Bewusstseins. Längeres Halten der Stellungen. Tiefenentspannung. Längeres Pranayama mit Kapalabhati, Wechselatmung, Bhastrika, Nada Meditation. Mitschnitt während eines Sadhana Intensivs mit Sukadev Bretz im Yoga Vidya Ashram Bad Meinberg Juni 2009. http://www.yoga-vidya.de

Download

Spirituelle Yogastunde Mittelstufe 60 Minuten

Erfahre Herzensöffnung, Bewusstseinsausdehnung, tiefen Frieden und Verbundenheit. Yogastunde mit Anfangsentspannung, Kapalabhati, Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, kurze Meditation. Geeignet für alle mit Yoga Grundkenntnissen, die also schon Kapalabhati und Sonnengebet kennen. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Yoga-Kongresses in Potsdam im Juni 2009. Mehr Infos zu Yoga unter http://www.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen

Yogastunde Mittelstufe mit Affirmationen: Anfangsentspannung, Pranayama, Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, OM, Meditation. Mit vielen Tipps zur geistigen Entwicklung. Du solltest schon mit der Yoga Vidya Grundreihe vertraut sein, bevor du diese Yogastunde probierst. Wenn du die Grundstellungen kennst, kannst du hier deiner Yoga Erfahrung ganz neue Impulse geben. Mitschnitt einer Yogastunde im Yoga Vidya Center Diepholz http://www.yoga-diepholz.de

Download

Yoga-Stunde für Anfänger 46 Minuten

Energie, Entspannung, Positivität mit Yoga- das kannst du in 46 Minuten Yoga erfahren. Du wirst durch die Yoga Vidya Anfängerstunde hindurchgeführt: Anfangsentspannung, Aufwärmübung, Yogastellungen, Tiefenentspannung, Atemübung: Du fühlst dich wie neugeboren. Mehr Infos über Yoga-Kurse unter www.yoga-vidya.de . Diese Yogastunde ist gedacht für Anfänger mit und ohne Vorkenntnisse. Bitte beachte: Bei körperlichen Problemen solltest du einen kompetenten Yogalehrer konsultieren. Dieser Podcast ist der Soundtrack des Yoga Anfänger-Videos, welches du unter www.video.yoga-vidya.de findest.

Download

Yoga Vidya Grundreihe in 36 Minuten

Die Yoga Vidya Grundreihe Mittelstufe in 36 Minuten: Sonnengebet, Asanas, Tiefenentspannung, Atemübungen. Viel Energie und Kraft in kurzer Zeit. Mitschnitt einer Yogastunde im Rahmen eines Yogalehrer Weiterbildungs-Workshops im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. www.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde Chakra Konzentration Deutsch-Englisch

Yogastunde deutsch-englisch. Langes Halten der Stellungen mit Chakra-Konzentration. Ohne Pranayama. Mit Laya Tiefenentspannung. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev während eines 9-tägigen Yogalehrer Weiterbildungsseminars im Juli 2008. http://www.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde 75 Minuten mit Sukadev - viel Pranayama, kurze Asanas

Sukadev leitet eine Yogastunde von 75 Minuten an - 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, Bhastrika, dann Asanas - kurz aber intensiv. Und zum Schluss Tiefenentspannung. http://www.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde mit Raja Yoga Körper-Samyamas

Yogastunde mit Raja Yoga Körper-Samyamas aus dem 3. Kapitel des Yoga Sutra von Patanjali. Du erfährst: Welche geistige Wirkung hat die Konzentration auf bestimmte Körperteile? Wie kannst du deine Achtsamkeit und Bewusstheit einsetzen? Yogastunde Niveau Mittelstufe. Tiefenentspannung durch Bewusstseinslenkung. Pranayama am Ende. Aufnahme einer Yogastunde mit Sukadev Bretz im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de

Download

Bhakti - Yoga-Stunde mit Sukadev

Sukadev leitet eine Bhakti Yoga-Stunden an. Mit vielen liebevollen Affirmationen. Entspannend und herzlich. http://www.yoga-vidya.de

Download

Gayatri Mantra Yogastunde mit Sukadev

60-minütige Yogastunde mit Gayatri Mantra und Verbindung mit Licht. Yoga Vidya Grundstunde mit einigen Variationen: Anfangsentspannung, 2 Runden Kapalabhati, ein paar Runden Wechselatmung, Sonnengebet, Asanas ohne Zwischenentspannung, Tiefenentspannung mit Gayatri Mantra. Mitschnitt aus einer Yogastunde mit Sukadev Bretz im Rahmen einer Yogalehrer Ausbildung im Januar 2009 im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde Jnana Yoga und Vedanta: Wer bin ich?

