Sportliche Liebe: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(3 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 34: Zeile 34:
*[[Sport und Yoga]]
*[[Sport und Yoga]]
*[[Liebe]]
*[[Liebe]]
*[[Sport]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Bhakti Yoga]]
*[[Spiritualität]]
*[[Spiritualität]]
Zeile 66: Zeile 65:
==Seminare==
==Seminare==
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/ Liebe]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/liebe/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/ Karma Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/karma-yoga/rssfeed.xml</rss>
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/ Bhakti Yoga]===
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=2>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/bhakti-yoga/rssfeed.xml</rss>
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Liebe]]
[[Kategorie:Sport]]
[[Kategorie:Sport]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]
[[Kategorie:Partnerschaft]]
[[Kategorie:Freundschaft]]
[[Kategorie:Freundschaft]]

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:18 Uhr

Sportliche Liebe kann eine Liebe unter Sportlern sein. Eine sportliche Liebe kann auch eine Liebe sein, welche gemeinsame sportliche Aktivitäten beinhaltet. Sportliche Liebe kann auch heißen, dass innerhalb einer Liebesbeziehung die Partner sich spielerisch Ziele setzen, die sie verfolgen oder auch in einen spielerischen Wettbewerb treten. Der englische Ausdruck "sports" hieß ja ursprünglich Spaß, Spiele, Aktivitäten mit Vergnügen. So kann eine sportliche Liebe auch eine Liebe sein, bei der man gemeinsam Spaß hat bzw. gemeinsame Aktivitäten hat.

Sportliche Liebe - Liebe zum Sport

Sportliche Liebe unter Sportlern

Frauen am Ball - Sportliche Liebe

Innerhalb einer Mannschaft fühlen sich die Sportler stark miteinander verbunden. Zwar stehen auch innerhalb der Mannschaft die einzelnen miteinander im Wettbewerb. Alles sind aber auch aufeinander angewiesen. In guten Fußballmannschaften z.B. entsteht ein starkes Zusammengehörigkeitsgefühl, das oft Jahrzehnte halten kann. Aus einer sportlichen Liebe kann so eine freundschaftliche Liebe entstehen.

Sportler haben ja vieles, was sie miteinander verbindet. Und der Mensch hat die natürliche Fähigkeit, zu den Menschen, mit denen er zu tun hat, eine Liebe zu entwickeln. Und gerade wenn Menschen etwas gemeinsam tun, was sie von anderen unterscheidet, dann entsteht eine enge persönliche Beziehung. So ist die sportliche Liebe unter Sportlern oft etwas sehr Tiefes.

Allerdings gibt es unter Sportlern nicht nur Liebe als vorherrschende Emotion. Im Gegenteil gibt es auch Konkurrenz, Eifersucht, Unverständnis etc. Sportler sind eben auch Menschen - und intensives Leben heißt oft auch intensive Emotionen.

Sportliche Liebe als Paarbeziehung unter Sportlern

Manches Paar kommt zusammen, da der Sport sie miteinander verbindet. Aus gemeinsamen Tennisspiel kann eine Liebe entstehen. Ähnlich kennt man das auch im Yoga. Gar nicht mal selten verlieben sich Singles, die längere Zeit in einen Yogakurs gehen oder auch gemeinsam eine Yogalehrer Ausbildung besuchen ineinander. Gemeinsame Aktivitäten verbinden.

Sportliche Liebe als Liebesstil

Sportliche Liebe ist auch ein Liebesstil in einer Beziehung: Die Partner machen kleine Spiele, machen kleine Wettbewerbe, z.B. wer als erster die Treppen hoch kommt oder wer zuerst seinen Teil der Hausarbeit erledigt hat. Wenn das locker spielerisch ist, kann das Menschen viel Spaß machen. Und natürlich können sie sportliche Aktivitäten zusammen machen, und sich da durchaus Wettbewerbe zu einfallen lassen.

Sportliche Liebe heißt natürlich auch Fairness und gegenseitiger Respekt.

Auf gewisse Weise kann man sportliche Liebe als Aspekt der freundschaftlichen Liebe, manchmal Storge bzw. Philia genannt, sehen. Es gibt ja das Modell der Sechs Liebesstile. Davon ist einer Storge, die freundschaftliche Liebe. Und sportliche Liebe kann eine Form der freundschaftlichen Liebe sein.

Wichtig ist, dass sportliche Liebe spielerisch bleibt, insbesondere in der Paarbeziehung wie auch im Freizeitsport.

Siehe auch

Literatur

  • Anselm Grün, Das Hohelied der Liebe: Münsterschwarzacher Geschenkheft (2011)
  • Stephan Hachtmann, Berührt vom Klang der Liebe: Wege zum Herzensgebet (2012)
  • Thich Nhat Hanh, Jesus und Buddha - Ein Dialog der Liebe (2010)
  • Franz Jalics, Der kontemplative Weg (2010)
  • Ayya Khema, Das Größte ist die Liebe: Die Bergpredigt und das Hohelied der Liebe aus buddhistischer Sicht (2009)
  • Swami Sivananda, Die Kraft der Gedanken (2012)
  • Swami Sivananda, Inspirierende Geschichten (2005)
  • Swami Sivananda, Japa Yoga (2003)
  • Swami Sivananda, Göttliche Erkenntnis (2001)
  • Swami Sivananda, Gedanken zur Kontemplation (1996)
  • Swami Sivananda, Hatha-Yoga. Der sichere Weg zu guter Gesundheit, langem Leben und Erweckung der höheren Kräfte (1964)

Weblinks

Seminare

Liebe

09.08.2024 - 11.08.2024 Yoga der Liebe - Naradas Bhakti Sutra aus der Perspektive des Jnana Yoga/Vedanta
Möchtest du wahre Liebe leben? Den Rest deines Lebens in Fülle und Freude verbringen und erkennen, dass es nie einen Mangel gab?
Die indischen Schriften offenbaren, dass jedes Wesen von Natur a…
Sita Devi Hindrichs
18.08.2024 - 23.08.2024 Themenwoche: Bhakti, der Weg der Liebe und die heilende Macht des Namen Gottes
Erfahre, wie du Bhakti, den Weg der Liebe gehen und die heilende Macht von Gottes Namen in deinem Leben spüren und entwickeln kannst.

Zusätzlich zur Themenwoche stehen dir auch die ander…
Baba Ram das Riccardo Monti, Angelika Stein

Karma Yoga

04.09.2024 - 09.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig
15.09.2024 - 20.09.2024 Yoga zum halben Preis
Raus aus dem Alltag, rein in die indische Ashram-Atmosphäre! Yoga Urlaub zum kleinen Preis – hier kannst du dein Budget schonen und gleichzeitig ganzheitlichen Yoga kennen lernen und praktizieren - j…
Mahavira Wittig

Bhakti Yoga

14.07.2024 - 21.07.2024 Yajna Woche - 108 Stunden vedische Feuerzeremonie
Im Mittsommer auf den Vollmond (Guru Purnima) nähren wir ein spirituelles Feuer mit großer universeller Lichtkraft durch die Rezitation des Gayatri Mantras bei gleichzeitiger Darbringung von Ghee (ge…
Satyananda Wahl
14.07.2024 - 19.07.2024 Bhakti: Die Welt der Herzensklänge
Entdecke verschiedene Wege, tief in deine innere Stimme einzutauchen, dich mit den spirituellen Klängen deines Selbst zu verbinden. Und es wird Momente tiefer Stille geben - immer im Fluss der Gegenw…
Matthias Meyne, Pieter Bünger