Missmutig: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Missmutig ''' - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Missmutig bedeutet schlecht gestimmt, verdrossen zu sein. Manchmal ist man missmutig, nachdem d…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/meditation-ferien/ Meditationreisen Nordsee]
* [https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/meditation-ferien/ Meditationreisen Nordsee]


* [http://tugenden.podspot.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [https://tugenden.podcaster.de/ Tugenden Podcast] - Kurzvorträge zur Kultivierung von [[Tugend]]en und Positiven Eigenschaften
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [http://mein.yoga-vidya.de/video/video/listTagged?tag=vidya-vortr%C3%A4ge Yoga Vorträge] - Inspirationen zu allen Aspekten von [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga], [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation], [https://www.yoga-vidya.de/ayurveda/ Ayurveda], Persönlichkeitsentwicklung und [[Spiritualität]]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/ Ausbildung Masseur]
* [https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/massage-ausbildung/ Ausbildung Masseur]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Kirtan]
* [http://mein.yoga-vidya.de/profile/YogaVidyaKirtanheft Kirtan]
Zeile 50: Zeile 50:
=== Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare===
=== Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare===
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Seminare zum Thema Energiearbeit]:'''
'''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/ Seminare zum Thema Energiearbeit]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/energiearbeit/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Adjektiv Laster und Schattenseiten]]
[[Kategorie:Ablehnung]]
[[Kategorie:Ablehnung]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:02 Uhr

Missmutig - ein Adjektiv, seine Herkunft und Verwendung. Missmutig bedeutet schlecht gestimmt, verdrossen zu sein. Manchmal ist man missmutig, nachdem die Dinge eine Weile schief gegangen sind. Missmutig bezeichnet eine Gemütsstimmung, die kommt, wenn eine Unternehmung gescheitert ist, wenn ein Wunsch nicht erfüllt werden konnte, wenn man ein starkes Gefühl des Unbefriedigtseins hat. Missmutig ist ein Ausdruck aus der Hochsprache, der im Alltag seltener verwendet wird. Missmutig ist eine Wortzusammensetzung aus Miss und Mut. Miss steht meist für etwas Gegenteiliges, etwas Übles, etwas Unrichtiges. Mut bezieht sich hier auf das Gemüt: So gibt es Hochmut, Großmut, Kleinmut - und eben auch Missmut, Unmut.

Sehnsucht ist ein starkes Gefühl, auch für jemanden, der missmutig ist oder so erscheint.

Missmutig ist ein Adjektiv zu Missmut. Mehr zu dieser Eigenschaft, auch mit Tipps im Umgang mit Missmut in dir selbst oder anderen, auch mit Video-Vortrag, findest du unter dem Hauptstichwort Missmut.

Missmutig in Beziehung zu anderen Eigenschaften

Missmutig ist ein Adjektiv, das ein Persönlichkeitsmerkmal, eine Eigenschaft beschreibt, die oft zu den Schattenseiten oder gar zu den Lastern gezählt wird. Am besten versteht man eine Eigenschaft, wenn man sie in Beziehung setzt zu anderen Eigenschaften, zu ähnlichen Eigenschaften (Synonymen) und Gegenteilen (Antonymen).

Synonyme missmutig - ähnliche Eigenschaften

Synonyme zum Adjektiv missmutig sind zum Beispiel unmutig, rasend, grimmig, verstimmt, missmutig, zornig, tadelnd, hinweisend. Und es gibt Synonyme dieser Eigenschaft, die als positiv gelten, also z.B. zornig, tadelnd, hinweisend.

Gegenteile von missmutig - Antonyme

Gegenteile, also Antonyme, von missmutig sind zum Beispiel freudig, fröhlich, verständig, harmonisch, manisch, überdreht.

Auch die Antonyme kann man unterteilen in solche mit positiver Bedeutung, die für Tugenden stehen, und solche mit negativer Bedeutung. Gegenteile zu missmutig mit positiver Bedeutung sind z.B. freudig, fröhlich, verständig, harmonisch. Man kann auch sagen: Ein wichtiger Gegenpol beziehungsweise wichtige Gegenpole zu Missmut sind Freude, Frohsinn, Übereinkunft, Verstehen, Harmonie.

Gegenteile, Antonyme, die selbst auch wieder negative Konnotation haben oder haben können, sind unter anderem manisch, überdreht.

Eigenschaften im Alphabet davor oder danach

Hier einige Eigenschaften, die im Alphabet vor oder nach missmutig kommen:

Siehe auch

Wörter, die in Beziehung stehen zu Missmut und missmutig

Hier findest du einige Wörter, die in Beziehung stehen zu missmutig und Missmut.

  • Positive Synonyme zu Missmut sind zum Beispiel [[]].
  • Positive Antonyme sind Freude, Frohsinn, Übereinkunft, Verstehen, Harmonie.
  • Negative Antonyme sind Manie, Überdrehtheit
  • Ein verwandtes Verb ist zumuten, ein Substantivus Agens ist Missmutiger

Energieniveau erhöhen Yoga Vidya Seminare

Seminare zum Thema Energiearbeit:

21.07.2024 - 26.07.2024 Pawanmuktasana Yogalehrer-Weiterbildung
Lerne Pawanmuktasana anzuleiten und in deinen Yogaunterricht einzubauen. Pawanmuktasana sind spezielle Übungsreihen, die von Swami Satyananda, einem der ältesten und berühmtesten Schüler von Swami Si…
Dr Nalini Sahay
21.07.2024 - 04.08.2024 Reiki-Lehrer Ausbildung, 4. Grad
Voraussetzung: Du hast alle drei Reikigrade und hast Erfahrungen mit den verschiedenen Reikianwendungen gesammelt. Die Lehrerausbildung kannst du direkt im Anschluss an den 3. Reikigrad absolvieren.<…
Silke Hube, Natalie Nuß