Yogastunde mit Selbstbefragung: Wer bin ich? In dieser Yogastunden kannst du erkennen, dass der Körper wie ein Raumanzug ist, durch den wir Erfahrungen machen und handeln. Du machst die Erfahrung deiner eigenen Natur als Wonne, als Bewusstsein. Nicht nur Wonne in dir, Bewusstsein in dir: Sondern du bist das Bewusstsein hinter allem. Diese Jnana Yoga/Vedanta Yogastunde besteht aus Anfangsentspannung, Sonnengebet, Asanas mit einigen Variationen, Tiefenentspannung, Pranayama. Mitschnitt einer Yogastunde während eines Mitarbeiter Sadhana Seminars November 2008 mit Sukadev Bretz im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. http://www.yoga-vidya.de . Hari Om.

Download

Hormonyogastunde mit Amba Popiel-Hoffmann

Amba Popiel-Hoffmann, Leiterin des Yoga Vidya Centers Darmstadt, leitet eine Hormonyogastunde an. Mitschnitt vom Yoga Vidya Kongress im November 2008. http://www.yoga-vidya.de/darmstadt

Download

Yogastunde mit Sukadev: Die Weisheit der Raja Yoga Sutras in Bezug zu den Asanas

Eine Hatha Yogastunde mit Erläuterungen von Versen aus dem Yoga Sutra des Patanjali. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev vom Yoga-Kongress im November 2008. http://www.yoga-vidya.de

Download

Kundalini Yoga Fortgeschrittene 3 Stunden

Intensive Energiepraxis aus dem Kundalini Yoga: Yogastunde mit langem Halten der Asanas und langem Pranayama: Surya Namaskar mit Ujjayi und Mula Bandha, Asanas mit Ujjayi, Mula Bandha, Ashwini Mudra, Kapalabhati, Agni Sara: Fortgeschrittene Energiepraktiken in den Asanas für starke Wirkung. Pranayama: 3 Runden Kapalabhati, 20 Minuten Wechselatmung, Bhastrika, Ujjayi, Surya Bedha, Bhastrika. Geeignet nur für Fotgeschrittenere, welche die Yoga Vidya Grundreihe beherrscht und bei Yoga Vidya eine Yogalehrer Ausbildung oder Kundalini Yoga Intensivwoche mitgemacht haben. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev während eines Sadhana Intensivs im Juni 2008. http://www.yoga-vidya.de Ausgezeichnete Soundqualität. Sehr zu empfehlen für Fortgeschrittene. Du kannst natürlich auch nach der Tiefenentspannung abschließen.

Download

Fordernde Yogastunde mit Sukadev

90-minütige Yogastunde mit Sukadev: Kapalabhati, Wechselatmung mit Mantras; Sonnengebet mit genauen Korrekturen; Asanas mit einigen Variationen. Humorvoll und fordernd! Mitschnitt einer Yogastunde im Yoga Vidya Center Köln. http://www.koeln.yoga-vidya.de

Download

Yogastunde Deutsch-Englisch mit Chakra Konzentration, Sitali und Bhramari

Eine fortgeschrittene Yogastunde deutsch-englisch. So kannst du auch die englischen Ansagen für eine Yogastunde lernen. Mit Bhramari, Sitali, Asanas mit Chakra-Konzentration, Bodyscan Entspannung. Mitschnitt aus dem Sadhana Intensiv mit Sukadev im Juni 2008. http://www.yoga-vidya.de

Download

Philosophische Yogastunde - Erfahrung des Reinen Bewusstseins

Fortgeschrittene Yogastunde mit philosophischer Bewusstheit: Wer bin ich? Wie löse ich mich von Verhaftungen? Wie löse ich mich von Identifikationen? Wie erfahre ich reines Bewusstsein? Was ist meine wahre Natur? Wer bin ich - bis heute eine der spannendsten Fragen, die man sich stellen kann. Du übst Asanas - dies ist keine reine Philosophen-Yogastunde. Aber in den Asanas fragst du dich: Wer bin ich? Bodyscan Tiefenentspannung. Kein angesagtes Pranayama. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev Bretz während eines Sadhana Intensivs im Juni 2007. http://www.yoga-vidya.de

