Bhallukasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „<rss([^>]*)>https:\/\/www.yoga-vidya.de\/seminare\/([^<]*)<\/rss>“ durch „Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=${2}${1}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(5 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Bhallukasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur [[Hatha Yoga]] Übung Bhallukasana:
{{#ev:youtube|6mf-YoLCE7E}}
{{#ev:youtube|6mf-YoLCE7E}}
==Bhallukasana - Beschreibung der Asana==
Bhallukasana ist die Stellung des Affen. Diese Stellung kann zum einen wie [[Vajrasana]] 1 sein.
''Sie wird so beschrieben'':
Halte die [[Füße]] unter dem [[Gesäß]] und fasse die Zehen mit deinen Händen an. Das ist Bhallukasana. [[Bhalluka]] heißt [[Affe]].
''Eine andere Variation der "Stellung der Affen" ist:''
Du setzt dich auf die [[Fersen]] und dann gibst du die [[Hände]] um die [[Zehen]]. Das ist auch Bhallukasana, die Stellung der Affen.
Alle Variationen und weitere Informationen von ''Bhallukasana'' findest du auf unseren Webseiten [https://wiki.yoga-vidya.de Yoga Wiki Hauptseite], [https://www.yoga-vidya.de/ Yoga Vidya Hauptseite] und auch in der [https://www.yoga-vidya.de/online-yoga-kurse/yoga-vidya-app/ Yoga Vidya App] für iPhone oder Android.


==Klassifikation von Bhallukasana ==
==Klassifikation von Bhallukasana ==
Zeile 50: Zeile 64:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
Hier erscheint demnächst wieder eine Seminarempfehlung: url=interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=2365 max=3
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 16:39 Uhr

Bhallukasana, Sanskrit भल्लुकासन bhallukāsana n., deutsche Bezeichnung Stellung der Affen; Affenstellung, ist eine Yoga Stellung, ein Yoga Asana. Bhallukasana gehört zur Gruppe der Asanas rund um Vajrasana. Wortbedeutung: Bhalluka - u.a. Affe, Bär; Asana - Stellung.

Bhallukasana, Stellung der Affen
Bhallukasana AL 2082 Variation 2.jpg

Bhallukasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen von und mit Sukadev Bretz zur Hatha Yoga Übung Bhallukasana:

Bhallukasana - Beschreibung der Asana

Bhallukasana ist die Stellung des Affen. Diese Stellung kann zum einen wie Vajrasana 1 sein.

Sie wird so beschrieben:

Halte die Füße unter dem Gesäß und fasse die Zehen mit deinen Händen an. Das ist Bhallukasana. Bhalluka heißt Affe.

Eine andere Variation der "Stellung der Affen" ist:

Du setzt dich auf die Fersen und dann gibst du die Hände um die Zehen. Das ist auch Bhallukasana, die Stellung der Affen.

Alle Variationen und weitere Informationen von Bhallukasana findest du auf unseren Webseiten Yoga Wiki Hauptseite, Yoga Vidya Hauptseite und auch in der Yoga Vidya App für iPhone oder Android.

Klassifikation von Bhallukasana

Quellen

Bhallukasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Bhallukasana kann auch geschrieben werden भल्लुकासन, bhallukāsana, Bhallukasana, bhallukasana, Bhallukasana, Bhalluka Pitha, Bhallukasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Bhallukasana:

Bhallukasana ist eine Variation von Vajrasana:

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig
09.08.2024 - 11.08.2024 Weg mit der Brille - Yoga für die Augen
Lerne eine Vielzahl an Übungen aus dem Yoga und verwandten Gebieten für die Augen kennen. Du wirst staunen, wie rasch mit regelmäßigen Augenübungen positive Wirkungen zu erreichen sind. Der Seminarle…
Susan Holze

Ausbildungen