Unglückliche Liebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(6 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 7: Zeile 7:
* Unglückliche Liebe ist eine Liebe zu einem Menschen, die vom anderen nicht erwidert wird. Glückliche Liebe ist dagegen eine Liebe, wenn sie vom anderen erwidert wird.
* Unglückliche Liebe ist eine Liebe zu einem Menschen, die vom anderen nicht erwidert wird. Glückliche Liebe ist dagegen eine Liebe, wenn sie vom anderen erwidert wird.
* Unglückliche Liebe ist eine Liebe, die am Anfang sehr heftig ist, dann aber rasch verklingt - und einer der Partner sich danach unglücklich fühlt. Glückliche Liebe dagegen ist von Dauer
* Unglückliche Liebe ist eine Liebe, die am Anfang sehr heftig ist, dann aber rasch verklingt - und einer der Partner sich danach unglücklich fühlt. Glückliche Liebe dagegen ist von Dauer
* Unglückliche Liebe ist unerfüllte Liebe, also eine Liebe, die unerfüllt bleiben muss. Z.B. wenn einer der Verliebten schon vergeben ist, vielleicht Kinder hat, und darum sich nicht trennen kann. Unglückliche Liebe kann auch eine Liebe sein zu jemandem, zu dem aus gesellschaftlichen Gründen keine [[Liebesbeziehung]] möglich ist. Glückliche Liebe ist, wenn beide Partner sich finden
* Unglückliche Liebe ist unerfüllte Liebe, also eine Liebe, die unerfüllt bleiben muss. Z.B. wenn einer der Verliebten schon vergeben ist, vielleicht [https://www.yoga-vidya.de/kinderyoga/ Kinder] hat, und darum sich nicht trennen kann. Unglückliche Liebe kann auch eine Liebe sein zu jemandem, zu dem aus gesellschaftlichen Gründen keine [[Liebesbeziehung]] möglich ist. Glückliche Liebe ist, wenn beide Partner sich finden
* Unglückliche Liebe ist, wenn einer der Partner heftig verliebt ist und der andere das ausnutzt. Glückliche Liebe lässt beide Partner das Wohl des anderen erstreben
* Unglückliche Liebe ist, wenn einer der Partner heftig verliebt ist und der andere das ausnutzt. Glückliche Liebe lässt beide Partner das Wohl des anderen erstreben
* Unglückliche Liebe ist [[eifersüchtige Liebe]], angstvolle Liebe, die immer befürchtet, den anderen zu verlieren - und gerade dadurch den anderen vertreibt.  
* Unglückliche Liebe ist [[eifersüchtige Liebe]], angstvolle Liebe, die immer befürchtet, den anderen zu verlieren - und gerade dadurch den anderen vertreibt.  
Zeile 35: Zeile 35:
* [[Glückliche Liebe]]
* [[Glückliche Liebe]]
* [[Trauer]]
* [[Trauer]]
* [[Depression]]
* [https://www.yoga-vidya.de/psychologische-yogatherapie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/depression/ Depression]
* [[Glück]]
* [[Glück]]


Zeile 41: Zeile 41:
*[http://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya]
*[http://www.yoga-vidya.de Yoga Vidya]
*[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]
*[https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminartipp/yoga-urlaub/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-urlaub/yoga-ferien/ Yoga Urlaub]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar/ Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/seminar/ Yoga Seminar]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Yoga Psychologie: Thema Angst]
*[https://www.yoga-vidya.de/yoga-psychologie/einsatzbereiche/beschwerdebilder/angst/ Yoga Psychologie: Thema Angst]
Zeile 53: Zeile 53:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/ Spiritualität]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/spiritualitaet/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>


[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]
[[Kategorie:Psychologie]]
[[Kategorie:Psychologie]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:23 Uhr

Unglückliche Liebe ist eine Liebe, die zu Leiden führt. Unglückliche Liebe kann eine nicht erwiderte Liebe sein, eine unerfüllte Liebe oder auch eine Liebe mit zuviel Anhaftung und Erwartungen. Unglückliche Liebe ist der Gegenpol zu glückliche Liebe.

gebrochenes Herz

Glückliche Liebe und unglückliche Liebe

Glückliche Liebe wird meist als Gegenpol zur unglücklichen Liebe gesehen:

