Sukama: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Sukama''', Sanskrit सुकामा sukāmā ''f.'', Ficus heterophylla. Sukama ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und ha…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Sukama''', [[Sanskrit]] सुकामा sukāmā ''f.'', Ficus heterophylla. Sukama ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung ''[[Ficus]] heterophylla''.  
'''1. Sukama''', Sanskrit सुकाम sukāma Adj., gute Wünsche habend, Gutes wünschend, feinsinnig.
 
'''2. Sukama''', [[Sanskrit]] सुकामा sukāmā ''f.'', diejenige, die gute Wünsche hat. Bezeichnung einer Pflanze, nämlich Ficus heterophylla. Sukama ist ein Sanskrit [[Substantiv]] [[weiblich]]en [[Geschlecht]]s und hat die deutsche Übersetzung ''[[Ficus]] heterophylla''.  
[[Datei:423px-Kiratarjuniya Shiva Arjuna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] erscheint Arjuna, der lange Zeit Tapas geübt hat]]
[[Datei:423px-Kiratarjuniya Shiva Arjuna.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Shiva] erscheint Arjuna, der lange Zeit Tapas geübt hat]]
==Verschiedene Schreibweisen für Sukama ==
 
Sanskrit Wörter werden normalerweise in [[Devanagari]] geschrieben, einer in [[Indien]] entstandenen Schrift. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann: Sukama auf Devanagari wird geschrieben सुकामा, in der [[IAST]] wissenschaftlichen Transkription mit diakritischen Zeichen "sukāmā", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift "sukAmA", in der [[Velthuis]] Transkription "sukaamaa", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription "sukAmA", in der [[SLP1]] Transliteration "sukAmA", in der [[IPA]] Schrift "sukɑːmɑː".  
==Der Spirituelle Name Sukama ==
==Video zum Thema Sukama ==
 
Sukama ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und [[Spiritualität]]
Sukama, Sanskrit सुकामा sukāmā f, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Diejenige, die gute Wünsche hat; die Feinsinnige, die Freudevolle. '' Sukama kann Aspirantinnen gegeben werden mit [[Soham]] Mantra, [[Tryambaka]] Mantra.  
{{#ev:youtube|wWO-aAK6rnA}}  
 
Wenn du Sukama heißt, dann soll das heißen du liebst das Gute und du willst das Gute bewirken. Sukama, heißt also diejenige, die nach dem Höchsten strebt, die in allen gute sieht und die mit Liebe zum Göttlichen tut was zu tun ist.  
 
{{#ev:youtube|RucecqUWiRs}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sukama ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sukama ==
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sukama:
Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sukama:
Zeile 39: Zeile 45:
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Petersburger Wörterbücher]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
[[Kategorie:Otto von Böhtlingk: Sanskrit Wörterbuch in kürzerer Fassung Buchstabe S ]]
==Ähnliche Spirituelle Namen==
* [[Sujata]]
* [[Suguna]]
* [[Suguna]]
* [[Sukhashakti]]
* [[Sukriti]]
* [[Sulochana]]
==Siehe auch==
* [[Mantraweihe]]
* [[Spiritueller Name]]
* [[Spirituelle Namen Liste]]
* [[Mantra Diksha]]
* [[Nama Diksha]]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/mantras-und-musik/ Seminare zum Thema Mantra und Musik]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Spiritueller Name]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Frau]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Tryambaka Weiblich]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Soham]]
[[Kategorie:Spiritueller Name Tryambaka]]

Aktuelle Version vom 20. Februar 2017, 17:50 Uhr

1. Sukama, Sanskrit सुकाम sukāma Adj., gute Wünsche habend, Gutes wünschend, feinsinnig.

2. Sukama, Sanskrit सुकामा sukāmā f., diejenige, die gute Wünsche hat. Bezeichnung einer Pflanze, nämlich Ficus heterophylla. Sukama ist ein Sanskrit Substantiv weiblichen Geschlechts und hat die deutsche Übersetzung Ficus heterophylla.

Shiva erscheint Arjuna, der lange Zeit Tapas geübt hat

Der Spirituelle Name Sukama

Sukama, Sanskrit सुकामा sukāmā f, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Diejenige, die gute Wünsche hat; die Feinsinnige, die Freudevolle. Sukama kann Aspirantinnen gegeben werden mit Soham Mantra, Tryambaka Mantra.

Wenn du Sukama heißt, dann soll das heißen du liebst das Gute und du willst das Gute bewirken. Sukama, heißt also diejenige, die nach dem Höchsten strebt, die in allen gute sieht und die mit Liebe zum Göttlichen tut was zu tun ist.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Sukama

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Sukama:

Sanskrit Wörter alphabetisch vor Sukama

Sanskrit Wörter im Alphabeth nach Sukama

Sanskrit Wörter ähnlich wie Sukama

Quelle

Diese beiden Sanskrit Wörterbücher werden auch als Petersburger Wörterbücher bezeichnet.

Siehe auch

Zusammenfassung Sanskrit-Deutsch

Sukama Deutsche Übersetzung

Das Sanskrit Wort Sukama kann übersetzt werden ins Deutsche mit Ficus heterophylla.

Ficus heterophylla Sanskrit Übersetzung

Deutsch Ficus heterophylla kann übersetzt werden ins Sanskrit mit Sukama.

Ähnliche Spirituelle Namen

Siehe auch