Jagadishwara: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Jagadishwara''' , Sanskrit जगदीश्वर jagadīśvara, Fürst, König. Jagadishwara ist eine alternative Schreibweise für Jagadishvara…“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(20 dazwischenliegende Versionen von 6 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jagadishwara''' , [[Sanskrit]] जगदीश्वर jagadīśvara, Fürst, [[König]]. Jagadishwara ist eine alternative Schreibweise für Jagadishvara .  
'''Jagadishvara''', ( [[Sanskrit]] जगदीश्वर jagad-īśvara ''m.'' ) Herr der Welt/des Universums; Fürst, [[König]]. Jagadishwara, auch geschrieben Jagadishvara heißt Weltengott. [[Jagad]] bedeutet [[Welt]]. [[Ishwara]] bedeutet Herr, [[Gott]]. Jagadishwara ist also der Gott der ganzen Welt. Es gibt keinen indischen Gott, europäischen Gott, afrikanischen Gott. Es gibt auch keinen rein christlichen Gott, moslemischen Gott, Hindu Gott. Vielmehr gibt es Jagadishwara, eine Gott für das gesamte Weltall. Natürlich gibt es christliche Gottesvorstellungen, moslemische Gottesvorstellungen und Hindu Gottesvorstellungen. Aber letztlich gibt es nur einen Gott für die ganze Welt, der sich auf so vielen verschiedenen Weisen offenbart.
Mehr Informationen zu dem [[Sanskrit Wort]] Jagadishwara findest du unter dem Hauptstichwort '''[[Jagadishvara]]'''
[[Datei:KaliMitShiva gr.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Kali.html Kali] tanzt den kosmischen Tanz]]
 
== Jagadishvara जगदीश्वर jagad-īśvara Aussprache==
 
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Jagadishvara, जगदीश्वर, jagad-īśvara ausgesprochen wird:
 
{{#ev:youtube|NaezS_c87ME}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Jagadishvara.mp3}}
 
==Sukadev über Jagadishwara==
'''Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von [[Sukadev]] über Jagadishwara'''
 
Jagadishwara heißt „Herr der Welt“, „Gott der Welt“. [[Isha]] heißt Herr, [[Gott]], Besitzer, Regierender. [[Ishwara]] ist noch eine Steigerung, also Gott – Ishwara wird meistens als der persönliche Gott angesehen, Ishwara kann aber auch heißen, Herr, Meister, Besitzer. Jagadishwara ist Herr der [[Welt]], ist Meister der Welt, Besitzer der ganzen Welt. „Jagadishwara, Hey Jagadishwara.“ Also: „Oh Herr des Universums, Ruhm und Ehrerbietung sei Dir.“ Darin drückt es auch aus, das [[Universum]] ist nicht einfach nur zufällig entstanden, das Universum läuft nicht irgendwie nur ab, sondern die Vorstellung ist, und ich bin dieser Überzeugung, dass dem so ist, es gibt Jagadishwara, es gibt Ishwara, Gott, und Gott ist Jagadishwara, er ist Herr des Universums. Die ganze Welt wird letztlich regiert von Gott und drückt Gott aus. Gott drückt sich durch die Welt aus, Gott lenkt diese Welt und Gott lehrt dich auch durch die Welt, Gott ist Jagadishwara.
 
Und wenn du das weißt, weißt du auch, das was auch immer geschieht, nicht rein zufällig ist. Manchmal mag die Welt schlimm erscheinen, und nicht nur erscheinen, sondern offensichtlich sind manche Grausamkeiten sehr schlimm. Wenn du es aber von einem längeren zeitlichen Standpunkt aus siehst, über Tausende, Millionen, Milliarden von Jahren, entwickelt sich alles. Jedes [[Lebewesen]] entwickelt sich über viele [[Inkarnation]]en, über viele Leben hinweg. Letztlich, hinter allem steckt Jagadishwara, der Herr des Universums, Gott. Und wenn du es von einer längeren zeitlichen Perspektive aus siehst, kannst du vielleicht es ein bisschen akzeptieren, mindestens gelingt es mir dann, dass auch die scheinbaren Grausamkeiten der Welt nicht die [[Existenz]] Gottes unmöglich machen, um es mal einfach so auszudrücken. Von unserem Standpunkt aus gibt es so vieles, was man unbedingt ändern müsste, so vieles, wofür man sich einsetzen müsste, so vieles, was da ist.
 
