Mahanirvana Tantra

Aus Yogawiki

Mahanirvana Tantra (Sanskrit: महानिर्वाण तन्त्र mahānirvāṇa tantra n.) eine der wichtigsten tantrischen Schriften.

Mahanirvana Tantra महानिर्वाणतन्त्र Mahā-nirvāṇa-tantra Aussprache

Hier kannst du hören, wie das Sanskritwort Mahanirvana Tantra, महानिर्वाणतन्त्र, Mahā-nirvāṇa-tantra ausgesprochen wird:

Sukadev über Mahanirvana Tantra

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Mahanirvana Tantra

Tantra heißt Gewebe, Zusammensetzung. Tantra heißt Werk. Tantra ist also ursprünglich die Bezeichnung für einen Text, ein Werk oder auch für ein Gewebe. Erst in späterer Zeit ist Tantra gleichbedeutend geworden mit dem Wort „Shaktismus“. Eigentlich, es gibt in Indien drei Hauptrichtungen im Hinduismus: Es gibt den Shaktismus, Shaivismus und den Vaishnavismus, also Vaishnavas, Shaktas und Shaivas sind die Anhänger dieser drei. Und später wurden die Shaktas auch als Trantrikas bezeichnet.

MP900177808.JPG

Eine Theorie besagt, dass das die westlichen Orientalisten waren, die zunächst mal diesen Ausdruck „Tantra“ dafür verwendet haben. Und wenn du in Südindien z.B. hörst, dass jemand ein Tantriker ist, dann heißt das nicht, dass er jetzt irgendwelche Sexualpraktiken übt, es heißt noch nicht mal, dass er fortgeschrittenes Kundalini Yoga macht, sondern es heißt, er kennt sich mit den Schriften gut aus. Es heißt, er kennt sehr gut auch die ganzen vedischen Schriften und die anderen Schriften, er ist ein Tantriker, er beherrscht die Werke, er beherrscht auch das Gewebe der Puja.

Eine tantrische Puja ist so eine sehr korrekt ausgeführte Puja. In heutiger Zeit gehört zur tantrischen Puja auch immer die Verehrung der göttlichen Mutter dazu, das ist dann auch eine zusätzliche Besonderheit. Denn heutzutage ist Tantra das, was Verehrung der göttlichen Mutter ist.

Was ist jetzt Mahanirvana Tantra? Das ist einer der bekannten oder wichtigen Texte über Tantra, mit dem Ziel, einen auf großartige Weise, Maha, zum Nirvana zu führen, zur Erleuchtung, zur Selbstverwirklichung, zur Gottverwirklichung. Mahanirvana Tantra – ein wichtiger Text aus der Tantra-Tradition, aus der Shaktismus-Tradition, will führen zu Nirvana, zur Erleuchtung, auf großartige Weise, Maha.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Kundalini Yoga

05.03.2025 - 07.03.2025 Pranayamapraxis nach der Hatha Yoga Pradipika
Deine Atmung ist Ausdruck deiner Lebendigkeit. Eine flache oder blockierte Atmung zeigt, dass du nicht im Einklang mit dir selbst bist. Yoga bietet hier eine Fülle von Techniken und Übungen für eine…
Karuna M Wapke
09.03.2025 - 14.03.2025 Energietrainer Ausbildung
Lerne in dieser Energietrainer Ausbildung deine Energie zu regenerieren und zu erhöhen. Wir brauchen heute alle mehr Energie denn je für die vielfältigen Herausforderungen des Alltags in Beruf, Famil…
Beate Menkarski

Indische Schriften

02.03.2025 - 05.03.2025 Das Yogasutra Patanjalis - Einführung in Philosophie und Meditationspraxis des ältesten Yogatextes
Das Yogasutra Patanjalis bietet eine Fülle von Anregungen zur Meditations- und Yogapraxis. Darüber hinaus enthält der Text eine umfassende lebenspraktische Philosophie, die den Übenden zur Verwirklic…
Karuna M Wapke
07.03.2025 - 09.03.2025 Raja Yoga 2
Die Yoga Sutras von Patanjali sind die Grundlage des Raja Yoga. In diesem Raja Yoga Seminar behandeln wir das 2. Kapitel der Yoga Sutras von Pantanjali. Darin geht es um Sadhana, die spirituelle Prax…
Darshini Schwirz, Rama Omesha Bohnert

Seminare zu hinduistischen Ritualen

07.04.2025 - 13.04.2025 108 Stunden Yajna zu Hanuman Jayanti
Anfang Mai auf den Vollmond zu Hanuman Jayanti hin, nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ko…
Dana Oerding
12.04.2025 - 12.04.2025 Hanuman Jayanti
Feier zum Geburtstag von Hanuman.
Dana Oerding