Download

Fortgeschrittene Yogastunde - mit langem Halten und Hingabe

EIne Yogastunde für Fortgeschrittene: Sonnengebet und Asanas mit langem Halten und Hingabe; Tiefenentspannung mit Dankbarkeitsaffirmationen; 75 Minuten Pranayama. Mitschnitt einer Yogastunde mit Sukadev. www.yoga-vidya.de Leider ist die Klangqualität nicht die beste - dafür der Inhalt umso besser. Hari Om.

Download

Yogastunde mit Variationen Heldenstellung - 20 Minuten Yoga für Mittelstufe und Fortgeschrittene

Eine kurze, dynamische und auch fordernde Yogastunde: Nach einigen Sonnengrüßen übst du verschiedene Variationen der Heldenstellung, Vira Bhadrasana, sowie des Dreiecks, Trikonasana. So stärkst du Oberschenkel-Muskeln, Gesäßmuskeln - und Selbstvertrauen und Mut. Anschließend übst du ein paar meditativere Asanas und Tiefenentspannung. Geeignet für erfahrenere Yoga Übende, welche die Yoga Vidya Yogareihe und die Heldenstellung schon kennen. Mehr Infos für Yoga Anfänger unter http://www.yoga-vidya.de/yoga-anfaenger.html . Die Variationen von Vira Bhadrasana, auch Kriegerstellung genannt, findest du unter http://www.yoga-vidya.de/de/asana/held.html . Dies ist die Tonspur eines Yoga Videos. Du findest diese und viele anderen Yogastunden Videos unter http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden/

Download

Yogastunde mit Raja Yoga Chakrakonzentration

Asanastunde mit Samyama Chakra Konzentration nach Yogasutra 3. Kapitel. Asanas und Tiefenentspannung. Ohne Pranayama. Aus einem Workshop mit Sukadev im Rahmen einer Yogalehrer Weiterbildung 2007. www.yoga-vidya.de

Download

Raja-Yoga-Stunde_mit_Sukadev_Mit_Affirmationen

Raja Yogastunde mit Sukadev. Mit Affirmationen zur geistigen Entwicklung. Aufnahme aus einem Workshop mit Sukadev im Yoga-Vidya Center Schwäbisch-Gmünd 2007. www.yoga-vidya.de

Download

Yoga Vidya Grundreihe in 36 Minuten

Die Yoga Vidya Grundreihe in 36 Minuten: Die wichtigsten Asanas, Pranayama und Tiefenentspannung. Mit Sukadev Bretz. www.yoga-vidya.de

Download

Kundalini Yoga Fortgeschrittene Yogastunde

Langes Halten der Stellungen mit Chakra Konzentration. Sonnengebet mit Mula Bandha, Ujjayi, Bija Mantras. Asanas mit Blütenblätter Mantras, Mula Bandha, Ujjayi. Tiefenentspannung Laya Yoga. Kapalabhati mit Mula Bandha beim Ausatmen. Wechselatmung mit Samanu mit Yantras, Bijas, Elementen und Eigenschaftsaffirmationen. Bhastrika mit Agni Sara und Uddhiyana Bandha. Kurze Stille. Geeignet nur für Fortgeschrittene. www.yoga-vidya.de

Download

Jnana-Yoga-Stunde-mit-Sukadev-exaktes-Ansagen-Wer-bin-ich

Yogastunde mit Sukadev - exaktes Ansagen der Grundreihe - philosophische Frage: Wer bin ich? In den Schritten: - Beobachten - nicht identifizieren - erfahren: Ich bin das Bewusstsein. Diese Yogastunde kann sehr tief gehen - dich zu Erfahrungen führen, welche Antworten auf Fragen geben, die intellektuell nicht möglich sind. Wer bin ich? Bin ich der Körper? Bin ich die Psyche? Bin ich die Persönlichkeit? Das Temperament? Ist Bewusstsein ohne Körper möglich? All diese Fragen kannst du intellektuell nachgehen - wie es Philosophen tun. Du kannst diesen Fragen hirnwissenschaftlich nachgehen - wie es die Hirnforscher tun. Du kannst auf die großen Weisen und Heiligen der Weltreligionen hören. Oder du kannst diese Yogastunde mitmachen - und dabei selbst ergründen und erfahren: Wer bin ich? http://www.yoga-vidya.de

