Srishti

Aus Yogawiki

Srishti (Sanskrit: सृष्टि sṛṣṭi f.) das Entlassen, Vonsichgeben; Schöpfung, Hervorbringung, Erschaffung; angeborenes Wesen, Natur; das Spenden, Verteilen von Gaben (Dana). Srishti ist die Schöpfung. Srishti ist auch der Akt der Schöpfung. Es gibt drei Grundkräfte des Universums, Srishti Shakti heißt Schöpfung, dann gibt es noch die Erhaltung (Sthiti) und die Zerstörung (Laya).

Brahma, der Schöpfergott der Hindus

Sukadev über Srishti

Niederschrift eines Vortragsvideos (2014) von Sukadev über Srishti

Srishti heißt Schöpfung, Entstehen, Schaffung. Srishti heißt, etwas aus einem potenziellen Zustand in einen manifesten Zustand zu bringen. Srishti ist insbesondere die Fähigkeit von Brahma. Brahma ist der Schöpfer. Und der Schöpfer hat die Srishti Shakti, die Kraft der Schöpfung. Srishti ist also die Schöpfung und der Prozess des Schöpfens, der Prozess der Entstehung der Welt, aus dem Keimzustand zum manifesten Zustand. Srishti ist der Aspekt von Brahma, dem Schöpfer.

Siehe auch

Literatur

  • Dowson, John: A Classical Dictionary of Hindu Mythology and Religion – Geography, History and Religion; D.K.Printworld Ltd., New Delhi, India, 2005

Weblinks

Pranayama

Seminare

Jnana Yoga, Philosophie Jnana Yoga, Philosophie

30.05.2025 - 01.06.2025 Upanishad - Frag den Yogi
Upanishad (die Schriften mit denen jeder der 4 veda-s endet) heißt wörtlich übersetzt „zu Füßen des Meisters bzw. nahe beim Meister sitzen. Angelehnt an das bereits bestehende Format vom x-perience-…
Sukadev Bretz
01.06.2025 - 06.06.2025 Vedanta Meditation Kursleiter Ausbildung
Vedanta Meditationen zielen darauf ab, die Identifikation mit seiner Person zu hinterfragen, die Aufmerksamkeit auf das Selbst auszurichten und klare geistige Instrumente zu entwickeln. Wir behandeln…
Vedamurti Dr Olaf Schönert, Prashanti Grubert

Indische Schriften

13.06.2025 - 15.06.2025 Klassisches Tantra - Geschichte und Praxis der Shiva-Shakti Philosophie
"Tantra" ist eines der am meisten missverstandenen Worte der modernen Spiritualität. Im klassischen Tantra geht es kaum um Partnerübungen, sondern um die verkörperte Erfahrung der gesamten Existenz u…
Raphael Mousa
25.07.2025 - 27.07.2025 Im Lotus des Herzens
Der Lotus ist ein uraltes Symbol besonders der fernöstlichen Spiritualität. Er steht u.a. für Reinheit, Unberührtheit, für das Aufsteigen der Kundalini, für höchste Verwirklichung und Versenkung. Le…
Swami Nirgunananda

Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

10.04.2025 - 12.06.2025 - Sanskrit Grammatik Teil 2 - Online Kurs Reihe

Der Sanskrit Grammatik Online Kurs vertieft und ergänzt dein Wissen um die Grundlagen der Sanskrit Grammatik in vielfältiger Weise. In jeder Lektion wird …
Dr phil Oliver Hahn

Tsa Lung - Tibetischer Yoga

01.08.2025 - 03.08.2025 - TSA LUNG - tibetische Yogaübungen zur Aktivierung des feinstofflichen Körpers

In diesem Workshop erlernen und praktizieren wir eine Serie von fünf energetisierenden Übungen, die mit Körper, Aufmerksamkeit und Atmung arbeiten …
Dr phil Oliver Hahn