Berechnendes Lächeln: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Berechnendes Lächeln''' ist ein [[Lächeln]] aus [[Berechnung]]. Jemand hat seinen eigenen Vorteil im Sinn, lächelt dem anderen zu und wartet auf eine günstige Gelegenheit, den anderen über das Ohr zu hauen. Berechnendes Lächeln ist manchmal sogar ein [[natürliches Lächeln]], weil man genau weiß, wann der andere straucheln wird oder weil man weiß, wie es ausgeht. Berechnendes Lächeln ist kein [[freundliches Lächeln]]. Ein [[spirituell]]er [[Aspirant]] sollte sich des berechnenden Lächelns enthalten. Lächeln sollte aus echtem [[Wohlwollen]], aus [[Verständnis]], [[Freude]] und [[Liebe]] kommen. Ein berechnendes Lächeln, vielleicht als [[Vorfreude]] auf [[Schadenfreude]], ist eines spirituellen Aspiranten nicht würdig und verstößt gegen die Gebote [[Satya]], [[Wahrhaftigkeit]] und [[Ahimsa]], [[Nichtverletzen]].
'''Berechnendes Lächeln''' ist ein [[Lächeln]] aus Berechnung. Jemand hat seinen eigenen Vorteil im Sinn, lächelt dem anderen zu und wartet auf eine günstige Gelegenheit, den anderen über das Ohr zu hauen. Berechnendes Lächeln ist manchmal sogar ein [[natürliches Lächeln]], weil man genau weiß, wann der andere straucheln wird oder weil man weiß, wie es ausgeht.  


[[Datei:Lachen 4.jpg|thumb|Berechnendes Lächeln]]
[[Datei:Lachen 4.jpg|thumb|Berechnendes Lächeln]]
Berechnendes Lächeln ist kein [[freundliches Lächeln]]. Ein [[spirituell]]er [[Aspirant]] sollte sich des berechnenden Lächelns enthalten. Lächeln sollte aus echtem [[Wohlwollen]], aus [[Verständnis]], [[Freude]] und [[Liebe]] kommen. Ein berechnendes Lächeln, vielleicht als [[Vorfreude]] auf [[Schadenfreude]], ist eines spirituellen Aspiranten nicht würdig und verstößt gegen die Gebote [[Satya]], [[Wahrhaftigkeit]] und [[Ahimsa]], [[Nichtverletzen]].
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Babylächeln]]
* [[Babylächeln]]
* [[Erzwungenes Lächeln]]
* [[Erzwungenes Lächeln]]
Zeile 21: Zeile 24:
* [[Lachyoga für Kinder]]
* [[Lachyoga für Kinder]]
* [[Liebe]]
* [[Liebe]]
*[https://www.yoga-vidya.de/ausbildung-weiterbildung/uebungsleiter-ausbildung/lachyoga-uebungsleiter/ Lachyoga Übungsleiter Ausbildung]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga Seminare und Ausbildungen]


==Literatur==
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/yogatherapie/der-koenigsweg-gelassenheit Sukadev Bretz mit Ulrike Schöber: Der Königsweg zur Gelassenheit]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/yoga-vidya-verlag/buecher/inspirierende-geschichten Swami Sivananda: Inspirierende Geschichten]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/swami-sivananda/die-kraft-gedanken Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)]
* [https://shop.yoga-vidya.de/de/buecher/spirituell-leben/sich-aendern-statt-aergern-vom-umgang-turbolenten-gefuehlen Kurt A. Richter: Sich ändern-statt ärgern-Vom Umgang mit turbolenten Gefühlen]
==Weblinks==
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar  Finde schnell ein Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/asana  Viele Infos rund um die Yoga Übungen]
*[https://www.yoga-vidya.de/center  Finde ein Yoga Center in deiner Nähe]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Ferien]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-reisen/ Yoga Reisen]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/ayurveda-urlaub/ Ayurveda Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/retreat/ Retreat]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/ Lachyoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/lachyoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/Raja Yoga, positives Denken, Gedankenkraft]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/raja-yoga-positives-denken-gedankenkraft/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Lachyoga]]
[[Kategorie:Lachyoga]]
[[Kategorie:Lachen]]
[[Kategorie:Lachen]]
[[Kategorie:Arten des Lächelns]]
[[Kategorie:Arten des Lächelns]]
[[Kategorie:Lächeln]]
[[Kategorie:Lächeln]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:38 Uhr

Berechnendes Lächeln ist ein Lächeln aus Berechnung. Jemand hat seinen eigenen Vorteil im Sinn, lächelt dem anderen zu und wartet auf eine günstige Gelegenheit, den anderen über das Ohr zu hauen. Berechnendes Lächeln ist manchmal sogar ein natürliches Lächeln, weil man genau weiß, wann der andere straucheln wird oder weil man weiß, wie es ausgeht.

Berechnendes Lächeln

Berechnendes Lächeln ist kein freundliches Lächeln. Ein spiritueller Aspirant sollte sich des berechnenden Lächelns enthalten. Lächeln sollte aus echtem Wohlwollen, aus Verständnis, Freude und Liebe kommen. Ein berechnendes Lächeln, vielleicht als Vorfreude auf Schadenfreude, ist eines spirituellen Aspiranten nicht würdig und verstößt gegen die Gebote Satya, Wahrhaftigkeit und Ahimsa, Nichtverletzen.

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Lachyoga

04.08.2024 - 09.08.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze
03.10.2024 - 06.10.2024 Lachyoga Übungsleiter Ausbildung
Lachyoga ist eine dynamische Meditation. Wenn du lachst, kannst du nicht denken und wenn du denkst, kannst du nicht lachen. In Indien treffen sich inzwischen Tausende Menschen in Lachgruppen, um früh…
Susan Holze

Yoga, positives Denken, Gedankenkraft

12.07.2024 - 14.07.2024 Liebe dich selbst
Liebe Dich selbst! Das ist keine Einladung zu einem großen Ego-Trip. Es ist eine Einladung, mit dir selbst in Frieden und Harmonie zu kommen. Es geht darum, dich wirklich anzunehmen, mit allen Schwäc…
Ajai Preet
12.07.2024 - 14.07.2024 Der königliche Weg des Ashtanga Yoga
Der achtstufige Pfad der Pantanjali Raja Sutras. Raja-Yoga zielt darauf ab, die Gedankenwellen, die „mentalen Modifikationen“ zu beherrschen. Ein Raja Yogi beginnt sein Sadhana, seine spirituelle Pra…
Swami Bodhichitananda