Jivaka: Unterschied zwischen den Versionen

Aus Yogawiki
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (Textersetzung - „==Siehe auch==“ durch „link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/ ==Siehe auch==“)
 
(12 dazwischenliegende Versionen von 2 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Jivaka''' ([[Sanskrit]]: जीवक jīvaka ''adj.'' u. ''m.'') lebend, Leben verleihend, erzeugend; ein lebendes Wesen; Diener, Untergebener; eine Heilpflanze aus der Familie der Orchideengewächse (''Orchidaceae''): ''Malaxis acuminta''.  
[[Datei:Garuda Vishnu Lakshmi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garude]]
'''Jivaka''' ([[Sanskrit]]: जीवक jīvaka ''adj.'' u. ''m.'') lebend, Leben verleihend, erzeugend; ein lebendes Wesen; Diener, Untergebener; eine Heilpflanze aus der Familie der Orchideengewächse (''Orchidaceae''): ''Crepidium acuminatum''.  


__TOC__           
__TOC__           
Zeile 12: Zeile 13:
*englischer Name: jeevak
*englischer Name: jeevak


*lateinische Namen: ''Malaxis acuminta'', ''Malaxis wallichii'', ''Microstylis wallichii''  
*lateinische Namen: ''Crepidium acuminatum'', ''Malaxis acuminta'', ''Malaxis wallichii'', ''Microstylis wallichii'', ''Corymborkis acuminata'' [http://www.theplantlist.org/tpl1.1/record/kew-48806 u.a.]


*[[Hindi]]: जीवक jīvak
*[[Hindi]]: जीवक jīvak
Zeile 18: Zeile 19:
*[[Tamil]]: ஜீவகம் jīvakam
*[[Tamil]]: ஜீவகம் jīvakam


*[[Sanskrit]]: ''Jivaka'', [[Dirghayus]]
*[[Telugu]]: జీవకము jīvakamu


*[[Malayalam]]: ജീവകമ് jīvakam


===Bilder===
*[[Sanskrit]]: ''Jivaka'', [[Jivana]], [[Jivada]], [[Jivya]], [[Chirajivin]], [[Pranada]], [[Balada]], [[Priya]], [[Madhura]], [[Mangalya]], [[Priya]], [[Ayushmant]], [[Dirghayus]], [[Hrasvanga]], [[Shringaka]], [[Shringahva]], [[Kalaskandha]], [[Kurchashirsha]], [[Kurchashirshaka]], [[Vriddhida]], [[Svadu]]  
*Malaxis acuminta [http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Jeevak.html]


Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in [[Raja Nighantu]] 4.11-12.


==Siehe auch==
*[[Jiva]]   
*[[Jivanti]]
*[[Jivita]]   
*[[Jivatman]]
*[[Jivanmukta]]
*[[Jalajivin]]


[[Kategorie:Glossar]]
===Bilder===
[[Kategorie:Sanskrit]]
*[http://www.flowersofindia.net/catalog/slides/Jeevak.html ''Crepidium acuminatum'']
[[Kategorie:Ayurveda]]
'''Jivaka''' , [[Sanskrit]] जीवक jīvaka, lebend, lebend von ; f. Leben, Lebensunterhalt.  Jivaka ist ein Sanskritwort und bedeutet  [[lebend]], lebend von ; f. [[Leben]], Lebensunterhalt.
[[Datei:Garuda Vishnu Lakshmi.jpg|thumb|[http://www.yoga-vidya.de/Bilder/Galerien/Vishnu.html Vishnu] zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garude]]




Zeile 44: Zeile 36:
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jivaka auf Devanagari wird geschrieben " जीवक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jīvaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jIvaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " jiivaka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jIvaka ".  
Sanskrit Wörter werden in Indien auf [[Devanagari]] geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jivaka auf Devanagari wird geschrieben " जीवक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jīvaka ", in der [[Harvard-Kyoto]] Umschrift " jIvaka ", in der [[Velthuis]] Transkription " jiivaka ", in der modernen Internet [[Itrans]] Transkription " jIvaka ".  
==Video zum Thema Jivaka ==
==Video zum Thema Jivaka ==
Jivaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [http://www.yoga-vidya.de Yoga]. Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
Jivaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des [https://www.yoga-vidya.de/yoga/ Yoga] . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, [https://www.yoga-vidya.de/meditation/ Meditation] und Spiritualität
{{#ev:youtube|haa5G0IKmjE}}  
{{#ev:youtube|haa5G0IKmjE}}  
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Jivaka  ==
==Ähnliche Sanskrit Wörter wie  Jivaka  ==
Zeile 57: Zeile 49:
* [[Jivana]]
* [[Jivana]]
* [[Asura]]
* [[Asura]]
[[Datei:Spenden-Logo_Yoga-Wiki.jpg|link=https://www.yoga-vidya.de/service/spenden/]]


