Mahanirvana Tantra: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Mahanirvana Tantra''' ([[Sanskrit]]: महानिर्वाण तन्त्र mahānirvāṇa tantra ''n.'') eine der wichtigsten [[Tantra|tantrischen]] [[Schriften]].
'''Mahanirvana Tantra''' ([[Sanskrit]]: महानिर्वाण तन्त्र mahānirvāṇa tantra ''n.'') eine der wichtigsten [[Tantra|tantrischen]] [[Schriften]].
== Mahanirvana Tantra महानिर्वाणतन्त्र Mahā-nirvāṇa-tantra Aussprache==
Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahanirvana Tantra, महानिर्वाणतन्त्र, Mahā-nirvāṇa-tantra ausgesprochen wird:
{{#ev:youtube|4Z4w2_mN-bc}}
{{#widget:Audio|url=https://jkv3wg.podcaster.de/download/Mahanirvana_Tantra.mp3}}


==Sukadev über Mahanirvana Tantra==
==Sukadev über Mahanirvana Tantra==
Zeile 18: Zeile 25:
== Siehe auch ==
== Siehe auch ==
* [[Kundalini]]
* [[Kundalini]]
* [[Prana]]
* [https://www.yoga-vidya.de/prana/ Prana]
* [[Tantra]]
* [[Tantra]]
* [[Yoga Vidya Kundalini Yoga]]
* [[Yoga Vidya Kundalini Yoga]]
Zeile 35: Zeile 42:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/ Kundalini Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/kundalini-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/ Indische Schriften]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/indische-schriften/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Seminare zu hinduistischen Ritualen]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/ Seminare zu hinduistischen Ritualen]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/hinduistische-rituale/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Kundalini Yoga]]
[[Kategorie:Kundalini Yoga]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:00 Uhr

Mahanirvana Tantra (Sanskrit: महानिर्वाण तन्त्र mahānirvāṇa tantra n.) eine der wichtigsten tantrischen Schriften.

Mahanirvana Tantra महानिर्वाणतन्त्र Mahā-nirvāṇa-tantra Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahanirvana Tantra, महानिर्वाणतन्त्र, Mahā-nirvāṇa-tantra ausgesprochen wird:

Sukadev über Mahanirvana Tantra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Mahanirvana Tantra

Tantra heißt Gewebe, Zusammensetzung. Tantra heißt Werk. Tantra ist also ursprünglich die Bezeichnung für einen Text, ein Werk oder auch für ein Gewebe. Erst in späterer Zeit ist Tantra gleichbedeutend geworden mit dem Wort „Shaktismus“. Eigentlich, es gibt in Indien drei Hauptrichtungen im Hinduismus: Es gibt den Shaktismus, Shaivismus und den Vaishnavismus, also Vaishnavas, Shaktas und Shaivas sind die Anhänger dieser drei. Und später wurden die Shaktas auch als Trantrikas bezeichnet.

MP900177808.JPG

Eine Theorie besagt, dass das die westlichen Orientalisten waren, die zunächst mal diesen Ausdruck „Tantra“ dafür verwendet haben. Und wenn du in Südindien z.B. hörst, dass jemand ein Tantriker ist, dann heißt das nicht, dass er jetzt irgendwelche Sexualpraktiken übt, es heißt noch nicht mal, dass er fortgeschrittenes Kundalini Yoga macht, sondern es heißt, er kennt sich mit den Schriften gut aus. Es heißt, er kennt sehr gut auch die ganzen vedischen Schriften und die anderen Schriften, er ist ein Tantriker, er beherrscht die Werke, er beherrscht auch das Gewebe der Puja.

Eine tantrische Puja ist so eine sehr korrekt ausgeführte Puja. In heutiger Zeit gehört zur tantrischen Puja auch immer die Verehrung der göttlichen Mutter dazu, das ist dann auch eine zusätzliche Besonderheit. Denn heutzutage ist Tantra das, was Verehrung der göttlichen Mutter ist.

Was ist jetzt Mahanirvana Tantra? Das ist einer der bekannten oder wichtigen Texte über Tantra, mit dem Ziel, einen auf großartige Weise, Maha, zum Nirvana zu führen, zur Erleuchtung, zur Selbstverwirklichung, zur Gottverwirklichung. Mahanirvana Tantra – ein wichtiger Text aus der Tantra-Tradition, aus der Shaktismus-Tradition, will führen zu Nirvana, zur Erleuchtung, auf großartige Weise, Maha.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Kundalini Yoga

02.08.2024 - 09.08.2024 Chakra Lehrer Ausbildung
Steige als Yogalehrer tiefer in Theorie und Praxis der Chakra Lehre ein. Die Chakra Lehrer Ausbildung ist auf deine persönliche Entwicklung und die Entfaltung des kreativen Potentials deiner Yoga Sch…
Swami Saradananda, Vani Devi Beldzik
04.08.2024 - 09.08.2024 Kriya Yoga Intensiv mit Dr. Nalini Sahay
Wenn du seit 2 Jahren oder länger regelmäßig Asanas und Pranayama (mit Mudras und Bandhas) praktizierst, bist du bereit den Kriya Yoga in der tantrischen Tradition als Teil des Kundalini Yoga zu lern…
Dr Nalini Sahay

Indische Schriften

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 27.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv I - Shiva Samhita
Die Shiva Samhita ist - neben der Hatha Yoga Pradipika und der Gheranda Samhita - eine der drei großen überlieferten klassischen Hatha Yoga Schriften. Mit ihrem großen Wissen und ihrer jahrzehntelang…
Swami Saradananda, Kay Cantu

Seminare zu hinduistischen Ritualen

28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda
26.08.2024 - 26.08.2024 Krishna Jayanti
Krishna Jayanti ist die Feier zum Geburtstag von Krishna mit Puja und Mantra-Singen. Alles kostenlos. Spende willkommen.
Sukadev Bretz