Samhara Shakti: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Samhara Shakti''' ist die Kraft der Zerstörung, die Kraft der Auflösung. Samhara Shakti ist eine der drei Grundkräfte im Universum. ==Sukadev …“)
 
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(7 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Samhara Shakti''' ist die [[Kraft]] der Zerstörung, die Kraft der Auflösung. Samhara Shakti ist eine der drei Grundkräfte im [[Universum]].  
'''Samhara Shakti''' ist die [[Kraft]] der Zerstörung, die Kraft der Auflösung. Samhara Shakti ist eine der drei Grundkräfte im [[Universum]].  
[[Datei:Bangalore Shiva.jpg|thumb|[[Shiva]] Statue in [[Bangalore]]]]


==Sukadev über Samhara Shakti==
==Sukadev über Samhara Shakti==
Zeile 15: Zeile 17:


Wirklich ewig ist [[Brahman]], das höchste [[Bewusstsein]]. Wirklich ewig ist [[Atman]], dein [[Selbst]]. Wirklich ewig ist letztlich das Göttliche an sich. So klammere dich nicht an irgendwelche äußeren Gewissheiten. Samhara Shakti wird als [[Gnade]] Gottes kommen und dir die äußeren Gewissheiten wegnehmen. Wenn du nur auf äußere Gewissheiten baust, deine Sthiti, deine Festigkeit, auf äußere Dinge gründest, ist sie nicht dauerhaft. Samhara Shakti löst alles Äußere auf. Verankere dich tief in den Tiefen deines Selbst. Verankere dich im [[Vertrauen]] auf Gott. Verankere dich im höchsten Bewusstsein, Brahman. Dann kann dir Samhara Shakti nichts anhaben.
Wirklich ewig ist [[Brahman]], das höchste [[Bewusstsein]]. Wirklich ewig ist [[Atman]], dein [[Selbst]]. Wirklich ewig ist letztlich das Göttliche an sich. So klammere dich nicht an irgendwelche äußeren Gewissheiten. Samhara Shakti wird als [[Gnade]] Gottes kommen und dir die äußeren Gewissheiten wegnehmen. Wenn du nur auf äußere Gewissheiten baust, deine Sthiti, deine Festigkeit, auf äußere Dinge gründest, ist sie nicht dauerhaft. Samhara Shakti löst alles Äußere auf. Verankere dich tief in den Tiefen deines Selbst. Verankere dich im [[Vertrauen]] auf Gott. Verankere dich im höchsten Bewusstsein, Brahman. Dann kann dir Samhara Shakti nichts anhaben.
{{#ev:youtube|tJjJRG-tfb0}}
==Siehe auch==
*[[Ritu Samhara]]
*[[Tripura Samhara]]
*[[Veni Samhara]]
*[[Prahara]]
*[[Hara]]
*[[Harana]]
*[[Srishti]]   
==Literatur==
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p572_Goetter-und-Goettinnen-im-Hinduismus// Götter und Göttinnen im Hinduismus von Swami Sivananda]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p292_Die-Bildersprache-des-Hinduismus// Die Bildersprache des Hinduismus]
* [https://www.yoga-vidya.de/shop/product_info.php?info=p116_SHIVA---Der-wilde--guetige-Gott// SHIVA - Der wilde, gütige Gott von Wolf-Dieter Storl]
==Weblinks==
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shivatext.html Texte über Shiva]
*[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Shiva.html Bilder von Shiva]
*[http://www.yoga-vidya.de/Yoga--Buch/Kirtan/7-ShivaBhajans.htm  Shiva Bhajans]
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/ Meditation]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/meditation/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
{{dnf}}
{{strf}}

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:13 Uhr

Samhara Shakti ist die Kraft der Zerstörung, die Kraft der Auflösung. Samhara Shakti ist eine der drei Grundkräfte im Universum.

Shiva Statue in Bangalore

Sukadev über Samhara Shakti

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Samhara Shakti

Samhara Shakti ist die dritte im Bund. Es beginnt mit Srishti Shakti, die Kraft der Schöpfung. Es geht weiter zu Sthiti Shakti, die Kraft der Erhaltung. Und zum Schluss Samhara Shakti, die Kraft des Auflösens. Srishti, Sthiti und Samhara sind die drei Kräfte im Universum. Samhara Shakti ist die Kraft hinter Shiva. Shiva hat verschiedene Aspekte. Shiva ist im Rahmen der Trimurtis, der drei Manifestationen der drei Verkörperungen des Göttlichen, die Verkörperung der Zerstörung. Er hat die Samhara Shakti, die Kraft der Zerstörung.