Und natürlich, Gott ist Jagadishwara und er will auch, dass wir uns einsetzen für das [[Gute]] der Welt. Aber wir können auch [[vertrauen]], auch in dem, was wir nicht ändern können, von einer Perspektive von Jahrtausenden und von Tausenden und Millionen von Inkarnationen macht alles einen Sinn. Tief im Inneren, auch wenn sich manchmal der Intellekt dagegen sträubt, können wir vom [[Herz]]en her unserer Überzeugung Ausdruck geben, es gibt Jagadishwara, den Herrn der Welt, es gibt Jagadishwara, Gott, der die Welt regiert.
 
{{#ev:youtube|UqsFbUcNswI}}
 
 
== Der spirituelle Name Jagadishvara ==
 
Jagadishvara, Sanskrit जगदीश्वर jagadīśvara m, ist ein [[Spiritueller Name]] und bedeutet '' Herr der Welt (Jagat), Bezeichnung Gottes, insbes. Vishnus. '' Jagadishvara kann [[Aspirant]]en gegeben werden mit [[Vishnu]] Mantra, [[Lakshmi]] Mantra.
 
Jagadishvara ist ein spiritueller Name, der Aspiranten gegeben werden kann, die das Mantra Om Namo Narayanaya haben, denn Jagadishvara ist ein Beiname von Vishnu. Ishvara heißt Gott, Jagad ist die Welt. Jagadishvara ist der Herr der Welt oder der Gott, der sich in der ganzen Welt manifestiert. Oder du könntest auch sagen, Jagadishvara heißt: Derjenige, der Gott in der ganzen Welt sieht.
 
Gerade, wenn du als spiritueller Aspirant den Namen Jagadishvara bekommst, heißt das ja nicht, dass du jetzt der Herr der Welt bist. Sondern es heißt, dass du Gott sehen willst in der gesamten Welt und in allem, was die Welt dir als Aufgaben gibt. Diene Gott, indem du anderen Menschen und anderen Wesen hilfst und dienst. Und sei dir bewusst, Gott tritt dir entgegen über das Karma, das kommt. Wenn Dinge geschehen, gehe davon aus, es sind Gottes Aufgaben an dich. Und erledige die Aufgaben, die Gott dir so gibt, so gut du kannst.
 
{{#ev:youtube|XhesztEoXPE}}
 
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jagadishvara==
* [[Phanin]]
* [[Bahvricha]]
* [[Praghurnika]]
* [[Pratyahara]]
* [[Devara]]
* [[Tarapati]]
* [[jagadīsha]]
* [[Jagaddipa]]
* [[Jagadguru]]
* [[Jagadyoni]]
* [[Jaganmatar]]
* [[Jagannatha]]
 
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]
 
==Siehe auch==
==Siehe auch==
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Sanskrit Wörterbuch]]
* [[Hinduismus]]
* [[Hinduismus]]
* [[Hindu Göttinnen]]
* [[Hindi]]
* [[Hindi]]
* [[Japa]]
* [[Zeit]]
* [[Gnade]]
* [[Vision]]
==Quelle==
* [[Carl Capeller]]: [[Sanskrit Wörterbuch]], nach den Petersburger Wörterbüchern bearbeitet, Strassburg : Trübner, 1887
==Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch==
:Deutsch Fürst, König. Sanskrit Jagadishvara
:Sanskrit  Jagadishvara Deutsch Fürst, König.
==Weblinks==
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Himmel]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/tod/himmel-und-hoelle/ Hölle]
* [https://www.yoga-vidya.de/reinkarnation-wiedergeburt/yoga-reinkarnation-lehren/kunst-des-sterbens/ Sterben]
* [https://www.yoga-vidya.de/seminarhaus-shanti/start/ Seminarhaus]
* [http://babynames.merschat.com/name-meaning.cgi?function=View&bn_key=92929 Bedeutung Babyname Jagadishwara]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/ Atem-Praxis]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/atem-praxis/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
==Multimedia==
===Gott ist Ursprung aller Welten - Minipodcast Sukadev===
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/1123_Bhagavad_Gita_X_3.mp3}}
[[Kategorie:Sanskrit Substantiv männlich]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]
[[Kategorie:Sanskrit Alternative Schreibweise]]
[[Kategorie:Glossar]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:53 Uhr

