Uhyamanaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Uhyamanaka''', Sanskrit उह्यमानक uhyamānaka '' Adj.'', getrieben werdend von Wellen, Instr. Uhyamanaka ist ein Sanskrit Adjektiv un…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 33: Zeile 33:
==Seminare zum Thema Uhyamanaka ==
==Seminare zum Thema Uhyamanaka ==
Uhyamanaka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminar-neuigkeiten/ Seminar-Neuigkeiten]:'''
Uhyamanaka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/sanskrit-und-devanagari/ Sanskrit und Devanagari Seminaren] bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte [https://www.yoga-vidya.de/seminare/ Yoga und Meditation Seminare] zum Thema '''[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminar-neuigkeiten/ Seminar-Neuigkeiten]:'''
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminar-neuigkeiten/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/seminar-neuigkeiten/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Schmidt Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe U]]
[[Kategorie:Nachträge zum Sanskrit-Wörterbuch Buchstabe U]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Uhyamanaka, Sanskrit उह्यमानक uhyamānaka Adj., getrieben werdend von Wellen, Instr. Uhyamanaka ist ein Sanskrit Adjektiv und wird übersetzt getrieben werdend von Wellen, Instr..

Shiva Murti in Stein

Verschiedene Schreibweisen für Uhyamanaka

In Indien schreibt man Wörter der Sanskrit Sprache in der Devanagari Schrift. Es gibt verschieden Möglichkeiten, die Devanagari Schriftzeichen in europäische Schriftzeichen transkribieren: Uhyamanaka auf Devanagari wird geschrieben उह्यमानक, in der IAST wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "uhyamānaka", in der Harvard-Kyoto UmSchrift "uhyamAnaka", in der Velthuis Transkription "uhyamaanaka", in der modernen Internet Itrans Transkription "uhyamAnaka", in der SLP1 Transliteration "uhyamAnaka", in der IPA Schrift "uɦjəmɑːnəkə. Sanskrit Wörter können auch in anderen indischen Schriften als Devanagari geschrieben werden. Uhyamanaka in der Tamil Schrift, die in Tamil Nadu benutzt wird, wird geschrieben உஹ்யமாநக, in der Malayalam Schrift, die in Kerala populär ist, ഉഹ്യമാനക, in Gurmukhi, die im Punjab verwendet wird, ਉਹ੍ਯਮਾਨਕ ".

Video zum Thema Uhyamanaka

Uhyamanaka ist ein Wort aus der Sanskritsprache. Sanskrit ist die Sprache der Heiligen Schriften von Buddhismus, Hinduismus und Jainismus. Hier findest du ein Video zu Spiritualität und Yoga:

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Uhyamanaka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Uhyamanaka:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Uhyamanaka

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Uhyamanaka

Sanskrit Wörter ähnlich wie Uhyamanaka

Quelle

Siehe auch

Seminare zum Thema Uhyamanaka

Uhyamanaka ist ein Sanskritwort. Über die Sanskrit Schrift, Sanskrit Grammatik, die Sanskrit Sprache kannst du einiges erfahren in Sanskrit und Devanagari Seminaren bei Yoga Vidya. Yoga Vidya hat jedes Jahr mehrere Tausend verschiedene Seminare. Hier ein paar ausgewählte Yoga und Meditation Seminare zum Thema Seminar-Neuigkeiten:

05.07.2024 - 07.07.2024 Heilen mit Ayurveda, Meditation und Ätherischen Ölen
Hier erlernst und erfährst du Methoden, deine Selbstheilungskräfte gezielt zu regenerieren und aktivieren. Mit Hilfe von Ayurveda und ätherischen Ölen (als Teil von Ayurveda) lassen sich diverse Them…
Yamuna Anna Henne
05.07.2024 - 07.07.2024 Herausforderungen im Bewegungsapparat
In der heutigen Arbeitswelt ist eine zunehmend eine Verdichtung der Arbeitsleistung zu beobachten. Jeder kann jedoch gezielt und ohne viel Aufwand etwas für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden tun…
Amyana Finkel