Aber Shiva hat noch viele andere Bedeutungen. Es gibt auch Schriften im Shaivismus, die sagen, Shiva ist Srishti, Sthiti und Samhara. Manchmal ist es etwas verwirrend in Indien, denn die indische Spiritualität hat so viele verschiedene Manifestationen. Vom Vedanta-Standpunkt aus ist Brahma, Vishnu und Shiva jeweils Ishwara. Ishwara mit Srishti ist Brahma. Ishwara mit Sthiti, der Kraft der Erhaltung, ist Vishnu. Ishwara mit der Kraft der Zerstörung, als Samhara, ist Shiva.

Aber im Shaivismus wird gerne gesagt, das Shiva alles ist. Und wenn gesagt wird, dass Shiva alles ist, dann ist Srishti Shakti die Kraft Shivas, um das Universum zu schaffen, dann ist Sthiti Shakti die Kraft Shivas, um das Universum zu erhalten. Und dann ist Samhara Shakti die Kraft Shivas, um das Universum wieder aufzulösen. Die kosmische Mutter, Devi, oder die kosmische Energie, Shakti, hat verschiedene Kräfte. Das ist jetzt im Tantra bzw. insbesondere im Shaktismus. Im Shaktismus wird alles als Manifestation der Göttin bezeichnet. Da wird gesagt, Shakti bzw. die Devi hat auch wieder Srishti Shakti, die Kraft der Schöpfung, sie wird oft mit Saraswati gleichgesetzt. Dann hat die Devi, die Shakti Sthiti Shakti, also die Kraft des Erhaltens, diese wird oft mit Lakshmi gleichgesetzt. Und dann hat Devi auch Samhara Shakti, die Kraft der Zerstörung, des Auslöschens, und das ist dann eine Manifestation von Kali. Kali zerstört und löst auf.

Samhara Shakti, also die Kraft der Zerstörung, des Auflösens ist auch immer wieder wichtig. Nicht umsonst wird z.B. Shiva, der ja in gewissem Maße Samhara Shakti hat, gerne als der Milde, der Freundliche dargestellt, also, Shambhu. "Shambhu" ist ein Beiname von Shiva, der Freundliche. Oder auch Shiva selbst heißt ja der Glücksverheißende, der voller Liebe ist. Oder Shankara, der alles Gute bewirkt. Zerstören und Auflösen kann manchmal etwas sehr Gutes sein. Schaue dir das auch in deinem Leben an, wann sich Samhara Shakti manifestiert.

Manchmal wird das, was du aufgebaut hast, vergehen. Das, wovon du fest überzeugt warst, löst sich auf. Das, was du als Festes und Beständiges gesehen hast, löst sich auf. Samhara Shakti hilft dir, weiter zu gehen, nicht stehen zu bleiben. Samhara Shakti, die Kraft der Zerstörung, hilft dir, an dir selbst zu arbeiten. Samhara Shakti hilft dir, vorgefasste Meinungen und Vorurteile loszuwerden. Samhara Shakti hilft dir, dich zu verankern in etwas, was wirklich ewig ist.

Wirklich ewig ist Brahman, das höchste Bewusstsein. Wirklich ewig ist Atman, dein Selbst. Wirklich ewig ist letztlich das Göttliche an sich. So klammere dich nicht an irgendwelche äußeren Gewissheiten. Samhara Shakti wird als Gnade Gottes kommen und dir die äußeren Gewissheiten wegnehmen. Wenn du nur auf äußere Gewissheiten baust, deine Sthiti, deine Festigkeit, auf äußere Dinge gründest, ist sie nicht dauerhaft. Samhara Shakti löst alles Äußere auf. Verankere dich tief in den Tiefen deines Selbst. Verankere dich im Vertrauen auf Gott. Verankere dich im höchsten Bewusstsein, Brahman. Dann kann dir Samhara Shakti nichts anhaben.

Siehe auch

Literatur

Weblinks

Seminare

Bhakti Yoga

21.07.2024 - 26.07.2024 Yoga Retreat - Yoga aus dem Herzen
In diesem Yoga Retreat kannst du in der Achtsamkeit mit dir selbst deinen Weg finden, nachdem du schon lange gesucht hast.
Durch die Yogaübungen (Asanas), Pranayama (Atemtechniken) und dem Mant…
Madhavi Veronika Broszinski
26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi

Meditation

19.07.2024 - 28.07.2024 Vipassana-Meditations-Schweigekurs
Vipassana ist die dem Buddha zugeschriebene Meditationsform. Intuitiv gewinnst du Einsicht in das Leben wie es wirklich ist. Du betrachtest einfach nur alle Vorgänge während des stillen Sitzens, läss…
Jochen Kowalski
21.07.2024 - 26.07.2024 Kriya Yoga Intensiv
Einführung ins Kriya Yoga - Meditationspraxis eines höheren Zeitalters. Erfahre die Theorie, Tradition und Praxis von Kriya Yoga. Swami Bodhichitananda unterrichtet die grundlegenden Techniken des Kr…
Swami Bodhichitananda