==Siehe auch==
==Siehe auch==
*[[Jiva]]   
*[[Jivanti]]
*[[Jivita]]   
*[[Jivatman]]
*[[Jivanmukta]]
*[[Jalajivin]]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung.html ausbildung ayurveda]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung.html ausbildung ayurveda]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung.html Ayurveda Ausbildung]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung.html Ayurveda Ausbildung]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/ausbildung-weiterbildung/ayurveda-ausbildung.html Ayurveda Ausbildung]
* [https://blog.yoga-vidya.de Yoga Blog]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog Yoga Blog]
* [https://blog.yoga-vidya.de/2007/11/04/om-tryambakam-ein-besonderes-heilmantra/ geburtstagswünsche]
* [http://www.yoga-vidya.de/de/service/blog/2007/11/04/om-tryambakam-ein-besonderes-heilmantra/ geburtstagswünsche]
* [[Sadhana]]
* [[Sadhana]]
* [[Dharma]]
* [[Dharma]]
Zeile 87: Zeile 86:
:Deutsch - Sanskrit ''lebend, lebend von ; f Leben, Lebensunterhalt''  -  '''Jivaka'''  
:Deutsch - Sanskrit ''lebend, lebend von ; f Leben, Lebensunterhalt''  -  '''Jivaka'''  


[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Sanskrit]]
[[Kategorie:Glossar]]
[[Kategorie:Ayurveda]]

Aktuelle Version vom 7. April 2020, 18:35 Uhr

Vishnu zusammen mit seiner Gemahlin Lakshmi auf dem Kosmischen Adler Garude

Jivaka (Sanskrit: जीवक jīvaka adj. u. m.) lebend, Leben verleihend, erzeugend; ein lebendes Wesen; Diener, Untergebener; eine Heilpflanze aus der Familie der Orchideengewächse (Orchidaceae): Crepidium acuminatum.

Jivaka im Ayurveda

In der Charaka Samhita (Sutra Sthana 4.9, 12-13) gilt Jivaka im Rahmen der Aufzählung der 50 Mahakashayas als Jivaniya, Shukrajanana und Snehopaga. Jivaka ist auch ein Bestandteil der als Ashtavarga bekannten ayurvedischen Heilpflanzenmischung.


Namen und Synonyme

  • englischer Name: jeevak
  • lateinische Namen: Crepidium acuminatum, Malaxis acuminta, Malaxis wallichii, Microstylis wallichii, Corymborkis acuminata u.a.
  • Hindi: जीवक jīvak
  • Tamil: ஜீவகம் jīvakam
  • Telugu: జీవకము jīvakamu

Eine Liste mit Sanskrit-Synonymen findet sich in Raja Nighantu 4.11-12.


Bilder


Verschiedene Schreibweisen für Jivaka

Sanskrit Wörter werden in Indien auf Devanagari geschrieben. Damit Europäer das lesen können, wird Devanagari transkribiert in die Römische Schrift. Es gibt verschiedene Konventionen, wie Devanagari in römische Schrift transkribiert werden kann Jivaka auf Devanagari wird geschrieben " जीवक ", in IAST wissenschaftliche Transkription mit diakritischen Zeichen " jīvaka ", in der Harvard-Kyoto Umschrift " jIvaka ", in der Velthuis Transkription " jiivaka ", in der modernen Internet Itrans Transkription " jIvaka ".

Video zum Thema Jivaka

Jivaka ist ein Sanskritwort. Sanskrit ist die Sprache des Yoga . Hier ein Vortrag zum Thema Yoga, Meditation und Spiritualität

Ähnliche Sanskrit Wörter wie Jivaka

Hier einige Links zu Sanskritwörtern, die entweder vom Sanskrit oder vom Deutschen her ähnliche Bedeutung haben wie Jivaka oder im Deutschen oder Sanskrit im Alphabet vor oder nach Jivaka stehen:

Spenden-Logo Yoga-Wiki.jpg

Siehe auch

Quelle

Weitere Informationen zu Sanskrit und Indische Sprachen

Zusammenfassung Deutsch Sanskrit - Sanskrit Deutsch

Sanskrit Jivaka - Deutsch lebend, lebend von ; f Leben, Lebensunterhalt
Deutsch lebend, lebend von ; f Leben, Lebensunterhalt Sanskrit Jivaka
Sanskrit - Deutsch Jivaka - lebend, lebend von ; f Leben, Lebensunterhalt
Deutsch - Sanskrit lebend, lebend von ; f Leben, Lebensunterhalt - Jivaka