Eka Pada Raja Kapotasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(9 dazwischenliegende Versionen von einem anderen Benutzer werden nicht angezeigt)
Zeile 11: Zeile 11:
{{#ev:youtube|qnN9IFlpYXE}}
{{#ev:youtube|qnN9IFlpYXE}}


'''Eka Pada Raja Kapotasana 3'''
Eka Pada Raja Kapotasana 3 ist eine Variation der [[Taube]] und eine anspruchsvolle Yoga-Asana. ''Kapotasana'', die Taube, ist die Bezeichnung für verschiedene Stellungen. ''Eka Pada'' bedeutet, dass ein Bein hinten bleibt, während das andere nach vorne gezogen wird. ''[[Raja]]'' steht für die Fähigkeit, mit der Hand an den Fuß zu fassen.
ist eine Variation der Taube. Eka Pada Raja Kapotasana 3 ist anstrengender als die [[Grundstellung]]. Das sich neben den Fuß setzen und dabei in die Stellung hineinzukommen, setzt eine andere Art der Flexibilität im Oberschenkel voraus. Menschen mit einem guten Lotus können die Grundvariation leichter. Für Menschen, denen Bekasana oder Mandochchasana  leicht fällt, ist diese Variation einfacher.


'''Ausführung der Übung:'''
'''Schritte um in die [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] zu gelangen:'''
Für Eka Pada Raja Kapotasana 3 ist auch charakteristisch, dass der Fuß an der Außenseite des Gesäßes ist und du, wie bei allen Raja Kapotasana Variationen, mit den Händen von oben an den Fuß fasst.
*Um in die Eka Pada Raja Kapotasana 3 zu kommen, setzt du dich neben den [[Fuß]] und bringst das hintere [[Bein]] in die Stellung.
*Dabei wird der Fuß an der Außenseite des Gesäßes positioniert und mit den Händen von oben gefasst.
*Das sich neben den Fuß setzen und dabei in die Stellung hineinzukommen, setzt eine [[Flexibilität]] im [[Oberschenkel]] voraus. Für Menschen mit guter Flexibilität im [https://www.yoga-vidya.de/de/asana/lotus.html Lotus] ist die Grundvariation einfacher, während Menschen, denen [[Bekasana]] oder Mandochchasana leicht fällt, die Variation 3 einfacher finden können.


'''Wortbedeutung:'''
'''Wirkung:'''
Kapotasana, die [[Taube]], ist die Bezeichnung für verschiedene Stellungen. Eka Pada heißt ein Bein hinten. Raja heißt, es gelingt dir, mit der Hand an den Fuß zu fassen.
*Eka Pada Raja Kapotasana 3 hat eine positive Wirkung auf [http://K%C3%B6rper_Geist_und_Seele Körper und Geist].
*Sie dehnt und stärkt die Oberschenkel und [[Hüfte]]n und verbessert die Flexibilität in diesen Bereichen.
*Die [[Asana]] kann auch dazu beitragen, [https://www.yoga-vidya.de/entspannung/stress-abbauen/ Stress abzubauen] und den [[Geist]] zu beruhigen.
*Mit regelmäßiger Praxis kann sie zu einem tieferen Verständnis von Körper und Geist beitragen.
 
Alle Variationen und weitere Informationen von "Eka Pada Raja Kapotasana" findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Eka Pada Raja Kapotasana 3 ==
==Klassifikation von Eka Pada Raja Kapotasana 3 ==
Zeile 63: Zeile 69:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/?type=1655882548</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/intensiv-praxis-yoga-und-meditation/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:44 Uhr

Eka Pada Raja Kapotasana, Sanskrit एकपादराजकपोतासन eka-pāda-rāja-kapotāsana n., deutsche Bezeichnung Einbeinige Königstaube, ist ein Yoga Asana, eine Yogaposition. Eka Pada Raja Kapotasana gilt als Variation von Rajakapotasana. Wortbedeutung: Eka - eins; Pada - Bein, Fuß; Raja - König; Kapota - Taube; Asana - Stellung.

