Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „([[][[]:?[a-zA-z]*:)([^]|]*)\.[pP][nN][gG]([]|])“ durch „${1}${2}.jpg${3}“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(4 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana''', [[Sanskrit]] द्विहस्तबद्धपरिवृत्तकुन्तासन dvi-hasta-baddha-parivṛtta-kuntāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Variation von [[Kuntasana]], der Speerstellung; mit beiden Händen verbundene, drehende Speer- Haltung,'' ist eine [[Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Anjaneyasana]. Wortbedeutung: [[Dvi]] - zwei; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Kunta]] - Speer; [[Asana]] - Stellung.
'''Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana''', [[Sanskrit]] द्विहस्तबद्धपरिवृत्तकुन्तासन dvi-hasta-baddha-parivṛtta-kuntāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Variation von [[Kuntasana]], der Speerstellung; mit beiden Händen verbundene, drehende Speer- Haltung,'' ist eine [[Yoga Posen|Yogapose]], ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]]. Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana gilt als Variation von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/halbmond-581/ Anjaneyasana]. Wortbedeutung: [[Dvi]] - zwei; [[Hasta]] - Hand, Unterarm; [[Baddha]] - gebunden, verschränkt, gefaltet; [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Kunta]] - Speer; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:395-Dvi-Hasta-Baddha-Parivritta-Kuntasana.jpg|thumb|Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana, Eine Variation von Kuntasana]]
[[Datei:395-Dvi-Hasta-Baddha-Parivritta-Kuntasana.jpg|thumb|Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana, Eine Variation von Kuntasana]]
== Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana ==
[[Dvi]] [[Hasta]] [[Baddha]] [[Parivritta]] [[Kuntasana]] ist eine Varaition von [[Kuntasana]], der [[Shulasana|Speer-Stellung]]. Es ist die mit beiden Händen verbundene, drehende Speerhaltung. Diese Stellung ist eine gute Drehhaltung. Sie entwickelt die Oberschenkelflexibilität sehr stark und gleichzeitig die Fähigkeit, ein [[Gleichgewicht]] zu halten.
== Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana Video==
== Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana Video==
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana:
Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana:
{{#ev:youtube|AeBuqiCOtMA}}
{{#ev:youtube|AeBuqiCOtMA}}
Zeile 50: Zeile 52:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga Musik, Klang, Nada Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/klang-nada-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 15:43 Uhr

Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana, Sanskrit द्विहस्तबद्धपरिवृत्तकुन्तासन dvi-hasta-baddha-parivṛtta-kuntāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation von Kuntasana, der Speerstellung; mit beiden Händen verbundene, drehende Speer- Haltung, ist eine Yogapose, ein Asana aus dem Hatha Yoga. Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana gilt als Variation von Anjaneyasana. Wortbedeutung: Dvi - zwei; Hasta - Hand, Unterarm; Baddha - gebunden, verschränkt, gefaltet; Parivritta - gedreht, umgedreht; Kunta - Speer; Asana - Stellung.

Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana, Eine Variation von Kuntasana

Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana

Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana ist eine Varaition von Kuntasana, der Speer-Stellung. Es ist die mit beiden Händen verbundene, drehende Speerhaltung. Diese Stellung ist eine gute Drehhaltung. Sie entwickelt die Oberschenkelflexibilität sehr stark und gleichzeitig die Fähigkeit, ein Gleichgewicht zu halten.

Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana Video

Hier ein Video mit Übungsanleitung, Erläuterungen und Hinweisen zu Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana:

Klassifikation von Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana

  • Dehnungsrichtung: Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana gehört zu den Drehstellungen.
  • Körperhaltung: Dieses Asana, diese Yoga Übung, gehört zu den Asanas im Knien.
  • Level: Mittelstufe, Fortgeschritten
  • Grundstellung: Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana ist eine Variation von Anjaneyasana, Kuntasana, Kuntasana.

Quellen

Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana kann auch geschrieben werden Dwi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana, द्विहस्तबद्धपरिवृत्तकुन्तासन, dvi-hasta-baddha-parivṛtta-kuntāsana, Dvihastabaddhaparivrittakuntasana, dvi-hasta-baddha-parivritta-kuntasana, Dvi Hasta Baddha Parvrtta Kuntasana, Dvi Hasta Baddha Parivritta Kunta Pitha, Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana:

Dvi Hasta Baddha Parivritta Kuntasana ist eine Variation von Anjaneyasana:

Musik, Klang, Nada Yoga Seminare

21.03.2025 - 23.03.2025 Transformation durch Faszienarbeit und Klangmassage
Lerne in diesem Intensivseminar mit Klangunterstützung das Loslassen in allen Asanas, auch in denen, wo es sich noch schwierig anfühlt. Lass den Klang die subtile Arbeit an, in und durch die Faszien…
Susan Holze
23.03.2025 - 28.03.2025 Klangtherapie im Yogaunterricht - Yogalehrer Weiterbildung Intensiv
Du möchtest Klangschalen oder Gongs im Yogaunterricht einsetzen? Hier lernst du, wie du mit Hilfe von Klang deinen Yogastunden eine besondere Note geben kannst. Die Klänge helfen, in die Tiefenentspa…
Jeannine Hofmeister, Maik Hofmeister

Ausbildungen