  • Unglückliche Liebe ist eine Liebe zu einem Menschen, die vom anderen nicht erwidert wird. Glückliche Liebe ist dagegen eine Liebe, wenn sie vom anderen erwidert wird.
  • Unglückliche Liebe ist eine Liebe, die am Anfang sehr heftig ist, dann aber rasch verklingt - und einer der Partner sich danach unglücklich fühlt. Glückliche Liebe dagegen ist von Dauer
  • Unglückliche Liebe ist unerfüllte Liebe, also eine Liebe, die unerfüllt bleiben muss. Z.B. wenn einer der Verliebten schon vergeben ist, vielleicht Kinder hat, und darum sich nicht trennen kann. Unglückliche Liebe kann auch eine Liebe sein zu jemandem, zu dem aus gesellschaftlichen Gründen keine Liebesbeziehung möglich ist. Glückliche Liebe ist, wenn beide Partner sich finden
  • Unglückliche Liebe ist, wenn einer der Partner heftig verliebt ist und der andere das ausnutzt. Glückliche Liebe lässt beide Partner das Wohl des anderen erstreben
  • Unglückliche Liebe ist eifersüchtige Liebe, angstvolle Liebe, die immer befürchtet, den anderen zu verlieren - und gerade dadurch den anderen vertreibt.
  • Unglückliche Liebe ist eine Liebe zu einem Partner, den man als Idealpartner wahrnimmt, als seine wahre Liebe ansieht, diesen aber in einem Unfall oder eine Krankheit verliert. Es bleibt der Idealpartner in Erinnerung, was verhindern kann, dass der Hinterbliebene sich wieder einer neuen Liebe öffnet. Eine glückliche Liebe hält viele Jahre und Jahrzehnte

Löse dich aus unglücklicher Liebe

Wenn du an einer unglücklichen Liebe leidest, kannst du das ändern. Zunächst einmal gilt es, dass du erkennst, dass du in einer unglücklichen Liebe verstrickt bist. Dann musst du eine Entscheidung treffen: Willst du in dieser unglücklichen Liebe verstrickt bleiben oder willst du es ändern? Befindest du dich in einem Trauerprozess, der gut voranschreitet und zu dem dieses Gefühl der unglücklichen Liebe dazu gehört, oder ist es Zeit daran etwas zu ändern? Wenn du dich entschieden hast, die Phase der unglücklichen Liebe zu beenden, dann gilt es, das in die Tat umzusetzen.

Tipps gegen unglückliche Liebe

Hier ein paar Tipps um dich aus unglücklicher Liebe zu lösen

  • Mache dir bewusst: Auf den Winter folgt das Frühling, auf die Nacht folgt der Tag. Wenn du jetzt die Erfahrung unglücklicher Liebe machst, wirst du dich bald für einen anderen Menschen öffnen können und glückliche Liebe erfahren können
  • Höre auf, dem anderen hinterher zu rennen oder nachzutrauern. Mache einen Neuanfang. Werde nicht zum Stalker, werde auch nicht depressiv.
  • Übe Yoga und Meditation. So bekommst du neue Energie und Kraft und öffnest dich für das, was kommen mag.
  • Vor der nächsten Beziehung prüfe, ob diese neue Liebe dich glücklich machen kann, ob diese neue Liebe Erfüllung finden kann. Pass auf, dass du nicht in einem alten Muster gefangen bleibst.
  • Eventuell gehe in eine Selbsthilfegruppe. Oft hilft der Austausch mit Menschen, die Ähnliches erleben oder erlebt haben.
  • Eventuell kann dir eine Psychotherapie weiter helfen.
  • Ein Yoga Urlaub, ein Seminar kann dir neue Kraft und Positivität geben.
  • Suche einen Sinn im Leben außerhalb der unglücklichen Liebe
  • Werde aktiv. Lerne Neues, gehe unter Menschen, hilf anderen, engagiere dich. So kommst du auf neue Gedanken - und öffnest dich für Liebe
  • Gehe in die Natur. Lass die Bäume, die Erde den Himmel dir helfen. Öffne dich für die Liebe der Natur
  • Bete zu Gott. Lebe dein Herz Gott ganz offen. Bitte um Hilfe. Gebet und Gottesliebe können sehr machtvoll sein
  • Gehe in die Tiefe deines Wesens. Erkenne, dass du tief im Inneren reines Bewusstsein bist, jenseits aller Emotionen und Gefühle

Siehe auch

Weblinks

Literatur

  • Leonardo Boff, Franz von Assisi und die Liebe Gottes zu den Armen (2010)
  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)

Seminare

Spiritualität

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
26.07.2024 - 04.08.2024 Yogalehrer Weiterbildung Intensiv F5 - Atma Bodha, die Erkenntnis des Selbst
Jnana Yoga, Vedanta und der spirituelle Weg anhand des "Atma Bodha" (Die Erkenntnis des Selbst) von Shankaracharya. "Durch logisches Denken und Unterscheidungskraft sollte man das Wahre Selbst im Inn…
Maheshwara Mario Illgen, Ananta Heussler, Atman Shanti Hoche

Bhakti Yoga

26.07.2024 - 31.07.2024 Heilende Rituale Ausbildung
Wie baut man Rituale auf und führt sie durch? In einer tollen sommerlichen Atmosphäre erlernst du in Einzel- und Gruppenübungen naturverbundene Methoden, schamanisches Räuchern, das Einrichten von Fe…
Galit Zairi
28.07.2024 - 02.08.2024 Yoga Ferienwoche - Bhakti, Homa und Puja mit Swami Nivedanananda
In dieser Woche haben wir Swami Nivedanananda zu Gast. Er wird in dieser Woche berührende indische Rituale ausführen und machtvolle klassische Veda-Mantras rezitieren. Du erhältst tiefe Einblicke in…
Swami Nivedanananda