Eka Pada Raja Kapotasana 3, Eine Variation der Taube
473-Eka-Pada-Rajakapotasana3-Asanalexikon.jpg
Eka Pada Rajakapotasana, Einbeinige Königstaube

Eka Pada Raja Kapotasana 3 Video

Hier eine Video Anleitung zur Yoga Pose Eka Pada Raja Kapotasana 3:

Eka Pada Raja Kapotasana 3 ist eine Variation der Taube und eine anspruchsvolle Yoga-Asana. Kapotasana, die Taube, ist die Bezeichnung für verschiedene Stellungen. Eka Pada bedeutet, dass ein Bein hinten bleibt, während das andere nach vorne gezogen wird. Raja steht für die Fähigkeit, mit der Hand an den Fuß zu fassen.

Schritte um in die Asana zu gelangen:

  • Um in die Eka Pada Raja Kapotasana 3 zu kommen, setzt du dich neben den Fuß und bringst das hintere Bein in die Stellung.
  • Dabei wird der Fuß an der Außenseite des Gesäßes positioniert und mit den Händen von oben gefasst.
  • Das sich neben den Fuß setzen und dabei in die Stellung hineinzukommen, setzt eine Flexibilität im Oberschenkel voraus. Für Menschen mit guter Flexibilität im Lotus ist die Grundvariation einfacher, während Menschen, denen Bekasana oder Mandochchasana leicht fällt, die Variation 3 einfacher finden können.

Wirkung:

  • Eka Pada Raja Kapotasana 3 hat eine positive Wirkung auf Körper und Geist.
  • Sie dehnt und stärkt die Oberschenkel und Hüften und verbessert die Flexibilität in diesen Bereichen.
  • Die Asana kann auch dazu beitragen, Stress abzubauen und den Geist zu beruhigen.
  • Mit regelmäßiger Praxis kann sie zu einem tieferen Verständnis von Körper und Geist beitragen.

Alle Variationen und weitere Informationen von "Eka Pada Raja Kapotasana" findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Eka Pada Raja Kapotasana 3

  • Dehnungsrichtung: Eka Pada Raja Kapotasana 3 gehört zu den Rückbeugen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Sitzen.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Eka Pada Raja Kapotasana 3 ist eine Variation von Rajakapotasana, Rajakapotasana, Rajakapotasana.

Quellen

Eka Pada Raja Kapotasana 3 findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Eka Pada Raja Kapotasana 3 kann auch geschrieben werden Eka Pada Rajakapotasana 3, एकपादराजकपोतासन, eka-pāda-rāja-kapotāsana, Ekapadarajakapotasana, eka-pada-raja-kapotasana, Eka Pada Raja Kapotasana 3, Eka Pada Raja Kapota Pitha3, Eka Pada Raja Kapotasan 3.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Eka Pada Raja Kapotasana 3:

Eka Pada Raja Kapotasana 3 ist eine Variation von Rajakapotasana:

Intensiv-Praxis Yoga und Meditation Seminare

14.07.2024 - 21.07.2024 Shivalaya Stille Retreat
Stille – Schweigen – Sein. In der Abgeschiedenheit des Shivalaya Retreatzentrums fühlst du dich dem Himmel ganz nah. Mit intensiver Meditations- und Yogapraxis findest du zu Ruhe, Entspannung und tie…
Swami Nirgunananda, Rukmini Keilbar
15.07.2024 - 18.07.2024 Pranayama Intensiv-Woche online
Zeit: Jeden Morgen 06:00 – 09:00 Uhr außer Montag 06:00 – 6:55 Uhr
Erfahre neue Energie und Lebensfreude durch eine Woche morgendliches Intensiv-Pranayama für Fortgeschrittene. Übe jeden Morgen…
Sukadev Bretz, Shaktipriya Vogt

Ausbildungen