Download

01 Bhakti Yogastunde - Asanas als Ganzkörperverehrung Gottes=

Verehre Gott, bete und öffne dein Herz mit dieser Bhakti Yogastunde. Mit Sukadev Bretz. Live Aufnahme aus einer Bhagavad Gita Weiterbildung im Haus Yoga Vidya Bad Meinberg. www.yoga-vidya.de . Podcast für Mitglieder des Berufsverbands der Yoga Vidya Lehrer/innen, www.byv.de

Download

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Die neuesten Pranayama und Yogastunden Anleitungen als mp3

Hier die neuesten Ausgaben des Pranayama und Yogastunden Podcast:

30 Jahre Jubiläums Yogastunde mit Sukadev

Om! Spezielle Yogastunde "30 Jahre YV" mit Sukadev - lerne Yoga Praxis, trainiere Asanas, erfahre inneren Frieden und vieles mehr.

Genieße die Yogastunde zum Mitmachen und verbreite die Ha…

Sukadev Bretz 2022-02-02 14:00:00
2 Stunden Pranayama mit Chakra Mudra Leiter

2 Stunden Pranayama - Mitschnitt der Pranayama Sitzung sonntags 6-8h bei Yo…

Podcaster 2021-01-02 10:00:00
Fortgeschrittene Yogastunde mit Pranayama und Mudras in den Asanas

Yogastunde für fortgeschrittenere Übende, die weitere Energie-Techniken in die Asanas mit integrieren wollen: Du lernst, wie du vorderes, mittleres un…

Podcaster 2020-12-26 10:00:00
Yogastunde Fortgeschrittene Schwerpunkt Rückbeugen 87 Minuten

Mache gute Fortschritte in deinen rückbeugenden Asanas. Entwickle deine Flexibilität insbesondere in den Schultern, im oberen Rücken und in den Hüften. In dieser 87-minütigen Yogastunde gibt dir S…

Podcaster 2020-12-19 10:00:00
Yoga für den Rücken - Yogastunde 47 Minuten für alle mit Vorkenntnissen

Tue etwas Gutes für deinen Rücken. Entspanne sehr gründlich, spüre den inneren Frieden. Stärke deine Rücken- und Bauchmuskeln und genieße ein ganz tolles Körpergefühl. Anfangsentspannung, Krokodil…

Podcaster 2020-12-12 10:00:00
Yogastunde Jnana Yoga Mittelstufe 47 Minuten

Wer bin ich? Diese Frage begleitet dich in dieser 47-minütigen Hatha Yogastunde. Sukadev, Gründer und Leiter von Yoga Vidya, führt dich durch di…

Podcaster 2020-12-05 10:00:00
Gästehandbuch - Yoga Vidya Bad Meinberg

Herzlich willkommen bei Yoga Vidya Bad Meinberg!

Dieses Handbuch hilft dir, dich im Haus und in der Umgebung zu orientieren. Um mal wieder zu entspannen, aufzutanke…

Podcaster 2020-12-05 09:59:00
Yoga Vidya Mittelstufenstunde mit vielen Erklärungen

Asanas exakt: Eine vollständige Yogastunde (70 Minuten) zum Entspannen und Aufladen. Lerne dabei viele Details, wie du die Übungen ganz korrekt und exakt ausführen kannst. Die Yoga Vidya Grundreih…

Podcaster 2020-11-28 10:00:00
Yoga als Ganzkörper-Verehrung Gottes - 20 Minuten Mittelstufe-Praxis

Öffne dein Herz, verehre Gott mit deinem ganzen Körper und bitte um die Erfahrung göttlicher Gegenwart. 20 Minuten Hatha Yoga in Verbindung mit Bhakti Yoga, dem Yoga der Hingabe. Sukadev leitet di…

Podcaster 2020-11-21 10:00:00
Fordernde Raja Yogastunde Mittelstufe - mit Affirmationen

Entwickle deine inneren Kräfte. Übe intensiv. Für alle, welche die Yoga Vidya Grundreihe beherrschen und gerne weiter Fortschritte machen wollen. Sukadev leitet dich in dieser fordernden Stunde da…

Podcaster 2020-11-14 10:00:00