Ashrumaya: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss max=3>“ durch „<rss max=2>“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 4: Zeile 4:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Ashrumaya auf Devanagari wird geschrieben अश्रुमय, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "aśrumaya", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "azrumaya", in der [[Velthuis]] Transkription "a"srumaya", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "ashrumaya", in der [[SLP1]] Transliteration "aSrumaya", in der [[IPA]] Schrift "əɕruməjə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Ashrumaya in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அஶ்ருமய, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അശ്രുമയ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਸ਼੍ਰੁਮਯ ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Ashrumaya auf Devanagari wird geschrieben अश्रुमय, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "aśrumaya", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "azrumaya", in der [[Velthuis]] Transkription "a"srumaya", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "ashrumaya", in der [[SLP1]] Transliteration "aSrumaya", in der [[IPA]] Schrift "əɕruməjə. Sanskrit Wörter können auch in anderen [[Indische Schriften|indischen Schriften]] als Devanagari geschrieben werden. Ashrumaya in der [[Tamil Schrift]], die in [[Tamil Nadu]] benutzt wird, wird geschrieben அஶ்ருமய, in der [[Malayalam Schrift]], die in [[Kerala]] populär ist, അശ്രുമയ, in [[Gurmukhi]], die im [[Punjab]] verwendet wird, ਅਸ਼੍ਰੁਮਯ ".  
==Video zum Thema Ashrumaya ==
==Video zum Thema Ashrumaya ==
Ashrumaya kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [[https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
Ashrumaya kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga]. Hier ein [http://mein.yoga-vidya.de/page/yoga-video-yogastunden Video] zum Thema:  
{{#ev:youtube|2p9yAgXb8e4}}  
{{#ev:youtube|2p9yAgXb8e4}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ashrumaya ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ashrumaya ==
Zeile 32: Zeile 32:
==Seminare zum Thema Ashrumaya ==
==Seminare zum Thema Ashrumaya ==
Ashrumaya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]:'''  
Ashrumaya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]:'''  
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Sanskrit]]  
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe A]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:35 Uhr

Ashrumaya, Sanskrit अश्रुमय aśrumaya Adj., aus Tränen bestehend. Ashrumaya ist ein Sanskrit Adjektiv und kann übersetzt werden mit aus Tränen bestehend.

Shiva nimmt die Ganga in seinem Haar auf

Verschiedene Schreibweisen für Ashrumaya

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Ashrumaya auf Devanagari wird geschrieben अश्रुमय, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "aśrumaya", in der Harvard-Kyoto Umschrift "azrumaya", in der Velthuis Transkription "a"srumaya", in der modernen Internet Itrans Transkription "ashrumaya", in der SLP1 Transliteration "aSrumaya", in der IPA Schrift "əɕruməjə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Ashrumaya in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben அஶ்ருமய, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, അശ്രുമയ, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਅਸ਼੍ਰੁਮਯ ".

Video zum Thema Ashrumaya

Ashrumaya kommt aus der Sanskritsprache, der Sprache der Heiligen Schriften des Yoga. Hier ein Video zum Thema:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Ashrumaya

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Ashrumaya:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Ashrumaya

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Ashrumaya

Sanskrit Wörter ähnlich wie Ashrumaya

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Ashrumaya

Ashrumaya ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Meditation:

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
14.07.2024 - 19.07.2024 Heile dich selbst mit Mantra-Tantra-Kriya
In diesem Seminar wirst du lernen, wie du dich sich selbst mit Mantra, Tantra und Kriya im Kerala Tantra Stil heilen kannst. Kerala Tantra ist eine kraftvolle Heiltradition, bei der kosmische Energie…
Ram Vakkalanka