Jagadishvara, ( Sanskrit जगदीश्वर jagad-īśvara m. ) Herr der Welt/des Universums; Fürst, König. Jagadishwara, auch geschrieben Jagadishvara heißt Weltengott. Jagad bedeutet Welt. Ishwara bedeutet Herr, Gott. Jagadishwara ist also der Gott der ganzen Welt. Es gibt keinen indischen Gott, europäischen Gott, afrikanischen Gott. Es gibt auch keinen rein christlichen Gott, moslemischen Gott, Hindu Gott. Vielmehr gibt es Jagadishwara, eine Gott für das gesamte Weltall. Natürlich gibt es christliche Gottesvorstellungen, moslemische Gottesvorstellungen und Hindu Gottesvorstellungen. Aber letztlich gibt es nur einen Gott für die ganze Welt, der sich auf so vielen verschiedenen Weisen offenbart.

Kali tanzt den kosmischen Tanz

Jagadishvara जगदीश्वर jagad-īśvara Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Jagadishvara, जगदीश्वर, jagad-īśvara ausgesprochen wird:

Sukadev über Jagadishwara

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Jagadishwara

Jagadishwara heißt „Herr der Welt“, „Gott der Welt“. Isha heißt Herr, Gott, Besitzer, Regierender. Ishwara ist noch eine Steigerung, also Gott – Ishwara wird meistens als der persönliche Gott angesehen, Ishwara kann aber auch heißen, Herr, Meister, Besitzer. Jagadishwara ist Herr der Welt, ist Meister der Welt, Besitzer der ganzen Welt. „Jagadishwara, Hey Jagadishwara.“ Also: „Oh Herr des Universums, Ruhm und Ehrerbietung sei Dir.“ Darin drückt es auch aus, das Universum ist nicht einfach nur zufällig entstanden, das Universum läuft nicht irgendwie nur ab, sondern die Vorstellung ist, und ich bin dieser Überzeugung, dass dem so ist, es gibt Jagadishwara, es gibt Ishwara, Gott, und Gott ist Jagadishwara, er ist Herr des Universums. Die ganze Welt wird letztlich regiert von Gott und drückt Gott aus. Gott drückt sich durch die Welt aus, Gott lenkt diese Welt und Gott lehrt dich auch durch die Welt, Gott ist Jagadishwara.

Und wenn du das weißt, weißt du auch, das was auch immer geschieht, nicht rein zufällig ist. Manchmal mag die Welt schlimm erscheinen, und nicht nur erscheinen, sondern offensichtlich sind manche Grausamkeiten sehr schlimm. Wenn du es aber von einem längeren zeitlichen Standpunkt aus siehst, über Tausende, Millionen, Milliarden von Jahren, entwickelt sich alles. Jedes Lebewesen entwickelt sich über viele Inkarnationen, über viele Leben hinweg. Letztlich, hinter allem steckt Jagadishwara, der Herr des Universums, Gott. Und wenn du es von einer längeren zeitlichen Perspektive aus siehst, kannst du vielleicht es ein bisschen akzeptieren, mindestens gelingt es mir dann, dass auch die scheinbaren Grausamkeiten der Welt nicht die Existenz Gottes unmöglich machen, um es mal einfach so auszudrücken. Von unserem Standpunkt aus gibt es so vieles, was man unbedingt ändern müsste, so vieles, wofür man sich einsetzen müsste, so vieles, was da ist.

