Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
K (Textersetzung - „Drehstellungen“ durch „Drehstellungen“)
K (Textersetzung - „/?type=1655882548</rss>“ durch „/rssfeed.xml</rss>“)
 
(8 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana''', [[Sanskrit]] परिवृत्तोत्थितचतुरङ्गदण्डासन parivṛttotthita-catur-aṅga-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Variation des Stützes; der drehende Stütz,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogastellung]]. Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/ Chaturanga Dandasana]. Wortbedeutung: [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Chaturanga]] - dessen Glieder vier sind; [[Danda]] - Stock; [[Asana]] - Stellung.
'''Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana''', [[Sanskrit]] परिवृत्तोत्थितचतुरङ्गदण्डासन parivṛttotthita-catur-aṅga-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung '' Eine Variation des Stützes; der drehende Stütz,'' ist ein [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/ Asana] aus dem [[Hatha Yoga]], eine [[Yogastellung]]. Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana ist eine der Variationen von [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/ Chaturanga Dandasana]. Wortbedeutung: [[Parivritta]] - gedreht, umgedreht; [[Utthita]] - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; [[Chaturanga]] - dessen Glieder vier sind; [[Danda]] - Stock; [[Asana]] - Stellung.
[[Datei:1074-Parivritta-Utthita-Chaturanga-Dandasana.png|thumb|Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana, Eine Variation des Stützes]]
[[Datei:1074-Parivritta-Utthita-Chaturanga-Dandasana.jpg|thumb|Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana, Eine Variation des Stützes]]
 
==Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana - Beschreibung der Asana==
Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana ist eine Variation des Stützes, man könnte auch sagen der drehende [[Stütz - Variation für Muskelstärkung| Stütz]] oder auch die drehende [https://blog.yoga-vidya.de/das-asana-lexikon-die-vierfuessige-stockhaltung/ vierfüßige Stockhaltung]. Von [[Chaturanga Dandasana]] ausgehend, drehe dich zu einer Seite und schaue zu der anderen Seite. Du hast z.B. die Außenkante des rechten Fußes am Boden und schaust dabei auch nach rechts. Das ist  [[Parivritti| Parivritta]] drehend, während du in [https://www.yoga-vidya.de/yoga-uebungen/asana/stuetz-36853/ Chaturanga Dandasana] bist. [[Utthita]] heißt die Stellung weil die [[Ellenbogen]] gestreckt sind. Es gibt eine ähnliche Stellung auch im echten Liegestütz, in dem die Ellenbogen 90 Grad gebeugt sind.
 
== Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana Video==
== Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana Video==


Zeile 49: Zeile 53:


===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
===[https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare]===
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/?type=2365</rss>
<rss max=3>https://www.yoga-vidya.de/seminare/interessengebiet/gesundheit-heilung-yoga/rssfeed.xml</rss>


===Ausbildungen===
===Ausbildungen===

Aktuelle Version vom 29. Juli 2023, 17:06 Uhr

Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana, Sanskrit परिवृत्तोत्थितचतुरङ्गदण्डासन parivṛttotthita-catur-aṅga-daṇḍāsana n., deutsche Bezeichnung Eine Variation des Stützes; der drehende Stütz, ist ein Asana aus dem Hatha Yoga, eine Yogastellung. Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana ist eine der Variationen von Chaturanga Dandasana. Wortbedeutung: Parivritta - gedreht, umgedreht; Utthita - aufgestanden, aufgerichtet, ausgedehnt; Chaturanga - dessen Glieder vier sind; Danda - Stock; Asana - Stellung.

Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana, Eine Variation des Stützes

Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana - Beschreibung der Asana

Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana ist eine Variation des Stützes, man könnte auch sagen der drehende Stütz oder auch die drehende vierfüßige Stockhaltung. Von Chaturanga Dandasana ausgehend, drehe dich zu einer Seite und schaue zu der anderen Seite. Du hast z.B. die Außenkante des rechten Fußes am Boden und schaust dabei auch nach rechts. Das ist Parivritta drehend, während du in Chaturanga Dandasana bist. Utthita heißt die Stellung weil die Ellenbogen gestreckt sind. Es gibt eine ähnliche Stellung auch im echten Liegestütz, in dem die Ellenbogen 90 Grad gebeugt sind.

Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana Video

Hier ein Video mit Anleitung und Erläuterungen zur Yogastellung Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana:

Klassifikation von Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana

Quellen

Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana findet man beschrieben in folgenden Werken/Quellen/Orten:

Alternative Schreibweisen

Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana kann auch geschrieben werden परिवृत्तोत्थितचतुरङ्गदण्डासन, parivṛttotthita-catur-aṅga-daṇḍāsana, Parivrittotthitachaturangadandasana, parivrittotthita-chatur-anga-dandasana, Parvrtta Utthita Caturanga Dandasana, Parivritta Utthita Chaturanga Danda Pitha, Parivritta Utthita Chaturanga Dandasan.

Siehe auch


Andere Asanas

In der Yoga Wiki Asana Liste von A-Z gibt es über 5000 Asanas. Hier einige Links zu Asanas im Alphabet vor oder nach Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana:

Parivritta Utthita Chaturanga Dandasana ist eine Variation von Chaturanga Dandasana:

Gesundheit, Heilung & Yoga Seminare

02.08.2024 - 04.08.2024 Krise als Chance - Körpersymptome deuten
Wahrnehmen – Erkennnen – Annehmen.
Was möchte dein Körper oder deine Seele dir mitteilen? Symptome können unangenehm und lästig sein. Doch es ist wichtig, dass du ihre Bedeutung erkennst, statt…
Shanti Shakti Aehlig
09.08.2024 - 11.08.2024 Weg mit der Brille - Yoga für die Augen
Lerne eine Vielzahl an Übungen aus dem Yoga und verwandten Gebieten für die Augen kennen. Du wirst staunen, wie rasch mit regelmäßigen Augenübungen positive Wirkungen zu erreichen sind. Der Seminarle…
Susan Holze

Ausbildungen