Und natürlich, Gott ist Jagadishwara und er will auch, dass wir uns einsetzen für das Gute der Welt. Aber wir können auch vertrauen, auch in dem, was wir nicht ändern können, von einer Perspektive von Jahrtausenden und von Tausenden und Millionen von Inkarnationen macht alles einen Sinn. Tief im Inneren, auch wenn sich manchmal der Intellekt dagegen sträubt, können wir vom Herzen her unserer Überzeugung Ausdruck geben, es gibt Jagadishwara, den Herrn der Welt, es gibt Jagadishwara, Gott, der die Welt regiert.


Der spirituelle Name Jagadishvara

Jagadishvara, Sanskrit जगदीश्वर jagadīśvara m, ist ein Spiritueller Name und bedeutet Herr der Welt (Jagat), Bezeichnung Gottes, insbes. Vishnus. Jagadishvara kann Aspiranten gegeben werden mit Vishnu Mantra, Lakshmi Mantra.

Jagadishvara ist ein spiritueller Name, der Aspiranten gegeben werden kann, die das Mantra Om Namo Narayanaya haben, denn Jagadishvara ist ein Beiname von Vishnu. Ishvara heißt Gott, Jagad ist die Welt. Jagadishvara ist der Herr der Welt oder der Gott, der sich in der ganzen Welt manifestiert. Oder du könntest auch sagen, Jagadishvara heißt: Derjenige, der Gott in der ganzen Welt sieht.

Gerade, wenn du als spiritueller Aspirant den Namen Jagadishvara bekommst, heißt das ja nicht, dass du jetzt der Herr der Welt bist. Sondern es heißt, dass du Gott sehen willst in der gesamten Welt und in allem, was die Welt dir als Aufgaben gibt. Diene Gott, indem du anderen Menschen und anderen Wesen hilfst und dienst. Und sei dir bewusst, Gott tritt dir entgegen über das Karma, das kommt. Wenn Dinge geschehen, gehe davon aus, es sind Gottes Aufgaben an dich. Und erledige die Aufgaben, die Gott dir so gibt, so gut du kannst.

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jagadishvara

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Deutsch Fürst, König. Sanskrit Jagadishvara
Sanskrit Jagadishvara Deutsch Fürst, König.

Weblinks

Seminare

Atem-Praxis

21.07.2024 - 26.07.2024 Schwing dich hoch mit deiner Stimme
Wenn du Freude am Singen hast und deine Stimme mit dem Göttlichen verbinden möchtest, dann ist dieser Kurs genau richtig für dich. Dein Körper wird durch tiefes Bewusstsein und meditative Übungen zu…
Hagit Noam
26.07.2024 - 28.07.2024 Tao Yoga - Erwecken der Lebensenergie
Tao-Yoga wurde von dem in Thailand lebenden Chinesen Mantak Chia begründet. Es ist ein System von Übungen zur Kultivierung der Lebensenergie Chi (Qi) oder Prana. Der Energiefluss soll beruhigt, gestä…
Susan Holze

Kundalini Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Chakra Healing Basisausbildung
In dieser Chakra Healing Ausbildung erfährst du das Wesentliche über die feinstofflichen Energiezentren, insbesondere die 7 Hauptchakras. Den Chakras sind unterschiedliche universelle Qualitäten des…
Galit Zairi
26.07.2024 - 28.07.2024 Chakra-Yoga - Schwerpunkt Vishuddha und Ajna
Vertiefe dein Wissen über das fünfte und sechste Chakra: Vishuddha- und Ajna-Chakra. Sie stehen in Verbindung mit: Freiheit, Weite, Raum, Präsenz, Spiritualität, Nervensystem, Geisteskraft und Stress…
Beate Menkarski

Multimedia

Gott ist Ursprung aller Welten - Minipodcast Sukadev